Hallo ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich habe in einem Test zum Noctua NH-D15 gelesen, dass man den statt der Original-Lüfter am besten mit Silent Wings 2 bestückt. Also habe ich mir 2 Stück davon zum neu konfigurierten Rechner mitgestellt und den Händler, der den zusammenschraubt, gleich gebeten, die anstelle der Original-Lüfter einzubauen. Habe übrigens auch schon öfter wo gelesen, die Silent Wings 2 einzubauen, einfach, weil Leute die Noctua-Lüfter hässlich fanden.
Jedenfalls hat sich der Händler jetzt gemeldet und meinte, das ginge von den Befestigungsmöglichkeiten überhaupt nicht, nicht mit der 140mm-Version und mit der 120mm-Version sei es auch nicht wirklich stabil.
Kann mir jemand sagen, was man da eventuell besonderes beachten muss?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich habe in einem Test zum Noctua NH-D15 gelesen, dass man den statt der Original-Lüfter am besten mit Silent Wings 2 bestückt. Also habe ich mir 2 Stück davon zum neu konfigurierten Rechner mitgestellt und den Händler, der den zusammenschraubt, gleich gebeten, die anstelle der Original-Lüfter einzubauen. Habe übrigens auch schon öfter wo gelesen, die Silent Wings 2 einzubauen, einfach, weil Leute die Noctua-Lüfter hässlich fanden.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Jedenfalls hat sich der Händler jetzt gemeldet und meinte, das ginge von den Befestigungsmöglichkeiten überhaupt nicht, nicht mit der 140mm-Version und mit der 120mm-Version sei es auch nicht wirklich stabil.
Kann mir jemand sagen, was man da eventuell besonderes beachten muss?