• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

[Nintendo] WiiU News/Diskussions [Sammelthread]

fryya schrieb:
Fraglich ob das wirklich die Hauptprobleme waren. Die ersten beiden Punkte würde ich eher als weniger wichtig betrachten ... Das es lange keine/kaum gute Spiele gab war imo viel schlimmer. Damit haben sie das kurze Zeitfenster verschenkt in dem sie die stärkste Konsole hatten..

Sehe ich ähnlich, Preis und Name waren bestimmt nicht die Hauptgründe. Zum Release und auch danach waren einfach zu wenige gute Spiele verfügbar, die stärkste Konsole hatte Nintendo jedoch mit der Wii U zu keiner Zeit, sie war bestenfalls in Augenhöhe zur 360 und Ps3.

Neben den fehlenden Spielen ist das Tablet der Hauptgrund für das Versagen, es bietet eigentlich kaum einen Mehrwert .. aber das sieht wahrscheinlich jeder anders.

Nintendo hat zumindest seit der Wii U kaum mehr eine Relevanz im Game Business, für diese Therorie spicht auch dass eigentlich niemand mehr für Nintendo Spiele entwickelt, außer Nintendo selbst. Selbst verhältnismäßig einfache Spieleportierungen die sonst auf jeder Konsole erscheinen, scheinen sich finanziell nicht mehr zu rechnen ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich es beurteilen sollte, dann hätte ich diese Punkte kritisiert:

- Name der Konsole
- Einstiegspreis mit den vorhandenem Lineup war in einem schlechten Verhältnis
- jetzt sollte sich die Konsole preislich lieber bei 249€ einpendeln und öfters Aktionen bis auf 170€ runter geben.
- kleiner speicher
- Seit der Ankündigung Marketing habe ich fast nicht wahrgenommen. Ich finde das Marketing in deutschland eh etwas mau.

Ist deutschland kein wichtiger makrt für nintendo?
 
Zuletzt bearbeitet:
In einem Punkt hat er sicher recht, es gibt nicht den einen Grund dafür, dass die WiiU hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist (scheitern muss man es nicht unbedingt nennen und ich glaube auch nicht, dass Miyamoto dieses Wort verwenden würde).

Auffällig ist, dass er den fehlenden 3rd Party Support nicht erwähnt, der hat sicher auch einen Teil dazu beigetragen.

Das Tablet habe ich selbst schon oft genug kritisiert. Alleine schon weil ausgerechnet die Megaseller Mario Kart und Smash davon gar keinen Gebrauch machen. Wäre das hier umgesetzt worden, hätte man vielleicht den ein oder anderen davon überzeugen können. So aber blieb eine gelungene Umsetzung in Spielen eher eine Randerscheinung.

Und die nächste Konsole wird sicher nicht Wii irgendwas heißen :). Was den Preis angeht, sooo viel billiger als zum Launch ist sie eigentlich nicht. Zu Weihnachten 15 war die XBOX One die günstigste Konsole mit Festplatte.
 
Ich denke es war das Zusammenspiel verschiedener Gründe, die zum "Scheitern" der Wii U führen. Wobei Scheitern doch stark negativ konnotiert ist, also für mich ist Wii U grundsätzlich eine gute Nintendo-Konsole.

- Durch den Namen "Wii U" wird einem Großteil der Wii-verwöhnten Kundschaft suggeriert, dass es sich eher um ein Add-on der Wii anstatt um eine komplett neue Konsolengeneration handelt. Das ganze Wii-Zubehör genauso gut für Wii U verwendet werden kann, untermauert diesen Eindruck. Den informierten Gamer mag das nicht stören, aber zig Kinder bzw. vor Allem deren Eltern (immerhin eine wesentliche Zielgruppe) können da den kleinen aber entscheidenden Unterschied vielleicht nicht so ausmachen. Nach dem Namensdebakel zwischen DS und 3DS dachte ich eigentlich auch man lernt aus seinen Fehlern, aber war wohl Fehlanzeige. Auch das Design der Hardware (die Konsole selbst) ähnelt dem Vorgänger bzw. hebt sich nicht ausreichend ab.

