Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsNintendo: Alarmo geht jetzt ohne Switch-Online-Abo auf den Wecker
Der von Nintendo letzten Herbst vorgestellte und bislang Switch-Online-Abonnenten vorbehaltene Alarmo-Wecker lässt sich ab sofort von allen Interessierten im My Nintendo Store erwerben. Die Exklusivität war von Nintendo im Januar eigentlich bis März verlängert worden, jetzt ist Alarmo aber schon etwas früher für alle verfügbar.
Unerhört das ein Store Name, Adresse und Zahlungsweise wissen will…
Nintendo reitet den Grat wie weit man Kunden melken kann. Und auch wenn ich das nicht gut finde: kein Aufriss in einem deutschen Computerforum wird daran etwas ändern.
Mein letzter mechanischer Wecker stammt von IKEA und hat 4,99€ gekostet.
Und ich stelle mal wieder fest, dass die Leute schlicht zu dumm sind, selber ihre Privatspähre zu schützen…
Für eine Gastebestellung muss man doch praktisch genau die gleichen Daten wie E-Mail, Name, Adresse etc. angeben. Ansonsten wirds schwierig mit Bestellen. Glaube einzig und allein der Geburtstag ist beim Anlegen eines Nintendo-Accounts noch Pflicht.
Ich hab das Gerät tatsächlich hier zu Hause, haben meine Kids zu Weihnachten bekommen. Die Internetverbindung ist optional und wird beim Setup nicht mal angefragt (erst wenn man weitere Sounds runterladen möchte).
99€ sind happig, aber ich muss sagen, dass das Produkt überzeugt. Und meine Kinder freuen sich morgens früh aufstehen zu müssen
Aber mal Spaß beiseite, ich empfinde Nintendo als den schlimmsten der drei Konsolenhersteller, zweifelsohne haben sie immer noch starke Franchises aus eigenem Hause, aber dort teilweise auch mal hier und da Murks abgeliefert, bei Mario Party bin ich nicht drin, aber dort soll man in den letzten Jahren immer mehr an Umfang abgenommen haben.
Der Online-Service läuft ja nach wie vor eher durchwachsen in Sachen Qualität (ein schlechter Witz gegen Xbox Live), aber man kassiert dann noch ab.
Und eben solchen Merch zu gesalzenen Preisen, mit LEGO hat man dahingehend auch den richtigen Partner gefunden, von der Konstruktion her fragwürdige Sets samt Farbseuche™ zu Mondpreisen jenseits von Lack gesoffen teuer.
Finde ich nicht.
Natürlich sind 100€ sportlich. Aber wenn die Verarbeitung stimmt und nix in die Cloud geht ists doch super.
Was kostet so ne komische Toni-Box?