-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht Nintendo Switch: Melken, Kartfahren und Boxen im TV- oder Handheld-Modus
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zum Bericht: Nintendo Switch: Melken, Kartfahren und Boxen im TV- oder Handheld-Modus
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.431
Das ist ja das bescheuerte was die leut hier reden. Würde die XOne Leistung in die Switch passen, dann müsste die xone nicht in so ein großes Gehäuse gepackt werden.
Alle hier verachten den Fakt, das dies eine Hybrid Konsole ist. Geht das nicht in den Schädel der Leute ?
Alle hier verachten den Fakt, das dies eine Hybrid Konsole ist. Geht das nicht in den Schädel der Leute ?
SchaGur
Banned
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 3.347
Ach sooo ich mach mir die Welt wie sie dem Hersteller gefällt. Also ne Leute, auf einmal gibt es keine TV Dock?
Alle vergessen das es eine Hybrid Konsole ist, lol dabei redet "ihr" nur noch von der Mobilen Konsole.
Nein, ihr vergesst das Nintendo klar gestellt hat das es sich um Heimkonsole handelt. Die Switch ist in ersterline eine Heimkonsole.
Quelle:http://www.consolewars.de/news/74148/nintendo_switch_ist_vor_allem_eine_heimkonsole/
Etwas Hardware und Kühlung in der TV Dock und es wäre PS4 Leistung möglich gewesen. So ist nicht mal die PS3 Version von Last of Us möglich.
Alle vergessen das es eine Hybrid Konsole ist, lol dabei redet "ihr" nur noch von der Mobilen Konsole.
Nein, ihr vergesst das Nintendo klar gestellt hat das es sich um Heimkonsole handelt. Die Switch ist in ersterline eine Heimkonsole.
Quelle:http://www.consolewars.de/news/74148/nintendo_switch_ist_vor_allem_eine_heimkonsole/
Etwas Hardware und Kühlung in der TV Dock und es wäre PS4 Leistung möglich gewesen. So ist nicht mal die PS3 Version von Last of Us möglich.
Dark_Knight
Banned
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 3.150
Ja dann kauf sie nicht. Wie oft willst du noch auf diesem einen Argument rumreiten? Ich meine die News ist vom Oktober 16. Wir sind jetzt im Januar 17.
Nochmal: Kauf sie nicht, wenn es dir nicht gefällt. Du bist weder dazu gezwungen noch muss Nintendo vor dir zu Kreuze kriechen.
Manchmal hab ich hier echt das Gefühl, das es für einige nichts wichtigeres in ihrem Leben gibt.
Nochmal: Kauf sie nicht, wenn es dir nicht gefällt. Du bist weder dazu gezwungen noch muss Nintendo vor dir zu Kreuze kriechen.
Manchmal hab ich hier echt das Gefühl, das es für einige nichts wichtigeres in ihrem Leben gibt.
Krulemuk
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 573
@schaGur
Die Switch wird 0,4 bis 1 Teraflop an Leistung haben. Keiner weiß im Moment wieviel genau. Wenn wir vom worst case ausgehen (0,4) so hat sie trotzdem noch doppelt soviel Leistung wie eine PS3 (0,23 Teraflops). Die Switch würde The Last of Us locker wiedergeben können. Ja, sie ist nicht auf Augenhöhe mit der PS4 aber bitte nicht übertreiben...
Edit:
Zur Diskussion zum Region Lock auf der letzten Seite: Die Switch wird kein Region Lock mehr haben. Mann kann sich z.b. Spiele aus Japan oder den USA importieren und diese spielen.
Die Switch wird 0,4 bis 1 Teraflop an Leistung haben. Keiner weiß im Moment wieviel genau. Wenn wir vom worst case ausgehen (0,4) so hat sie trotzdem noch doppelt soviel Leistung wie eine PS3 (0,23 Teraflops). Die Switch würde The Last of Us locker wiedergeben können. Ja, sie ist nicht auf Augenhöhe mit der PS4 aber bitte nicht übertreiben...
Edit:
Zur Diskussion zum Region Lock auf der letzten Seite: Die Switch wird kein Region Lock mehr haben. Mann kann sich z.b. Spiele aus Japan oder den USA importieren und diese spielen.
Zuletzt bearbeitet:
Dark_Knight
Banned
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 3.150
Das ist auch gar nicht das thema jetzt gewesen, sondern das region locks leider noch zu unserem alltag gehören und halt in jedem entertainmentbereich an zu treffen sind. Auf die eine oder andere art.
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.431
Es wurde doch schon von vielen gesagt, dass sie etwas über PS3 und X360 von der reinen Rechenleistung ist. Dennoch lässt sich die Hardware eh nicht vergleichen. Das klingt dann immer so schlimm, aber wenn man schaut, wie WiiU Titel aussehen können, dann weiß man doch, dass das schöne Grafiken geben kann. genug Rechenleistung für die kommenden Jahre ist vorhanden. Wenn die Titel WiiU Grafik haben hab ich nichts zu beanstanden. für einen Handheld sowieso. Selbst ein 720p Mario Kart 8 auf der WiiU auf 55" und 3m Sitzabstand sah super aus.
Einige müssen eben einfach noch lernen, dass Zahlen nicht alles sind. viele haben sicher sowas nie zu Hause auf dem TV gezockt und denken wer weiß wie kacke das aussieht...ist aber alles schmarrn.
Einige müssen eben einfach noch lernen, dass Zahlen nicht alles sind. viele haben sicher sowas nie zu Hause auf dem TV gezockt und denken wer weiß wie kacke das aussieht...ist aber alles schmarrn.
iSight2TheBlind
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 11.268
@getexact
Die Switch wird ja auch allein schon aufgrund der wesentlich neueren Architektur gegenüber der Wii U Vorteile bieten können, mit Tesselation, Vulkan, wesentlich mehr RAM.
Trotzdem ist man beim Featureset wohl nur etwa auf dem Niveau der Xbox One/PS4 und von der Rohleistung spürbar darunter.
Dass Nintendo daraus auch hübsche Grafik zaubern wird hat wohl keiner abstreiten, aber es wird eben nur Grafik mehr oder weniger auf Wii U-Niveau sein.
