Hatte ich mir erst überlegt, da mein Vertrag am auslaufen war, und habe mich dennoch für ein Sony Xperia Z entschieden, da ich dies für 240 € bekommen habe (abzüglich der Vertragsersparnis).
Für das Nokia 930 hätte ich sicher 500 € zahlen müssen insgesamt, und dies bei nicht sonderlich besseren Spezifikationen, gegenüber dem Xperia Z.
Obwohl ich noch etwas jünger bin, gefällt mir Windows Phone (Hatte ein Lumia 710) besser, als Android bisher, gerade die Übersichtlichkeit ist bei WP durchdachter.
Dafür sehen die meisten Apps, welche es durchaus auch für WP gibt, etwas schicker aus bei Android, und sind auch etwas funktioneller.
Der größte Fehler von Windows Phone ist aber die Geräteauswahl momentan, und das Preis/- Leistungsverhältnis!
Ein Full HD WP mit 5 Zoll Bildschirm, gibt's erst mit dem 930, und dies hat nun einmal seinen Preis.
Bei Android gibt es eben mehrere Geräte, welche eine sehr gute Verarbeitung aufweisen, und dabei sehr gute Spezifikationen inne haben, für unter 300 €!
Irgendwie hat MS ziemlich gepennt im letzten Jahr, alles kommt immer eine Nuance zu spät, und falls doch etwas kommt, ist es meist für US Provider exklusiv.
Das 930 gibt es, unter einem anderen Namen, schon seit einem halben Jahr bei den Amis....