Also zuerst einmal:
@CB
Könntet ihr bitte mal zu so etwas wunderbarem wie neutralem Journalismus zurückfinden? Gerade wenn es sich um Windows Phone 7 handelt, sind eure Newsmeldungen momentan gerade zu gespickt von persönlicher Meinungsmache, wie man sie sonst nur von der Zeitung mit den nackten Mädels auf der ersten Seite kennt.
Wenn ihr unbedingt eure Meinung über Windows Phone 7 unterbringen wollt, gibt es dafür unter Journalisten ein wunderbares Instrument, nämlich die Kolumne. Diese kennzeichnet man als solche und damit ist auch klar, dass man hier keine Fakten sondern persönliche Meinung aufgetischt bekommt.
Die Aussage dass die "Smoked by Windows Phone" Challenge von Microsoft bisher dank Nicht - Auszahlung mehrheitlich negative Schlagzeilen nach sich gezogen hätte ist schlichtweg falsch und dient rein der Meinungsmache. Es gab einen einzigen Vorfall, bei dem sich ein Mitarbeiter bei Microsoft zunächst geweigert hatte das Preisgeld auszuzahlen. Unter anderem weil der Herausforderer sein Handy perfekt auf die Herausforderung vorbereitet hatte. Daran wäre zunächst ja nichts weiter schlimm zu finden. Aber derjenige hatte auch den Lockscreen seines Handys deaktiviert, was man schon als kaum praktikables Verhalten bezeichnen kann.
Ganz egal wie man das Verhalten des Android Users sieht: (Hätt ich die Möglichkeit gehabt durch solche Methoden zu gewinnen hätt ich es wahrscheinlich auch probiert) Microsoft selbst hat die Entscheidung seines Mitarbeiters noch am selben Tag rückgängig gemacht und als Entschädigung dem Android User sogar mehr als den versprochenen Preis überlassen.
Euer Kommentar am Schlus suggeriert, dass Microsoft sich generell geweigert hätte, die Preise auszuzahlen. Das war aber schon auf dem MWC wo diese Aktion zuerst stattfand nicht so, noch war das in den darauf folgenden Aktionen in den Staaten der Fall.
@ Topic
Soll ich euch was sagen? Der Mann hat Recht. Marketingtechnisch ist die Aussage zwar nicht gerade intelligent, weil die anderen Firmen einfach sagen können: "Schon klar dass er das sagt, er hat ja auch kein Dual Core" , aber wenn ich mir mein Omnia ansehe:
Ich hatte in nun mittlerweile über einem Jahr der Nutzung noch nicht eine einzige App oder einen einzigen Fall, wo ich mir gedacht hätte: "Boah das nervt, das dauert, da geht's zu langsam" Warum auch?
Das einzige was die überzüchtete GPU und die x Kerne in den heutigen Smartphones vielleicht gebrauchen könnte, wären Spiele. Aber nur für Spiele möchte ich selbst als Gamer nicht meine Akkulaufzeit opfern.