N
Nozomu
Gast
So eine Grafikkarte würde ich auch sofort kaufen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann messe die Temps deiner Spannungswandlern vom Board aber auch mal vorher und nachher. Ich wette mit dir das diese durch die kleineren Lüfter um einiges steigen werden. Liegt einfach an der Natur der Sache und das die großen Lüfter doch viel besser unter dem Kühler durch lüften.ilovebytes schrieb:in alles Tests die ich bisher zum U12A gelesen habe ist er zwar mal mehr oder weniger knapp drann aber nie besser als der D15 - darum würde mich brennend interessieren wo er den nun besser abschneiden soll ? Bin nämlich gerade am überlegen ob ich meinen D15s mal mit 2 NF-A12 anstatt der 2 Nf-A15 bestücken soll ...
Das ist oft so. Dessen sollte man sich aber auch immer bewusst sein.Axxid schrieb:Peilt man dagegen nur 90% des Maximums an, spart man ein Heidengeld.
Sorry, aber das ist - freundlich ausgedrückt - eine gewagte These.Botcruscher schrieb:Absurder Preis. Quasi schon auf halben Weg zur einer eigenen WaKü mit ganz anderen Kennzahlen bei Lautstärke und Leistung.
Und ein gebrauchter U12A wird am Ende auch günstiger über die Bühne gehen. Entweder wir reden von Neupreisen oder nicht.Botcruscher schrieb:Für die Kohle stopf ich mir vom Gebrauchtmarkt noch einen zusätzlichen 360er Radi samt neuen billigen Lüftern in den Rechner.
Na ja … 49,8 gegen 50,1; 52,0 gegen 52,6; 60,6 gegen 60,6 (Matterhorn Pure vs. Noctua NH-U12A 1x Lüfter)modena.ch schrieb:Naja, wie schon geschrieben ist der Matterhorn Pure im PCGH Test mit einem Lüfter sogar einen Grad besser als der Noctua ist.
Botcruscher schrieb:Was quasi auch schon total überzogen ist.
Für die Kohle stopf ich mir vom Gebrauchtmarkt noch einen zusätzlichen 360er Radi samt neuen billigen Lüftern in den Rechner.
Noctua spendiert dem NH-U12A die Wärmeleitpaste NT-H1 – dem NH-U12A bleibt die Anfang des Jahres vorgestellte NT-H2 trotz hohen Kaufpreises verwehrt.
RYZ3N schrieb:Für Noctua sollte der Wechseln von NT-H1 auf H2 nur wenige Euro, wenn nicht Cent ausmachen.
Flynn82 schrieb:Wollte ich eigentlich dem Support auch mal schreiben, ging aber unter
... höchstens für Leute mit schmalen Cases. Mit ausreichend Platz greift man zum NH-U14S und hat neben leicht besseren Temps gleich noch direkter befächelte Spannungswandler. Und mehr Geld übrig.-MoonwalkeR- schrieb:würde sagen warten bis er billiger wird, dann ist er eine liga für sich
Ist er doch so schon. Und wer solch eine Kühler wirklich benötigt, dürfte eh keine CPU für 100-200 Euro gekauft haben, wenn dann eher die teuersten Modelle.-MoonwalkeR- schrieb:würde sagen warten bis er billiger wird, dann ist er eine liga für sich