• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Nintendo: Alarmo geht jetzt ohne Switch-Online-Abo auf den Wecker

Yoshi_87 schrieb:
Wenn der bei 25€ landet ist’s vielleicht ein netter Gag. Bis dahin bleibt es ein schlechter Witz.
Wäre mal interessant wie gut der sich aktuell verkauft.
Meiner Meinung nach sinnbefreit und teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ralf74
Eine Analoge Zeigeranzeige wäre gerade bei Kindern gut. Sehr viele können nicht mehr richtig eine Uhr lesen und in der Schule wird das nur sehr kurz behandelt.

Ohne konventionellen Nachttisch eher schlecht nutzbar. Der Wecker muss ja aufs Bett "schauen" können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Donnerkind, Weyoun und R O G E R
R O G E R schrieb:
Finde ich nicht.
Natürlich sind 100€ sportlich. Aber wenn die Verarbeitung stimmt und nix in die Cloud geht ists doch super.
Was kostet so ne komische Toni-Box?
ca. 80€. Dafür beschäftigen sich die Kinder damit sehr viel fast jeden Tag. Ich bezweifle, dass so ein Wecker bei Kindern viel benutzt wird. Wozu auch, außer fürs wecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ralf74, TnTDynamite und Jakop
R O G E R schrieb:
Finde ich nicht.
Natürlich sind 100€ sportlich. Aber wenn die Verarbeitung stimmt und nix in die Cloud geht ists doch super.
Was kostet so ne komische Toni-Box?
Dann hat das Ding ja einen Käufer gefunden. :-)

Die Toniebox kostet mit dem Kreativ-Starter-Set 80€ und da bezahlt man ja auch deren ganzes Öko-System mit, es ist das Hauptprodukt.
Da hinkt der Vergleich für mich schon.

Wer jetzt auf Nintendo abfährt und dringend einen Schlafsensor braucht - und den nicht eh schon in Form einer Uhr hat - für den mag das was sein. Ich finde halt die potentielle Käuferschicht ist außerhalb Japans zumindest recht schmal zu diesem Preis.

Edit: @misterk87 war schneller. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: misterk87, Ralf74, R O G E R und eine weitere Person
misterk87 schrieb:
Dafür beschäftigen sich die Kinder damit sehr viel fast jeden Tag.

Ohja, meine zwei sind an manchen Tagen gar nicht von ihrer toni-Box zu trennen. Nahezu jeden Abend zum Einschlafen sowieso. Zudem sind die echt robust und bei defekt sehr kulant mit Rabatten. Da kommt ein Wecker bei weitem nicht mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R und TnTDynamite
Für 100 Euro seine Schlafgewohnheiten ausgerechnet Nintendo mitteilen. Kann einem nur zu gut gehen, wenn man sich das ins Haus holt.
 
100€ für so ein hässliches Plastikding...
Ist ja ähnlich wie bei Lego, die für die rotzigsten Sets die wildesten Preise aufrufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
Mindestens 500% Profitmarge (auf die BOM) für Nintendo beim Alarmo Wecker (?), aber mit Logik/Verstand darf man einem beinharten Nintendo Fan (ähnlich wie das bei Apple Fans der Fall ist) dabei vermutlich nicht kommen, denn die zahlen das gerne.
 
Ich würde mir zum Spaß das Ding mal kaufen. Vielleicht werden die auch mal verramscht wie die Game & Watch Dinger. Weil 30€ vielleicht 40€ nehme ich.

Das Ding braucht troztdem den Nintendo Account um zu funktionieren, richtig?
Bin dann mal gespannt was für Bastel Projekte kommen, dann könnte das Spannend werden. So eher nicht.
 
Ich empfinde den Preis für das Gebotene als nicht angemessen.

Fans werden das sicherlich anders sehen und sollen ihren Spaß daran haben, sofern man Spaß an einem Wecker haben kann. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ralf74
Die Idee ist schon "nett" und es wird sich dank Fanboy-ism auch verkaufen. Am Ende muss jeder Wissen für welchen Corpo-Bullshit er sein Geld rauswirft. Mir wäre es das nicht wert, da hätte man mehr draus machen können.
 