Über 4 Jahre auf eine neue Konsole zu warten die Spiele mit ziemlich identischer Grafik von 720p auf 900p hievt ist für diejenigen die eine Heimkonsole wollen (und kein Handheld) enttäuschend, da ist der viel belachte Sprung den die Konsolen der Konkurrenz im Vergleich zur Xbox360/PS3-Generation gemacht haben wesentlich größer gewesen.
Als Nintendokäufer wird man jetzt bis mindestens 2021 Grafik auf dem Niveau der Wii U haben, die aber damals schon eigentlich kaum über dem Niveau der 2005er Generation lag.
Man kann sie zwar herumtragen, aber wer darauf keinen Wert legt gewinnt mit der Switch nichts.
Das ist auch das was ich im NX-Thread schon gesagt habe, nämlich dass die Konsole eigentlich wesentlich mehr Leistung haben müsse um auch Multiplattformtitel zu erlauben, denn ansich würde die Wii U für die Nintendo-eigenen Titel auch für die Zukunft ausreichen.
Ich habe mehr oder weniger wörtlich geschrieben, dass die Nase von Mario mit höherer Leistung kaum runder werden könne und dass Splatoon und auch Mario Kart bereits sehr gut aussehen würden, warum also dann eine neue Konsole veröffentlichen wenn man darauf wieder nur diese Titel laufen lassen würde?
Jetzt wissen wir warum Nintendo eine neue Konsole veröffentlicht hat, nämlich um Handheld und stationäre Konsole so weit zu verknüpfen, dass die stationäre Konsole nur noch das Handheld in einem reinen Video-out-Dock ist.
Weil sie bei den Heimkonsolen den Anschluss komplett verloren haben, aber bei den Handhelds noch relativ gut dastehen.
Das ist im Prinzip allein eine geschäftliche Entscheidung von Nintendo, aber nichts was die Nutzung als Heimkonsole auch nur ein Stück voranbringt.
Und nun muss man als reiner Heimkonsolennutzer die Switch kaufen obwohl das eigentlich alles auch auf der Wii U laufen würde was an großen Titeln (d.h. alles was nicht 1,2,Switch heißt und Techdemo ist) in der Zukunft erscheinen wird.
Und wer damals darauf gehofft hat, dass Nintendo endlich ein Einsehen hat und den klassischen Battlemodus für Mario Kart 8 auf Wii U nachliefert darf nun etwa 400€ ausgeben um den Modus zu bekommen.
Ich verstehe das geschäftliche Denken dahinter, aber ich denke auch, dass die "Business first"-Einstellung dahinter bei Nintendo in den letzten Jahren immer deutlicher geworden ist.
Die Switch wird ja auch allein schon aufgrund der wesentlich neueren Architektur gegenüber der Wii U Vorteile bieten können, mit Tesselation, Vulkan, wesentlich mehr RAM.
Trotzdem ist man beim Featureset wohl nur etwa auf dem Niveau der Xbox One/PS4 und von der Rohleistung spürbar darunter.
Dass Nintendo daraus auch hübsche Grafik zaubern wird hat wohl keiner abstreiten, aber es wird eben nur Grafik mehr oder weniger auf Wii U-Niveau sein.
Über 4 Jahre auf eine neue Konsole zu warten die Spiele mit ziemlich identischer Grafik von 720p auf 900p hievt ist für diejenigen die eine Heimkonsole wollen (und kein Handheld) enttäuschend, da ist der viel belachte Sprung den die Konsolen der Konkurrenz im Vergleich zur Xbox360/PS3-Generation gemacht haben wesentlich größer gewesen.
Als Nintendokäufer wird man jetzt bis mindestens 2021 Grafik auf dem Niveau der Wii U haben, die aber damals schon eigentlich kaum über dem Niveau der 2005er Generation lag.
Man kann sie zwar herumtragen, aber wer darauf keinen Wert legt gewinnt mit der Switch nichts.
Das ist auch das was ich im NX-Thread schon gesagt habe, nämlich dass die Konsole eigentlich wesentlich mehr Leistung haben müsse um auch Multiplattformtitel zu erlauben, denn ansich würde die Wii U für die Nintendo-eigenen Titel auch für die Zukunft ausreichen.
Ich habe mehr oder weniger wörtlich geschrieben, dass die Nase von Mario mit höherer Leistung kaum runder werden könne und dass Splatoon und auch Mario Kart bereits sehr gut aussehen würden, warum also dann eine neue Konsole veröffentlichen wenn man darauf wieder nur diese Titel laufen lassen würde?
Jetzt wissen wir warum Nintendo eine neue Konsole veröffentlicht hat, nämlich um Handheld und stationäre Konsole so weit zu verknüpfen, dass die stationäre Konsole nur noch das Handheld in einem reinen Video-out-Dock ist.
Weil sie bei den Heimkonsolen den Anschluss komplett verloren haben, aber bei den Handhelds noch relativ gut dastehen.
Das ist im Prinzip allein eine geschäftliche Entscheidung von Nintendo, aber nichts was die Nutzung als Heimkonsole auch nur ein Stück voranbringt.
Und nun muss man als reiner Heimkonsolennutzer die Switch kaufen obwohl das eigentlich alles auch auf der Wii U laufen würde was an großen Titeln (d.h. alles was nicht 1,2,Switch heißt und Techdemo ist) in der Zukunft erscheinen wird.
Und wer damals darauf gehofft hat, dass Nintendo endlich ein Einsehen hat und den klassischen Battlemodus für Mario Kart 8 auf Wii U nachliefert darf nun etwa 400€ ausgeben um den Modus zu bekommen.
Ich verstehe das geschäftliche Denken dahinter, aber ich denke auch, dass die "Business first"-Einstellung dahinter bei Nintendo in den letzten Jahren immer deutlicher geworden ist.
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.431
@iSight2TheBlind: hmm wo fange ich an? du könntest mit deinen Annahmen und den geschäftlichen Sinn dahinter Recht haben.
Aber ich sehe das aktuell etwas anders.
Die grafische Performance kann für mich subjektiv entweder gut oder nicht so gut sein. Du wirst mir recht geben, dass der Sprung von PS3 zu PS4 auch keine Welt war oder? schau dir die Remaster Spiele an. Etwas bessere Texturen, höhrere Auflösung, schon war der Leistungsgewinn der PS4 zur PS3 aufgebraucht. ein TLoU hat dadurch auch nicht unbedingt mehr Spielspaß geboten.
aber die PS4 und auch Xone haben eine grafische Messlatte gelegt, wo man mittlerweile sagen kann: von Augenkrebs weit entfernt, sieht alles sehr hübsch aus. Geht besser, aber wir sind auf einem guten Niveau.
Problem ist: immer kleinere Sprünge in der subjektiv angesehen Grafikqualität, dafür kostet aber jedes Prozent extrem viel Leistung und Geld. denn ab einem gewissen Grad macht es fürs Auge kaum einen Unterschied, ob nun mit 4 oder 2K oder 1080p aufgelöst wird. Die Unterschiede sind marginal, kosten aber extrem viel Rechenleistung.
Schauen wir uns die WiiU Titel an, so kann man sagen: hey schöne, bunte Spiele. Etwas wenig AA, aber sieht schön bunt und detailliert aus.
Finde zumindest ich. Wenn ich die Spiele auf der WiiU mit der auf der Wii vergleiche, sind da extreme Sprünge zu sehen. Nintendo geht seine eigenen Sprünge.
So und nun kommen wir zum Problem: die WiiU hat sich nicht gut verkauft. Sie ist tot. leider, obwohl sie schöne, spaßige Spiele zu bieten hat.
Nun will man nicht in ein totes Pferd investieren, sondern denkt das Konzept weiter.
Nintendo weiß, dass mobil immer mehr gezockt wird. Nintendo sieht, dass der Markt der Stationären Konsolen von MS und Sony besetzt sind. und vom heimischen Spiele-PC. Sie müssen also was neues bringen, was die WiiU vergessen macht, aber das Konzept von Wii und WiiU weiterbringt.
Am Ende kommt die Switch dabei raus, die die Leistung der WiiU und noch mehr in ein kleines Ding quetscht und es mobil und stationär einsatzbar macht.
Das ist jetzt nun mal der Weg, den Nintendo für sich gehen will. Wir können daran nun rummeckern wie wir wollen. und mit MS und Sony vergleichen, aber das bringt nichts. und da sollte man sich einfach mal von frei machen.
Ich finde das Konzept sehr schön und praktisch. ich habe mit der WiiU Grafik nie etwas zu beanstanden gehabt. mit der Switch wird das auch der Fall sein. und das auch noch in ein kleines, handliches Teil verpackt, welches ich ohne zeitlichen Verlust am TV und unterwegs nutzen kann.
Finde ich einfach toll das Konzept. spricht nicht jeden an, aber ich denke, wenn das Teil einige erst mal in den Händen gehalten haben und ausprobiert haben, kann das auch noch mal mehr bringen, als sich immer wieder nur die Zahlen dazu anzusehen.
Am Ende muss Nintendo den Schnitt bei der WiiU machen. Schmerzt eine Zeit lang, aber dann gehts weiter.
Und ich habe auch kein Problem damit bis 2021 ein MK 8 oder 9 oder 10 zu zocken. so lange es Spaß macht.
Aber ich sehe das aktuell etwas anders.
Die grafische Performance kann für mich subjektiv entweder gut oder nicht so gut sein. Du wirst mir recht geben, dass der Sprung von PS3 zu PS4 auch keine Welt war oder? schau dir die Remaster Spiele an. Etwas bessere Texturen, höhrere Auflösung, schon war der Leistungsgewinn der PS4 zur PS3 aufgebraucht. ein TLoU hat dadurch auch nicht unbedingt mehr Spielspaß geboten.
aber die PS4 und auch Xone haben eine grafische Messlatte gelegt, wo man mittlerweile sagen kann: von Augenkrebs weit entfernt, sieht alles sehr hübsch aus. Geht besser, aber wir sind auf einem guten Niveau.
Problem ist: immer kleinere Sprünge in der subjektiv angesehen Grafikqualität, dafür kostet aber jedes Prozent extrem viel Leistung und Geld. denn ab einem gewissen Grad macht es fürs Auge kaum einen Unterschied, ob nun mit 4 oder 2K oder 1080p aufgelöst wird. Die Unterschiede sind marginal, kosten aber extrem viel Rechenleistung.
Schauen wir uns die WiiU Titel an, so kann man sagen: hey schöne, bunte Spiele. Etwas wenig AA, aber sieht schön bunt und detailliert aus.
Finde zumindest ich. Wenn ich die Spiele auf der WiiU mit der auf der Wii vergleiche, sind da extreme Sprünge zu sehen. Nintendo geht seine eigenen Sprünge.
So und nun kommen wir zum Problem: die WiiU hat sich nicht gut verkauft. Sie ist tot. leider, obwohl sie schöne, spaßige Spiele zu bieten hat.
Nun will man nicht in ein totes Pferd investieren, sondern denkt das Konzept weiter.
Nintendo weiß, dass mobil immer mehr gezockt wird. Nintendo sieht, dass der Markt der Stationären Konsolen von MS und Sony besetzt sind. und vom heimischen Spiele-PC. Sie müssen also was neues bringen, was die WiiU vergessen macht, aber das Konzept von Wii und WiiU weiterbringt.
Am Ende kommt die Switch dabei raus, die die Leistung der WiiU und noch mehr in ein kleines Ding quetscht und es mobil und stationär einsatzbar macht.
Das ist jetzt nun mal der Weg, den Nintendo für sich gehen will. Wir können daran nun rummeckern wie wir wollen. und mit MS und Sony vergleichen, aber das bringt nichts. und da sollte man sich einfach mal von frei machen.
Ich finde das Konzept sehr schön und praktisch. ich habe mit der WiiU Grafik nie etwas zu beanstanden gehabt. mit der Switch wird das auch der Fall sein. und das auch noch in ein kleines, handliches Teil verpackt, welches ich ohne zeitlichen Verlust am TV und unterwegs nutzen kann.
Finde ich einfach toll das Konzept. spricht nicht jeden an, aber ich denke, wenn das Teil einige erst mal in den Händen gehalten haben und ausprobiert haben, kann das auch noch mal mehr bringen, als sich immer wieder nur die Zahlen dazu anzusehen.
