News Nokias CEO schließt Android nicht aus

macchiavelli schrieb:
Nokia könnte das neue Samsung werden
Selten so gelacht... Du willst also allenernstes Samsung mit Nokia vergleichen? Also ein Hersteller wie Samsung die CPU-Chips, Display, Ram, Flashspeicher etc. selbst entwickeln und auch fertigen kann gegenüber Nokia die einfach alles einkaufen müssen?

@Topic
Das heisst noch lange nicht dass ein Android Phone in der Entwicklung wäre. Ev sagt er es auch einfach um ein wenig Druck auf MS auszuüben und einige Unzufriedenheiten damit auszudrücken. Öffentliche Statements können dabei natürlich schon ein Druckmittel sein.
Würde mich allerdings über ein Nokia Androide freuen.
 
damals als nokia noch the big one war, haben sie sich qualitativ durchgesetzt. da gabs samsung schon lange

edit: my 1.st nokia 1996 :)
 
nickless_86 schrieb:
Selten so gelacht... Du willst also allenernstes Samsung mit Nokia vergleichen? Also ein Hersteller wie Samsung die CPU-Chips, Display, Ram, Flashspeicher etc. selbst entwickeln und auch fertigen kann gegenüber Nokia die einfach alles einkaufen müssen?
.


SAMSUNG Mobile oder wegen mir auch SAMSUNG Electronics
samsung baut auch schiffe, kriegsgerät und allen anderen scheiß

und ja vor 10 jahren war samsung nichts in den köpfen von comsumern ;)


aufstiege und fälle gehen recht schnell in der wirtschaft. vorallem im tec sektor
 
Zuletzt bearbeitet:
1. das wird nur ein druckmittel gegen MS sein.
2. wenn nokia auf android gehen würde dann hätten sie 2 probleme:
2.1. von ihnen haut die stamm kundschafft ab , und sie haben keine käufer mehr in der mittel-oberklasse , da android kein selbstläufer wird.
2.2. Sie müssten auf anhieb MS über 1,8MRD Euro zurückbezahlen , das wurde damals so ausgemacht das wen nokia auf android gehen will.
 
@ sonyfreak1234

verkauf dem teufel deine seele für...

wenn da so ein knebel existiert sind die möglichkeiten sehr eng gesteckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
live@1 schrieb:
@ sonyfreak1234

verkauf dem teufel deine seele für...

wenn da so ein knebel existiert sind die möglichkeiten sehr eng gesteckt.

MS hate ja damals über 1 mrd euro in nokia gesteckt
 
Ich würde kaufen. Nokia in der Haptik und mit Flaggschiff Hardware wie jetzt mit top aktuellem, designten Android das wär meins.

Sie haben ja schonmal vor einigen Monaten angedeutet das wenn WP nicht durchschlägt das sie dann mit den letzten Atemzügen ein Androidphone bringen. Und das das so passiert dazu trage ich meinen kleinen Teil bei.
 
oxiaction schrieb:
Ich würde kaufen. Nokia in der Haptik und mit Flaggschiff Hardware wie jetzt mit top aktuellem, designten Android das wär meins.

Sie haben ja schonmal vor einigen Monaten angedeutet das wenn WP nicht durchschlägt das sie dann mit den letzten Atemzügen ein Androidphone bringen. Und das das so passiert dazu trage ich meinen kleinen Teil bei.

das wird nokia nicht stemmen können 1,8mrd als straff zahlung an Ms und dann die Strafzahlungen für jdes verkaufte win handy
 
android auf einem nokia, selten so gelacht.

nokias anspruch muss qualität bleiben, eher portieren die ios als so ein bastelsystem...

android ist einfach derzeit auf eine art absteigenden ast, wp wird sich durchsetzen und samsung wird hoffentlich das eine oder andere mal richtig bluten. im android-lager gibt es einfach zu wenig gleichgewicht.

pana sollte den rücktritt vom rücktritt durchführen und endlich das überarbeitete power auf den markt schmeissen, sony da weiter machen, wo sie jetzt stehen. lieber ein japaner als koreaner!

ich könnte mir eher ubuntu oder das firefox os vorstellen.

:cool_alt:
 
@ obi-wan-watchi

jetzt würde mich interessieren was du für ein gerät hast wenn du das so genau weist.

mein nexus4 wirds mit jedem deiner aufnehmen !
 
obi-wan-watchi schrieb:
nokias anspruch muss qualität bleiben, eher portieren die ios als so ein bastelsystem...
android ist einfach derzeit auf eine art absteigenden ast, wp wird sich durchsetzen und samsung wird hoffentlich das eine oder andere mal richtig bluten.

