Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Noppoo Choc Mini MX Brown
- Ersteller t!ng
- Erstellt am
D
DieRenteEnte
Gast
Ach, 200 Euro für die Miniguru würde ich gleich hinlegen.
Ich denke eher die wird sich bei 250-300 Euro oder mehr bewegen, da die erste Klein-Serie wie der Name schon sagt sehr klein ist und dementsprechend teuer.
Es war ja auch angedacht, dass wenn die erste Serie Erfolg haben sollte, eine zweite Serie mit massivem Metall-Gehäuse (bzw. was davon da ist ^^) gefertigt wird.
Ich denke eher die wird sich bei 250-300 Euro oder mehr bewegen, da die erste Klein-Serie wie der Name schon sagt sehr klein ist und dementsprechend teuer.
Es war ja auch angedacht, dass wenn die erste Serie Erfolg haben sollte, eine zweite Serie mit massivem Metall-Gehäuse (bzw. was davon da ist ^^) gefertigt wird.
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 1.384
@wupi:
Ich weiß nicht ob das wirklich repräsentativ ist:
http://misterinterface.com/reviews
Hier kannst du auf die einzelnen Keyboards klicken. Unten in dem jeweiligen Review ist ein Link zu einem Simulator. Dort kann man sich die Tastenanschläge anhören. Aber auch die Videos geben Aufschluss auf die Lautstärke.
Hab leider nur Blues. Die sind schon pervers laut. Aber leichtgängig wie Watte.
Hoffe ich konnte helfen.
Ich weiß nicht ob das wirklich repräsentativ ist:
http://misterinterface.com/reviews
Hier kannst du auf die einzelnen Keyboards klicken. Unten in dem jeweiligen Review ist ein Link zu einem Simulator. Dort kann man sich die Tastenanschläge anhören. Aber auch die Videos geben Aufschluss auf die Lautstärke.
Hab leider nur Blues. Die sind schon pervers laut. Aber leichtgängig wie Watte.
Hoffe ich konnte helfen.
Dark Thoughts
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 10.215
Ich kann mir nicht vorstellen das die viel lauter als ne Rubberdome sind. Der Klang wird natürlich nicht der selbe sein wodurch das Empfinden anders ist.
Und ich sprach nicht von der kleinen Serie sondern schon von einer richtigen Serienfertigung. Und da würde ich glaube wohl keine 250€ hinlegen.
Und ich sprach nicht von der kleinen Serie sondern schon von einer richtigen Serienfertigung. Und da würde ich glaube wohl keine 250€ hinlegen.
wupi
Vice Admiral
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.037
@t!ng
Danke für den Link. Ja die blues sind schon recht laut, hab letztens beim MM mal auf der Razer Tastatur mit den blues rumgeklimpert. Da dachte ich mir auch nur eigentlich ganz geil nur viel zu laut.
Da muss ich nochmal drüber schlafen, ist ja nicht gerade billig die Tastatur und da muss das alles schon passen.
Danke für den Link. Ja die blues sind schon recht laut, hab letztens beim MM mal auf der Razer Tastatur mit den blues rumgeklimpert. Da dachte ich mir auch nur eigentlich ganz geil nur viel zu laut.
Da muss ich nochmal drüber schlafen, ist ja nicht gerade billig die Tastatur und da muss das alles schon passen.
D
DieRenteEnte
Gast
Die Einen nennen als Grund für ihren brummenden Monitor immer ddie noch viel lauteren PC-Lüfter, welche wiederum zu 95% nicht gehört werden, da man ja ständig mit einem Headset sitzt und nur die Sounds/Musik im Headset hört und dann kommen Kommentare wie "ich finde mechanische Tastaturen zu laut".
Ich auf keinen bezogen, aber so sieht es doch bei den Meisten Verteidigern von offensichtlichen Mängel aus.
Meiner Meinung nach sind Tastatur-Geräusche manchmal überbewertet dargestellt. Okay, wenn man zusammen wohnt und im Nebenraum was schreiben möchte, während die/der andere schläft, dann ist es logisch.
Aber wenn man die Tastatur sowieso fast nur am Tag nutzt, wenn alle wach sind, dann dürfte es eigentlich relativ egal sein. Außer man hat wirklich einen Tick gegen die Geräusche.
