Neues System

conte

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
27
Nach längerem Überlegen zwischen selbst bauen und System kaufen habe ich mich denke ich für ein Komplettsystem entschieden und nun stehen mir ein paar zur Auswahl, ich kann mich allerdings nicht so ganz entscheiden...ich liste sie mal auf und das was ich drüber denke :)

Snogard Worp 3264+

http://www.snogard.de/index.php?kategorieId=225&artikelId=SYSTEM-W3264+

Schönes Angebot dachte ich mir, allerdings steht kein NT dabei, nach kurzem Telefonat bekam ich gesagt, dass min. 420 Watt NT´s verbaut werden, verschiedene Marken, da jeder PC einzeln gefertigt wird...ansonsten finde ich das Angebot recht gut, AMD 64 Systeme sollen mit nForce 3 gut laufen und auch wenn der RAM wahrscheinlich CL3 ist, finde ich das Angebot nicht schlecht

Tekotron AMD 64 110012

http://www.tekotron.de/scripts/shop/ARInfo_n.asp?ANR=110012

Auch ganz gut, Sockel 939 ist halt eher die Zukunft, dieses mal allerdings mit VIA-Chipsatz und kleinerer Platte, dafür eben der neue S939...

Tekotron AMD 64 110014

http://www.tekotron.de/scripts/shop/ARInfo_n.asp?ANR=110014

Fast das selbe nur auf Sockel 754, dafür etwas billiger...

Tekotron AMD 64 11065

http://www.tekotron.de/scripts/shop/ARInfo_n.asp?ANR=11065

Das selbe mit nur 512 MB DDR Ram, aber dafür mit einer GeForce 6800GT, die etwas besser sein soll als die X800 Pro (in Spielen ohne AA und TF)...

FSC Gamer III 160 Machine from Hell

http://www.jes-computer.de/product_info.php?pID=17364

Naja, eigentlich ganz ok, aber das Siemens-Board und der Hynix-Speicher geben mir doch etwas zu denken ;)

Skynet Komplett PC HighEND Line AMD

http://skynet-computers.de/oscommer.../1759?osCsid=973e6b6b4285ab42ae8929e4b86b5caf

Ganz ok eigentlich, Infineon RAM, ASUS Board, LG-Brenner, recht gute Teile wie ich finde...



So, sind schon ein paar Systeme, wenn ihr ähnlich gute kennt zum Preis bis 1.300 Euro, wäre ich euch sehr verbunden wenn ihr diese nennen könntet, ansonsten wäre ich sehr dankbar über ein kurzes Feedback zu manchen Systemen und wenn ihr mir euren Favorit mit Begründung nennen könntet :)

Anmerkung : Der PC wird wohl hauptsächlich zum Spielen verwendet, ansonsten eben Musik hören, ab und zu mal nen Video gucken (nicht unbedingt DVDs, kann ich auch am Fernseher)...

Danke im Voraus ;)
 
Hi
Nur eine kurze Anmerkung: S939 ist nicht unbedingt die Zukunft, weil AMD schon im nächsten Jahr S900 einführt. Will heissen, wenn du nicht aufrüsten willst, is ein 754 genau so gut (Preis/leistung sogar besser), wie S939.
Wenn du dann im nächsten Jahr up to date sein willst, musst du sowieso n neues MObo u. Prozzi holen.
 
Ja gut, aber meinen Infos zufolge werden erst einmal Prozessoren für S939 nun produziert und wenn die Nachfrage nicht enorm ist der Sockel 754 langsam auslaufen..
 
Is schon klar. Der S754 läuft aus, das ist unumgänglich. Aber der Leistungsunterschied zw. einem 3400+ (s754) und einem 3500+(S939) ist eher minimal. (vgl auch 3700+ vs 3800+). Soll heissen, momentan st S754 Preis/Leistung echt gut.
Im nächsten Jahr aber ergeht es dem S939 so, wie dem S754 jetzt. Er kriegt ne Randposition.
Muss natürlich jeder selber wissen, aber mir war S939 zu teuer. Ich hab mir S754 3200+ Clawhammer bestellt. Im nächsten Jahr kauf ich dann nen 3700+ billig rein, dann hält das Ding noch ein Jahr in der Mittelklasse mit und fettich. (und dann wird auch über S939 wahrsch. nicht mehr gesprochen)

Die Entscheidung is aber nicht leicht. Musste lange überlegen.(Aber ich hab mir dann gedacht, dass ich gar keine High End Maschine brauche um glücklich, aber dann um einiges ärmer zu sein).
Vielleicht posten ja noch andere ihre Meinung.

Tschüss
 
kann mich auch nur meinem Vorredner anschließen. 100% zukunftsicher ist kein Sockel bzw. Mainbord. Es kursieren ja jetzt schon gerüchte über nen neuen sockel, den amd nächstes jahr vorstellen will. auch die 939 sockel sind schon allein deshalb nicht zukunftsicher, da sie ja kein PCI-E oder DDR2 unterstützen.
Und in den nächsten 1 - 2 Jahren werden sich diese Standards durchsetzen.

Du hast die Wahl:

günstiger und trotzdem schnell
oder teurer und nicht viel schneller (außer FX 53, aber das kostet ordentlich)

gerüßt honkitonk
 
Zurück
Oben