@akron1980 Das sehe ich etwas anders. Prinzipiell hast du natürlich recht, jedes Volk hat das Recht so zu leben wie es das für richtig erachtet. Problematisch wird es dann wenn Menschen mit Gewalt unterdrückt und gezwungen werden sich unterzuordnen. Die ideale Gesellschaft (ich weiss) lässt auch Minderheiten Raum zum Leben. Dieses propagieren von Nichteinmischung usw. spielt ja eigentlcih nur Diktaturen in die Hände. Diese mögen es nämlich nicht wenn sie kritisiert werden. In offnen Gesellschaften wird Kritik von Aussen zwar auchnicht unbedingt von allen positiv bedacht aber es wird darüber diskutiert. Wenn man der Meinung ist das die Kritik berechtigt ist wird gehandelt wenn nicht dann nicht. Mitglieder der Gesellschaft dürfen und sollen sich äussern. In Diktaturen ist das lebensgefährlich.
Die Frage ist wieviel Souveränität lässt man zu wenn Menschen systematisch umgebracht werden usw und wann greift man ein. Eigentlich hat man mal die UNO gegründet um eine Handhabe zu bekommen Menschenrechte besser schützen zu können.
Die Frage ist wieviel Souveränität lässt man zu wenn Menschen systematisch umgebracht werden usw und wann greift man ein. Eigentlich hat man mal die UNO gegründet um eine Handhabe zu bekommen Menschenrechte besser schützen zu können.