neues System fast fertig zusammengekauft

WilliBison

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
260
Hallo!

Ich habe mir letzte Woche ein paar Komponenten zugelegt, einige andere warten leider schon seit Mitte 2019.

MSI MPG X570 Gaming Edge Wifi (CHF 189)
AMD Ryzen 7 3700X + Wraith Prism (CHF 299)

die waren letzte Woche hier in der Schweiz im Angebot und zudem gibt es noch ein Cashback bei dem Bundle von CHF 63.

Crucial Ballistix Sport LT 3200 MHz, DDR4, DRAM, Desktop Gaming Speicher Kit, 32GB, (16GB x2), CL16 (EUR 131,88 )
Sandisk Ultra 3d SSD 2TB (EUR 180,11)


vorhandene Komponenten

600 Watt be quiet! Straight Power 10 CM Modular 80+ Gold
Fractal Design Define R5 White
MSI RX480-Gaming X 8G-Grafikkarte AMD Radeon RX480 1312 MHz 8 GB PCI Express x16 3.0
Monitor Acer CB271H




Dazu ein paar Fragen

Netzteil sollte hier noch reichen?
Habe es Ende 2014 gekauft, hat also schon ein paar Kilometer auf dem Tacho.
Grafikkarte darf es auch gerne eine neue werden. Irgendwelche Tipps? Budget max 500 € (CHF)

Im alten System läuft derzeit noch Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX mit 16GB (2x 8192MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit.
Man kann sagen ich wollte die Anzahl der Kerne verdoppeln genauso wie den Arbeitsspeicher.

Ich spiele halte gerne den FM von sports interactive und das dauert immer schön mit dem berechnen bei mir. Gestern habe ich mal die Uhr gestoppt beim speichern des Spielstands, das hat 143 sec gedauert. Finde ich eindeutig zuviel.
Dazu spiele ich noch AC Odyssey, The Witcher, NBA 2k und so paar Ballerspiele wie Wolfenstein, Homefront, Metro usw.

Wie findet ihr die Zusammenstellung?

Ich warte jetzt noch auf die Lieferung der Wärmeleitpaste.
 
Zuletzt bearbeitet:
das SP10 kann man noch ein paar jahre nutzen.

in welcher auflösung willst du mit welchen settings und wie vielen fps zocken und was bist du bereit für die graka auszugeben?

auf dem boxed-kühler ist bereits WLP aufgetragen.

wie ich die konfig finde? das X570 Gaming Edge WIFI hätte mir zu schlechte VRMs und 180€ finde ich für 2GB deutlich zu teuer:D sinnvollerweise fragt man sowas vor dem kauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und abcddcba
Ich wollte halt ein Motherboard mit WiFi und BT drin, das mit den VRM´s ist mir vermutlich entgangen bzw habe ich mich nie damit beschäftigt. Oh sollte wohl TB heissen. :)

Ist die WLP das klebrige Zeug auf dem Kühler?

Als Monitor habe ich Moment noch den Acer CB271H. Im Februar hätte ich fast den
ViewSonic VX3258-2KC-MHD 80 cm (32 Zoll) Curved Gaming Monitor (WQHD, FreeSync, 5 ms, 144 Hz, HDMI, DP,) gekauft , bzw hatte ihn bestellt, aber war dann doch nicht lieferbar von Amazon. Der war damals zu nem ziemlich günstigen Kurs zu haben.
Am liebsten wären mir die höchsten Settings bzw die die am besten die Augen schonen. :) Der Acer kann kein leider kein Freesync. ca 500 CHF bzw € sind die obere grenze bei der Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei 500 Euro bleibt wohl nur eine gute 5700XT oder mit Glueck eine 2070S. Mit einer 5700 koennte man aber auch etwas Geld sparen, und dann Ende des Jahres oder naechstes Jahr gleich nochmal aufruesten, falls die Leistung nicht reicht.
 
