Noppoo Choc Mini MX Brown

Die roten Kappen für die Filcos sind leider etwas hell und wirken eher Orange, überlege schon ob ich die Schrift mal abschleife irgendwann und dann einfach mit nem schönen Rot drüber sprühe. Muss nur nen anständiger matter Lack sein der sich nicht gleich in Wohlgefallen auflöst (Autolack?!).

Für die Miniguru würde ich auch eher Blues nehmen, würde einfach am besten passen.

Aber leichter als Reds? Teilweise beim Auflegen drück ich ja schon mal gerne ne Taste runter (meist Shift), noch leichter und ich dürfte meine Hände bzw. Finger gar nicht mehr auflegen. :D
 
Sprühen?
Es geht auch anders. :)
Irgend wann werde ich mich auch mal daran machen meine Tasten zu färben, allerdings erst, wenn ich ein gutes Opfer gefunden habe.
Ich denke ich kaufe mir dafür einfach irgend eine 5 Euro Tastatur und nutze die zum Testen und zum Perfektionieren, da man ja doch einiges falsch machen kann.
Vor allem kann man so die Farbe sehen. :D
 
Ob das hält? Erinnert mich mehr an Eier färben und ist auch nicht gerade kräftig vom Farbton her.

Vorher üben ist auf jeden Fall ne gute Idee, hätten die alten Chinatastas von früher ja doch noch nen Sinn. :D
 
Möchte einwerfen, dass die Mini choc nciht mit KVMs funktioniert. Das NKRO ist durch mehrere Endpoints realisiert - das kann fast kein temrinal Port an KVMs verkraften.
 
Ja das hält. Je höher das Verhältnis von Wasser zu Pulver, desto aggressiver die Farbe.
Es kann natürlich sein, dass du mit der roten Farbe erstmal einen Lachs-ton bekommst und erst nach der zweiten Prozedur ein richtiges Rot. Ein dritte Wiederholung dürfte unwahrscheinlich sein, aber wenn schon, dann ist die Farbe aller spätestens da so wie die sein sollte.

Wichtig ist eben nur, dass du Tasten vorher richtig sauber machst. Also am besten mit Seife waschen, trocknen und nochmal in Alkohol baden. Gleich danach in die Farbe rühren.
Musst nur aufpassen, dass du die Tasten pausenlos 10-15 Minuten rührst, da das Plastik sonst am Metall schmelzen oder sich verändern könnte. :D

Es klappt übrigens auch auf schwarz lackierten Tasten. ;)

Aber was erzähle ich da. Steht ja auch im Guide. ^^
Da gibt es schöne Bilder was passiert, wenn man es falsch macht oder die Tasten nicht reinigt.
http://i138.photobucket.com/albums/q269/damutation/100_0905.jpg
Da sollte man die Tasten eigentlich nochmal färben.
Und das hier war auch falsch:
http://i117.photobucket.com/albums/o65/variablecheese/PC pics/IMG_1660.jpg

Und hier ein Bild wie es richtig gemacht wurde:
http://i117.photobucket.com/albums/o65/variablecheese/shared/IMG_0098.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso färbt das Zeug die Schrift eigentlich nicht auch?

Was das anbrennen angeht sollte doch ein Sieb helfen oder nicht? Dadurch wären die Kappen vom Boden weg aber noch immer in der "Suppe".

Na mal schauen, Lesezeichen ist aber drin und erst mal gehts auch ohne rote / bunte Kappen. :)
 
Ja okay, aber für ein Sieb brauchst du viel Wasser und somit viel Pulver (oder Farbstoff, wenn du den Farbstoff kaust) was wiederum eine ziemlich teure Färbung wäre.
Außer du willst gleich mehrere Tastaturen bzw. Tasten in einer Farbe färben, dann wäre es ausgeglichen.
Praktisch also nur eine Frage des Geldes. ;)
Wäre allerdings praktisch, wenn es einer (z.B. ich) irgendwann für alle gleichzeitig macht. Beispielsweise 20 ESC-Tasten rot und 20 WASD-Tasten gelb oder was auch immer.
Allerdings werde ich das so bald nicht machen und davor werde ich mir erstmal noch Zeit lassen um es selbst zu testen und zu perfektionieren.

Warum die Beschriftung nicht gefärbt wird weiß ich nicht. So genau habe ich mich auch nicht eingelesen, da ich noch nicht vorhabe meine Tasten zu färben.
Von dem was ich mitbekommen habe, soll die Farbe aber trotzdem halten. ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kriegt man das Zeug eigentlich irgendwo in Deutschland her? Ich hab 2 Sätze an Tasten von alten Cherry G81, mit denen könnte man nette Sachen anstellen ;-)

Auf den Fotos sieht man übrigens, das auch die Schrift den Farbton annimmt. Aber der Helligkeitsunterschied bleibt erhalten, dadurch kann man's immer noch lesen.
 
Wie man hier sehen kann, bleibt die Beschriftung irgendwie erhalten und wie man hier sehen kann, wird die sogar auf Schwarz auf Weiß Tasten dunkler.
Hier nochmal eine Nahaufnahme der Färbung. :)

Es scheint, als würden Kontraste auf den Tasten immer bestehen bleiben bzw. bräuchte man sehr viele Wiederholungen bis diese verschwinden.
Ob man beispielsweise blanke Tasten durch eine vorherige, richtige Lackierung/Grundierung hinbekommt bleibt wohl offen. Theoretisch müsste es aber gehen.

Wo man so etwas in Deutschland kaufen kann bzw. wie das Zeug bei weiß ich nicht.
In den USA soll man es beim WalMart kaufen können, also vielleicht auch bei uns? ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ich eh blanke habe und die farbigen auch blank sein sollen müsste ich erst mal die Schrift weg bekommen, die ist nämlich eh erhöht und somit würde ein "grundieren" ach nicht viel bringen.
 
Die Beschriftung nimmt wahrcheinlich nicht so sehr die Farbe an, wie das Plastik. Besser gesagt, es kommt keine richtige Verbindung zu stande. Deswegen vermute ich auch, dass die Farbe mit der Zeit komplett von der Beschriftung verschwindet (ausserhalb von den normalen Abnutzungserscheinungen). Hmm... ob so eine Faerbung bei meiner Deck Sinn macht, wegen Lichtdurchlaessigkeit? Hat sich das schon jemand bei Geekhack getraut?:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Abschleifen, grundieren und dann färben. :p
Wäre super wenn das irgend jemand hier machen würde und dann einen kleinen Guide dazu schreibt.
Ich würde es auch gerne machen, aber dazu müsste ich erstmal wissen wo man diese Farbe kaufen kann und dann natürlich eine ganz neue Opfer-Tastaturen besorgen, damit ich nichts groß säubern und reinigen muss.
Spart einfach Zeit. :)

Ich denke ich kaufe mir dann irgend eine schrottige helle Tastatur wie die Logitech OEM Internet 350 und die schwarze Microsoft OEM Wired Keyboard 200. ^^
 
I-HaTeD2 schrieb:
Die roten Kappen für die Filcos sind leider etwas hell und wirken eher Orange, überlege schon ob ich die Schrift mal abschleife irgendwann und dann einfach mit nem schönen Rot drüber sprühe. Muss nur nen anständiger matter Lack sein der sich nicht gleich in Wohlgefallen auflöst (Autolack?!).

Naja mal schauen wie Rot die sind. Ich habe mal den rundumschlag gemacht und alle bestellt. :p
 
WASD war bei der Limited schon dabei, brauchte also nur noch eine ESC.
Ich hatte aber ohnehin vor die zu färben da ich wie gesagt eh keine Schrift will.
Ist also gut für die ersten Versuche nachdem man sich an irgendwelchen billigen Kappen ausgetobt hat, Hauptsache keine "guten" Kappen verschwenden falls was schief geht.

Hat evt. jemand noch Ideen wie man evt. nen eigenen Druck auf die Tasten bekommt?
Farbe würde ja ziemlich schnell runter sein aber wäre mit einer Klebefolie evt. noch einfach zu realisieren.
 
Ich hätte da nur eine spontane, etwas umständliche und relativ blöde Idee:
Blanke Tastenkappen kaufen (z.B. von Filco), mit einer Dremel und viel Feingefühl die Buchstaben ein- oder durchfräsen und mit etwas füllen. Farben, Metalle, Kunsttoffe, etc. ^^

Sonst vielleicht eine Druckerei fragen, spezielle Lackierer oder was auch immer.
Im Internet kann man sich ja eigene Motive/Drucke auf Tasten machen lassen, aber wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, kostet das ca. 4-6 Euro pro Taste.
Frag mich aber nicht nach dem Link, der steht irgendwo im geekhack Forum. ^^
 
Highspeed Opi schrieb:
Sonst vielleicht eine Druckerei fragen, spezielle Lackierer oder was auch immer.
Im Internet kann man sich ja eigene Motive/Drucke auf Tasten machen lassen, aber wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, kostet das ca. 4-6 Euro pro Taste.
Na das würde aber eine ziemlich teuere "Individualisierung" werden.... @_@
 
Jup, und irgendwie stell ich mir ersteres mehr als friemelig vor.

Die blanken Kappen gibt es soviel ich weiß ja auch nur als Set, zumindest habe ich (mal von dem Win Key abgesehen) keine einzelnen gesehen.

Dachte halt an eine Klebefolie, hier das Ergebnis ausschneiden und auf die Kappe kleben und dann das ganze z.b. lackieren und abziehen.
 
Wäre eine Option, aber ich wüsste nicht wie man es sauber hinbekommen möchte.
Mit Lackieren kenne ich mich leider nicht aus. ^^
 
Oder die Buchstaben rein ätzen, aber da hab ich keine Ahnung von. :p
 
Zurück
Oben