• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Bericht Nintendo Switch: Melken, Kartfahren und Boxen im TV- oder Handheld-Modus

Bitte nicht falsch verstehen, mein Punkt ist nicht dass die Switch nutzlos wäre oder so sondern dass ich glaube dass die Zielgruppe für die das interessant genug ist um es zu kaufen nicht übermäßig groß ist.
Insofern bin ich gespannt auf die Verkaufszahlen.

Krulemuk schrieb:
Ich spiegel dich mal ;)

Ich habe zuhause noch eine PS2 stehen, warum soll ich mir eine PS4 oder einen aktuellen PC kaufen um das selbe in braun-grau zu haben?

Ganz einfach, bei PS/Xbox ist die Grafik mit das wichtigste Verkaufsargument, bessere Grafik + neue Spiele reicht.
Bei Nintendo ist die Grafik aber ganz bewusst eben kein Entscheidender Faktor, dann muss ich eine neue Generation aber auf anderem Wege rechtfertigen und ob der Faktor Handheld da reicht bin ich mir nicht sicher.


getexact schrieb:
für Nintendo Fans ist allein jedes neue Mario oder Pokemon oder Zelda Killerfeature genug.

Hast vollkommen Recht, die Frage für mich ist halt nur reicht das in der Masse? Die WiiU war jetzt auch kein übermäßiger Erfolg und neue Spiele gabs auf der ja auch.

ClashHexmen schrieb:
Einen Handheld nimmst du mit wenn du etwas anspruchsvolleres spielen willst. Ist völlig ok wenn du das nicht möchtest aber die Argumentation "weil ich das nicht will kann das niemand gebrauchen" schafft es halt nicht über den Tellerrand.

Wie gesagt ich spreche nicht von "niemand" ich habe aber Bedenken ob es "genug" sind.


@iSight2TheBlind:
Kurz gesagt - Ja.

Und was noch dazu kommt Nintendo steht mit dem Konzept seit der Wii und hier jetzt mit den JoyCon halt per se viel mehr in Konkurrenz zu Casual Smartphone Games als eine PS/Xbox.

Der große Erfolg der Wii beruhte imho nicht auf den Mario Fans sondern auf den zusätzlich gewonnenen Casual Gamern und genau die verliert man imho zu beachtlichen Teilen an das Smartphone - klar haben die Spiele ein anderes Niveau aber für viele Casual Gamer ist das halt nicht der entscheidende Punkt.
 
NoD.sunrise schrieb:
Hast vollkommen Recht, die Frage für mich ist halt nur reicht das in der Masse? Die WiiU war jetzt auch kein übermäßiger Erfolg und neue Spiele gabs auf der ja auch.

Und was noch dazu kommt Nintendo steht mit dem Konzept seit der Wii und hier jetzt mit den JoyCon halt per se viel mehr in Konkurrenz zu Casual Smartphone Games als eine PS/Xbox.

Der große Erfolg der Wii beruhte imho nicht auf den Mario Fans sondern auf den zusätzlich gewonnenen Casual Gamern und genau die verliert man imho zu beachtlichen Teilen an das Smartphone - klar haben die Spiele ein anderes Niveau aber für viele Casual Gamer ist das halt nicht der entscheidende Punkt.

Zum Thema WiiU: der Misserfolg lässt sich so einfach von außenstehenden nicht beurteilen. Allein der Name der WiiU war schon schlecht gewählt. Viele uninformierte Wii Käufer hatten garkeine Ahnung, was die WiiU ist und ob sie überhaupt ein richtiger Nachfolger ist. das war schlicht vielen gar nicht bekannt. daher ging die komplett unter. Marketing und Werbung wurde auch nicht wirklich gemacht. Zumindest hab ich davon auch nix mitbekommen. Lange Zeit wusste ich es selbst nicht, dass es die WiiU gibt.

Nintendo scheint diesen Fehler schon mit der Switch nicht zu machen. Sie ist jetzt schon sicherlich mehr Leuten bekannt, als damals die WiiU 2012.