Bei mir liegen aber sowieso immer zwei Tastaturen auf dem Tisch. Eine Mechanische und eine leise Cherry eVolution Stream.
Ich auf keinen bezogen, aber so sieht es doch bei den Meisten Verteidigern von offensichtlichen Mängel aus.
Meiner Meinung nach sind Tastatur-Geräusche manchmal überbewertet dargestellt. Okay, wenn man zusammen wohnt und im Nebenraum was schreiben möchte, während die/der andere schläft, dann ist es logisch.
Aber wenn man die Tastatur sowieso fast nur am Tag nutzt, wenn alle wach sind, dann dürfte es eigentlich relativ egal sein. Außer man hat wirklich einen Tick gegen die Geräusche.
Bei mir liegen aber sowieso immer zwei Tastaturen auf dem Tisch. Eine Mechanische und eine leise Cherry eVolution Stream.
wupi
Vice Admiral
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.037
Schön gesagt, aber die Cherry Evolution Stream wäre mir ja zu leise.
EDIT:
Um den Beitrag noch einen gewissen Sinn zu geben...
Ich besitze ja schon eine mit blacks, aber mal eine mit anderen switchen für zwischendurch wäre ja auch nicht verkehrt, so mein Gedanke.
EDIT:
Um den Beitrag noch einen gewissen Sinn zu geben...
Ich besitze ja schon eine mit blacks, aber mal eine mit anderen switchen für zwischendurch wäre ja auch nicht verkehrt, so mein Gedanke.
Zuletzt bearbeitet:
Sugoi
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 903
Die Lautstärke in den Videos/laut Beschreibungen ist IMHO auch oft übertrieben. Jedoch geht mir persönlich das schon fast "schrille" Klickgeräusch auf die Dauer auf den Keks.Highspeed Opi schrieb:Die Einen nennen als Grund für ihren brummenden Monitor immer ddie noch viel lauteren PC-Lüfter, welche wiederum zu 95% nicht gehört werden, da man ja ständig mit einem Headset sitzt und nur die Sounds/Musik im Headset hört und dann kommen Kommentare wie "ich finde mechanische Tastaturen zu laut".
Ich auf keinen bezogen, aber so sieht es doch bei den Meisten Verteidigern von offensichtlichen Mängel aus.
Meiner Meinung nach sind Tastatur-Geräusche manchmal überbewertet dargestellt. Okay, wenn man zusammen wohnt und im Nebenraum was schreiben möchte, während die/der andere schläft, dann ist es logisch.
Aber wenn man die Tastatur sowieso fast nur am Tag nutzt, wenn alle wach sind, dann dürfte es eigentlich relativ egal sein. Außer man hat wirklich einen Tick gegen die Geräusche.
Ein weiterer Grund weshalb ich die Browns bevorzuge, ist die Leichtgängigkeit. Als ich letztes Mal eine Filco mit Blues unter den Fingern hatte, ist das für mich schon fast in Sport ausgeartet... (ja ja, Bucklingspring wäre erst recht nichts für mich ^__~) Okay, ich habe mich nach ca. einer halben Stunde dran gewöhnt, jedoch bin ich mit Freude zu meinen Browns zurückgekehrt.
Zuletzt bearbeitet:
D
DieRenteEnte
Gast
Ja... Buchspring haben noch einen deutlich größeren Widerstand als alle MX-Switches.
Wenn ich meine IBM Model M auspacke, dann ist das wie Fitness oder Kraftsport für die Finger.
Das mit der Lautstärke ist auch leider war.
Es gibt genügend Videos bei denen sogar die PC-Lüfter im Hintergrund so laut wie ein Flughafen vor der Tür ist, um es mal so zu beschreiben.
Aber ich muss trotzdem sagen, eine mechanische und zugleich lautlose Tastatur mit der Leichtgänigkeit einer MX-Red und dem Feedback der MX-Blues wäre schon genial.
Nur wie soll das realisiert werden? Ein abgedichtetes, vakuum-verschlossenes-Gehäuse?
Das wäre mal eine Aufgabe für die NASA.
Wenn ich meine IBM Model M auspacke, dann ist das wie Fitness oder Kraftsport für die Finger.
Das mit der Lautstärke ist auch leider war.
Es gibt genügend Videos bei denen sogar die PC-Lüfter im Hintergrund so laut wie ein Flughafen vor der Tür ist, um es mal so zu beschreiben.
