Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Next Gen Radeon: AMD verabschiedet sich vom Blower-Kühler
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Next Gen Radeon: AMD verabschiedet sich vom Blower-Kühler
goldener Reiter
Banned
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 185
[wege]mini schrieb:Chips, Chips, Chips und noch mal Chips will AMD momentan verkaufen. Je mehr die Bänder bei TSMC glühen, desto besser wird der Einkaufspreis für die nächsten Chips.
Die werden sowieso von AMD abgenommen. Ich sprach vom weiteren Vertrieb. Wenn du mal genau schaust, ist deine Aussage in sich unlogisch. Zumal es jetzt ein entsprechendes Design von AMD geben wird.
[wege]mini schrieb:Verschwendetes Geld.
AMD ist nicht nvidia.
Das ist sicher kein verschwendetes Geld, da die Marge höher ist wenn man es direkt vertreibt.
Und ja genau, AMD ist nicht Nvidia, die haben nicht soviele gute Partner.
Die von dir erwähnten Asus haben oft scheiß Designs bei AMD platziert.
M
Mickey Cohen
Gast
also eigentlich ist ein blower kühler ja wohl eher genau das gegenteil von dem was sie bisher als blower kühler bezeichnet haben...
blauescabrio
Lieutenant
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 882
Meine Güte! Bis jetzt waren "BLOWER" oder "OPEN AIR" immer gängige Alternativbezeichnungen für Grafikkarten, die mittels eines Radiallüfters die Abwärme direkt aus den Gerät pusteten oder mittels mehrerer Axiallüfter im Gehäuse verteilten. Jeder wusste, was gemeint ist.
Jetzt auf einmal kommen die Oberschlauen raus und kritteln daran rum, dass diese Bezeichnungen inkorrekt bzw. unprazise wären. Hoffentlich sagt ihr auch nie Zollstock, TÜV und Schraubenzieher als Ersatz für Gliedermaßstab, Hauptuntersuchung und Schraubendreher.
Jetzt auf einmal kommen die Oberschlauen raus und kritteln daran rum, dass diese Bezeichnungen inkorrekt bzw. unprazise wären. Hoffentlich sagt ihr auch nie Zollstock, TÜV und Schraubenzieher als Ersatz für Gliedermaßstab, Hauptuntersuchung und Schraubendreher.
-Ps-Y-cO- schrieb:Sie befördern nämlich in kleinen Gehäusen (Wie das DAN bspw.) die Warme Luft im inneren, direkt nach Aussen.
Mit Unterdruck!
Also mit Unterdruck befördern die nichts nach außen, sondern mit "Druck". Ein Unterdruck entsteht vielleicht im Gehäuse, ja.
Mir musst Du das nicht sagen. Ich hab ja nie behauptet, dass AMD immer nur Blower verbaut hat ;-)EyRaptor schrieb:Also ich will zwar nicht pingelig wirken, ABERdie r9 Nano hatte auch keinen Blowerkühler.
Gleiches gilt eigentlich auch für die AIO der Fury X und der 295X.
Das Beispiel zur 7990 wurde ja schon gebracht.
Ehhhm? Flüsterleise ???![]()
Ich hab nur ein Beispiel gebracht, dass AMD auch schon Axial-Kühler verwendet hat. Hab nie behauptet, dass die Liste vollständig ist :-)
Hab Jahrelang in meinen Rechnern mit Standard-4870 gelebt. Die waren zwar nicht leise, hatten aber zumindest fast nur Luftrauschen. Da hab ich leisere Kühler gehabt, die nerviger waren.
Die Radiallüfter auf meinen ATI 1800XT waren dagegen echt laut und von Gräusch her extrem übel. Da waren die nachfolgenden Referenzkühler auf meiner 3870 und den beiden 4870 deutlich besser.
Gute Customs sind natürlich angenehmer, wenn sie gut gemacht sind und keine Nebengeräusche mitbringen.
Cunhell
Ähnliche Themen
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 12.396