@R O G E R
finde den Vergleich mit der Tonie-Box gar nicht so verkehrt. die ist auch vollkommen überteuert, und die "figuren" sind es auch, aber die werden in Schutz genommen? Das ist auch NIX anderes als ein web-player, der über die Figuren einen Code einscannt und die 2 MB mp3.datei aus dem Netz lädt. Die Figuren für 15-19€ haben selbst keine Daten, NUR den Code.

Von daher - ja, der Wecker ist teuer. Mir auch ZU teuer, aber es ist ein original nintendo Produkt, scheint relativ hochwertig gebaut und "erweiterbar" mit anderen Effekten zu sein. Dann noch ein "Bewegungsmelder" drin.. bräuchte ich jetzt nicht unbedingt, hat aber auch nicht jeder Wecker.

Wem es gefällt? Ich find´s OK.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PcM-Fr34K, hamuchen und R O G E R
Seit meinem Super Nintendo schiele ich mal wieder bei der Switch 2 auf eine Nintendo Konsole, aber WTF kann dieser billig hergestellte Wecker für 100 Flocken, was nicht jedes Smartphone kann? Da kann ich auch Nintendo Sounds einstellen, wenn ich will. Aber selbst mein Opa mochte als Tetris Hardcoregamer den Sound nicht dauerhaft hören. Ich habe als Kind immer mecker bekommen, wenn ich den Lautstärkeregler am Gameboy hochgedreht habe.
 
Wie gut dass niemand gezwungen wird das Ding zu kaufen....

Ein ulkiger Wecker und man bekommt zwei Nintendo Spiele dazu - lasst das mal die Kinder hören und ihr werdet sehen wie schnell das Ding gekauft wird
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr und SIR_Thomas_TMC
Blase007 schrieb:
Mein letzter mechanischer Wecker stammt von IKEA und hat 4,99€ gekostet.
Und ich stelle mal wieder fest, dass die Leute schlicht zu dumm sind, selber ihre Privatspähre zu schützen…
Mein letzter mechanischer Wecker war ein guter alter Ruhla aus Thüringen und sah so ähnlich aus.
https://www.google.com/search?sca_e...tive&ssui=on#vhid=zHrhgRbRCzYxHM&vssid=mosaic
Das waren noch Zeiten: Jeden Abend aufziehen und einmal in der Woche die Uhrzeit nachstellen. ;)
 
RexCorvus schrieb:
lasst das mal die Kinder hören und ihr werdet sehen wie schnell das Ding gekauft wird
Je nachdem, ob sie es selber bezahlen müssen. ^^
 
@Kuristina Naja... Kinder haben Geburtstag, es gibt Weihnachten,.... etc
Wenn sie dir dauernd in den Ohren liegen kaufst du das Ding irgendwann ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
n8mahr schrieb:
@R O G E R
finde den Vergleich mit der Tonie-Box gar nicht so verkehrt. die ist auch vollkommen überteuert, und die "figuren" sind es auch, aber die werden in Schutz genommen? Das ist auch NIX anderes als ein web-player, der über die Figuren einen Code einscannt und die 2 MB mp3.datei aus dem Netz lädt. Die Figuren für 15-19€ haben selbst keine Daten, NUR den Code.

Du bezahlst ja nicht den RFID-Chip, der Laden bekommt doch die Geschichten / Lizenzen auch nicht geschenkt. Schau mal welche bekannten Franchises auf den Tonies sind. Ich kann mir vorstellen, dass die an einem Disney-Tonie nicht die Welt verdienen, an Kreativ-Tonies und den Boxen durchaus.
Und die müssen dann mit der Marge den ganzen Laden finanzieren.

Bei Apple bezahlst du natürlich auch nicht 1000€ für die Hardware des Iphones.
Das ist sowohl bei der Tonie-Box, als auch bei dem Nintendo-Wecker klar. Dennoch ist er mir dafür, dass der Wecker zu 90% nur ein Merch-Gimmick ist, einfach zu 50% zu teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC
Das Ding weckt mich seit Monaten sehr zuverlässig, kann nicht klagen. Es ist schon immer wieder nett beim Aufstehen, dass der Wecker einen quasi bejubelt, wenn man es tatsächlich aus dem Bett geschafft hat. Muss ja nicht jedem gefallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nlr und SIR_Thomas_TMC
Ich wette das Teil ist ne super Wertanlage, in 10-20 Jahren ist das Teil bestimmt mehr als 100€ wert. Kaufen und direkt mit Verpackung einlagern :D
 
Zurück
Oben