So verblendet, dass Fakten einfach ignoriert werden? Hier sind sie:
- Android hat mittlerweile 75 % Marktanteil, Tendenz immer noch steigend.
- Apple hat 14,9 % Marktanteil
- Windows Phone hat ... 2 % Marktanteil

Quizfrage: Welches System bevorzugen die Kunden? Und jetzt erklär mal, warum Android auf einem absteigenden Ast wäre und WP sich durchsetzen wird :rolleyes: Klingt ja fast wie Stephen Elop, der in seinen Träumen "zurück an die Weltspitze" will :D
 
Burning_Joe schrieb:
Nokia könnte sich ja zumindest im unteren Preissegment ein dann auch ausbaubares Standbein auf Basis von Android aufbauen, Android bietet ja ganz ohne das Nokia etwas dafür ausgeben muss schon viele Möglichkeiten im gegensatz zu Nokia OS...

12 Dollar pro Gerät Lizenzgebühren für den ganzen Googlekram.
 
Nokia kann nicht nur auf WP8 setzen, sondern muss auch auf Android setzen. Aber da müssen die sich auch mächtig ins Zeug legen (Updates!), weil sonst sind die auch nur einer von vielen Android Herstellern..

Früher oder später wird Nokia ein Android Phone rausbringen..
 
Mal ganz abgesehen davon, dass ich mich vor Lachen kaum einkriegen würde, wenn ausgerechnet MS-Fanboy Elop seinem alten Kumpel Ballmer in die Suppe spuckt, könnte das Nokia den Hintern retten. Die Qualität der Nokia Geräte zieht noch immer, gute Kameras hat man ebenso. Portiert man noch die Navigationsanwendung und bringt man regelmäßige Updates, würden viele, viele Kunden wieder zu Nokia greifen.

Die Exklusivverträge mit Microsoft haben auch schlicht keine Früchte eingebracht, als dass man sie weiter stupide befolgen sollte. Im Gegenteil hat Nokia seine Karten auch den anderen Herstellern verfügbar gemacht.

Man hat sich unnötigerweise vor den Windows Phone Karren spannen lassen ohne auch nur irgendetwas exklusiv zu bekommen. Stattdessen hat man sich mit Geld abspeisen lassen und da würde mancher sicher gerne wissen, ob man nicht mehr verdient hätte, wenn man sich alle Optionen offen gelassen hätte.

Ich vermute, dass Elop hier auf der einen Seite Handlungsbereitschaft demonstrieren will, wenn auch WP8 scheitern sollte und auf der anderen Seite Microsoft den Finger zeigt, dass etwas passieren muss. Das Gebaren um Surface und möglicherweise ein eigenes Smartphone von MS hat mächtig Porzellan zerschlagen. Der Misserfolg der RT-Geräte verbaut ja auch Nokia den Weg auf den Tablet Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Android ist bei smartphones das was windows seit jahren auf dem Desktop Markt ist. Die absolute Mehrheit nutzt es. Ich selber habe 1,5 Jahre Android genutzt (Samsung GalaxyS) habe ständig das System neu aufgesetzt und hier und da rumgespielt, designs angepasst,... man kann halt super viel damit machen. nach einem kurzen Zwischenstop bei iOS (iphone4s für 2 Wochen), habe ich auf wp7.5 (lumia800) gewechselt. Was soll ich sagen, ich war zufrieden. Klar kann man nicht so viel einstellen aber alles lief so wie es sein sollte ohne viel optimieren und stylen..., frei nach dem Motto less is more. Mit den Kacheln, bin ich sehr zufrieden und sie bieten eine gesunde Abwechslung. Seit 3 wochen habe ich nun das Lumia920. Im Großen und Ganzen hat jede Plattform seine Vor- und Nachteile. hardwaretechnisch und auch von der Verarbeitung gefallen mir die Nokias auf jeden Fall am besten. Und mit WP bin ich ebenfalls zufrieden, auch wenn hier und da noch kleine Verbesserungen möglich wären, aber das sehe ich bei allen Systemen. Ich denke Android Hersteller haben wir genug auf dem Marktund hoffe auf lange Sicht, das Nokia exklusiv bei WP bleibt.
 
ich verstehe das es leute gibt die mit nokia wp vollends bedient sind. und das es etwas von einem bitteren geschmack hat, wenn nokia auf android gleichzeitig setzen würde.
so hat nokia ein alleinstellungsmerkmal als premiumhersteller für wp.

letztendlich eh alles wurscht solange man mit seinem eigenen gerät voll zufrieden ist.

edit:

verstehe eh nicht warum nicht mehr leute mal auf wp setzen als auf iphone.
 
Zuletzt bearbeitet:
live@1 schrieb:
verstehe eh nicht warum nicht mehr leute mal auf wp setzen als auf iphone.

Wer will ein totes Pferd reiten? Klar kannst du Webseiten öffnen und die allerwichtisten Apps installieren. Aber wenn es mehr sein soll, lokale Apps aus deiner Stadt oder Apps zum Steuern der Heimelektronik, dürfen WP-Kunden sich beim Nachbarn mit Android angucken, was man mit einem Smartphone so alles machen kann. Wenn du dann noch bedenkst, dass du das Nexus 4 für 299 € bekommen kannst, gibt es eigentlich keinen vernünftigen Grund auf WP zu setzen, es sei denn, man möchte unbedingt etwas anderes haben.
 
Zurück
Oben