- Gamepad! Das Gamepad ist meiner Meinung nach der größte Kritikpunkt. Nicht nur die kurze Akkulaufzeit, das globige Design oder das schwach aufgelöste Display sind negative Aspekte, sondern die Spielmechanik (zwei Bildschirme) funktioniert einfach zuhause im Wohnzimmer nicht. Im Handheld-Bereich mag das gehen (wo beide Bildschirme dicht aneinander sind), aber nicht in der Kombi mit nem TV-Gerät.

- An der E3 damals zur Vorstellung der Wii U waren etliche Dritthersteller vertreten, mit Games, die allesamt (bis auf wenige Ausnahmen wie ZombieU) bereits schon lange für die Konkurrenz erschienen waren - mit besserer Optik und flüssigerer Framerate.

- Die technischen Daten sind heute für die "reifere" Spielerschaft wichtiger denn je. Man vergleiche mal das ewige Gebashe zwischen Xone und PS4 Fanboys hinsichtlich der Leistungsdaten. Obwohl man die Unterschiede bei den plattformübergreifenden Spiele mit der Lupe suchen muss, wird immer wieder gehetzt. Obwohl die Grafik auf der Wii U super aussieht, waren viele Spieler von Prozessor und GPU so sehr abgeschreckt, dass sie die Konsole kategorisch abgeschrieben haben - obwohl sie noch nicht einmal richtig erschienen ist.

- Man hat bei Nintendo den Anschluss an die Online-Services verpasst. Erst seit Smash Bros. und Mario Kart 8 setzt man auf stärkeres Online MP und DLC´s.

Trotz all den Punkten glaube ich fest daran, dass man bei Nintendo schnell wieder Boden gut machen kann, indem man auf
- starke Hardware
- einen ausgereiften Onlineservice
- ein neues Namenskonzept und einen
- traditionellen Controller setzt.

Dann noch ein Metroid, Zelda oder Mario in Full-HD als Launchtitel bzw. im Launchfenster und eins, zwei der obligatorischen Third-Party Titel wie FIFA oder CoD und man wird zumindest einen Teil der Fans schnell wiedergewinnen. Gesetzt dem Falle, man launcht eine neue Heimkonsole 2016/2017 sollten die verbauten Komponenten so günstig sein, dass man für 300 oder 400 Euro ein Gerät gewinnbringend bauen kann, welches der Xone oder PS4 Paroli bieten kann oder gar schlagen kann, ohne finanzielle Verluste einzufahren.Wenn Xone und PS4 wieder so lange am Markt bleiben wie ihre Vorgänger kann man mit einer neuen Nintendo-Konsole lange mithalten :)
 
just_fre@kin schrieb:
- Die technischen Daten sind heute für die "reifere" Spielerschaft wichtiger denn je. Man vergleiche mal das ewige Gebashe zwischen Xone und PS4 Fanboys hinsichtlich der Leistungsdaten.

2817646-nielsen.png


Die 5 meistgenannten Kaufgründe, erhoben von der Nielsen Group, die z.B. in den USA auch die Einschaltquoten im Fernsehen ermittelt.

Erstaunlich ist, dass selbst kleine technische Details wie die schnellere CPU der One ziehen.
 
http://www.ntower.de/WiiU/News/37313-Reggie-über-den-schlechten-Start-der-Wii-U/


Auch dieser Artikel ist sehr interessant. Ich finde Reggie ja echt cool und ich mag ihn, aber es is doch irgendwo logisch, dass sich die Hardware nur verkauft, wenn es gute Spiele dazu gibt und Nintendo hätte zumindest ein HAMMER-Spiel beim Start haben müssen. ABER egal. ich denke, sie haben daraus gelernt und ich freue mich trotzdem auf weitere Spiele für die WiiU ;)
 
Das ganze Wii-Zubehör genauso gut für Wii U verwendet werden kann, untermauert diesen Eindruck.
Schön wär's. Die Controller-Misere ist zusammen mit der steinzeitlichen Onlineplattform einer meiner beiden Hauptkritikpunkte an der WiiU.

Remote dort, Remote+ hier, dazu noch Nunchuks. Nur Classic Pro Controller dort, 3DS als Controller .. geht auch, aber nur bei bei Smash. Ich hätte mir vlt. auch noch das eine oder andere Wii-Spiel geholt, aber dafür dann wieder eigene Controller anschaffen? Muss nicht sein.

Das Miiverse ist zB auch ganz lustig, aber vor Splatoon hab ich dort nie reingeschaut.


Das Bild hatten wir auch schon mal. Schon lustig das Fun-Factor für PS-Käufer offensichtlich keine Rolle spielt. Dazu Game Library... Ankündigungen würde ich eher gelten lassen. ;)
 
Was auch immer Miyamoto vorhat, ich hoffe sie versuchen nicht wieder dem erstbesten Trend (Stichwort Tablets) hinterherzurennen und liefern vielleicht ganz einfach mal nen guten alten Controller mit dazu, mit dem Kleinkinder UND Basketballer glücklich werden. Und dann gerne wasauchimmer als Zubehör für Spiele, die damit was anfangen können. Bei der WiiU war das eher umgekehrt.
 
fryya schrieb:
Schön wär's. Die Controller-Misere ist zusammen mit der steinzeitlichen Onlineplattform einer meiner beiden Hauptkritikpunkte an der WiiU.

Remote dort, Remote+ hier, dazu noch Nunchuks. Nur Classic Pro Controller dort, 3DS als Controller .. geht auch, aber nur bei bei Smash. Ich hätte mir vlt. auch noch das eine oder andere Wii-Spiel geholt, aber dafür dann wieder eigene Controller anschaffen? Muss nicht sein.

Das Miiverse ist zB auch ganz lustig, aber vor Splatoon hab ich dort nie reingeschaut.


Das Bild hatten wir auch schon mal. Schon lustig das Fun-Factor für PS-Käufer offensichtlich keine Rolle spielt. Dazu Game Library... Ankündigungen würde ich eher gelten lassen. ;)

Entschuldigung? Steinzeitliche Online Plattform? Welche Konsole hatte zuerst eine Art Community-Driven Social Platform bei der du Screenshots und eigene Doodles posten kannst? Welche hat es immer noch? Kann mich noch gut erinnern welche Konsole zuerst einen Opera basierten Browser hatte und Nachrichtenkanäle, die nebenher liefen. Dazu die umfangreichen Diskurse die direkt von der Konsole geführt werden können? Seit dem 3DS übrigens... Das ganze funktioniert sogar ganz prima über den Browser.

So etwas auf die Beine zu stellen ist schon nicht einfach nur Inhalte in Twitter und Facebook reinkotzen. Die wichtigsten Spiele haben Lobbys. Ich begrüße sogar den Verzicht auf Voice Chat, keine Lust wenn sich möchte gern Pro's aufspielen und meinen man müsse andere Spiele hochziehen.

Passt schon sehr gut wie es ist.
 
Also ich bin zufrieden mit der WiiU. Und das man für jedes Game einen anderen Controller brauch, ist auch etwas übertrieben. Die meisten Spiele benötigen nur das Gamepad und/oder den Pro Controller. Ausnahmen sind hier die Sportspiele.

Es gibt Kritikpunkte, die sicher auch von Nintendo angegangen werden. Aber grundsätzlich ist die Konsole absolut Brauchbar (die kleine Flash Festplatte mal ausgenommen). Das man von Nintendo Seite aus, die Konsole vom Start weg anders bewerben hätte müssen ist klar. Sicher auch das Spielelineup ist Mager gewesen. Aber das war es bei der X-Box One und der PS4 zum Start auch. Ist es Teils noch immer, wenn man nur bestimmte Genres mag. Ich z.B. brauch keine Sportspiele und keine Shooter auf den Konsolen. Da fällt schon mal sehr viel weg. ;)

Ansonsten konzentriere ich mich im Moment auf die WiiU und was dort noch kommt. Die NX und mögliche Spiele dafür sind noch so weit weg, da lohnt es sich nicht einmal zu spekulieren. In einem Jahr wenn wieder E3 ist. Ja dann gerne. Aber vorher ist es schlimmer als bei den neuen AMD Karten, was Gerüchte und Spekulationen angehen (ok, es gibt keine CB News, da ja die CB Redakteure nicht so Nintendo Affin sind :P ).
 
CEO84 schrieb:
Entschuldigung? Steinzeitliche Online Plattform? Welche Konsole hatte zuerst eine Art Community-Driven Social Platform bei der du Screenshots und eigene Doodles posten kannst? Welche hat es immer noch? Kann mich noch gut erinnern welche Konsole zuerst einen Opera basierten Browser hatte und Nachrichtenkanäle, die nebenher liefen.

Die SEGA Dreamcast?!?! :P

Und Nintendo hat ewig gebraucht um mal ein einzelnes Benutzerkonto für seine Systeme hinzubekommen, mit dem man sich auf einer beliebigen Konsole anmeldet und dann seine Spiele (und Spielstände) herunterladen kann.
Und ein Großteil der genannten Punkte existiert dort immer noch nicht wirklich.
 
Probleme wegen der Auswahl an Steuerungsgeräten sehe ich eigentlich kaum. Man kann alle Spiele wunderbar mit dem Gamepad zocken, für diverse Titel bietet sich der Pro Controller an. (wie zB für Bayonetta) Hin- und wieder können Titel mit den Wii Motes gezockt werden, die Verwendung des Classic Controllers ist quasi Kundenservice für Wii auf WiiU Wechsler.

Es stimmt aber prinzipiell da ich zB auf der One mit einem einzigen Controller alles machen kann, das Gamepad ist zwar ergonomisch gut aber ein nicht immer sinnvoller Kompromiss für jedes Genre. Meines Erachtens ist das aber eins der schwächsten Gründe.

Nintendo hatte es hier verdammt schwer in den gesättigten X360/PS3 Markt vorzudringen, sie kommen leider immer nachdem die neue Generation bei der Konkurrenz gestartet ist bzw. schon paar Jahr auf dem Markt war. Der fehlende 3rd Party Support (nach 2013) hat den Durchschnittsgamer gelangweilt seinen Kopf von der WiiU abwenden lassen. Es gab auch nicht nur langweilige AC oder CoD Fortsetzungen sondern auch echte Kracher wie Skyrim, Red Dead Redemption, SF IV und viele andere Hochkaräter.

Die Spieler bzw. Käufer ticken doch ganz einfach und da auch noch zum Start der WiiU kein Mario Kart, kein Smash in Sicht war, kamen diese Titel erst 2014 und später. Das hat zwar ordentlich gezündet doch kam reichlich spät.

Als weiteren Kritikpunkt sehe ich die dürftige Performance des eShop auf der WiiU, das macht einfach keinen Spaß wenn man den 3-4 mal neu starten muß um den gewünschten Titel zu kaufen oder auszuprobieren.

Die Krone setzt dem Ganzen dann noch das kaum vorhandene Marketing auf oder das eben nur im KiKa TV lief. ;)

Insgesamt sind also ein paar Gründe zusammengekommen und das Nintendo die Konsole zu einem falschen Zeitpunkt released hat in Kombination mit den genannten Fakten. Vom Prinzip her hätte so gut wie jeder 3rd Party Titel von X360 auf WiiU umgesetzt werden können, dies ist leider nicht geschehen und somit sind nur die treuen Nintendo Fans dabei geblieben und hatten ihren Spaß.

Miyamoto ist mE der richtige Mann an der Spitze um wieder zu alten Wurzeln zurückzukehren und einen SNES ähnlichen Kracher in Form der NX rauszubringen. Da sitzt ein Entwickler und Kreativgeist an der Spitze der weiß was Spaß macht und was viele Gamer wollen. Ich denke Nintendo wird auch mit den HW Eckdaten bei der NX nicht knausern. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
CEO84 schrieb:
Entschuldigung? Steinzeitliche Online Plattform? Welche Konsole hatte [...]eigene Doodles [...] ganz prima über den Browser. [...] Ich begrüße sogar den Verzicht auf Voice Chat, keine Lust wenn sich möchte gern Pro's aufspielen und meinen man müsse andere Spiele hochziehen.
Ist ja schön, wenn du zufrieden bist und wenn es dir egal ist, dass es einen Voice Chat gibt (man kann da auch nur mit Freunden kommunizieren, wenn man welche hat ;) ), aber für nicht wenige sind für eine Online-Plattform halt andere Dinge sehr viel wichtiger, als irgendwelche Doodles oder Nachrichtenkanäle.
 
Controller und Eshop sind halt meine persönlichen Kritikpunkte, muss nicht jeder verstehen. ;)

Ich hab auch ehrlich gesagt keine Ahnung wie das MS und Sony gelöst haben. Ob es dort besser oder schlechter ist spielt für mich auch keine Rolle. Ich bin mit der Implementierung von Nintendo jedenfalls unzufrieden.
 
Miyamoto hat zwar gesagt, dass sie kein Interesse daran gehabt haben das "spec race" der beiden anderen Hersteller mitzugehen, aber sie werden sicher zur Kenntnis genommen haben, dass potente Hardware nach wie vor ein überzeugendes Kaufargument darstellt. Das dürfte der Erfolg der PS4 bewiesen haben, die hatte vor allem im 1. Jahr auch nur wenige Titel, an die wir uns am Ende der Generation noch erinnern werden.

Ich hoffe nur auf ein schlüssiges Gesamtkonzept. Viele liebäugeln ja mit einem Hybrid aus Konsole und Handheld. Zumindest mit einheitlichem Betriebssystem, sodass Spiele nur einmal gekauft werden müssen, aber auf beiden Geräten laufen. Also nicht ganz unähnlich dem was Apple bietet. Ich sehe da nur die Gefahr, dass sich die Spiele dann am schwächsten (Hardware-)Glied der Kette ausrichten müssen. Noch schlimmer wirds, wenn Spiele auf beiden Devices laufen MÜSSEN (quasi als Vorgabe seitens Nintendo), denn das ist jetzt nicht unbedingt etwas, worum sich 3rd Parties reissen werden.

Aber ganz ehrlich gesagt glaube ich, dass der 3rd Party Zug schon längst ohne Nintendo abgefahren ist, ziemlich egal was die machen - es sei denn die NX verkauft sich wie warme Semmeln. Aber hier gilt wieder das Henne - Ei Prinzip: Was war zuerst da: 3rd Party Support oder Verkaufserfolg... Denke je eher Nintendo seinen Frieden damit macht, dass man diese nicht gewinnen kann, desto besser kann man eine Konsole erschaffen, die ideal ist für Nintendo-eigene Zielgruppen. Sowohl was den Preis als auch die Ausstattung angeht.
 
M@rsupil@mi schrieb:
Ist ja schön, wenn du zufrieden bist und wenn es dir egal ist, dass es einen Voice Chat gibt (man kann da auch nur mit Freunden kommunizieren, wenn man welche hat ;) ), aber für nicht wenige sind für eine Online-Plattform halt andere Dinge sehr viel wichtiger, als irgendwelche Doodles oder Nachrichtenkanäle.

Hast du den Beitrag nur deshalb geschrieben um deinen Satz anbringen zu können? Was sind die "anderen Dinge" von denen du schreibst? Voice Chat? Dieser ist nicht maßgeblich für eine Kommunikation untereinander notwendig, das vorgestellte Zelda Spiel geht hier auch einen anderen weg. Dieser ist auch nachvollziehbar, Splatoon kommt auch sehr gut ohne aus. Finde ich persönlich wesentlich spannender, als irgend ein Gelaber. Selbst in Destiny kennt eigentlich jeder seine eigene Rolle und muss nicht noch das Geschehen auf dem Bildschirm beschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitch Pudding schrieb:
Aber ganz ehrlich gesagt glaube ich, dass der 3rd Party Zug schon längst ohne Nintendo abgefahren ist, ziemlich egal was die machen - es sei denn die NX verkauft sich wie warme Semmeln. Aber hier gilt wieder das Henne - Ei Prinzip: Was war zuerst da: 3rd Party Support oder Verkaufserfolg...

Das sehe ich ziemlich einfach, wenn eine Portierung keine Hindernisse darstellt und die Playerbase vorhanden ist dann wird es eben auf Nintendos Plattform erscheinen. ergo Verkaufserfolg ist eine wichtige Zugkraft. Aus dem Grunde gibt es nämlich auch auf dem 3DS genügend 3rd Party Titel aber auf dem WiiU fast Funkstille herrscht.

Ein stückweit glaube ich aber auch, daß Nintendo nicht so einfach ist wie Sony/MS. Die lassen sich nicht gerne rumschubbsen oder von den Publishern Vorgaben machen.
Sony/MS und diverse Publisher feiern ihre Parties und Nintendo ist schlicht nicht eingeladen.

Könnte sich aber radikal ändern wenn die Playerbase vorhanden ist und kaum Portierungshindernisse vorhanden sind, schließlich denken die Publisher in erster Linie wirtschaftlich und danach erst kundenorientiert. Fällt Nintendo leider auch oft auf die Füße. Wird am Ende sich aber trotzdem lohnen, bin ich überzeugt davon.

Außerdem wurden bevorstehende 3rd Party Partnerschaften (?) bereits angekündigt, so kann man diese wieder etwas anködern und die Beziehungen verbessern. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal schauen wie übel EA und co. es Nintendo weiterhin nehmen das sie ihre Origins und co. nicht auf die Konsole bringen dürfen oder ob Nintendo in diesem Bereich Zugeständnisse macht. Letzteres vermutlich eher nicht.

Die Henne-Ei-Problematik trifft das schon ganz gut. Wenn die NX rauskommt sind PS4/One schon wieder viele mio Mal verkauft und dann werden auch gute Exclusives verfügbar sein, nicht so wie heute. Die Leute müssen dann erstmal überzeugt werden sich noch eine Konsole zu kaufen und diese muss sich hinreichend von der "current Gen" unterscheiden bzw. diese sogar übertreffen. Das ist wieder die gleiche Situation wie damals zum WiiU-Release. Minimal besser + ein paar Gimmicks reichen für die breite Masse nicht.

Ich will nicht schwarz malen und Nintendo hat bestimmt/hoffentlich auch schon etwas in der Hinterhand (siehe Ankündigung), aber es wird schwer. Auf EA und Ubi könnte man sogar erstmal verzichten wenn man die traditionellen Partner wie Capcom und Konami wieder im Boot hätte. Ein gutes Fußballspiel muss aber imo einfach verfügbar sein, egal ob nun PES oder FIFA.
 
fryya schrieb:
Die Henne-Ei-Problematik trifft das schon ganz gut. Wenn die NX rauskommt sind PS4/One schon wieder viele mio Mal verkauft und dann werden auch gute Exclusives verfügbar sein, nicht so wie heute. Die Leute müssen dann erstmal überzeugt werden sich noch eine Konsole zu kaufen und diese muss sich hinreichend von der "current Gen" unterscheiden bzw. diese sogar übertreffen. Das ist wieder die gleiche Situation wie damals zum WiiU-Release. Minimal besser + ein paar Gimmicks reichen für die breite Masse nicht. ... Ein gutes Fußballspiel muss aber imo einfach verfügbar sein, egal ob nun PES oder FIFA.

Richtig, man muß das eben parallel angehen. Die Kunden von der NX überzeugen und gleichzeitig paar 3rd Parties bringen mit zeitgleichen Release zu MS/Sony.
Henne/Ei klingt immer so "aussichtslos" und ich denke so schlimm ist es nicht.

Ich sehe das wie Bitch Pudding, eine starke HW die sich nicht verstecken braucht ist ein ordentliches Kaufargument. Das hat bei der PS4 auch gut geklappt trotz dürftigem Spiele Lineup. Und mit dem Spiele Lineup mache ich mir bei Nintendo keine Sorgen.
 
Mein Prognose für die NX:

- mehr performance als die ps4 zum selben preis
- hybrid aus handheld und heimkonsole (hier passt sharp's display rein)
- wenig flash speicher, aber erweiterbar
- amiibo support/einbindung
- Wii und WiiU Hardware wiederverwendbar.
- sehr dünnes nintendo spieleportfolie zum verkaufsstart, weil entwicklung von hübschen sachen aufwendig ist.
- Zelda FHD Titel zum launch. Auf WiiU in HD.
Wünsche:
- Gamecube controller wird in neue spiele aufgenommen
- mehr bzw. die richtig guten Klassiker in de VC + bessere Render Qualität
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben