Nichtraucherschutzgesetz

Was haltet ihr vom Nichtraucherschutzgesetz?

  • Ich finde es gut - weiter so!

    Stimmen: 67 60,4%
  • Mir ist das egal, sollen die machen was sie wollen.

    Stimmen: 14 12,6%
  • Eine Unverschämtheit - bald sind wir Raucher Kriminell!

    Stimmen: 30 27,0%

  • Umfrageteilnehmer
    111
  • Umfrage geschlossen .
Ich find das Gesetz ebenfalls hervorragend. Ich hab es oft genug erlebt, dass ich abens heimgekommen bin und gestunken hab wie ein Aschenbecher auf Beinen.
Deswegen finde ich es gut, dass damit endlich Schluss ist.
Ich finde es sehr rücksichtslos, wenn man, wie früher so oft geschehen, in Gegenwart von Nicht-Rauchern anfängt zu rauchen. Mir ist es noch nie passiert, dass mal einer zu mir herkam und gefragt hat ob es mich stört, wenn er sich eine Zigarette anzündet. da wurde dann hemmungslos losgequalmt.
Daher finde ich es nur gerecht, dass diesen rücksichtslosen Menschen jetzt per Gesetz die Zigarette verboten wird. Wenn sie unbedingt ihrem Laster nachgehen wollen, sollen sie das jetzt eben daheim tun.

Ich war neulich wieder in einem Lokal, da hat sich auch einer eine Kippe angemacht und hat es nicht für nözig gehalten zu fragen, ob es mich stört.
Das nächste mal wenn mir sowas passiert werd ich sicher den Wirt darauf ansprechen und falls der nichts tut, das Ordnungsamt in Kenntnis setzen.
 
Ein super Gesetzt, meiner Meinung nach. Ich meide Kneipen schon lange, da es einfach nicht sein kann, dass mir den ganzen Abend über die Augen tränen, meine Klamotten stinken bis zum Himmel und ich ein ständiges Kratzen im Hals verspüre. Ich denke es gibt viele Leute, die genau so denken wie ich.

Wenn das Verbot 2008 auch in Düsseldorf gilt, werde ich wieder öfter in die Düsseldorfer Altstadt gehen. Meine Kumpels (alle Raucher) meckern zwar noch, aber die werden sich damit abfinden. Und ich werde auch gerne beim Ordnungsamt petzen, wenn trotzdem überall geraucht wird, wo ich gerne hingehe.
 
Also ich als Ex-Raucher habe immer gefragt ob ich Rauchen darf oder nicht. War die Antwort dann Nein oder auch lieber nicht habe ich darauf verzichtet.
@Holodan: Deine Kumpels mögen jetzt noch meckern aber das wird sich mit der Zeit geben.
 
Ganz verboten wird das Rauchen bestimmt nicht.
Dafür spülen die Raucher zu viel Steuern in die Staatskassen.



Holodan schrieb:
Und ich werde auch gerne beim Ordnungsamt petzen...
Denunziantentum war schon immer gut. :rolleyes:
 
-oSi- schrieb:
Ganz verboten wird das Rauchen bestimmt nicht.
Dafür spülen die Raucher zu viel Steuern in die Staatskassen.

Denunziantentum war schon immer gut. :rolleyes:


Das hat meiner Meinung nach überhaupt nichts mit Denunziantentum zu tun. Wer jetzt trotzdem noch raucht, zeigt doch erst Recht, wie rücksichtslos er ist.
Ich denke aber, dass es auch ausreichend wäre, den Wirt anzusprechen. Ich denke der wird dann dafür sorgen, dass bei ihm nicht geraucht wird.
Das drohende Bußgeld wird sicher seine Drohwirkung nicht verfehlen.
 
Das könnte aber in Richtung Denunziation ausarten. Muss aber nicht...

Wenn ich durch die Einkaufsmeilen in der Stadt gehe und sehe, das dort in den Cafés geraucht wird, dann frage ich mich,
ob die geschaffenen Gesetze auch wirklich einen Sinn haben.
Schön und gut, das an einigen Plätzen nicht geraucht werden darf. Finde das auch ok.
Doch geht das bei einigen Dingen zu weit.
Kneipen z.B.. Dort sollte weiterhin das Rauchen erlaubt sein oder es sollte dort zumindest im Ermessen der Gastwirtschaft liegen,
ob geraucht werden darf oder nicht.
Wie es dem Laden danach ergeht, ist eine andere Sache.

Wie sieht es mit Diskotheken aus ?
Darf dort weiterhin geraucht werden ? Ich besuche diese zu wenig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man es nicht verbindlich machen würde, bliebe alles wie bisher - freiwillig eben, schlicht Stillstand. Warum jammern denn so viele Gastronomen das ihnen der Umsatz wegbricht usw.? Weil die 25-30% Deutschen, die Rauchen ihre fast einzigen Kunden sind, weil die anderen genervt zuhause bleiben.
Sind nun etwa alle Nichtraucher Einzelbrötler die nicht mal weggehen wollen? Eher nicht, von daher wird sich ein ganz neuer Kundenstamm eröffnen.

Es ist nun mal einfach nicht schön, wenn man den Rauch noch mitessen muss, weil ein Teil der militanten Raucher keine 30min ohne können. Und Abends geht es dann stark auf den Hals und die Augen, was zumindest den Nichttrinkern auch die Stimmung dämpft.
Im Gegensatz zum Raubmordkopier und Menschenzerstückler-Aktionismus ist das mal ein vernünftiges Feld, in dem man den Leuten einen Schubs in die richtige Richtung gibt. Zumal nach 2 Monaten eh die Aufregung verflogen sein wird und der Umsatz langsam sogar steigen wird!
 
-oSi- schrieb:
Denunziantentum war schon immer gut. :rolleyes:

Damit hat das nichts zu tun. Ich werde den Teufel tun und wahllos die Ordnungshüter rufen, wenn ich irgendwo Raucher sehe. Wenn ich aber in einem Restaurant sitzen würde, in dem am Nebentisch einer Raucht und der Rauchende würde seine Fluppe nicht ausmachen, wenn ich ihn bäte, und das würde er nicht machen, da er das Nichtraucherschutzgesetz kennt und auf meine Bitte dementsprechend pfeifen würde, dann würde ich die Mitarbeiter des Ordnungsamtes rufen.
 
So ein gesetz finde Ich scheiße! Kann mir das gar nicht vorstellen in ne Kneipe oder Disco zu gehen und dann dort nicht mehr Rauchen zu dürfen! Rauchen gehört zu nem guten Essen und zu Partys/Kneipen etc.
Außerdem wird darauf sowieso keiner hören, zumindestens nicht in der Wampe <-- Stammkneipe^^ :D
 
Eigentlich sollten doch die Nichtraucher wohl besser alle anfangen zu rauchen oder aber zumindest die Klappe halten und sich in ihre Häuser und Wohnungen zurückziehen. In Kneipen, Discos und Restaurants haben die jedenfalls nichts zu suchen. Ich will in Ruhe meiner Selbstzerstörung frönen und mich nicht um irgendwelche Kinder, schwangere Frauen oder andere Pisser kümmern. Sollen die doch sehen, wo sie bleiben. Ob ich mir meine Gesundheit mit meiner Qualmerei versaue kann denen doch egal sein. Und wenn der Tisch neben mir im Restaurant der letzte freie ist, dann haben die halt Pech. Ich quarze selbstverständlich weiter, ist doch mein Grundrecht! Freie Entfaltung und so. Und wenn ich nicht beim Essen qualmen soll: Who cares! Ich qualme einfach weiter, Gesetz oder nicht. Fahre ja schließlich auch überall zu schnell und bei rot über die Ampel. Wenn da mal einer auf der Strecke bleibt: Immer noch sein Pech! Also schiebt euch das Gesetz doch sonstwohin...

Wer in dem oben geschriebenen Absatz Ironie findet, hat ihn verstanden.

Ich bin im Übrigen einer dieser komischen Nichtraucher, die von der neuen Gesetzeslage profitieren. Einer, der sich darauf freut, endlich mal wieder ungestört und qualmfrei essen gehen zu können. Worauf ich in der Vergangenheit häufig wegen der Raucher verzichtet habe. Insofern endlich mal ein vernünftiges Gesetz, dass auf Dauer allen zu Gute kommt.
 
