Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welcher Chip genau bei dem Kit CMK16GX4M2B3000C15 verbaut ist, finde ich bisher nicht. Aber laut den QVL (Quality Vendor Lists) und User Erfahrungsberichten läuft der Speicher bei Ryzen wohl derzeit überwiegend nur mit 2133 Mhz.
Hynix ist dort verbaut und läuft auf dem MSI B350 Tomahawk mit 2666 MHz (das neueste Bios von dieser Woche hat der Besitzer meines Wissens noch nicht getestet).
Hynix ist dort verbaut und läuft auf dem MSI B350 Tomahawk mit 2666 MHz (das neueste Bios von dieser Woche hat der Besitzer meines Wissens noch nicht getestet). Anhang anzeigen 617852
Das die Hynix Speicher besser werden aber aktuell oft noch nicht auf DDR3200 laufen. Wenn man die höchste Chance haben will, muss man Samsung B-Die Speicher kaufen. Diese sind überwiegend bei DDR3200 CL14 und DDR3600 verbaut.
Das lässt ja hoffen. Ich habe einen anderen Hynix Speicher und der läuft mit auf dem Asus B350 Prime nur mit 2666 und mit dem aktuellen AGESA Bios sogar nur mit 2400.
3x 140mm lüfter und 1x 120mm lüfter in weiß
Weiße kabel kommen auch noch dazu
RGB leuchtstreifen kommen auch noch rein
als lüfter kommt mein "alter" Thermalright Macho rein. (ich koffe der passt rein, der is 162mm hoch aber das gehäuse hat max 161mm!?)
und wenn ich 4 PWM lüfter verbaut habe brauch ich eine Lüfter regeleinheit oder? weil sonst laufen ja alle auf max leistung immer!?
was sagt ihr zu dem setup?
kann mich nicht zwischen Asus Prime B350 und MSI Tomahawk entscheiden, was meint ihr? MSI tomahawk läuft der RAM ja anscheinend auf 3200 wie es sein sollte?!
und wenn ich 4 PWM lüfter verbaut habe brauch ich eine Lüfter regeleinheit oder? [...]
kann mich nicht zwischen Asus Prime B350 und MSI Tomahawk entscheiden, was meint ihr?
Ein weiterer Grund das Tomahawk zu nehmen.
Das Board hat 2x CPU Lüfter Anschlüsse (1x CPU, 1x PUMP) und 4x Lüfter Anschlüsse. Alle sechs Anschlüsse sind 4-pin und per PWM oder DC direkt über das Bios regelbar (inkl. genau einstellbarer Fankurve).
Ein weiterer Grund das Tomahawk zu nehmen.
Das Board hat 2x CPU Lüfter Anschlüsse (1x CPU, 1x PUMP) und 4x Lüfter Anschlüsse. Alle sechs Anschlüsse sind 4-pin und per PWM oder DC direkt über das Bios regelbar (inkl. genau einstellbarer Fankurve).
ah das hört sich gut an, dann wird es wohl das MSI tomahawk
andere frage:
wegen den weißen kabel, wie lange benötige ich diese kabeln? ich hab sowas noch nie verwendet.
^Wäre es ein i7 2600k @ 4.2 könnte ich die Kommentare im Ansatz noch nachvollziehen. Ein Sandy Bridge i5 aufzurüsten ist alles andere als sinnlos.... Was habt ihr denn alle für ne CPU im Sys. Sollen wir mal benchen?
Wegen RAM: Ich würde hier im Forum mal schauen was bei den einzelnen Leuten läuft und auch die QVL des Boards anschauen. Ich hab selbst den FlareX aber der ist kein Schnäppchen.
Board bin ich mit meinem auch ganz zufrieden, die sind aber alle ganz ok solange du nicht das aller billigste nimmst.
Naja, ich denek auch gerade drauf rum. Schaut man sich die Benches an, zumindest die Gamebenches, so ist der 2500k@4.2 jetzt nicht wirklich so irre langsam. Da es kaum noch Vergleiche mit dem alten 2500k gibt ist es etwas schwieriger. Nehm ich mir die Benches vom Guru: http://www.guru3d.com/articles-pages/amd-ryzen-5-1500x-and-1600x-review,1.html und denke drauf rum das ein 4.2'er ja in etwas so und so schnell ist - dann bleiben da kaum 5% übrig wenn man nicht gerade noch ne uralte GraKa hat.
Die ganzen Numbercrunsher bzw Encodingdinger sind rasant schneller - bliebe nur die Frage wie intensiv nutze ich das.
16 vs 41Frames sind mehr als eine Hausmarke, das ist geil. http://www.guru3d.com/articles_pages/amd_ryzen_5_1500x_and_1600x_review,13.html
Um Wieviel, denkt ihr kann ich folgendes noch verkaufen:
I5-2500K
Asus P8P67 LE
2x4GBCorsair valueselect 1333Mhz
MSI GTX 570
Corsair CX 500W
Antec tower (ka genau welcher, hat um die 50€ gekostet denk ich)
alle sachen sind ca. 6-7 Jahre alt
hatte nie probleme.
Schau am besten mal bei Ebay was für vergleichbare Maschinen so verlangt wird, das wäre der beste Marktpreis. Jeder hat sonst so seine Vorstellungen, die nicht unbedingt mit der Praxis übereinstimmen.
Mein neues gehäuse (NZXT S340 elit) hat vorne einen hdmi VR anschluss, kann ich dort ganz normal einen HDMi bildschirm 60hz anschließen? (mein kabel wäre nämluich zu kurz für hinten anschließen)
der Vr anschluss is im prinzip nur ne verlängerung zur graka nach hinten
Wenn der zur deiner PCIe GPU geht, dann sicherlich. Wenn er allerdings zum Mainboard geht, dann nicht, da Ryzen ja bekanntlich keine iGPU hat und die Ports am Board nicht gehen.