Am Ende muss Nintendo den Schnitt bei der WiiU machen. Schmerzt eine Zeit lang, aber dann gehts weiter.
Und ich habe auch kein Problem damit bis 2021 ein MK 8 oder 9 oder 10 zu zocken. so lange es Spaß macht.
Krulemuk
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 573
@iSight2TheBlind
Die Switch ist voraussichtlich schon deutlich stärker als die Wii U mit ihren 0,35 Teraflops. Selbst bei Zelda:BotW, was auf die Wii U abgestimmt ist wie kein anderes Spiel ist es möglich, das Spielerlebnis flüssig in 900p wiederzugeben. Einzige Ausnahme sind Depth of Field Effekte, die leider nicht von dem Tile Based Rendering der Switch profitieren, denn die brauchen immer die kompletten Frames. Digital Foundry hat in 40 Minuten Footage daher auch 2 Mikroruckler um diese Depth of Field Effekte entdecken können.
Was Nintendo mit Breath of the Wild auf der Wii U geleistet hat ist unglaublich. Man darf nicht vergessen, dass die Wii U im Vergleich zur PS3/360 zwar eine ziemlich starke GPU hat, aber eine Krücke von einer CPU. Letztere war aufgrund der Abwärtskompatibilität notwendig, weil Nintendo ja letztlich die Architektur des Gamecubes verwenden musste (PowerPC) Da selbst Apple mittlerweile aus der PowerPC Architektur ausgestiegen war, gab es aber kaum Bewegung in diesem Bereich - die Architektur war für Consumer Electronics quasi tot. Daher war diese Krücke trotz ihrer bescheidenen Leistung auch bis zum Ende relativ teuer und hat den Preis der Wii U hochgetrieben. Auf einem solchen System ein Open World Spiel wie Zelda mit dynamischen Lightning und vor allem einer echten Physik-Engine auf die Beine zu stellen hätte ich nicht für möglich gehalten. Dafür musste Nintendo das Spiel speziell auf die Wii U und ihre Eigenheiten zuschneiden. Die Arbeit an der Switch-Version von Breath of the Wild begannen erst Anfang 2016. Für die Switch-Version wird weder HD-Rumble unterstützt, noch scheinen die Entwickler das Spiel nochmal speziell für das System aufgebohrt und umgestellt zu haben - wenn man es böse meinen würde, könnte man sagen, es handelt sich um einen ziemlich faulen Port. Daraus folgt aber auch, dass die 900p nicht repräsentativ für das System sein sollten. Was die Switch zu leisten im Stande ist, dafür sollten wir die ersten Eigenentwicklungen abwarten. Selbst Super Mario Odyssey wurde aber höchstwahrscheinlich ursprünglich für die Wii U gestartet.... Lange Rede kurzer Sinn: Die Switch ist nicht auf Augenhöhe mit PS4/One (außer beim Featureset und der CPU, wenn auch andere Architektur) aber schon nochmal (deutlich) stärker als die Wii U. Das sieht man jetzt schon an MarioKart 8, was von 720p60fps auf der Wii U auf 1080p60fps auf die Switch geportet wurde. Um den gleichen Inhalt von 720p auf 1080p zu bringen braucht man mehr als die doppelte Leistung (sic!).
Und nun kommen wir zum eher subjektiven Teil meines Beitrages: Für verrückte Typen wie mich wird die Switch halt die Hauptkonsole. Ich liebe Nintendospiele. Schöne Grafik in Spielen ist toll, macht für mich aus einem 80% Spiel aber nur ein 81% Spiel. Ich kann jeden verstehen, der misstrauisch auf die Switch schaut, wenn für ihn Nintendospiele einfach nichts besonderes sind. Da gibt es auf dem Markt dann in der Tat sinnvollere Alternativen. Machen wir uns nichts vor: Die Switch wird keinen oder kaum westlichen Third-Party Support erhalten. Dafür wird sie ein ziemlich einzigartiges Software-Portfolio bieten, was neben den ganzen Nintendomarken auch noch aus japanischen Third-Party-Spielen inklusive der interessanten Nischentitel besteht. Sie wird auf kurz oder lang nicht nur die Wii U, sondern auch den 3DS und die Vita beerben. Ich bin froh, dass ich den PC und die PS4 als "Zweitkonsole" habe, denn sie ermöglichen mir tolle Spielerfahrungen, die ich so auf einem Nintendo-System nicht bekommen kann. Andersrum ist das aber genauso der Fall - Die Switch wird einem PS4/PC/One Nutzer neue Spielerfahrungen bieten. Wer überhaupt nichts mit Nintendo am Hut hat, ihre Spiele für Kinderkacke hält und lieber Battlefield spielt, ja für den ist die Switch wirklich die falsche Konsole. Hier sprechen wir aber letztlich über Geschmäcker. Für die meisten Hardcore-Gamer, die nicht so nintendoverrückt sind wie ich, ist die Switch als Zweitkonsole aber durchaus eine interessante Option. Sie unterscheidet sich zu stark von der PS4, um eine ernsthafte Konkurrenz zu sein, wird für die meisten aber eine spannende Ergänzung.
Die Switch ist voraussichtlich schon deutlich stärker als die Wii U mit ihren 0,35 Teraflops. Selbst bei Zelda:BotW, was auf die Wii U abgestimmt ist wie kein anderes Spiel ist es möglich, das Spielerlebnis flüssig in 900p wiederzugeben. Einzige Ausnahme sind Depth of Field Effekte, die leider nicht von dem Tile Based Rendering der Switch profitieren, denn die brauchen immer die kompletten Frames. Digital Foundry hat in 40 Minuten Footage daher auch 2 Mikroruckler um diese Depth of Field Effekte entdecken können.
