Hey, ich will mir in ungefähr einem Monat einen PC selbst zusammenbauen und hab mir mal ein paar Sachen rausgesucht. Ist nicht ganz billig und ich überlege noch, ob ich nicht an ein paar Stellen kürzen will, vielleicht hat wer ne Idee, wo das kürzen am sinnvollsten ist? Achja, genutzt wird das System eigentlich hauptsächlich zum Zocken, aber auch als Allrounder für Bild- und Videobearbeitung im Amateurbereich, zum Aufnehmen und Rendern von Videomaterial sowie als Office-PC.
Edit: Weil gefragt wird:
Auflösung ist noch Full HD, also 1900 x 1080 bei 120hz.
Einige der anspruchsvolleren Spiele die ich spiele wären z.B. The Witcher 3, GTA 5 und Assassin's Creed Unity.
Hier mal die Zusammenstellung + ein paar Gedanken und Fragen dazu:
Prozessor: i7-7700k
Oder lohnt sich der 6800k auf Dauer mehr? Hab hier mal den höheren Takt über die Kernanzahl gestellt. Sind mehr als 4 Kerne denn zum zocken sinnvoll?
Mainboard: ASRock Z270 Extreme4
Hab ehrlich gesagt nicht viel Ahnung von Mainboards... hier vielleicht am ehesten sparen und ein billigeres nehmen? Aber ein Z270 hätte ich schon gerne. Zunächst werde ich so ein Mainboard sicherlich nicht mal ansatzweise voll ausreizen, aber die Möglichkeit möchte ich mir für später gerne offen lassen.
Arbeitsspeicher: 2x16GB Corsair Vengeance LPX DDR4 2400 MHz (CMK32GX4M2A2400C14)
Maximal 2400 MHz wird ja vom Prozessor unterstützt, richtig? Und ich weiß, 32GB ist eigentlich schon übertrieben, wird mir aber mehr oder weniger zur Verfügung gestellt und da ich mit dem Prozessor eh kein Quad Channel haben kann lieber im Dual Channel, um später noch potentiell aufrüsten zu können.
Grafikkarte: GTX 1080 Palit GameRock Premium Edition (NEB1080H15P2G)
Habe diese Version der 1080 ausgewählt, da das Verhältnis von Leistung und Lautstärke hier recht gut sein soll.
SSD: Samsung 960 PRO NVMe M.2 512GB (MZ-V6P512BW)
Lohnt sich die PRO im Vergleich zur EVO? Die wird schon ziemlich sicher ein ganzes Weilchen benutzt werden, da schadet die höhere Lebensdauer sicher nicht? Oder ist die total übertrieben? Das gute Stück ist ja auch nicht ganz billig.
HDD: WD Red 2TB (WD20EFRX)
Red wurde mir empfohlen, so viel nehmen sich die Farben vermutlich nicht? Ist letztendlich wohl auch nicht sooo wichtig.
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 11 750W (BN252)
Lieber ein bisschen Raum nach oben, falls ich mit dem System später noch einiges vorhabe. Hier könnte man vermutlich auch noch sparen, aber in ein gutes Netzteil investiere ich noch eher.
Gehäuse: Fractal Design Define R5 Black (FD-CA-DEF-R5-BK)
Das ohne Fenster, gefällt mir hauptsächlich, weil es geräuschdämmend sein soll und ich das Design mag.
CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Olymp (84000000135)
Für potentielles übertakten sicherlich sinnvoll? Sind eh nur ~20€ mehr im Vergleich zu einem Brocken 2 oder so, die kann ich ruhig investieren.
+ irgendein LG Laufwerk
Kennt da jemand eins, das nicht so teuer und auch nicht so laut ist? Habe bei allem im 20€ Bereich gelesen, dass die Dinger sehr laut sind, aber so viel mehr wollte ich dafür jetzt auch nicht investieren.
Windows 10 Pro Key schon vorhanden.
Komme nach meiner aktuellen Rechnung auf ~2.200€
Das ist für mich schon ein ordentlicher Preis, also nach oben ist wenig bis gar kein Platz mehr, lieber würde ich noch den ein oder anderen Euro sparen.
Auf Dauer gibt es noch ein paar Dinge, die ich gerne nachrüsten würde, für die also Platz sein sollte:
Eine PCIe Soundkarte (z.B. Creative Sound Blaster Z oder ZxR? Habe mit Creative bisher gute Erfahrungen gemacht)
Eine PCIe Capture Card (Elgato Game Capture HD60).
Den gleichen RAM nochmal, also nochmal 2x16GB.
Einen internen Kartenleser, Icy Box? Passt das mit dem Gehäuse? Hab davon ehrlich gesagt keine Ahnung.
Weitere SSDs und HDDs. Wie ist das mit den M.2 Slots für weitere SSDs?
Und vielleicht ersetze ich das DVD Laufwerk noch irgendwann durch einen Blu-Ray Brenner.
Die Zusammenstellung basiert teils auf Empfehlungen und teils auf eigener Recherche, das wird auch der erste PC sein, den ich selbst zusammenbaue. Für Ideen, Vorschläge und/oder Ergänzungen wäre ich dankbar![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Edit: Weil gefragt wird:
Auflösung ist noch Full HD, also 1900 x 1080 bei 120hz.
Einige der anspruchsvolleren Spiele die ich spiele wären z.B. The Witcher 3, GTA 5 und Assassin's Creed Unity.
Hier mal die Zusammenstellung + ein paar Gedanken und Fragen dazu:
Prozessor: i7-7700k
Oder lohnt sich der 6800k auf Dauer mehr? Hab hier mal den höheren Takt über die Kernanzahl gestellt. Sind mehr als 4 Kerne denn zum zocken sinnvoll?
Mainboard: ASRock Z270 Extreme4
Hab ehrlich gesagt nicht viel Ahnung von Mainboards... hier vielleicht am ehesten sparen und ein billigeres nehmen? Aber ein Z270 hätte ich schon gerne. Zunächst werde ich so ein Mainboard sicherlich nicht mal ansatzweise voll ausreizen, aber die Möglichkeit möchte ich mir für später gerne offen lassen.
Arbeitsspeicher: 2x16GB Corsair Vengeance LPX DDR4 2400 MHz (CMK32GX4M2A2400C14)
Maximal 2400 MHz wird ja vom Prozessor unterstützt, richtig? Und ich weiß, 32GB ist eigentlich schon übertrieben, wird mir aber mehr oder weniger zur Verfügung gestellt und da ich mit dem Prozessor eh kein Quad Channel haben kann lieber im Dual Channel, um später noch potentiell aufrüsten zu können.
Grafikkarte: GTX 1080 Palit GameRock Premium Edition (NEB1080H15P2G)
Habe diese Version der 1080 ausgewählt, da das Verhältnis von Leistung und Lautstärke hier recht gut sein soll.
SSD: Samsung 960 PRO NVMe M.2 512GB (MZ-V6P512BW)
Lohnt sich die PRO im Vergleich zur EVO? Die wird schon ziemlich sicher ein ganzes Weilchen benutzt werden, da schadet die höhere Lebensdauer sicher nicht? Oder ist die total übertrieben? Das gute Stück ist ja auch nicht ganz billig.
HDD: WD Red 2TB (WD20EFRX)
Red wurde mir empfohlen, so viel nehmen sich die Farben vermutlich nicht? Ist letztendlich wohl auch nicht sooo wichtig.
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 11 750W (BN252)
Lieber ein bisschen Raum nach oben, falls ich mit dem System später noch einiges vorhabe. Hier könnte man vermutlich auch noch sparen, aber in ein gutes Netzteil investiere ich noch eher.
Gehäuse: Fractal Design Define R5 Black (FD-CA-DEF-R5-BK)
Das ohne Fenster, gefällt mir hauptsächlich, weil es geräuschdämmend sein soll und ich das Design mag.
CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Olymp (84000000135)
Für potentielles übertakten sicherlich sinnvoll? Sind eh nur ~20€ mehr im Vergleich zu einem Brocken 2 oder so, die kann ich ruhig investieren.
+ irgendein LG Laufwerk
Kennt da jemand eins, das nicht so teuer und auch nicht so laut ist? Habe bei allem im 20€ Bereich gelesen, dass die Dinger sehr laut sind, aber so viel mehr wollte ich dafür jetzt auch nicht investieren.
Windows 10 Pro Key schon vorhanden.
Komme nach meiner aktuellen Rechnung auf ~2.200€
Das ist für mich schon ein ordentlicher Preis, also nach oben ist wenig bis gar kein Platz mehr, lieber würde ich noch den ein oder anderen Euro sparen.
Auf Dauer gibt es noch ein paar Dinge, die ich gerne nachrüsten würde, für die also Platz sein sollte:
Eine PCIe Soundkarte (z.B. Creative Sound Blaster Z oder ZxR? Habe mit Creative bisher gute Erfahrungen gemacht)
Eine PCIe Capture Card (Elgato Game Capture HD60).
Den gleichen RAM nochmal, also nochmal 2x16GB.
Einen internen Kartenleser, Icy Box? Passt das mit dem Gehäuse? Hab davon ehrlich gesagt keine Ahnung.
Weitere SSDs und HDDs. Wie ist das mit den M.2 Slots für weitere SSDs?
Und vielleicht ersetze ich das DVD Laufwerk noch irgendwann durch einen Blu-Ray Brenner.
Die Zusammenstellung basiert teils auf Empfehlungen und teils auf eigener Recherche, das wird auch der erste PC sein, den ich selbst zusammenbaue. Für Ideen, Vorschläge und/oder Ergänzungen wäre ich dankbar
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: