Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Nexus 5 mit 16 oder 32 GB und Bildstabilisator
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Nexus 5 mit 16 oder 32 GB und Bildstabilisator
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.817
Ich denke bei den Nexus Preisen (seit N4) ist einfach kein Platz mehr für eine Marge von Händlern, bekommen hat man die ja immer auch wo anders aber eben zu höheren Preisen weil die was dran verdienen wollen.
Beim Galaxy Nexus war das ja noch anderes mit dem Vertrieb aber das war zum Start imho auch beim selben Preis wie SGS2 usw.
Interessant für Google wäre eher eine Kooperation mit den Netzbetreibern um das Nexus mit Verträgen zu bündeln - für mich persönlich zwar uninteressant aber viele Kunden holen sich ja fast zwanghaft immer "subventionierte" Handys egal obs am Ende teurer kommt oder nicht.
Beim Galaxy Nexus war das ja noch anderes mit dem Vertrieb aber das war zum Start imho auch beim selben Preis wie SGS2 usw.
Interessant für Google wäre eher eine Kooperation mit den Netzbetreibern um das Nexus mit Verträgen zu bündeln - für mich persönlich zwar uninteressant aber viele Kunden holen sich ja fast zwanghaft immer "subventionierte" Handys egal obs am Ende teurer kommt oder nicht.
Zuletzt bearbeitet:
anonymous_user schrieb:Naja, das ist aber nicht nur ein Gerücht, das G2 hat auch ein 3000mAh Akku, auf dem das N5 basieren wird. Von daher liegt es durchaus im Bereich des möglichen.
Schon das Display (5,2" zu 4,95") und auch das Gehäuse sind beim N5 zum G2 deutlich geändert. Vermutlich würde der 3000er garnicht ins N5-Gehäuse passen.
Man weiss natürlich nix sicheres bisher, aber ich würde sagen der 3000er Akku im N5 ist seeehr unwahrscheinlich. Zumal auch FCC und das geleakte Manual dem widersprechen.
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.817
TechRadar schreibt jetzt plötzlich von 32 / 64 GB Versionen...
http://www.techradar.com/news/phone.../nexus-5-release-date-news-and-rumors-1181883
Bis Google das offiziell klärt werden sich die Gerüchte wohl weiter selbständig machen.
http://www.techradar.com/news/phone.../nexus-5-release-date-news-and-rumors-1181883
Bis Google das offiziell klärt werden sich die Gerüchte wohl weiter selbständig machen.
N_O_K_I_A
Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 2.116
TechRadar schreibt jetzt plötzlich von 32 / 64 GB Versionen...
Durch solche Aussagen entstehen doch erst Gerüchte.
Da steht nur sie HOFFEN darauf...
*FantAsia*
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 404
Gamefaq
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 7.128
NoD.sunrise schrieb:Interessant für Google wäre eher eine Kooperation mit den Netzbetreibern um das Nexus mit Verträgen zu bündeln - für mich persönlich zwar uninteressant aber viele Kunden holen sich ja fast zwanghaft immer "subventionierte" Handys egal obs am Ende teurer kommt oder nicht.
Das wird nie passieren.
Weil sich Google dann abhängig von den Providern machen würde. Denn diese verlangen für Ihre Vermittlung in der Regel günstigere Preise und/oder Änderungen an der Software = Einbindung des eigenen Namen in den Lade Bildschirm und/oder ab Werk Integration von Apps des Providers in die verkauften Modelle. Das sind die sogenannten Branding Modelle die man kaufen bzw. über 2 Jahre beim Vertrag abbezahlen kann.
Da Google die Nexus Geräte nicht selber baut sondern für sich bauen lässt (das Branding wiederum macht der Geräte Hersteller ab Werk nach Absprache mit jedem Provider, eines jeden Landes selber!) und dazu in Deutschland schon subventioniert (was auch schon nicht in jedem Land der Welt, geschweige denn Europa passiert) werden sie nicht, sich von den Providern etwas vorschreiben lassen nur damit sie es in Ihr Angebot aufnehmen. Zumal sie dann wiederum für jedes Branding Modell extra Programmierer beschäftigen müssten nur damit Android Updates auch für diese modifizierten Geräte schnell bereit gestellt werden. Für Google die nur Android pushen wollen aber nicht vom Verkauf der Geräte leben ist das Sinn frei.
Zuletzt bearbeitet:
Dystop1an
Commander
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 2.453
Ich hab mich nochmal mit dem Akku Thema beschäftigt und die weiten des Internet Durchstöbert, mal die Dokumente des FCC angeschaut mit dem Nexus 5 und deren dort abgebildeten LG BL-T9 Akku. Im Vergleich dazu mal den LG G2 Akku BL-T7 angeschaut.
Dabei sticht als erstes erstmal heraus: Der LG G2 Akku mit 3000mAh ist definitiv zu hoch(fast 1cm). Allerdings, scheint es auch so, als wäre der Akku des Nexus 5(BL-T9) Breiter als der des G2(BL-T7) aber auch nur um 2-3mm.
Und noch faszinierender fande ich dann, dass es auf so manchen Fotos fast so scheint, als wäre bei dem Nexus 5 oben und unten jeweils mindestens noch 1mm spiel Zwischen Akku und Gehäuse. Das erscheint mir alles sehr Suspekt, da der Akku so viel zu locker im Gehäuse sitzt.
Dabei sticht als erstes erstmal heraus: Der LG G2 Akku mit 3000mAh ist definitiv zu hoch(fast 1cm). Allerdings, scheint es auch so, als wäre der Akku des Nexus 5(BL-T9) Breiter als der des G2(BL-T7) aber auch nur um 2-3mm.
Und noch faszinierender fande ich dann, dass es auf so manchen Fotos fast so scheint, als wäre bei dem Nexus 5 oben und unten jeweils mindestens noch 1mm spiel Zwischen Akku und Gehäuse. Das erscheint mir alles sehr Suspekt, da der Akku so viel zu locker im Gehäuse sitzt.
Anhänge
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.817
@Gamefaq: Wie ist das denn bei Apple? Hab noch nie gehört dass die iPhones gebrandet wären oder doch?
Ich denke man muss halt ein gewisses Standing mit dem Nexus erreichen dann kann man da auch seine eigenen Interessen durchsetzen weil die Provider es lieber ohne Branding aber mit ihrem Vertrag verkaufen als dass es im Playstore ohne Vertrag gekauft wird und dann irgend ne Discounter SIM zum Einsatz kommt.
@Vorposter: kann ich bei der schlechten Bildqualität nicht wirklich beurteilen ob der Akku locker sitzt.
Wurde das N4 nicht auch recht unspektakulär einfach per Blogpost von Google vorgestellt?
http://googleblog.blogspot.de/2012/10/nexus-best-of-google-now-in-three-sizes.html
Ich hoffe die behalten recht
Ich denke man muss halt ein gewisses Standing mit dem Nexus erreichen dann kann man da auch seine eigenen Interessen durchsetzen weil die Provider es lieber ohne Branding aber mit ihrem Vertrag verkaufen als dass es im Playstore ohne Vertrag gekauft wird und dann irgend ne Discounter SIM zum Einsatz kommt.
@Vorposter: kann ich bei der schlechten Bildqualität nicht wirklich beurteilen ob der Akku locker sitzt.
Ergänzung ()
held641 schrieb:Also der 14. als Präsentationstermin ist doch nicht mehr realistisch. Da müssten doch schon längst die Einladungen für die Presse rausgegangen sein.
Wurde das N4 nicht auch recht unspektakulär einfach per Blogpost von Google vorgestellt?
http://googleblog.blogspot.de/2012/10/nexus-best-of-google-now-in-three-sizes.html
*FantAsia* schrieb:Laut PhoneArena wird das Modell am 15. Oktober mit KitKat vorgestellt und soll ab dem 31. erhältlich sein
Ich hoffe die behalten recht
Das N4 wurde am 29.Okt vorgestellt und war ab dem 13.Nov im Playstore bestellbar (und dann auch schnell ausverkauft).*FantAsia* schrieb:Mal interessehalber, waren die vorherigen Modelle sofort nach der Präsentation (vor-)bestellbar oder gab es da ne Verzögerung?
Sty_Stoned
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 501
anscheinend soll ja die 16gb version mit dem 2300 akku kommen und die 32gb version mit 3000 akku und 100$ teurer. ich bin gespannt ^^
Yakomo
Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 2.315
Sty_Stoned schrieb:anscheinend soll ja die 16gb version mit dem 2300 akku kommen und die 32gb version mit 3000 akku und 100$ teurer. ich bin gespannt ^^
Du hast aber schon gelesen, um was es auf den letzten paar Seiten ging oder
Zu begrüßen wäre ein Akku dieser Kapazität allemal.
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.817
Bis jetzt erscheint mir der 2300er Akku für beide Modelle plausibler da gibts einige übereinstimmende Indizien, für den 3000er spricht nur eine einzige News deren Wahrheitsgehalt man nicht beurteilen kann und die halt überall zitiert wird.
BOBderBAGGER
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 15.459
Wurde das N4 nicht auch recht unspektakulär einfach per Blogpost von Google vorgestellt?
da hatte den ein Hurrikane einen Strich durch die Rechnung gemacht
Zuletzt bearbeitet:
Garrus83
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 272
Stimmt so nicht. Eine klare Schwäche des N4 ist die Glasrückseite, die sich nicht vernünftig auswechseln lässt. Deswegen habe ich das Gerät auch nicht für den Supersonderpreis letztens kaufen wollen.blackiwid schrieb:seh irgendwie auch nicht warum das jetzt toll sein soll, eher ne Art Pflichterfüllung. Im grunde wurden zwar die stärken des N4 gestärkt, aber leider auch nicht die Schwächen beseitigt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2.836