Was Nintendo mit Breath of the Wild auf der Wii U geleistet hat ist unglaublich. Man darf nicht vergessen, dass die Wii U im Vergleich zur PS3/360 zwar eine ziemlich starke GPU hat, aber eine Krücke von einer CPU. Letztere war aufgrund der Abwärtskompatibilität notwendig, weil Nintendo ja letztlich die Architektur des Gamecubes verwenden musste (PowerPC) Da selbst Apple mittlerweile aus der PowerPC Architektur ausgestiegen war, gab es aber kaum Bewegung in diesem Bereich - die Architektur war für Consumer Electronics quasi tot. Daher war diese Krücke trotz ihrer bescheidenen Leistung auch bis zum Ende relativ teuer und hat den Preis der Wii U hochgetrieben. Auf einem solchen System ein Open World Spiel wie Zelda mit dynamischen Lightning und vor allem einer echten Physik-Engine auf die Beine zu stellen hätte ich nicht für möglich gehalten. Dafür musste Nintendo das Spiel speziell auf die Wii U und ihre Eigenheiten zuschneiden. Die Arbeit an der Switch-Version von Breath of the Wild begannen erst Anfang 2016. Für die Switch-Version wird weder HD-Rumble unterstützt, noch scheinen die Entwickler das Spiel nochmal speziell für das System aufgebohrt und umgestellt zu haben - wenn man es böse meinen würde, könnte man sagen, es handelt sich um einen ziemlich faulen Port. Daraus folgt aber auch, dass die 900p nicht repräsentativ für das System sein sollten. Was die Switch zu leisten im Stande ist, dafür sollten wir die ersten Eigenentwicklungen abwarten. Selbst Super Mario Odyssey wurde aber höchstwahrscheinlich ursprünglich für die Wii U gestartet.... Lange Rede kurzer Sinn: Die Switch ist nicht auf Augenhöhe mit PS4/One (außer beim Featureset und der CPU, wenn auch andere Architektur) aber schon nochmal (deutlich) stärker als die Wii U. Das sieht man jetzt schon an MarioKart 8, was von 720p60fps auf der Wii U auf 1080p60fps auf die Switch geportet wurde. Um den gleichen Inhalt von 720p auf 1080p zu bringen braucht man mehr als die doppelte Leistung (sic!).
Und nun kommen wir zum eher subjektiven Teil meines Beitrages: Für verrückte Typen wie mich wird die Switch halt die Hauptkonsole. Ich liebe Nintendospiele. Schöne Grafik in Spielen ist toll, macht für mich aus einem 80% Spiel aber nur ein 81% Spiel. Ich kann jeden verstehen, der misstrauisch auf die Switch schaut, wenn für ihn Nintendospiele einfach nichts besonderes sind. Da gibt es auf dem Markt dann in der Tat sinnvollere Alternativen. Machen wir uns nichts vor: Die Switch wird keinen oder kaum westlichen Third-Party Support erhalten. Dafür wird sie ein ziemlich einzigartiges Software-Portfolio bieten, was neben den ganzen Nintendomarken auch noch aus japanischen Third-Party-Spielen inklusive der interessanten Nischentitel besteht. Sie wird auf kurz oder lang nicht nur die Wii U, sondern auch den 3DS und die Vita beerben. Ich bin froh, dass ich den PC und die PS4 als "Zweitkonsole" habe, denn sie ermöglichen mir tolle Spielerfahrungen, die ich so auf einem Nintendo-System nicht bekommen kann. Andersrum ist das aber genauso der Fall - Die Switch wird einem PS4/PC/One Nutzer neue Spielerfahrungen bieten. Wer überhaupt nichts mit Nintendo am Hut hat, ihre Spiele für Kinderkacke hält und lieber Battlefield spielt, ja für den ist die Switch wirklich die falsche Konsole. Hier sprechen wir aber letztlich über Geschmäcker. Für die meisten Hardcore-Gamer, die nicht so nintendoverrückt sind wie ich, ist die Switch als Zweitkonsole aber durchaus eine interessante Option. Sie unterscheidet sich zu stark von der PS4, um eine ernsthafte Konkurrenz zu sein, wird für die meisten aber eine spannende Ergänzung.
Pizza-König
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 708
Also wenn man's mal ganz nüchtern betrachtet, ist die Switch ein sehr leistungsfähiger Handheld. Daß man den auch an nen Fernseher anschließen kann, versteht sich von selbst.
Super für Leute, die einen neuen Handheld wollen ... weniger der Hit für Leute, die auf ein deutliches Upgrade der Wii U gewartet haben.
Dieser ganze JoyCon Bla ist wiederum höchstens für die Casual-Nicht-Gamer interessant, die damals die Wii so erfolgreich gemacht haben.
Oder eben so als Party-Hampel-Konsole.
Zum richtigen Zocken ist das aber ganz großer Murks ... da brauchts dann den Pro-Controller oder zumindest dieses JoyCon-Mittelstück.
Zuviele Fliegen mit einer Klappe.
Und auch wenn's technisch kein mega-Fail ist, hätte man sich einiges an Aufwand/Kosten sparen können, wenn man diesen Hampel-Firlefanz weggelassen hätte.
Die JoyCon hätte man fest an der Konsole verbauen können ... denn als Tablet-Ersatz taugt das Teil ohnehin nicht.
Das A und O bleiben aber die Spiele.
Und da schon wieder mit so einer dürftigen Auswahl zu starten, ist einfach nur dumm.
Super für Leute, die einen neuen Handheld wollen ... weniger der Hit für Leute, die auf ein deutliches Upgrade der Wii U gewartet haben.
Dieser ganze JoyCon Bla ist wiederum höchstens für die Casual-Nicht-Gamer interessant, die damals die Wii so erfolgreich gemacht haben.
Oder eben so als Party-Hampel-Konsole.
Zum richtigen Zocken ist das aber ganz großer Murks ... da brauchts dann den Pro-Controller oder zumindest dieses JoyCon-Mittelstück.
Zuviele Fliegen mit einer Klappe.
Und auch wenn's technisch kein mega-Fail ist, hätte man sich einiges an Aufwand/Kosten sparen können, wenn man diesen Hampel-Firlefanz weggelassen hätte.
Die JoyCon hätte man fest an der Konsole verbauen können ... denn als Tablet-Ersatz taugt das Teil ohnehin nicht.
Das A und O bleiben aber die Spiele.
Und da schon wieder mit so einer dürftigen Auswahl zu starten, ist einfach nur dumm.
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.836
Pizza-König schrieb:Dieser ganze JoyCon Bla ist wiederum höchstens für die Casual-Nicht-Gamer interessant, die damals die Wii so erfolgreich gemacht haben.