Zum Thema Erfolg der Wii: die hatte zunächst ein mal Erfolg, weil sie ein schönes, neues Konzept hatte, in aller Munde war, und schöne kleine Minispiele schon für massig Spaß auf Partys und zu Hause gebracht hat. das sprach sich rum und fertig war der Erfolg. Die Welle wurde dann nach einiger Zeit kleiner, bis dann die WiiU als Nachfolger überhaupt nicht mehr beworben wurde und das Interesse fast bei 0 war.

Fertig war der Verkaufsmisserfolg.

Kannst du mir mal erklären was das Eingabegerät in diesem Fall der JoyCon damit zu tun hat, dass es mehr Casual Gamer anzieht? Was sind für dich Casual Gamer? die frage hast immer noch nicht beantwortet. Und warum hat Nintendo mehr Konkorenz zu Casual Games als die Playstation z.B.? versteh ich nicht.

die Wii wurde zwar durch diese "Casual Mini Games" zum großen erfolg. aber die WiiU war eine klassiche Heimkonsole mit einem Tablet als Zusatz Display. War eine gute Idee, scheiterte aber an der Verbreitung.
Ansonsten konnte man das Tablet als normalen Controller nutzen, aber der Pro Controller machte da schon mehr Sinn.

Bei der Switch soll der JoyCon mit der Halterung schon sehr gut in der Hand liegen. die beiden JoyCon einzeln sollen für eine schnelle Partie zwischendurch auch gar nicht sooo übel sein. Aber auch da liegt es nahe, dass man sich einen Pro Controller zulegt. Trotzdem würde ich nicht sagen, dass der Standardcontroller nicht zu gebrauchen ist. der scheint diesmal gut gelungen zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krulemuk schrieb:
Ich spiegel dich mal ;)

Ich habe zuhause noch eine PS2 stehen, warum soll ich mir eine PS4 oder einen aktuellen PC kaufen um das selbe in braun-grau zu haben?

Gamecube,Wii und WiiU haben die gleichen CPU.

Die Konsole (Anm. WiiU) setzt mit der PowerPC-Architektur der dritten Generation (G3) auf ein CPU-Design, das beinahe unverändert bereits in der Nintendo Wii sowie dem Gamecube zum Einsatz kam und ursprünglich aus dem Jahr 1997 stammt
https://de.wikipedia.org/wiki/Wii_U

Das heißt, so unrecht hat er nicht, da in dem Nintendo Fall - PS2,PS3 und PS4 fast die gleiche Leistung haben. (WiiU darf nur 30Watt ziehen, für die GPU zu wenig deshalb unter der PS3 Leistung)

Wenn man aber eine Wii 1 hat, so kommt einem die Switch wie die perfekte Wii 2 vor.
 
NoD.sunrise schrieb:
Und was noch dazu kommt Nintendo steht mit dem Konzept seit der Wii und hier jetzt mit den JoyCon halt per se viel mehr in Konkurrenz zu Casual Smartphone Games als eine PS/Xbox.

Sorry aber das ist jetzt kompletter Unsinn. Die JoyCons sind letztendlich recht normale Controller (zwei Analogsticks usw..). Das hat rein gar nichts mit Smartphone Games und Touchscreen-Steuerung zu tun. Auch wird die Switch nicht als Lückenfüller zwischen zwei Bushaltestellen vermarktet. Schau dir doch mal die Trailer an. In allen Videos nehmen sich die Leute bewusst Zeit um zu spielen. Das ist dann eben genau nicht "Casual".
 
SchaGur schrieb:
Gamecube,Wii und WiiU haben die gleichen CPU.

Dann hat eine PS4 auch die gleiche CPU wie ein 486er... dann behalte ich halt den und kaufe keine PS4.
 
NoD.sunrise schrieb:
Ganz einfach, bei PS/Xbox ist die Grafik mit das wichtigste Verkaufsargument, bessere Grafik + neue Spiele reicht.
Das wäre ja echt traurig. Um Spiele scheint es ja weniger zu gehen...und sowas schimpft sich selbst dann auch noch Hardcore-Gamer?