Dirty_Harry: Dein Pech, für mich gehört saubere Luft zum Essen, und dass Rauchen zum Essen schmeckt, kannst du mir jetzt echt ned erzählen ;)

Enolam, kannst du das mit der Ironie nicht größer schreiben, dann könntest du mir das ein oder andere Magengeschwür ersparen ;)
 
Ich denke, dass es leider im Gegensatz zu Enolam auch einige Leute gibt, die tatsächlich so denken.
Es gibt ja immer so notorische Egozentriker, die denken, machen zu können was sie wollen.
Ich denk da nur an die Leute, die auf der Straße jegliche Geschwindigkeitsbegrenzungen ignorieren. Die werden dann auch das ignorieren. :D

Meiner Meinung nach sollte das Gesetz auch mit dem nötigen Nachdruck umgesetzt werden und die Durchführung strikt kontrolliert werden.
Eine Möglichkeit wäre ja z.B., dass in den betroffenen Lokalitäten stichprobenartige Kontrolle vom Ordnungsamt durchgeführt werden. Dann muss man nicht alle Kneipen kontrollieren, aber es schwebt über allen das Damoklesschwert der Kontrolle, was einige sicher dazu bewegt, sich Gesetzteskonform zu verhalten.
 
Mal ehrlich Leute .. Sehr ihr den Wald vor lauter Qualm nicht?
Nun solltet ihr ihn ja sehen .. Ist aber anscheinend nicht so.

Das Rauchen ist ein Symbol der Freiheit. Klar ist es dumm und rücksichtslos, aber viele machen es eben. Die positiven Aspekte hervorzuheben wäre sinnlos, da es zuviele negativen gibt. Aber das ist kein Grund, es öffentlich zu verbieten.

Was, wenn ich mich durch Abgase gestört fühle? Was, wenn nur ca. 50% mit dem Auto fahren würden? Könnte ich dann ein generelles Fahrverbot erwirken? Sind ja nur ein paar betroffen, mir würde es dann ja besser gehtn, Feinstaub und sowas halt.

Ich bin ehrlich gesagt froh noch in Österreich zu leben, hier sind die Politiker auch durchgeknallt, aber bei weitem nicht so wie bei euch.

Aber mal ne generelle Frage - WAS, wenn Rauchen ein Teil der Religion für manche Menschen ist? Es gibt durchaus Religionen, die an besonderen Tagen speziell Tabak konsumieren. Diese sind dann gesetzlich erniedrigt, da sie dies (bald) nicht mehr in der Öffentlichkeit praktizieren dürfen und schon jetzt nicht mehr in Lokalen. Das widerspricht sich mit dem Grundgesetz und der Gleichsetzung aller Religionen, Menschen und Bräuche, sowie Gewohnheiten.

Und soll mir nun keiner erzählen, dass Zigaretten zuviel Feinstaub verursachen. Würde man auch nur 1% aller alten "Schlucker-Karossen" in DE aus dem Verkehr ziehen, könnten alle Raucher Europas sich bis an ihr Lebensende in Rauch hüllen.

Als nächstes kommt das Kontaktlinsenverbot wg. der erhöhten Reflexion im Straßenverkehrt, anschließend werden diverse Schuhe verboten, da zu laut. Gefolgt von der Bestrafung von "nicht einheitlichen Haarschnitten", da zu freigeistlich und damit erregend (/ung der Öffentlichkeit).

Vielleicht verstecken sich eure Polities einfach nur hinter Kleinmist, weil sie die realen Probleme nicht erkennen oder erkennen wollen. Desshalb hauen wohl auch 130.000 Deutsche jährlich ab. Von der Selbstmordrate mal ganz zu schweigen, die wird sowieso nie veröffentlicht. Aber ja, so lange man lächtelt gehts dem Land gut, ne.

mfg,
Markus
 
Ich bin für das Rauchverbot und würde es sogar noch ausweiten. Ganz einfach weil es nicht angeht, dass ein Raucher zig Leuten die Luft verpestet.

Klar muss ich nicht in ein Raucherlokal gehen. Aber angenommen ich geh zu einem Italiener. Es riecht völlig rauchfrei, keiner am Qualem. Also setz ich mich hin und bestell was. Und wie ich am Essen bin kommt einer rein und fängt an zu qualmen. Soll ich jetzt einfach aufstehen und gehn?

Ich mein, was würden die werten Raucher davon halten, wenn ich mich in eine entsprechende Lokalität setze und dann "meine Musik" laut zum mithören aufdreh. Ich denke da würden sie sich zurecht auch belästigt fühlen. Wie andere halt vom Rauch. Nur ist Musik in den wenigsten fällen gesundheitsschädlich...


Und nur weil sich noch niemand der Alkohols angenommen hat, ist das kein Grund, den Rauchern einen Freibrief zu geben. Eher einer sich als nächstes um den Alk zu kümmern, wo das Rauchen jetzt langsam soweit eingegrenzt wird, dass Belästigung udn Körperverletzung nichtmehr gesetzlich geduldet sind.
 
markus1234 schrieb:
Das Rauchen ist ein Symbol der Freiheit.