Aber ich muss trotzdem sagen, eine mechanische und zugleich lautlose Tastatur mit der Leichtgänigkeit einer MX-Red und dem Feedback der MX-Blues wäre schon genial.
Nur wie soll das realisiert werden? Ein abgedichtetes, vakuum-verschlossenes-Gehäuse?
Das wäre mal eine Aufgabe für die NASA.
Sugoi
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 903
Möglich ist alles! Allerdings würde der dann wahrscheinlich exorbitante Preis alles andere, was es so gibt, in den Schatten stellen...Highspeed Opi schrieb:Nur wie soll das realisiert werden? Ein abgedichtetes, vakuum-verschlossenes-Gehäuse?
Das wäre mal eine Aufgabe für die NASA.
D
DieRenteEnte
Gast
In solchen Situationen finde ich es immer total dämlich, dass ich in Deutschland lebe bzw. überhaupt nach Deutschlang gezogen bin.
Wäre ich blos Ami geworden, dann würde ich mich nicht mit dem dummen deutschen Layout (öäü) und der vor allem viel zu unnötig komplizierten Sprache und den tausenden Umschreibungen für eine einzige Bedeutung abfinden müssen.
Für einen Neuanfang ist es aber leider zu spät.
Naja, es hat auch Vorteile in Deutschland zu leben, so ist es nicht.
Ich hoffe die Noppoo Choc Mini wird möglichst schnell auch in deutschem Layout erhältlich sein. ^^
Wäre ich blos Ami geworden, dann würde ich mich nicht mit dem dummen deutschen Layout (öäü) und der vor allem viel zu unnötig komplizierten Sprache und den tausenden Umschreibungen für eine einzige Bedeutung abfinden müssen.
Für einen Neuanfang ist es aber leider zu spät.
Naja, es hat auch Vorteile in Deutschland zu leben, so ist es nicht.
Ich hoffe die Noppoo Choc Mini wird möglichst schnell auch in deutschem Layout erhältlich sein. ^^
D
DieRenteEnte
Gast
Eh, kann man da für diesen Preis noch einsteigen? xD
Für 80 Euro ingesamt würde ich mir sogar US-Layout bei dieser Tastatur antun.
Wenn du also zwei bestellst, wäre ich dabei.
Für 80 Euro ingesamt würde ich mir sogar US-Layout bei dieser Tastatur antun.
Wenn du also zwei bestellst, wäre ich dabei.
D
DieRenteEnte
Gast
Die braune Noppoo Choc Mini sollte man alleine schon vom Namen mit den Browns wählen. ^^
Blacks würde ich bei der gar nicht wollen.
Blacks würde ich bei der gar nicht wollen.
wupi
Vice Admiral
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.037
Braun hab ich bestellt.
Jo mal schauen was der Vater Staat noch so haben will.
Also wenn du auch eine willst musst du mal Obook anschreiben, das sind agents die dir die Klamotten besorgen. Die wurden schon im geekhack Forum gelobt, darum habe ich mich für die entschieden.
Einfach hinschreiben was du willst und den Rest machen die.
Hab den direkt gesagt bei TaoBao gibts die, aber ich glaube die wissen schon Bescheid.
http://www.myobook.net
Och man wo bleibt der Bezahllink, brauchen die kein Geld ?
Jo mal schauen was der Vater Staat noch so haben will.
Also wenn du auch eine willst musst du mal Obook anschreiben, das sind agents die dir die Klamotten besorgen. Die wurden schon im geekhack Forum gelobt, darum habe ich mich für die entschieden.
Einfach hinschreiben was du willst und den Rest machen die.
Hab den direkt gesagt bei TaoBao gibts die, aber ich glaube die wissen schon Bescheid.
http://www.myobook.net
Och man wo bleibt der Bezahllink, brauchen die kein Geld ?
Zuletzt bearbeitet:
D
DieRenteEnte
Gast
Tolle Seite die TaoBao, bis auf die Suchleiste verstehe ich einfach alles. xD
Na wenn du schon bestellt hast, dann warte ich mal was noch auf dich zukommt und was du am Ende wirklich zahlen musst.
Na wenn du schon bestellt hast, dann warte ich mal was noch auf dich zukommt und was du am Ende wirklich zahlen musst.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 4.542
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 4.159