Kein Wunder, dass ich als Hardcore-Gamer so auf Nintendo-Plattformen stehe...

Edit:@SchaGur das mit dem PowerPC habe ich ja bereits auf der letzten Seite (#230) geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
SchaGur schrieb:
Gamecube,Wii und WiiU haben die gleichen CPU.
Boah, wie oft noch, das ist einfach nicht wahr.
Takt:
Gamecube: 485 MHz
Wii: 729 MHz
Wii U: 1,2 GHz

Anzahl Kerne:
Gamecube: 1
Wii: 1
Wii U: 3

Dazu hat die CPU der CPU mal eben doppelten L2 Cache bekommen. Sie entstammen der gleichen Architektur, aber spätestens die CPU der Wii und WiiU liegen ziemlich auseinander.
Die CPUs in der PS4 und Xbox One sind ja auch nicht von 1978, oder? https://de.wikipedia.org/wiki/Intel_8086
 
getexact schrieb:
Kannst du mir mal erklären was das Eingabegerät in diesem Fall der JoyCon damit zu tun hat, dass es mehr Casual Gamer anzieht? Was sind für dich Casual Gamer? die frage hast immer noch nicht beantwortet. Und warum hat Nintendo mehr Konkorenz zu Casual Games als die Playstation z.B.? versteh ich nicht.

ClashHexmen schrieb:
Die JoyCons sind letztendlich recht normale Controller (zwei Analogsticks usw..). Das hat rein gar nichts mit Smartphone Games und Touchscreen-Steuerung zu tun.


Ich meine einfach die Bewegungssteuerung wie bei 1-2switch oder beim Boxen das ist etwas was Casual Gamer einfach mehr anzieht wie den hardcore Konsolero.

Und müssen wir jetzt wirklich in Begriffsdefinitionen abschweifen? Casual Gamer sind genau die die die Wii so erfolgreich gemacht haben, das jetzt in eine exakte Definition zu pressen hält uns vermutlich zig Seiten lang auf (ohne Einigung), bringt das eigentliche Thema aber nicht weiter. Und ich bin überzeugt jeder hier kann mit dem Unterschied vom typischen PS/Xbox zocker zum Casual Gamer was anfangen auch ohne genaue Definition.

Warum stehen PS und Xbox also weniger in Konkurrenz zum Smartphone? Einfach weil die Zielgruppe sich weniger überschneidet. FIFA oder CoD muss sich wohl keine Sorgen machen dass die Zielgruppe sagt "ach da reicht mir das Smartphone auch", auch der Fokus auf Grafikpower hebt diese Systeme per se weiter vom Smartphone ab - beim Kühe melken auf der Switch sieht das anders aus.
Wer jetzt das neue Mario und Zelda haben muss ist da natürlich genauso raus aber das ist halt nunmal nur ein Teil der Kundschaft die Nintendo mit der Wii hatte und ich sehe es offen ob das für den Erfolg der Switch reicht, nicht mehr und nicht weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
@NoD.sunrise Aber dein Punkt ist doch dass keine ausreichend große Zielgruppe angesprochen wird. Das könnte ich auch nachvollziehen falls die Bewegungssteuerung die einzige Eingabemöglichkeit wäre. Aber so ist es halt nicht. Wie bei der Wii hast du dadurch sogar eine noch größere Zielgruppe. Das steht halt im krassen Gegensatz zu den Smartphones wo du ohne externes Zubehör tatsächlich nur deinen Touchscreen hast und dadurch eben eingeschränkt bist.
 
@NoD.sunrise

1 2 Switch ist ein einzelnes Spiel auf der Switch. Ich finde es sieht scheiße aus, deswegen werde ich es mir nicht kaufen. Auf der PS4/One gibt es aber auch schlechte Spiele und die sind nicht stellvertretend für die Qualität der Plattform.

