Neues Mainboard verbaut

ich danke dir ich versuche das jetzt
Ergänzung ()

ich habe jetzt die riegel in B1 und B2 rein gesteckt und es läuft perfekt ich danke dir und euch anderen auch vielen dank ein schönen tag wünsche ich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@lol4000:
dann hast du aber nur singlechannel, das kann im CPU-limit richtig leistung kosten. und du hattest dir das MB ja gekauft um mehr leistung zu kriegen (RAM mit vollem takt betreiben, CPU-OC).
 
Zuletzt bearbeitet:
Deathangel008 schrieb:
@lol4000:
dann hast du aber nur singlechannel, das kann im CPU-limit richtig leistung kosten. und du hattest dir das MB ja gekauft um mehr leistung zu kriegen (RAM mit vollem takt betreiben, CPU-OC).
was soll ich jetzt machen
 
Wahrscheinlich ist bei deinem Board ein Speicherkanal kaputt, steck die Riegel Mal so ein, wie es in der Anleitung steht. Falls du dann nur die Hälfte an Speicher oder sogar gar nichts hast, ist er wahrscheinlich kaputt und du kannst dann nur Singlechannel nutzen, das heißt also, dass du den RAM wieder so wie es funktioniert hat stecken musst.
 
@lol4000:
zusehen dass du dualchannel ans laufen kriegst und wenn das nicht geht das MB zurückgeben. irgendwelche pins im sockel verbogen?
 
Areve schrieb:
Wahrscheinlich ist bei deinem Board ein Speicherkanal kaputt, steck die Riegel Mal so ein, wie es in der Anleitung steht. Falls du dann nur die Hälfte an Speicher oder sogar gar nichts hast, ist er wahrscheinlich kaputt und du kannst dann nur Singlechannel nutzen, das heißt also, dass du den RAM wieder so wie es funktioniert hat stecken musst.
ja wie es aus sieht ist der eine steckplatz kapput das heißt jetzt das ich deutlichen leistungs verluste habe ?
Ergänzung ()

dann nutze ich den einen riegel nur
 
@lol4000:
wenn nur ein RAM-slot schrott ist kann man immer noch dualchannel betreiben. oder funktioniert der RAM in A1 und A2 nicht?

ja, singlechannel kostet ordentlich leistung, immer noch.

dann nutze ich den einen riegel nur
welchen sinn soll das ergeben? und fing das alles nicht damit an dass du dir ein neues 16GB-kit gekauft hast weil dir die vorher vorhandenen 8GB zu wenig waren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Areve
ich habe mir dir 16 ddr4 geholt damit mehr machen kann also zb auf twich ewas gucken und mit dem 2ten bildschirm zocken halt aner ich hatte eigentlich keine probleme
Ergänzung ()

kann man so ein steckplatz riegel reparieren ?
Ergänzung ()

ich kann nur in B1 und B2 meine riegel benutzen also die unteren 2 steckplätze
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell hier Mal ein Bild vom Sockel und von der Rückseite vom Board ein, vielleicht sieht man ja verbogene Pins oder kaputte Leitungen auf der Rückseite
 
Ok
Ergänzung ()

A1 und A2 wird nicht erkannt
 

Anhänge

  • 20190704_180816.jpg
    20190704_180816.jpg
    806,2 KB · Aufrufe: 236
  • 20190704_180823.jpg
    20190704_180823.jpg
    2 MB · Aufrufe: 233
  • 20190704_180806.jpg
    20190704_180806.jpg
    800,6 KB · Aufrufe: 231
  • 20190704_180812.jpg
    20190704_180812.jpg
    804,5 KB · Aufrufe: 233
  • 20190704_180945.jpg
    20190704_180945.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 244
  • 20190704_180847.jpg
    20190704_180847.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 240
  • 20190704_180852.jpg
    20190704_180852.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 239
Zuletzt bearbeitet:
@lol4000:
du wurdest auch um fotos des sockels gebeten. damit war der CPU-sockel gemeint und nicht die RAM-slots.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Areve
versuche jetzt mal im Bios was zu verstellen,bei dem Brett kanns nur noch an dem liegen
Im bios von auto auf pcie gen 3 umstellen.
 
Pissnagel schrieb:
versuche jetzt mal im Bios was zu verstellen,bei dem Brett kanns nur noch an dem liegen
Im bios von auto auf pcie gen 3 umstellen.
Kannst das bitte etwas genauer erklären
Ich kenn mich nicht so gut aus
 
Was ist der rote Strich auf dem zweiten Bild unten links auf dem zweiten Bild?
Ist das einfach ein Haar oder sind da Leiterbahnen kaputt?
 
lol4000 schrieb:
Hier sind die Bilder bitteschön
Ich seh da mindestens zwei Fehler im Sockel unten Mitte und oben Mitte.
Man könnte die Kontaktfedern ganz vorsichtig mit zwei Uhrmacherschraubenziehern in die richtige Position zurückbefördern (unten Mitte) und die Brücke (oben Mitte) beseitigen.
 
Ich habe mich entschlossen dieses Mainboard nicht mehr zu benutzen
Und verkaufe es weiter Danke für eure Hilfe
 
wuselsurfer schrieb:
Ich seh da mindestens zwei Fehler im Sockel unten Mitte und oben Mitte.
Man könnte die Kontaktfedern ganz vorsichtig mit zwei Uhrmacherschraubenziehern in die richtige Position zurückbefördern (unten Mitte) und die Brücke (oben Mitte) beseitigen.
Und das verhindert das ich A1 und A2 RAM steckplatz benutzen kann?
 
Zurück
Oben