Nur dass die mittlerweile alle auf ihren Smartphones oder Tablets herumwischen und sich fragen ob man heute noch ein paar Hundert Euro für bisschen Causal Spielerei ausgeben braucht.
Das ist wirtschaftlich glaube ich das größte Problem das Nintendo hat.
Ich hab auch noch ne Wii daheim rumstehen, wozu sollte ich ne WiiU oder jetzt die Switch kaufen um das selbe in rosarot zu haben?
Und unterwegs hab ich das Smartphone so oder so immer dabei und schleif nicht extra nen Handheld mit.
Ich sehe da einfach kein Killerfeature warum man eine Switch braucht.
Zuletzt bearbeitet:
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.431
@NoD.sunrise: für Nintendo Fans ist allein jedes neue Mario oder Pokemon oder Zelda Killerfeature genug. Jedes Mario Spiel hat seine eigene Welt und spielt sich anders und ist mit viel Liebe zum Detail erschaffen. Ein Super Mario 64 ist wieder ganz anders als ein Mario Sunshine. Das ist wieder ganz anders als Mario Galaxy usw. Bei anderen Spieleserien ebenso.
Wer diese Spiele liebt und sich darauf freu, der hat genug Anreiz. Mit Casual Gaming hat das wenig zu tun. Was ist an CoD oder Battlefield kein Casual? oder Uncharted? oder zig andere Spieleserien? das ist alles Casual und auf Online Gaming ausgerichtet.
Mario und Zelda und Co sind eben auch noch schöne Singleplayer Spiele. Dazu kommen viele andere spaßige und sicher nicht grad unaspruchslose Mehrspieler Spiele wie Mario Kart und einige andere.
Alleine diese 10-20 Spiele, die da frohlocken über die Jahre sind Killerfeature genug.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wer diese Spiele liebt und sich darauf freu, der hat genug Anreiz. Mit Casual Gaming hat das wenig zu tun. Was ist an CoD oder Battlefield kein Casual? oder Uncharted? oder zig andere Spieleserien? das ist alles Casual und auf Online Gaming ausgerichtet.
Mario und Zelda und Co sind eben auch noch schöne Singleplayer Spiele. Dazu kommen viele andere spaßige und sicher nicht grad unaspruchslose Mehrspieler Spiele wie Mario Kart und einige andere.
Alleine diese 10-20 Spiele, die da frohlocken über die Jahre sind Killerfeature genug.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Krulemuk
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 573
NoD.sunrise schrieb:Ich hab auch noch ne Wii daheim rumstehen, wozu sollte ich ne WiiU oder jetzt die Switch kaufen um das selbe in rosarot zu haben?
Und unterwegs hab ich das Smartphone so oder so immer dabei und schleif nicht extra nen Handheld mit.
Ich sehe da einfach kein Killerfeature warum man eine Switch braucht.
Ich spiegel dich mal
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich habe zuhause noch eine PS2 stehen, warum soll ich mir eine PS4 oder einen aktuellen PC kaufen um das selbe in braun-grau zu haben?
Und kommt mir bitte nicht ständig mit diesem seltsam dämlichen Smartphone Argument. Was willst du denn darauf spielen? Da gibts doch nur reduzierte und simplifizierte Spielerfahrungen mit Touchsteuerung. Das Argument passt übrigens auch nicht nur zur Switch, sondern auch zur PS4/PC. Du hast das Smartphone ja nicht nur unterwegs dabei, sondern auch zuhause immer in Griffweite. Warum sollte man sich also eine PS4 oder einen PC kaufen, wenn man zuhause eh immer Zugriff auf sein Smartphone hat und darauf spielen kann?
Zuletzt bearbeitet:
ClashHexmen
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 1.497
NoD.sunrise schrieb:... für bisschen Causal Spielerei ausgeben braucht.
...
Und unterwegs hab ich das Smartphone so oder so immer dabei und schleif nicht extra nen Handheld mit.
Ich sehe da einfach kein Killerfeature warum man eine Switch braucht.
Was ist denn bei dir Casual Spielerei? Für mich sind das Spiele wie Candy Crush, Flappy Bird oder Pokemon Go.
Das sind die Spiele die Leute typischerweise auf Ihren Smartphones spielen.
Einen Handheld nimmst du mit wenn du etwas anspruchsvolleres spielen willst. Ist völlig ok wenn du das nicht möchtest aber die Argumentation "weil ich das nicht will kann das niemand gebrauchen" schafft es halt nicht über den Tellerrand.
iSight2TheBlind
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 11.268
@Krulemuk
Das Argument von NoD.sunrise ist, dass man unterwegs das Smartphone sowieso immer dabei hat und - was er unausgesprochen gelassen hat aber ziemlich sicher gemeint hat - die Tragkapazität limitiert ist.
Eine Switch mit JoyCon ist schon ein ziemlich großes Teil, das kriegt man garantiert nicht mehr in irgendwelche Hosentaschen und auch Jackentaschen sollten nicht mehr funktionieren.
Bleibt nurnoch der Rucksack oder die (Herren)Handtasche.
Und die haben nicht unbedingt alle.
Warum sollte ich also extra eine große Tasche mitnehmen, wenn ich bereits ein Spielgerät in Form des Smartphones dabei habe (und das Smartphone in jedem Fall benötige, es also nicht für die Switch zuhause lassen kann)?
Die Aussage dass es auf Smartphones nur Casualkram gibt stimmt so schon ewig nicht (kürzlich erschien erst Rollercoast Tycoon "2") und außerdem stehen auch Casualspiele in Konkurrenz zu "Core"-Systemen, einfach weil ich auch mit Angry Birds die Zeit rumkriegen kann.
Und wer sagt denn, dass die Switch von den Spielen her als Mobilkonsole geeignet ist? Wie ist das Speichersystem von Zelda und Mario, lohnt es sich überhaupt diese Spiele im Bus zu starten oder schafft man nichts bevor man das Gerät wieder wegstecken muss?
Und wenn Spiele mobiltaugliche Häppchen bieten, können sie dann zuhause langfristig motivieren?