Und was deine Einordnung bzgl. Casual/Hardcore angeht wäre ich vorsichtig. Ein Uncharted 1 ist ähnlich strunzdumm und reduziert vom Gameplay wie ein 1 2 Switch (Uncharted 2-4 sollen deutlich besser sein, aber ich kenne nur den ersten). Es gibt einige sogenannte Casual Games auf dem Smartphone, die deutlich anspruchsvoller sind als ein Moorhuhn 2.0. Daher würde ich hier schon eine Konkurrenz sehen. Was sich unterscheidet ist die Inszenierung, aber wem das reicht, der ist mit einem Film vielleicht besser bedient. Ich kenne in meinem unmittelbaren Freundeskreis einige Personen, die sich wenig mit dem Thema Gaming auskennen/auseinandersetzen, und für die viele Spiele zu schwer und zu kompliziert sind und die greifen eigentlich alle zur PS4/One (wenn ihnen nicht sogar das Smartphone reicht)...

Edit: Bevor sich jetzt jemand angegriffen fühlt: Ich möchte damit nicht behaupten, dass die Mehrzahl der PS4/One Nutzer so tickt. Das Software-Portfolio der PS4 ist sehr breit und da ist für jeden etwas dabei. Ich selbst bin sehr zufriedener Besitzer einer PS4. Ich wollte damit nur deutlich machen, dass auf der Plattform nicht nur Hardcore-Gamer unterwegs sind, sondern genau wie bei Nintendo auch, viele Menschen, die etwas Unbedarft an das Thema Gaming herangehen. Ich sehe da einfach keinen großen Unterschied...
 
Zuletzt bearbeitet:
ClashHexmen schrieb:
Aber dein Punkt ist doch dass keine ausreichend große Zielgruppe angesprochen wird. Das könnte ich auch nachvollziehen falls die Bewegungssteuerung die einzige Eingabemöglichkeit wäre. Aber so ist es halt nicht.

Ja aber du hast halt auf der einen Seite die PS4/Xbox und auf der anderen Seite Smartphone&Tablet und irgendwo dazwischen muss Nintendo seine Kunden angeln und das sehe ich an sich schwierig.

Vielleicht täusche ich mich auch komplett und das Ding geht weg wie warme Semmeln. Ich will hier auch niemanden angreifen und nichts einfach nur schlecht machen - ich bin einfach nur skeptisch.


Krulemuk schrieb:
1 2 Switch ist ein einzelnes Spiel auf der Switch.

Hab ich auch nur als veranschaulichendes Beispiel genommen, ich will keine Seite auf einzelne Spiele reduzieren. Ich glaube aber schon dass Nintendo einen viel bedeutenderen Anteil an Spielern aus der 12Switch Zielgruppe hat als eben PS/Xbox.
 
@NoD.sunrise So langsam nähern wir uns^^

Du hast natürlich recht wenn du sagst, dass man auf der einen Seite der Spektrums PS/XBox als stationäre Konsolen und auf der anderen Seite Smartphones als "mobiles Spielzeug" hat. Genau in diesem Spektrum denke ich möchte sich die Switch eben sehr breit machen indem sie sowohl mobil als auch stationär und von der Steuerung sowohl klassisch mit Controller als auch "casual" sein kann. Das im Spektrum Platz ist beweist ja bereits die DS-Reihe die sich trotz Smartphones sehr gut verkauft hat. Der größte Gegner der Switch ist kommt daher meiner Meinung nach aus dem eigenem Haus: der 3DS. Mich würde es daher nicht wundern, wenn Nintendo diesen bald in Rente schickt und die neuen Pokemon-Spiele dann auf der Switch erscheinen.
 
Ja das muss eigentlich die Strategie sein den "gameboy" dann ganz wegfallen zu lassen wenn man es schon vereinheitlicht hat. Das macht die Spiele durch die kombinierte Zielgruppe dann auch wirtschaftlicher - den Faktor hab ich evtl auch unterschätzt, ich sags nochmal ich bin sehr gespannt wie es sich verkauft, bleibe aber skeptisch.
 
Sag ich ja ... es ist ein Handheld.

