Neues MacBook in sicht !?

Lomoch

Lieutenant
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
878
Hallo zusammen,

auch Suche nach einem Notebook bin ich mal zu einem MacBook gewandert, weil mir so eins schon länger in der Nase liegt und da fällt mir auf, dass die Preise langsam aber sicher bei ein Paar Verkäufern (amazon, notebooksbilliger) ziemlich nach unten gehn. 920 Euro für die sonst recht preisstabilen Notebooks.

Kann mir jemand sagen, ob da vllt was neues im Anmarsch ist und ich vielleicht noch ein paar Tage bzw. Wochen warten sollte !?

lg Lomoch
 
Ist ein neues in der Mache, diesmal angeblich mit Intel CPU aber mit keinem Intel Chipset.
 
LOL, wo hast du das gelesen? Apple wird bestimmt weiter die Centrino-Platform nutzen, was auch Intel-Chipsatz bedeutet. So ein :freak: den du schreibst...

Keine Ahnung wann das MacBook akutallisiert wird, aber was ich mal gelesen habe, soll auch das eventuell mit einer Alu-Hülle daher kommen. Die andere Hardware kannst dir ja denken... Das akutellest, was von Intel angeboten wird + die üblich verdächtigen Komponenten wie HDD usw.
 
Bei Apple kann man das NIE genau sagen, da solche Informationen vom Unternehmen selbst immer dementiert bzw. nicht an die Öffentlichkeit getragen werden.

Allerdings rechnet man diesen Herbst (September) mit neuen Macbooks, Macbook Pros sowie einem Update für die iPod-Serie. Gerüchte sind bei Apple allerdings immer mit Vorsicht zu genießen.

Eine (im Vergleich) noch recht zuverlässige Quelle ist die Seite www.macrumors.com, bei der du bei Gelegenheit vorbei sehen solltest.

In letzter Zeit häufen sich auch die Gerüchte, dass das 13,3" Modell ein Aluminiumgehäuse spendiert bekommen soll, was allerdings sehr hitzig diskutiert wird. Zum einen, da man sich über die Positionierung des Geräts nicht mehr ganz klar ist (im vergleich zum MBP oder dem Air) und weil beim neuen iPhone der gänzlich andere Schritt (von Alu hin zu Plastik) vollzogen wurde.

Da die Materialqualität des Gehäuses sicher DER Flaschenhals des MB ist, wäre ein derartiger Schritt allerdings trotzdem denkbar.

Hier findest du angebliche Bilder
http://www.apfeltalk.de/forum/sieht-so-neue-t163609.html

Apfeltalk.de ist außerdem eine der besten deutschsprachigen Seiten im Bezug auf Apple-Produkte, obgleich das Niveau in letzter Zeit gewaltig gesunken ist (viele Neuanmeldungen durch iPhone-only Nutzer) ;-)


Kaufen würde ich das MB allerdings nicht bei Amazon und Co. sondern (sofern die Möglichkeit besteht) über oncampus.at (gibt auch eine deutsche Version) oder unimall.de, sofern du ein Student, Schüler oder eine Lehrkraft bist.
 
Demokrator schrieb:
LOL, wo hast du das gelesen? Apple wird bestimmt weiter die Centrino-Platform nutzen, was auch Intel-Chipsatz bedeutet. So ein :freak: den du schreibst...
Ähm zum Beispiel von AppleInsider oder Macnotes. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Finger still halten.

@Lomoch
Da das letzte MacBook-Update schon 170 Tage her ist, wird gemunkelt, dass es demnächst neue Modelle gibt. Ich würde eventuell noch die nächste Keynote abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend!

Also, die Macbooks werden im September einen Relaunche erfahren, genauso wie die iPods. Es werden auch kommplett neue Produkte erwartet, da Apple für das nächste Quartal eine Gewinnwarnung herausgegeben hat.
Es wird spekuliert das das evtl. ein Tablet Pc sein könnte mit 8" Multi-Touch-Screen, quasi ein "Macbook Touch", aber das sind nur Gerüchte.

Nun wieder zum eigentlichen Thema, die neuen Macbooks werden höchstwahrscheinlich ein Alugehäuse erhalten, so wie das Macbook pro, das Trackpad wird multitouch fähig sein, es wird auch spekuliert, dass es eine Glasoberfläche besitzt.[url="http://www.fscklog.com/2008/07/macbook-gerchte.html] QUELLE [/url] In Europa werden die Preise leicht sinken, oder es gibt, wie in den USA eine Aktion für Schüler&Studenten, dass man beim Kauf einen iPod-Gutschein erhält. Ansonsten werden wir natürlich die neuesten Intel Penryn Prozessoren vorfinden, sowie verbesserte Akkueigenschaften.

Es wird schon viel gemunkelt um das neue Macbook, die Gerüchteküche kocht, daher sind meine Angaben natürlich ohne Gewähr. Ich freue mich schon rießig auf die neuen Äpfel und bin froh wenn das Warten endlich ein Ende hat.