Warum das Smartphone kein direkter Konkurrent zur PS4 ist ist eigentlich lächerlich klar - zuhause hat man problemlos den Platz um beides zu besitzen.
Unterwegs streiten sich Handheld und Smartphone um Taschenplatz, zuhause hängt die Konsole am Fernseher und das Smartphone liegt irgendwo auf einem Tisch. Völlig unterschiedliche Dinge.
Das Argument von NoD.sunrise ist, dass man unterwegs das Smartphone sowieso immer dabei hat und - was er unausgesprochen gelassen hat aber ziemlich sicher gemeint hat - die Tragkapazität limitiert ist.
Eine Switch mit JoyCon ist schon ein ziemlich großes Teil, das kriegt man garantiert nicht mehr in irgendwelche Hosentaschen und auch Jackentaschen sollten nicht mehr funktionieren.
Bleibt nurnoch der Rucksack oder die (Herren)Handtasche.
Und die haben nicht unbedingt alle.
Warum sollte ich also extra eine große Tasche mitnehmen, wenn ich bereits ein Spielgerät in Form des Smartphones dabei habe (und das Smartphone in jedem Fall benötige, es also nicht für die Switch zuhause lassen kann)?
Die Aussage dass es auf Smartphones nur Casualkram gibt stimmt so schon ewig nicht (kürzlich erschien erst Rollercoast Tycoon "2") und außerdem stehen auch Casualspiele in Konkurrenz zu "Core"-Systemen, einfach weil ich auch mit Angry Birds die Zeit rumkriegen kann.
Und wer sagt denn, dass die Switch von den Spielen her als Mobilkonsole geeignet ist? Wie ist das Speichersystem von Zelda und Mario, lohnt es sich überhaupt diese Spiele im Bus zu starten oder schafft man nichts bevor man das Gerät wieder wegstecken muss?
Und wenn Spiele mobiltaugliche Häppchen bieten, können sie dann zuhause langfristig motivieren?
Warum das Smartphone kein direkter Konkurrent zur PS4 ist ist eigentlich lächerlich klar - zuhause hat man problemlos den Platz um beides zu besitzen.
Unterwegs streiten sich Handheld und Smartphone um Taschenplatz, zuhause hängt die Konsole am Fernseher und das Smartphone liegt irgendwo auf einem Tisch. Völlig unterschiedliche Dinge.
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.431
Also das Smartphone hab ich immer in der Tasche ja. Aber an zocken würde ich niemals denken. Ab und an mal ja, aber das nenne ich kein spielen im eigtl. Sinne. Ein Touchbildschirm als reine Eingabemöglichkeit hat wenig mit aktiven spielen zu tun. Ich sehe mittlerweile genug Menschen auf der Straße mit kleinen Taschen. Ob Mann oder Frau. Ich als Mann habe auch jeden Tag eine Tasche dabei. Eine Mehrzahl der Berufstätigen wird wohl eine Tasche besitzen. die wenigsten sehe ich ohne rumlaufen. Also hier werden abstrakte Probleme konstruiert wo ich mir echt an den Kopf fasse und mir denke: seht ihr nur euch selbst an und denkt, der Rest der Menschheit tickt genauso?
In Japan gibt es einen riesigen Markt für mobile Konsolen. In Europa, China und Nordamerika auch. warum denn auch nicht? Smartphone Spiele sind mit Spielen von Nintendo nicht vergleichbar. Es ist davon ab ein Feature sie portabel mitzunehmen.
Ich versteh immer noch nicht wo das Problem ist, sie auch als normale Heimkonsole anzusehen? Jeder kann sie doch so nutzen wie er mag. das ist doch das tolle daran.
Wir drehen uns hier ständig im Kreis. Es gibt auf der einen Seite die Leute, die mit dem Konzept überhaupt nix anfangen können und das ständig wiederholen. warum macht man das...?
In Japan gibt es einen riesigen Markt für mobile Konsolen. In Europa, China und Nordamerika auch. warum denn auch nicht? Smartphone Spiele sind mit Spielen von Nintendo nicht vergleichbar. Es ist davon ab ein Feature sie portabel mitzunehmen.
Ich versteh immer noch nicht wo das Problem ist, sie auch als normale Heimkonsole anzusehen? Jeder kann sie doch so nutzen wie er mag. das ist doch das tolle daran.
Wir drehen uns hier ständig im Kreis. Es gibt auf der einen Seite die Leute, die mit dem Konzept überhaupt nix anfangen können und das ständig wiederholen. warum macht man das...?
Zuletzt bearbeitet:
ClashHexmen
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 1.497
@iSight2TheBlind Die Switch streitet sich nicht mit dem Smartphone. Das ist keine "entweder oder" Entscheidung. In dem Fall würden die Leute tatsächlich zu 99% zum Smartphone greifen weil es eben inzwischen ein Alltagsgegenstand ist was die Leute fast immer und überall dabei haben. Das ist die Switch natürlich nicht. Die werden die Leute nicht immer dabei haben sondern dann wenn sie vorher wissen, dass es sich lohnt. Wenn man täglich mit der Bahn zur Arbeit pendeln muss oder beim Arzt im Wartezimmer sitzt z.B. Für die Fälle nimmt man die Konsole dann bewusst mit. Dienstreise oder Urlaub sind auch gute Beispiele wo sicher manche gerne eine Konsole dabei haben möchten. Und da hat man einen so großen (gefühlten) Vorteil durch das Gerät, dass der Transport dann eben gerechtfertigt werden kann. Zudem bedeutet "mobil" ja nicht nur unterwegs. Du kannst z.B. überall im Haus oder im Garten spielen.
Krulemuk
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 573
@iSight2TheBlind
Geh lieber mal auf meinen an dich gerichteten Post weiter oben ein.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Aber zu deinem Argument: Der Platz steht dabei nicht im Vordergrund und das weißt du. Es wird suggeriert, dass ein Handheld nichts bietet, was einem das Smartphone nicht auch bieten kann und das ist eben falsch. Das sind völlig unterschiedliche Geräte. Ich habe auch einen Haustürschlüssel in der Hosentasche, der konkurriert mit der Switch auch um Platz. Nur haben die beiden funktional eben wenig miteinander zu tun. Mit Rucksack oder Herrenhandtasche ist das Ganze dann kein Problem mehr - wer hat sich bitte einen 3DS in die Hosentasche gesteckt? Trotzdem hat sich das Ding mit >60 Millionen Einheiten häufiger verkauft als die PS4. So einleuchtend scheint das Argument also nicht zu sein. Es gibt nach wie vor einen Markt für Handhelds, trotz der von dir aufgeführten Platzprobleme. Wem die Spiele auf seinem Smartphone ausreichen, der braucht weder Switch, noch PS4, noch PC. Warum spielst du Zuhause also nicht das tolle Rollercoast Tycoon auf dem Smartphone sondern The Last Guardian auf der Playsi? Wer kaum mobil spielt und wem Smartphone-Spiele mobil ausreichen, für den ist eben die Switch als flexible Heimkonsole interessant. Das ist ja das coole an dem Konzept. Ich persönlich habe z.B. selbst meinen 3DS stationär betrieben.
Im Sinne meines persönlichen Nutzungsverhaltens wird die Switch also eine Heimkonsole für andere ein Handheld. Das interessante an dem Konzept ist halt, dass wenn die eigene Frau oder die Kinder den Fernseher blockieren, man seine großen stationären Titel nahtlos einfach mit ins Nebenzimmer oder auf die Toilette nehmen kann. Oder denke mal an die Unternehmensberater. Die fahren über die Woche von Kunde zu Kunde mit der Bahn und übernachten im Hotel. Dort spielen sie dann im Zug oder abends im Hotel Breath of the Wild und wenn sie am Wochenende nach Hause kommen, zocken sie Zelda nahtlos auf dem großen Fernseher weiter. Die Switch gibt einem - auch als Heimkonsole - eine Freiheit und Flexibilität, die meines Erachtens mit der Lebenswirklichkeit vieler Menschen sehr gut funktionieren kann. Das diese Flexibilität auch Kompromisse erfordert, das bin ich gerne bereit zuzugeben. Wer der Grafik in einem Spiel alles unterordnet, der ist mit der Switch falsch bedient. Auch ich finde gute Grafik wie gesagt toll, aber sie macht aus einem 80% Spiel eben für mich nur ein 81% Spiel. Es gibt Dinge, die sind mir sehr viel wichtiger, wie beispielsweise Gameplay oder Story.
Geh lieber mal auf meinen an dich gerichteten Post weiter oben ein.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Aber zu deinem Argument: Der Platz steht dabei nicht im Vordergrund und das weißt du. Es wird suggeriert, dass ein Handheld nichts bietet, was einem das Smartphone nicht auch bieten kann und das ist eben falsch. Das sind völlig unterschiedliche Geräte. Ich habe auch einen Haustürschlüssel in der Hosentasche, der konkurriert mit der Switch auch um Platz. Nur haben die beiden funktional eben wenig miteinander zu tun. Mit Rucksack oder Herrenhandtasche ist das Ganze dann kein Problem mehr - wer hat sich bitte einen 3DS in die Hosentasche gesteckt? Trotzdem hat sich das Ding mit >60 Millionen Einheiten häufiger verkauft als die PS4. So einleuchtend scheint das Argument also nicht zu sein. Es gibt nach wie vor einen Markt für Handhelds, trotz der von dir aufgeführten Platzprobleme. Wem die Spiele auf seinem Smartphone ausreichen, der braucht weder Switch, noch PS4, noch PC. Warum spielst du Zuhause also nicht das tolle Rollercoast Tycoon auf dem Smartphone sondern The Last Guardian auf der Playsi? Wer kaum mobil spielt und wem Smartphone-Spiele mobil ausreichen, für den ist eben die Switch als flexible Heimkonsole interessant. Das ist ja das coole an dem Konzept. Ich persönlich habe z.B. selbst meinen 3DS stationär betrieben.
Im Sinne meines persönlichen Nutzungsverhaltens wird die Switch also eine Heimkonsole für andere ein Handheld. Das interessante an dem Konzept ist halt, dass wenn die eigene Frau oder die Kinder den Fernseher blockieren, man seine großen stationären Titel nahtlos einfach mit ins Nebenzimmer oder auf die Toilette nehmen kann. Oder denke mal an die Unternehmensberater. Die fahren über die Woche von Kunde zu Kunde mit der Bahn und übernachten im Hotel. Dort spielen sie dann im Zug oder abends im Hotel Breath of the Wild und wenn sie am Wochenende nach Hause kommen, zocken sie Zelda nahtlos auf dem großen Fernseher weiter. Die Switch gibt einem - auch als Heimkonsole - eine Freiheit und Flexibilität, die meines Erachtens mit der Lebenswirklichkeit vieler Menschen sehr gut funktionieren kann. Das diese Flexibilität auch Kompromisse erfordert, das bin ich gerne bereit zuzugeben. Wer der Grafik in einem Spiel alles unterordnet, der ist mit der Switch falsch bedient. Auch ich finde gute Grafik wie gesagt toll, aber sie macht aus einem 80% Spiel eben für mich nur ein 81% Spiel. Es gibt Dinge, die sind mir sehr viel wichtiger, wie beispielsweise Gameplay oder Story.
Zuletzt bearbeitet:
Fonce
Captain
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 3.377
Und genau das ist eine Sache auf die ich mich richtig freue! Dafür muss aktuell bei mir der 3DS herhalten. Im Sommer ist es z.B. in meinem Zimmer im ersten Stock wo ich PC/Konsolen stehen habe immer super warm. Also nehme ich meinen 3DS und setze mich ins kühle Wohnzimmer. Oder wenn Sohn von der Freundin vom meinem Bruder da ist und an meiner spielen möchte Wii U, ich aber auf das was er spielen möchte grade keine Lust habe....ebenfalls 3DS nehmen und ab ins Wohnzimmer. Oder wenn ich einfach so mal keine Lust habe auf meinem Zimmer zu sitzen...3DS nehmen und ab ins Wohnzimmer. Wenn ich dies nun mit der Switch machen kann und die Sachen in gewohnter Qualität spielen kann.ClashHexmen schrieb:Zudem bedeutet "mobil" ja nicht nur unterwegs. Du kannst z.B. überall im Haus oder im Garten spielen.
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)