Nachteile gegenüber 3DS:
- klobiger
- nicht klappbar (Display-Schutz)
- Akkulaufzeit
Vorteile:
- Leistung
- Display

Der Heim-Konsolen-Part ist halt eher so lala.
Wenn man's wirklich ernst gemeint hätte, hätte man da per Thunderbolt oder so ne fettere Grafikeinheit in die Base packen können.
Geht ja bei Tablets mittlerweile auch.

Und diese JoyCon finde ich halt total überflussig. Richtig zocken will man mit den Teilen eh nicht. Das sind höchstens so Hampel-Sticks wie bei der Wii.
Die Frage ist nur, ob man noch mal genug Kunden für sowas begeistern kann, daß es sich lohnt.
Das Box-Spiel mit den langen Armen sieht ja noch ganz spaßig aus. Aber diese 1-2 Switch Spielesammlung ist doch echt der letzte Rotz.

Naja. Wenn das Teil irgendwann günstiger ist, und es dann genau so viele coole Spiele darauf gibt wie aufm 3DS, dann werde ich mir vielleicht eine holen.
Habe schon Bock auf die Nintendo Games, Pokémon und diverse jRPGs.
Auf Rumhampeln oder Skyrim in hässlich habe ich weniger Lust.
 
Mit TB und separatem Grafikchip im Dock würde das Schmuckstück deutlich teurer werden.

Hier haben alle rungenörgelt das ihnen Switch bereits jetzt zu teuer ist.

Und du willst noch was on top packen :D
 
Das Gerücht gibt es aber. Ein Foxconn Mitarbeiter der schon die exakte Akkukapazität und Anschlüsse korrekt genannt hat, hat von einem Dev-Kit gesprochen welches vermutlich einen GP106 verbaut hatte. Ist nur ein Gerücht aber über TB3 wäre es ja tatsächlich möglich eine externe GPU ins Dock zu bringen.
 
@tek9
Dafür hätte man nicht so fette Hardware in's Tablet packen müssen.
Außerdem hätte man sich den JoyCon-Quatsch und solche Gimmicks wie HD-Rumble sparen können.

Und schlissendlich hätte man es auch getrennt verkaufen können.
250€ für ne geile portable Konsole, und dann eben nen optionales Dock, um richtig Power am TV zu haben.
 
Das würde die strategischen Vorteile aber wieder zunichte machen - dann hast du doch wieder zwei unterschiedliche Plattformen und brauchst unterschiedliche Games wenn du die auch ausnutzen willst. Ein reines Skalieren auf ne höhere Auflösung wäre ja schwach.
 
Pizza-König schrieb:
@tek9
Dafür hätte man nicht so fette Hardware in's Tablet packen müssen.
Außerdem hätte man sich den JoyCon-Quatsch und solche Gimmicks wie HD-Rumble sparen können.

Und schlissendlich hätte man es auch getrennt verkaufen können.
250€ für ne geile portable Konsole, und dann eben nen optionales Dock, um richtig Power am TV zu haben.

Dann wäre die Switch aber nur noch ein 3DS ohne 3D, wenn Nintendo alles streicht was du vorschlägst.

Ein separates Dock kauft kaum einer weil Zubehör für Konsolen nie gut ankommt.
 
Finde ich auch des weiteren ist TB nicht Intel wenn ich mich nicht irre, nur mal so am Rande. Des weiteren wenn jetzt schon alle über den Preis meckern, was wäre erst wenn da ein Intel TB und eine GTX1060/70 drinnen wäre. Davon ab gesehen könnte man dann die Games nicht unterwegs zocken.

Also zurück zum wesentlichen ich mag das Konzept so wie es ist. Sonst wären sie ja nichts anderes als die anderen beiden Konsolen. So sind sie halt einzigartig und was Besonderes und vielleicht hat die Welt ja wirklich auf ein echtes Gaming Tablet gewartet, wir werden sehen was die Verkaufszahlen sagen ende des Jahres.
Ergänzung ()

PS: HD Rumble ist wenigstens mal endlich eine Weiterentwicklung, denn wie alt ist Rumble genau sehr alt sage nur noch N64. Jetzt müssen die Entwickler nur noch richtig nutzen mal sehen.
 
Zurück
Oben