Viele Grüße, Thiemo
 
Es kommt immer etwas Neues. Fragt sich nur wann.

Ich liebäugele auch mit einem Macbook, allerdings dem Pro. Die aktuelle Generation gehört zwar zweifelsohne zur Creme de la Creme im Notebookbereich, aber ein großes Update ist in Sicht, wenn man die Zeiträume der Aktualisierungen bei Apple betrachtet.

Ob das allerdings noch im Herbst ist, wage ich zu bezweifeln. Apple wird sich mit kleineren Geschwindigkeits- und Featureupdates ins nächste Jahr retten und dann groß auftrumpfen.

Gegen ein früheres Update sprechen Probleme mit dem Centrino 2 Chipsatz in Verbindung mit der Grafik, keine extrem wichtigen Neuigkeiten in der neuen Generation und die immer noch guten Verkaufszahlen der aktuellen Modelle.

Wie das aber immer ist. Kaufen, wenn Bedarf ist. Wenn Du das Gerät jetzt benötigst, ergibt ein halbes Jahr Warten keinen Sinn. Denn schlecht sind die aktuellen Modelle auf keinen Fall.
 
@ Bueller
Ich selbst glaube nicht, dass sich Apple mit kleineren Updates bis ins nächste Jahr retten kann - zumindest kaum erfolgreich.

Die Absatzzahlen der aktuellen Notebooks des Herstellers sind in den letzten Monaten deutlich zurück gegangen, da ein Großteil der Käufer sehr stark mit baldigen Updates rechnet. Gerade die neuen Intel-Plattform MUSS wohl zum Einsatz kommen, da Apple bisher immer zu den ersten Herstellern gehörte, die neue Technologien des Chipherstellers adaptiert haben.

Beim Macbook Pro hoffe ich allerdings auf EIN ganz bestimmtes Update! BluRay zumindest als Option im Konfigurationsassistenten. Langsam wird es nämlich richtig peinlich, dass es beim (selbsternannt) besten Notebookhersteller der Welt noch immer kein Laufwerk der nächsten Generation gibt (Drittanbieter ausgenommen). Ansonsten ist das MBP natürlich TOP und praktisch das beste, was man im mobilen Segment für Geld kaufen kann. Im PC-Bereich kann meiner Meinung nach nur Lenovo qualitativ mithalten und ist auch preislich ähnlich positioniert.
 
kennyalive schrieb:
Ähm zum Beispiel von AppleInsider oder Macnotes. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Finger still halten.

Und du hast mehr Ahnung, richtig? :lol:

Die Quellen, die du hier angibst sind reine Spekulation! Apple würde Intel im Regen stehen lassen, wenn sie so wie IBM mit dem G5-Mobil versagen. Tut Intel aber z.Z. keines Wegs. Also sehe ich auch keinen Anlass seitens Aplle diesen Schritt zu vollziehen.
 
Demokrator schrieb:
Und du hast mehr Ahnung, richtig? :lol:

Die Quellen, die du hier angibst sind reine Spekulation! Apple würde Intel im Regen stehen lassen, wenn sie so wie IBM mit dem G5-Mobil versagen. Tut Intel aber z.Z. keines Wegs. Also sehe ich auch keinen Anlass seitens Aplle diesen Schritt zu vollziehen.

Bei Apple ist ALLES IMMER REINE Spekulation. ;-) Es gibt hier ständig nur Gerüchte, die sich bisher meistens NICHT bestätigt haben... was ich in den letzten Jahren schon alles gelesen habe.... und bis heute nicht gesehen :-)

Aber gerade das macht es ja so spannend und heizt die Gerüchteszene umso mehr an. Ich finde es sehr interessant, wie gut Apple sich immer bedeckt hält und bis zu den Keynotes (die ja immer perfekt inszeniert werden) jegliche Infos derart abschirmen kann... Aber... in den lezten 1,5 Jahren muss man auch zugestehen, dass die Spekulationen das ein oder andere mal doch gestimmt haben.

Bzgl. Intel.... So viele Alternativen haben Sie im Moment nicht. Und die Intel-Umstellung ist Softwaretechnisch (Drittanbieter) ja auch noch nicht vollständig abgeschlossen.
 
@XJ-286

Den aktuellen Chipsatz wird Apple natürlich einsetzen, aber eher als Silent-Upgrade. Wirkliche Notwendigkeit für eine gänzlich neue Generation besteht eher beim Gehäuse der Macbooks. Vielleicht kommt das neue Macbook auch früher als das Pro. Kann ich mir gut vorstellen.

Das Pro erfährt sicher kein völlig neues Konzept, wenn sich nur Chipsatz und Prozessor ändern. Ich glaube an ein Killerfeature, dass Apple bisher geheim hält. Blue-Ray wird das nicht sein, denn Apple hat schon verkündet, dass die Zeit der optischen Datenträger vorbei ist. Mal abgesehen davon, dass die technischen Fähigkeiten für die Wiedergabe von Blue-Ray fehlen, denn Apple hat sich bisher nicht auf eine digitales Zwangsjacke wie MS mit Vista eingelassen.