Das könnte man über Sex in der Öffentlichkeit, illegale Autorennen, Autofahren unter Alkoholeinfluß, Verzicht auf Tempolimits innerhalb geschlossener Ortschaften etc. auch behaupten...:rolleyes:

markus1234 schrieb:
Klar ist es dumm und rücksichtslos, aber viele machen es eben.
Eben. Allerdings rechtfertigt die Dummheit in meinen Augen kein Nichtraucherschutzgesetz. Dafür aber die Rücksichtslosigkeit. Und die rechtfertigt es nicht nur, die ruft förmlich danach...
 
Als Raucher stört mich das Gesetz nicht besonders, weil ich die meisten Zigaretten eh an meinem Schreibtisch rauche;). Und dass die Nichtraucher sich jetzt freuen, glaub ich wohl...
 
markus1234 schrieb:
Vielleicht verstecken sich eure Polities einfach nur hinter Kleinmist, weil sie die realen Probleme nicht erkennen oder erkennen wollen. Desshalb hauen wohl auch 130.000 Deutsche jährlich ab. Von der Selbstmordrate mal ganz zu schweigen, die wird sowieso nie veröffentlicht. Aber ja, so lange man lächtelt gehts dem Land gut, ne.



Hast du dich vorher ein wenig informiert oder waren das einfach freie Gedankengänge?:freak:

Was hat der Nichtraucherschutz denn explizit mit Deutschland zu tun?
Gesundheistschäden durch Rauchen und noch schlimmer durch Passivrauchen sind ein weltweites Problem.

Hier mal ein Link zum nachlesen.
 
Rauchen mit Autofahren zu vergleichen zeugt meiner Meinung nach von Ahungslosigkeit.
Autofahren ist für die meisten (oder eigentlich alle) Menschen ein Muss, denn irgendwie muss man ja zur Arbeit kommen oder die Aufgaben des täglichen Lebens erledigen.
Und die Alternative ohne Auto ist oftmals indiskutabel, da zu umständlich und zeitraubend.

Aber Rauchen MUSS niemand! Das macht man freiwillig, nur zur Befriedigung persönlicher Bedürfnisse.

Und zum Thema persönliche Freiheit: Und was ist mit meiner persönlichen Freiheit, wenn ich in eine Kneipe geh und da so eien Dunstglocke hängt? Es gehört auch zur persönlichen Freiheit, mich nicht vollzuqualen lassen zu müssen.
Und wenn jmd. seine persönliche Freiheit nutzt (sprich raucht) um meine persönliche Freiheit einzuschränken, dann ist das indiskutabel.

Und es gibt sicher keine Religion, die es vorschreibt, den Mitmenschen zu vergiften, indem man ihn vollqualmt.

Und jetzt auf anderes hinzuweisen, was ja auch schädlich, aber nicht verboten ist, ist wenig hilfreich. Denn solche Vergleiche sind meist inkorrekt und nicht zutreffend.
 
@ Markus1234: Dir ist schon klar, dass das neue Gesetz keine Egotrip Deutschlands ist oder?! Ist mehr so ne Europa (EU) insgesamt betreffende Sache. Deutschland ist mit diesem Gesetz schon spät dran und bei euch wirds auch noch kommen... Und wenn es von Brüssel verordnet werden muss! ;)

lg
 
Lustig finde ich die Raucher, die von Umsatzeinbußen in Lokalen und dergleichen warnen oder sogar propheizen.
Eintreten wird sowas warscheinlich ja, aber das auch nur weil die "verärgerten Nichtraucher" einen auf bockig machen und nicht mehr ins Lokal gehen.
Das ist wie wenn ich sage das mein neues Auto nicht lange hält, und dann extra in den erst-besten Baum fahre :rolleyes:

Und ständig höre ich: "Die Nichtraucher kommen immer zu uns, weil da mehr 'los' ist".
Stimmt. Geb ich zu. Aber das ist auch nur weil ihr nicht einmal aus euch rausgehen könnt und uns zuliebe mal nicht raucht und euch zu uns setzt. Wir kommen ständig auf euch zu... man will ja mit seinen Freunden und Bekannten zusammen sein. Wir nehmen es quasi in Kauf, vergiftet zu werden und nach Aschenbecher zu stinken.
Selbiges umgekehrt aber einmal von euch zu verlangen ist ein Einschnitt in eure persönliche Freiheit :rolleyes:

Das mit so einem "Verbot" beiden Seiten geholfen wäre interessiert die meißten Raucher auch nicht...
 
Zurück
Oben