Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@lol4000:
dann hast du aber nur singlechannel, das kann im CPU-limit richtig leistung kosten. und du hattest dir das MB ja gekauft um mehr leistung zu kriegen (RAM mit vollem takt betreiben, CPU-OC).
@lol4000:
dann hast du aber nur singlechannel, das kann im CPU-limit richtig leistung kosten. und du hattest dir das MB ja gekauft um mehr leistung zu kriegen (RAM mit vollem takt betreiben, CPU-OC).
Wahrscheinlich ist bei deinem Board ein Speicherkanal kaputt, steck die Riegel Mal so ein, wie es in der Anleitung steht. Falls du dann nur die Hälfte an Speicher oder sogar gar nichts hast, ist er wahrscheinlich kaputt und du kannst dann nur Singlechannel nutzen, das heißt also, dass du den RAM wieder so wie es funktioniert hat stecken musst.
Wahrscheinlich ist bei deinem Board ein Speicherkanal kaputt, steck die Riegel Mal so ein, wie es in der Anleitung steht. Falls du dann nur die Hälfte an Speicher oder sogar gar nichts hast, ist er wahrscheinlich kaputt und du kannst dann nur Singlechannel nutzen, das heißt also, dass du den RAM wieder so wie es funktioniert hat stecken musst.
welchen sinn soll das ergeben? und fing das alles nicht damit an dass du dir ein neues 16GB-kit gekauft hast weil dir die vorher vorhandenen 8GB zu wenig waren?
ich habe mir dir 16 ddr4 geholt damit mehr machen kann also zb auf twich ewas gucken und mit dem 2ten bildschirm zocken halt aner ich hatte eigentlich keine probleme
Ergänzung ()
kann man so ein steckplatz riegel reparieren ?
Ergänzung ()
ich kann nur in B1 und B2 meine riegel benutzen also die unteren 2 steckplätze
Stell hier Mal ein Bild vom Sockel und von der Rückseite vom Board ein, vielleicht sieht man ja verbogene Pins oder kaputte Leitungen auf der Rückseite
Ich seh da mindestens zwei Fehler im Sockel unten Mitte und oben Mitte.
Man könnte die Kontaktfedern ganz vorsichtig mit zwei Uhrmacherschraubenziehern in die richtige Position zurückbefördern (unten Mitte) und die Brücke (oben Mitte) beseitigen.
Ich seh da mindestens zwei Fehler im Sockel unten Mitte und oben Mitte.
Man könnte die Kontaktfedern ganz vorsichtig mit zwei Uhrmacherschraubenziehern in die richtige Position zurückbefördern (unten Mitte) und die Brücke (oben Mitte) beseitigen.