Nicht zu vergessen, wir haben schon August. Allenfalls zu Weihnachten könnte ein Update erscheinen, wenn die nächsten Wochen nichts kommt, aber Apple hat Neuigkeiten schon immer lieber Anfang Januar auf der WWDC präsentiert.
 
Demokrator schrieb:
Und du hast mehr Ahnung, richtig? :lol:

Die Quellen, die du hier angibst sind reine Spekulation!
Hab ich jemals etwas anderes behauptet? Ich habe dir lediglich Links gegeben, auf denen hayden seinen Post bezogen haben könnte. Ich habe nicht gesagt, dass diese 100% seriös sind.
 
Trotzdem ist Apple (duch die Zusammenarbeit und Verflechtung mit Disney) seit Anbeginn des ehemaligen Formatkrieges ein klarer Blu-Ray Fall... Es ist sehr schade, dass man im Moment noch knapp 800 Euro für ein Slot-Load Drive eines Drittherstellers einplanen muss, ohne unter OSX wirklich Verwendung dafür zu haben.

Das mit dem Silent Upgrade kann ich mir auch gut vorstellen. Ich dachte, dass du früher von einem reinen "0815"-Anheben des Prozessortaktes um umwesentliche Werte meinst. Mit einem totalen Facelift rechne ich beim MBP allerdings auch nicht - mir gefällt es so, wie es im Moment aussieht sehr gut - das Design hat sich ja schon jahrelang bewährt.

Aber... lassen wir uns mal überraschen... Ich verfolge das Geschehen zwar sehr interessiert, kann mit meinem MB aber noch gute 2 Jahre auskommen. Insofern kann ich hier alles genüsslich vom Rande aus betrachten. Potentielle Käufer freuen sich über die ewigen Spekulationen natürlich nicht so.
 
Hallo zusammen,

ich bin es mal wieder :) Ich hatte nicht damit gerechnet, damit so eine Diskussion loszutreten, aber trotzdem recht interessant, was ihr schreibt.

Also sollte ich als Käufer jetzt noch bis nächsten Monat abwarten und dann zuschlagen !?

--> Wann ist die nächste Keynote ?

lg Lomoch
 
Hallo nochmal, wenn du jetzt ein Notebook benötigst -> schlag zu, ansonsten warte noch den einen Monat, nicht dass du dich danach ärgerst, weil das neue so toll ist :D

Die nächste Keynote ist auf der Macworld Expo in San Francisco die vom 5. - 9. Januar 2009 läuft.

Letztes Jahr gabs ein nicht angekündigtes Specialevent von Apple im September, dort wurden neue iPods vorgestellt, dieses Jahr wirds meiner Meinung nach genauso, nur dass zusätzlich eben noch neue Macbooks kommen.

SO jetzt wirds aber Zeit, gute Nacht!
 
@XJ-286

Das Design des Macbook Pro ist herausragend. Kein NB ist auch nur annähernd so zeitlos und durchdacht. Bedarf besteht aber bei der Tastatur. Da das Air und das normale Macbook schon die eingelassene Tastatur haben, wird Apple früher oder später nachziehen müssen, um ein einheitliches Produktbild zu schaffen. Darauf warte ich noch. Denn die Tastatur ist das, was mir am aktuellen Pro überhaupt nicht gefällt. Viel zu weich und langhubig. Kurz und knackig soll sie sein.

Wenn dann noch die 25W-Prozessoren und eine SSD Einzug finden, kann das Gerät ansonsten bleiben wie es ist. Dann schicke ich mein HP in Rente.
 
Da stimme ich dir auf jeden Fall zu. ;-)

Das Keyboard bemängeln in der Tat einige Nutzer, während ich persönlich die Tastatur des normalen MB sowie jene des MB Air weniger mag, als die MBP-Version. 95% schlagen sich hier allerdings sicherlich auf deine Seite.

25W Prozessoren befürworte ich auch auf jeden Fall, während ich ohne SSD noch gut leben kann - mir persönlich wäre eine Blu-Ray Option deutlich lieber.
 
Aber mal ehrlich, was macht man mit Blue-Ray? Filme sehen? Mache ich auf meinem Fernseher. Daten sichern? Viel zu unsicher aufgrund der sich immer noch entwickelnden Rohlinge und der verschiedenen Brenner. Außerdem sind Festplatten günstiger.

Apple hat auch gar kein Interesse an Blue-Ray, weil sie lieber über iTunes direkt verkaufen wollen. Die SSD hingegen wird kommen und das gewaltig. Wenn man den Speicherplatz auslagert, müssen Notebooks nicht mehr als 128GB vorhalten können. Mir würde das reichen. Bedenkt man zudem, wie sehr Festplatten gerade ein Notebook limitieren, sehe ich goldene Zeiten auf uns zukommen.

Mein Traum: 25W-Prozessor, SSD, neue Tastatur und als Bonus noch eSata. Dann wäre das Pro perfekt.
 
Zurück
Oben