Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.898
Creeping.Death schrieb:Zeichen für Unfähigkeit, Misswirtschaft, Arroganz und was weiß ich nicht alles ...
Bei Noctua wäre es aber sowas wie Blasphemie, das auch nur anzudeuten
Den NH-D15 gibt es jetzt schon seit über 6 Jahren. (Und den NH-D14 seit fast 11.)
In der Zeit hat es von der Konkurrenz nichts gegeben, was diesen Veteranen unter den Doppeltürmen überflügelt hätte und zumindest im Mainstream gibt es bisher auch keine CPU, die ihn wirklich überfordern würde. Es ist also kein großer Bedarf nach einen Nachfolger vorhanden. Weder auf Seiten von Noctua noch bei den Kunden.
Wer einen der besten, wenn nicht den besten Luftkühler haben will (und kein Problem mit Preis und Platz hat), kauft wie gehabt den NH-D15 und kann sicher sein, nichts falsch zu machen.
Außerdem, wenn man mitverfolgt hat, was Noctua im Laufe der Jahre an verschiedenen Versuchen gezeigt hat, den NH-D15 zu verbessern oder abzulösen, die allesamt eher ernüchternde Ergebnisse gezeigt haben und nicht vermarktet wurden, wundert man sich nicht darüber, dass da erstmal nichts kommt.
Wenn dieser Nachfolger irgendwann nächstes Jahr oder noch später erscheint, würde alles andere als eine nur marginale Verbesserung (mit Aufpreis) gegenüber dem Vorgänger eine große Überraschung sein.
tldr: Es brennt nichts an und keiner erwartet eine Revolution.
Entsprechend locker werden Verschiebungen halt von den meisten gesehen.
Zuletzt bearbeitet: