Noppoo Choc Mini MX Brown

Einfach Batteriesäure nehmen und ein paar Stunden warten.
Wenn du lustig bist, dann unverdünnte Säure. ^^

Allerdings wirst du damit keine regelmäßige Ätzung hinbekommen. :p
 
Ach nun mach meine Träume nicht zunichte, du bekommst die Buchstaben auch nicht "rausgedremelt". :p
 
Das nicht, aber wenn ich es "rausdremeln" würde, würde man die Buchstaben wenigstens erraten können, während deine Säure-Technik einfach nur ein Loch machen würde.
smilie_happy_146.gif
 
... :D

Am besten ich entfern den ganzen oberen Teil und modelliere mit Spachtelmasse neu.
Oh Hilfe ...
 
Meine ursprüngliche Idee war ja mal eine 2-Schicht Lackierung. Mit gewünschter Farbe grundieren, dann den Buchstaben draufkleben (Klebebuchstaben aus dem Modellbaubedarf) und dann nochmal Klarlack drüber. Bin mir aber noch nicht sicher ob das gut funktioniert und welche Lacke/Farben man dafür nehmen sollte...

Kennt jemand im Raum Nürnberg einen guten "Bastel-Shop" der einem da auch beraten könnte?
 
Ich will ja eure Bastelstunde nicht unterbrechen, aber:

Zwischenbericht. Die Choch Mini hängt jetzt in Köln fest. Hab mal heute angerufen beim Zoll. Diese Woche müsste ich die Tastatur kriegen. Dann gibts Bildchen :D
 
Ja ich hoffe die kommt mal endlich, will diese Bildchen sehen und ein paar andere Infos, falls die nicht erwähnt werden. :D

So wie es aktuell aussieht, werde ich vielleicht schon bald eine Topre Realforce mit deutschem Layout besitzen und das weit unter dem Vollpreis von 250 Euro.
Mal sehen wie sich die ganze Sache entwickeln wird.
smilie_denk_57.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da hoff ich doch, dass die Post einen Fehler macht und die Packete zu mir schicken.:D
Review waere nett. Da faellt mir auch gerade etwas ein.:freak:
 
Edel edel, bin mal gespannt wie die ist. Topre ist nochmal ne andere Liga.

@Siffer: Meinst du das fehlende Review zu deiner Deck zufällig? :D

Natürlich werde ich ein Review schreiben, zumindest es versuchen...

Edit: Apropos Post und Fehler... DPD hat am Freitag an ne falsche Person geliefert und nicht an mich! Musste heute extra da anrufen unter der teuren Hotline und alles klären....

Und zu DHL: das Trackingsystem ist ja mal lustig. Online steht dass es ausgeliefert wurde an einen Herrn ****lf. Nach meinem Telefonat mit denen hat sich rausgestellt, dass dieser Herr beim Zoll arbeitet. Alles klar - dachte ich mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte dir deine Choc Mini nicht gefallen, könnten wir vielleicht einen äquivalenten Tausch machen, denn MX-Brown kenne ich schon lange und weiß das die mir gefallen. Topre ist Neuland für mich, besonders weil die Tasten verschiedene Druckstärken benötigen und sich laut einigen Theorien wie ein Mix aus linearen MX-Switches, Rubberdomes und teilweise MX-Brown anfühlen sollen.
Also: Wie das so ist, kann es keiner wirklich beschreiben und man muss sich ein eigenes Bild machen.

Und Rubberdomes kann ich mal absolut nicht leiden und bei der Wahl von Cherrys Switches mag ich die MX-Blacks am wenigstens. ^^

Ich denke diese Bild sagt schon einiges und gar nichts zugleich. :p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir sagt es das ich so ein Teil wohl nie haben wollen würde ... :D

@t!ng: Natürlich wollen wir Bildchen und am besten auch nen Bericht. Es muss keine Studie sein.
 
Warum werden fuer den Pinky immer die schwergaengigsten "Switches" genommen, ich kann es nicht verstehen.
 
@I-HaTeD2:
Glaub mir, ich habe die selben bedenken, aber wenn man die ganzen Realforce Besitzer fragt, dann meinen die gleich, dass es die beste und feinste Tastatur überhaupt ist und einige schwören auf die und meinen das die die Cherry MX-Switches in allen Punkten übertreffen.
Aber auch das sagt schon wie einfach alles im Leben rein gar nichts aus.
Razer und Logitech Fanboys sind ja das beste Beispiels für Übertreibungen. ^^

P.S:
Gegen eine Studie hätten ich aber trotzdem nichts einzuwenden. :p

@Siffer:
Welchen Pinky?
 
Kleinen Finger, also fuer Shift usw. sind es 45g. Bei IBM Model M sind die glaube auch schwergaengiger.
 
Ich denke er meint den kleinen Finger. Dieser erreicht die 45g Tasten auf der Topre außen.
 
Bei der Realforce muss man wirklich unterschiedlich stark drücken ?
attachment.php
 
Das IBM M kann man damit gar nicht vergleichen. Da sind sämtliche Tasten schwergängig, die Shift-, Backspace- und Entertaste allerdings noch schwergängiger, da die nur einen Switch darunter haben, der nicht mal mittig sitzt. Somit braucht es beispielsweise bei der Backspace Taste auf der linken Seiten mehr Kraft als auf der rechten Seite. ^^

Aber 45g sind total okay, die ist dann wie ein MX-Brown-Switch und wenn ich meine Finger beim Schreiben ansehe, dann würde ein leichtgängiger Schalter auf den Shifttasten wahrscheinlich nicht helfen, da ich den kleinen Finger sowieso "verkrampfe" bzw. mit mehr Kraft drücke. :p

@wupi:
Jo, soll laut den Besitzern aber total genial gelöst sein, da die schwächeren Finger es noch leichter haben und wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat, dann will man gar nichts anderes mehr.
Es soll auch weniger ermüdend.
Und wenn ich ganz genau darauf achte wie ich mit meiner MX-Clear schreibe, dann brauchen die Finger wirklich etwas mehr Kraft bzw. sind die Schwächer.
Also stelle ich es mir beim Schreiben gut vor.

Theorie hin oder her. Die Praxis wird es zeigen müssen, wenn ich demnächst eine Topre bekommen sollte.
Kommt darauf an was der Zoll sagen wird. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn das wirklich so ist hätten die auch für die shift Taste 35g verwenden sollen, der klene Finger is doch so schwach. :)
Ich freue mich schon auf dein ausführliches Review mit vielen bunten Bildern. :D
 
Eh... ^^
Hier ist nichts sicher. Wenn die Zeit und die Gelegenheit passt und eine deutsche Topre überhaupt gefunden wird und am Zoll schön vorbeikommt, dann erst kann ich die Tastatur wirklich erhalten.
Und sofort werde ich garantiert kein Review erstellen können, da ich damit mindestens eine Woche schreiben muss um mich von den anderen Tastatur abzugewöhnen und an die Realforce zu gewöhnen.

Es soll ja ein richtiger Eindruck entstehen und kein "5 Tasten gedrückt, mag ich nicht, weg damit" wie bei den Rubberdome-Nutzern.
Ich hoffe es klappt mit dem Kauf.
smilie_happy_202.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jo, das mit dem Umgewöhnen ist so ne Sache... ich fands interessant wie es bei mir war. Ich hab für meinen Retro-PC meine alte Cherry G81 wieder ausgekramt (wegen dem DIN-Anschluss) und irgendwie merkte ich, was ich über die Zeit aufgegeben hatte, nur um "Hype" zu haben... (ok die schwabbligen Tasten der G11 haben das etwas begünstigt ;-)

Wobei... wenn man mal die Cherry MX kennt will man auch keine G81 mit MY mehr ;-)
 
Zurück
Oben