epospecht
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 267
fyffes schrieb:...
1080p Videoaufnahme geht sehr wohl auch ohne Dual- / Quadcore Prozessor, Nokia hats ironischer Weiße selbst bewiesen. Das Nokia 808 kanns. Und hat ganz nebenbei erwähnt das wohl innovativste Handykamera-Design auf dieser Welt.
...
Was eine Leistung wenn man im Kameramodul einen eigenen leistungsfähigen und stromhungrigen Bildprozessor hat. Da hinkt der Vergleich ziemlich.
Noch etwas anderes: Weder Microsoft noch Nokia fertigen eigene Soc`s. Und fast sämtliche ARM Designs (bis auf die Low Budget Dritteweltableger) sind für Multicores designt.
Allein schon aus dem Grund aktuelle und damit optimierte Technologie einsetzen zu können, sollte man Dualcore Unterstützung anbieten.
Oder aber man verabschiedet sich von dem Gedanken Hightech zu verkaufen. Nur dann muss man das preislich auch merken und gleichzeitig sollte man sich vom Traum eines gut gefüllten Appstores verabschieden (denn es sind gerade die Handy-Enthusiasten die überdurchschnittlich viel in Apps investieren)
Das WP7 auch jetzt flüssig läuft stellt sicher niemand in Abrede. Genau so wenig wie die Tatsache dass Android relativ Ressourcenhungrig daherkommt. Das ist aber der Tatsache geschuldet dass Google im Reibungspunkt Performance vs. Kompatibilität immer zweiteres wählen wird. Es geht nämlich nicht darum das Optimierteste System zu haben, sondern darum mittels eines möglichst hohen Marktanteiles andere Google Produkte zu pushen und die Entwicklung des Mobile Internet maßgeblich mitbestimmen zu können. Und so lange Hardware so dermaßen schnell leistungsfähiger und gleichzeitig billiger wird sehe ich da auch kein Problem drin.