- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 11.465
Neikie
Weil es wie bei New Super Mario Bros.U oder Super Mario 3D World egal ist, ob du mit Steuerkreuz oder analog-Stick steuerst.
Als Mario Kart Spieler erster Stunde, freue ich mich sogar drauf mal wieder mit Steuerkreuz zu fahren
Auch interessant zu sehen ist die Option am Gamepad instant auf Gyrometer umzustellen. Ich hoffe das es für die Wii Remote jetzt auch die Option gibt mit dem Steuerkreuz zu steuern !
Noch eine, vllt weniger nutzvolle Information, betreffend der alten SNES Verison:
Weil es wie bei New Super Mario Bros.U oder Super Mario 3D World egal ist, ob du mit Steuerkreuz oder analog-Stick steuerst.
Als Mario Kart Spieler erster Stunde, freue ich mich sogar drauf mal wieder mit Steuerkreuz zu fahren
Auch interessant zu sehen ist die Option am Gamepad instant auf Gyrometer umzustellen. Ich hoffe das es für die Wii Remote jetzt auch die Option gibt mit dem Steuerkreuz zu steuern !
Noch eine, vllt weniger nutzvolle Information, betreffend der alten SNES Verison:
Der erste Teil der Serie, für bis zu zwei Spieler, begründete das Genre der Funracer neu.
Das Spiel war eines der ersten, die den sogenannten Mode 7 benutzten. Dies ist ein Verfahren, bei dem die Hardware des SNES ein zweidimensionales Bild, bei Mario Kart die Rennstrecke, so berechnet, dass durch Zoomen und Drehen ein dreidimensionaler Eindruck entsteht. Die Darstellung von Höhenunterschieden ist mit dieser Technik jedoch nicht möglich. Im Spielmodul ist für den Mode 7 ein Zusatz-Prozessor eingebaut, der den Hauptprozessor des SNES bei der Grafikdarstellung unterstützt.
Zuletzt bearbeitet: