Nichtraucherschutzgesetz

Was haltet ihr vom Nichtraucherschutzgesetz?

  • Ich finde es gut - weiter so!

    Stimmen: 67 60,4%
  • Mir ist das egal, sollen die machen was sie wollen.

    Stimmen: 14 12,6%
  • Eine Unverschämtheit - bald sind wir Raucher Kriminell!

    Stimmen: 30 27,0%

  • Umfrageteilnehmer
    111
  • Umfrage geschlossen .
Der Moloch: Und welcher Wirt macht sein Lokal zum Nichtraucherlokal ohne Rauchverbot? Richtig, keiner, weil er dann ja angeblich nichts mehr verdient. Was haben wir alle jammern gehört. Auch die Beispiele aus dem Ausland, dass es überall besser läuft als vor dem Rauchverbot, aber das interessiert ja in Deutschland niemanden.

Ich kann nur eins sagen, die Pubs in Irland waren rammel voll und extra Bonus, man konnte die Lust atmen, tolle Sache!
 
Ich hab nach 20 Jahren Kette aufgehört zu qualmen, damit diskriminiert mich das -meiner Meinung nach richtige- Gesetz nicht. Rückblickend sage ich: verbietet die Zigaretten. Ich will nicht militant wirken, aber die Raucherei hat mich ganz schön kaputt gemacht -verglichen damit, wie gut es mir jetzt ohne Zigaretten geht...
 
Ich habe etliche Jahre zwischen 20 und 40 Zigaretten am Tag geraucht und es trotzdem geschafft, auf Nichtraucher Rücksicht zu nehmen. In Gaststätten habe ich nur geraucht, weil dort auch andere rauchten. Ich war schon als Raucher der Meinung, daß Nichtraucher viel besser geschützt werden müssen, zumindestens in geschlossenen Räumen. Wenn ich jetzt als Nichtraucher (Seit mehr als zwei Jahren) immer noch dieser Meinung bin, diskriminiere ich dann Raucher?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find es gut, das endlich mal so ein Gesetz kommt.
Mich stört einfach dieser Geruch bzw Gestank. Wenn es gut riechen würde, hätte ich damit kein Problem ... mal von den gesundheitlichen Gründen abgesehen.

Bei uns in der Firma ist ab 1.11 Rauchverbot, ich bin mal auf Montag gespannt, wie sich die ganzen Raucher dann verhalten. (Etliche haben schon aufgehört und was sagen die, ihnen geht es körperlich besser, sie fühlen sich fiter)

Wieviele von euch Rauchern, rauchen zuhause und finden den Gestank Angenehm? Die meisten Raucher die ich kenne, rauchen zuhause nur am offnen Fenster oder gehen raus.

Für die es nicht gemerkt haben, ich bin Nichtraucher ;)
 
Hi!

Ich bin auch 100%tig für das Gesetz! Es kommt imho wie auch von anderen schon erwähnt viel zu spät! Und nein, hier ist es nicht jedem selber überlassen, wie er sich verhällt, denn es betrifft nicht nur den Raucher, der raucht, sondern auch alle anderen um ihn herum. Viel mehr noch, es belastet auch unsere gesamte Gesellschaft, denn die Ausgaben, die für Therapiemaßnahmen nötig sind, weil jemand 20, 30, 40 Jahre geraucht hat werden (noch!) von allen versicherten getragen. Rauchen ist nicht gesund, rauchen ist eine Sucht und davor muss man gerade die jenigen schützen, die 1. dem Qualm ausgesetzt sind und 2. selber gar nicht erst damit anfangen sollen.

lg
 
Habe jetzt vor 3 Monaten aufgehört zu rauchen und es geht mir wirklich besser. Ich glaube solche Gesetze braucht es damit man die Nichtraucher oder aber auch die Ex-Raucher schützen kann. Ich kenne etliche welche in einem Lokal wo nicht mehr geraucht werden darf etwas essen und dann für die Zigarette nach drausen gehen. Italien hat ja schon länger solch ein Gesetz und dort klappt es auch. Also warum nicht auch in Deutschland und der Schweiz oder anderswo. Nur sollten die Nichtraucher die Raucher akzeptieren und umgekehrt natürlich auch. Also auf den Punkt gebracht "Gegenseitige Rücksichtsnahme"
 
Orca: Wie gesagt, wenn die Raucher Rücksicht nehmen ist dagegen absolut nichts einzuwenden, es gibt genug am Bahnhof die auch in die Raucher Bereiche gehen, es sind halt leider immer die "Rebellen" die auffallen.
 
Gewisse Gesetze sind nicht schlecht und die finde ich als Raucher sogar richtig gut.
Doch sollte das Ganze nicht übertrieben werden.
 
Naja, Rauchen ist halt so ne Sache, schädigt die Gesundheit und der Staat hat nunmal die Pflicht das Wohlbefinden der Bürger zu sichern. Die Raucher wirken dem Interesse entgegen und der Staat muss mit Gesetzen eingreifen weils auf freiwilliger Basis nicht geht. Rauchen ist für mich Körperverletzung, wenn Nichtraucher dabei sind und genau so muss es behandelt werden.
 
Als ich gestern von einer Party wieder kam und meinen Pullover ausgezogen habe da wurde mir erst einmal übel von dem Gestank.

Also ich bin ganz klar für ein Rauchverbot.

Wie soll ich mich vor Rauchern schützen? Die gehen neben mir her mit ihren Zigaretten und qualmen mich voll. Muss das sein?:confused_alt:
 
ich finds okay, und im groben ist das ja nix wirklich neues, abgesehen von der gastronomie.
wenn ich innem restaurant sitze als beispiel, weiss ich zwar manchmal auch nich so recht wie ich die zeit bis zum essen überbrück und greif in der regel dann gern zur kippe, allein schon aus dem grund mich zu beschäftigen bis dann mal endlich die teller anrollen. auf der andern seite find ich es aber auch extrem nervig wenn ich am essen bin und mir steigt quasi die rauchwolke ins gesicht. verdirbt n bisschen den geschmack. und wenn man sich überlegt das die klamotten nach ner kneipen/disco tour stinken wie n alter ascheimer, kann man das sicher auch befürworten. da hab ich zwar den "vorteil", weil ich eh nicht in solche lokalitäten gehe, sondern wenn dann privat irgendwo was mache und es mich daher dann eh nicht wirklich trifft.
auf der andern seite muss ich aber auch sagen das diese gesetzesänderungen, die im laufe der zeit nun entstanden sind, auch sehr doppelzüngig sind. denn es gibt viele die alkohol und tabak zusammen konsumieren und man schiesst sich damit selbst ins knie.
desweiteren die ankündigungen das das noch nicht das ende der änderungen sein soll.. ich mein.. was soll noch kommen?
tabak und alkohol können sie kaum komplett verbieten. immerhin hängen da ganze industriezweige, steuern und arbeitsplätze dran. wenn man das komplett verbieten würde, würde man quasi jedem kiosk, jedem tankstellenshop etc die existenzgrundlage unter den füßen wegziehen, von den milliarden steuereinnahmen die dann flachfallen würden will ich gar nicht erst anfangen.
 
Als militanter Nichtraucher schreibe ich besser nicht im Wortlaut hin was ich denke ;).

Auf jeden Fall ist das genannte Gesetzt gut, führt IMO aber noch nicht weit genug. Es sollte vor allem dahingehend ergänzt werden, das rauchen im Beisein von Kindern verboten sein müsste, was dann auch private Räume wie Wohnung und Auto einschließt. Da wo Kinder unter 18 dabei sind sollte Rauchverbot herrschen. WAs dann auch das Rauchverot für Kinder unter 18 einschließt.

Udn der Preis für ne Schachtel Zigaretten sollte verdoppelt werden, gerne auch mehr.

Und jetzt könnt ihr gerne eine für mich mitrauchen ... :D.
 
@Fu Manchu: Ich würde sagen wenn das Rauchen in der Wohnung und Auto verboten werde würde, das würde zu weit gehen. Weil für die Wohnung und Autos ist nicht der Staat zuständig. Aber was das Rauchen betrifft wenn Kinder dabei sind gebe ich Dir recht. Was ich aber noch viel schlimmer find als Zigaretten ist wenn jemand einen Stumpen oder eine Cigarre raucht.
 
Wodurch sollen wir bloß unsere Rente finanzieren, wenn es bald keine Raucher mehr gibt ... :lol:

Mir fehlt der Abstimmungspunkt:

Es geht mir zu weit, auch wenn ich kein Raucher bin.


Zwar genieße ich durchaus die positiven Effekte des Gesetzes und gerade im Gastronomiebereich finde ich es durchaus positiv, dass ein Rauchverbot herrscht. Allerdings geht es dann doch an einigen Stellen zu weit. Wenn ein Wirt meint, dass in seiner Kneipe geraucht werden darf, dann sollte er dies auch selbst entscheiden dürfen. Nach meinem Geschmack ist es ein Eingriff in das Eigentumsrecht ihm dies zu verwehren.
 
Orca schrieb:
...Ich würde sagen wenn das Rauchen in der Wohnung und Auto verboten werde würde, das würde zu weit gehen. Weil für die Wohnung und Autos ist nicht der Staat zuständig. ....

Nach der Logik wären auch Heroin und Kokain in der Wohnung erlaubt ;). Auch das tötet, macht süchtig und zerstört Leben.
Rauchen sollte aufgrund seiner Tödlichkeit und seiner Folgekosten für die Gesellschaft (die höher sind als Gewinn und Gehalt) verboten werden. :D (das meine ich ernst)

Und hier mal zum nachlesen für alle Raucher: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,472782,00.html

Die Krankheitsfälle sind deutlich messbar zurück gegangen, sollte das nicht anstoß sein? Aber wer gibt schon zu süchtig zu sein und nicht aufhören zu konnen, auch auf Kosten anderer. ;)

Edit: (falls jemand jetzt über meinen Vergleich herziehen will) - jetzt könnte man sagen das Kokain und Heroin tödlicher sind und schneller abhängig machen. Aber dafür tötet es nur den Konsumenten und zieht andere passive Konsumenten (welche es ja nicht gibt) nicht mit in die Abhängigkeit. Heroin tötet schneller, dafür nur einen, Zigaretten töten langsamer, dafür aber mehrere unfreiwiligge passive Konsumenten gleich mit. Was ist besser?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Adam_Smith: Wie gesagt, wenn man es den Wirten freiwillig überlässt ändert sich rein gar nicht, denn auf freiwilliger Basis ists ja schon immer.
 
@Fu Manchu: Dein Vergleich ist nicht schlecht aber wie Du sagst Kokain und Heroin sind tödlicher.
Was mich an der ganzen Sache stört ist das es wieder nur auf die Raucher losgeht. (Habe selber 30 Jahre geraucht) Warum nimmt man sich nicht mal der Volksdroge Nummer eins dem Alkohol an? Dieses Problem wird glaube ich sehr gerne Todgeschwiegen.
 
Orca schrieb:
...Warum nimmt man sich nicht mal der Volksdroge Nummer eins dem Alkohol an? Dieses Problem wird glaube ich sehr gerne Todgeschwiegen.

1. anderes Thema, (anderer Thread)
2. wird genauso kontrovers woanders diskutiert
3. betrifft nur den Trinker, es gibt keinen passiven Konsum (schlechter Atem mal außgenommen :D) >> evtl trifft es Menschen die mit dem Trinker leben müssen.
 
Benjamin_L schrieb:
Adam_Smith: Wie gesagt, wenn man es den Wirten freiwillig überlässt ändert sich rein gar nicht, denn auf freiwilliger Basis ists ja schon immer.

Dann gehe halt als Kunde nicht in ne Kneipe, wenn dir das Gerauche da nicht passt ...

Wenn wirklich sooo viele Menschen rauchfreie Kneipen wollen, dann werden Wirte zukünftig durchaus bereit sein rauchfreie Kneipen anzubieten.

Es geht mir hier auch nur um Kneipen bei denen Personal und Besitzer in Personalunion agieren...
 
@Fu Manchu: Das ist mir alles ja auch bekannt. Wollte damit nur sagen es gibt noch andere Probleme welche man mit einem Gesetz in den Griff bekommen sollte.
Die Wirte sollten einfach Raucher und Nichtraucher Zimmer einrichten. In einem Restaurant wo man isst bin ich dafür das man das Rauchen total vebieten sollte.
 
Zurück
Oben