Neues Smartphone - Beratung

sayajinroze

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2014
Beiträge
256
Hallo liebe CB Community,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Smartphone. Hohe Ansprüche bezüglich Features habe ich nicht. Nutze lediglich whatsapp, surfe rum und paar Spiele Apps. Wichtig allerdings ist mir die Akkulaufzeit und ein schönes Design. Budget: max 300-350€

Vielen Dank im Voraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt nach Moto G, dann sparst du sogar noch Geld. Hat eine klasse Laufzeit und liegt sehr gut in der Hand
 
Ansonsten Nexus 5. Bei deinen Anforderungen ist es besser, du nimmst ein "einfaches" Gerät zu einem guten Preisleistungsverhältnis mit unveränderter Androidoberfläche. Die Geräte von Samsung, HTC, LG und Sony sind meistens mit zahlreichen Zusatzfunktionen und Zusatzsoftware ausgestattet, die du wahrscheinlich eh nicht einsetzen wirst.
 
Nitschi66 schrieb:
Schönes Design und Höhe akkulaufzeit und dann moto G vorschlagen? Naja...
Ich persönlich finde die Lumia Geräte sehr hübsch besonders das Lumia 925! Und das ist auch sehr günstig und durch windowsphone flotter

Schlecht sieht das Moto G auch nicht aus. Man kanns ja auch ein bisschen stylen durch die unterschiedlichen Back Cover z.B... Akkulaufzeit ist aber sehr gut! Dass Windows Phone generell flotter ist würde ich jetzt mal abstreiten wollen, es erregt vllt. den Eindruck, aber kaschiert einfach viele Wartezeiten mit Animationen... Aber das ist jetzt eine andere Diskussion :)

Ich würde dem TE auch zum Moto G raten. Am besten noch bis Juli warten, dann kommt der Nachfolger mit microSD Slot und LTE.
 
Zuletzt bearbeitet:
nelxus schrieb:
Hallo liebe CB Community,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Smartphone. Hohe Ansprüche bezüglich Features habe ich. Nutze lediglich whatsapp, surfe rum und paar Spiele Apps. Wichtig allerdings ist mir die Akkulaufzeit und ein schönes Design. Budget: max 300-350€

Vielen Dank im Voraus :)

Budget für Neugerät oder gebraucht? Welche Größe sollte denn das Display Maximal haben? Sind das keine wichtigen Fragen an alle die schon schnell und fleißig Vorschläge machen?

MFG :cool_alt:
 
LG g2 haut Nexus 5 in allen bereichen um.

Nimm das G2 hat doppelte Laufzeit vom Nexus 5 , besseres Display, Bessere LAutsprecher
 
Sofern du etwas warten kannst wäre das "oneplus one" sicher die beste Option in dem Preisbereich.
 
Ist die Frage ob das OnePlus One überhaupt in absehbarer Zeit in den konventionellen Handel kommt. Ist aber ein schönes Gerät zum Hammerpreis!

Zudem ist auch fraglich, ob es beim Anforderungsprofil des TE ein HighEnd Smartphone sein muß.
 
nelxus schrieb:
Hohe Ansprüche bezüglich Features habe ich. Nutze lediglich whatsapp, surfe rum und paar Spiele Apps.

Beißt sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@xmen:

Da habe ich wohl das eine Wort vergessen :). Danke für die zahlreichen Antworten, schwanke zwischen dem Lg und dem Nexus. Oder ich warte noch ein wenig bis das oneplusone draußen ist.
 
Der Vorteil des Nexus ist, dass es stets mit der neusten Androidversion direkt von Google versorgt wird. Dadurch bist du erstens sofort und zweitens länger auf dem neusten Stand, was das Betriebssystem angeht. Das ist durchaus ein großer Vorteil, immerhin bekommst du bei jedem Update ein paar neue Funktionen, meistens bessere Performance und Laufzeit und du bist natürlich was Sicherheit angeht auch besser dran.

Das G2 hat dafür ein minimal größeres Display, eine Kamera mit mehr Megapixeln und ein paar Spielereien wie einen Infrarotsender, wodurch es als Universalfernbedienung einsetzbar ist. Hier sind die technischen Daten gegenübergestellt:
http://geizhals.de/?cmp=1025573&cmp=987425#xf_top

Das Nexus wird in der Praxis einen Tick schneller sein. Prozessor, Grafik und Arbeitsspeicher sind identisch, aufgrund der aktuelleren und unveränderten Androidversion hat das Nexus aber einen kleinen Vorteil.
Ich würde es davon abhängig machen, ob diese Extras für dich sinnvoll sind.
 
1337 g33k schrieb:
Der Vorteil des Nexus ist, dass es stets mit der neusten Androidversion direkt von Google versorgt wird. Dadurch bist du erstens sofort und zweitens länger auf dem neusten Stand, was das Betriebssystem angeht. Das ist durchaus ein großer Vorteil, immerhin bekommst du bei jedem Update ein paar neue Funktionen, meistens bessere Performance und Laufzeit und du bist natürlich was Sicherheit angeht auch besser dran.

Das G2 hat dafür ein minimal größeres Display, eine Kamera mit mehr Megapixeln und ein paar Spielereien wie einen Infrarotsender, wodurch es als Universalfernbedienung einsetzbar ist. Hier sind die technischen Daten gegenübergestellt:
http://geizhals.de/?cmp=1025573&cmp=987425#xf_top

Das Nexus wird in der Praxis einen Tick schneller sein. Prozessor, Grafik und Arbeitsspeicher sind identisch, aufgrund der aktuelleren und unveränderten Androidversion hat das Nexus aber einen kleinen Vorteil.
Ich würde es davon abhängig machen, ob diese Extras für dich sinnvoll sind.

das nexus 5 hat noch die schlechtere kamera , display , und akku.


LG G2 ist bei dem preis net mehr zu toppen , da es high end ist in fast allen bereichen
 
Welche Androidversion läuft auf dem G2? Wenn es tatsächlich 4.2 ist wie es bei Geizhals steht, dann wäre das wirklich unangemessen für ein Highendgerät. 4.2 ist immerhin schon 1,5 Jahre alt. Das wäre für mich wie eine ganze Perrücke in der Suppe. Gilt natürlich nur, wenn LG nicht schon nachgebessert hat mit einem Update.

Abgesehen davon ist natürlich fraglich, ob das Ergebnis dieses Kaufberatungsthreads überhaupt ein Highendgerät sein muss. Die Anforderungen sind generell sehr niedrig und die Akkulaufzeit ist das anspruchsvollste Kriterium. Bei den niedrigen Anforderungen wird ein Gerät der Klasse des Nexus 5/LG G2 ordentliche Laufzeiten liefern, immerhin wird es ja kaum gefordert.

Das Moto G läuft in der Praxis auch zwei Tage trotz nur 2000mAh, hat ein hervorragendes Display (Gute Farben, sinnvoll hohe Pixeldichte, nicht so riesig), ist flott und wird mit den Anforderungen spielend fertig.

Und überhaupt: Auch ein Windows Phone sollte in Erwägung gezogen werden.
 
hamad138 schrieb:
LG g2 haut Nexus 5 in allen bereichen um.

Nimm das G2 hat doppelte Laufzeit vom Nexus 5 , besseres Display, Bessere LAutsprecher

Jawohl kann ich bestätigen, und kann eine klare Kaufempfehlung für das G2 aussprechen, hauptsächlich dann wenn man es für günstige 299 Euro bekommt wie ich bei Base. :)
 
Zurück
Oben