Ich hoffe da kommt noch ein ordentlicher CPU Kühler drauf, der Wraith Prism zählt zwar zu den besten boxed Kühlern allerdings wäre ein Arctic 34 oder ein Fuma 2 schon angebracht. Vor allem wenn man empfindlich bei der Lautstärke ist.
Ergänzung ()

janiboy1975 schrieb:
Budget max 500 € (CHF
Das wird dann nix mit einer RTX2070S also dann eine RX5700XT. Auch hier kommt es wieder auf die persönliche Präferenz an ob es leise sein soll.
 
Die MSI GeForce RTX 2070S VENTUS OC gab es bis gestern für 499 CHF hier bei Digitec, ist nun aber bei 548 CHF , gehört aber wahrscheinlich nicht zu den besten 2700S.

Dann schau ich mal zwecks CPU Kühler.

Ist meine SSD (siehe oben) ausreichend oder sollte es eine M.2 SSD sein?
 
janiboy1975 schrieb:
Ist meine SSD (siehe oben) ausreichend oder sollte es eine M.2 SSD sein?
M2 ist nur der Formfaktor, meinste eine SATA M2 oder eine NVME M2 ? Deine SSD hat keinen Cache wenn dich das nicht stört kann man die als Systemfestplatte schon nehmen.
 
KarlsruheArgus schrieb:
M2 ist nur der Formfaktor, meinste eine SATA M2 oder eine NVME M2 ? Deine SSD hat keinen Cache wenn dich das nicht stört kann man die als Systemfestplatte schon nehmen.


ja NVME M2 meine ich. Für was benutzt man die NVME M2 vorzugsweise?
 
@janiboy1975 für produktives arbeiten. für einen spiele pc lohnt das 0. deine ssd ist völlig ausreichend
Ergänzung ()

@KarlsruheArgus klar hat die sandisk ultra nen cache
 
Ich gehöre zu denen, die bei CPUs mit 65W TDP auf die VRM-Debatte pfeifen, deshalb habe ich ein MSI Board mit ähnlichen VRMs gekauft. :evillol:

Naja, kann man alles machen. Die 480 ist natürlich nicht mehr taufrisch aber im zweifel noch am einfachsten wieder zu ersetzen. Und der RAM und die SSD wurden echt noch günstig erstanden.
 
janiboy1975 schrieb:
ja NVME M2 meine ich. Für was benutzt man die NVME M2 vorzugsweise?
Wenn größere Datenmengen innerhalb der SSD verschoben/kopiert/geladen werden müssen. Das bringt Vorteile beim schneiden von Videos oder vergleichbarem. Für Spiele und den 0815 User keine nennenswerten Vorteile. Auch die Ladezeiten von Spielen sind von SATA auf NMVE nur im %bereich festzustellen.

Destyran schrieb:
klar hat die sandisk ultra nen cache
Und wo ? In den Datenblättern steht nix weder auf GZ noch im Original. Also muss ich davon ausgehe das kein DRAM Cache vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du scheinst von der entspannten Truppe zu sein. Du könntest auf eine RTX3000 warten / sparen und deine Karte weiter verwenden. Ich habe das Gefühl, der Sprung zur nächsten Generation wird sich lohnen.
 
@KarlsruheArgus warum das nirgendswo gelistet wird weiß ich nicht, sehr komisch. die 500er version hat jedenfalls 500 mb cache, die 1000er 1000 mb, die 2000er 2000. quasi baugleich zur wd blue, bei dieser ist das datenblatt zumindest auf geizhals vollständig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Zwirbelkatz schrieb:
Du scheinst von der entspannten Truppe zu sein. Du könntest auf eine RTX3000 warten / sparen und deine Karte weiter verwenden. Ich habe das Gefühl, der Sprung zur nächsten Generation wird sich lohnen.


Warum bin ich entspannt? :)

Die neue Generation wird dann wohl eher ein Weihnachtsgeschenk?
 
vielleicht auch ne halloween Überraschung:D
 
Weil du die Teile verteilt im Angebot gekauft hast :)

Es kann sein, dass sich die Karten, ag. der aktuellen Situation, verzögern.
So oder so gibt es nur Gerüchte.
 
Zurück
Oben