News Norton AntiVirus & Internet Security 2008 sind da

@CB:
Macht die Zwangsregistration beim Download wieder weg und vielleicht steigt dann auch wieder die Qualität der Comments.
Viele User scheinen wohl zu einfach mal zu "posten" (auch wenn sie eigentlich nichts zu sagen haben) nur weil sie sich wegen dem Download einen Account anlegen mußten.

Objektiv betrachtet hat Symantec sehr wohl ihre Mängel der Vergangenheit erkannt und versucht ihre Produkte zu verbessern was ihnen spätestens mit der 2007er Version auch tatsächlich gelungen ist.
Auch die 2008er Version scheint ein Schritt vorwärts zu sein so das man mittlerweile wieder sehr konkurrenzfähig ist.

@XeroNXS:
Norton 360 ist und war nie der Nachfolger von NIS2007. Norton 360 enthält zusätzlich zu Bestandteilen von NIS2007 auch noch eine Backuplösung.
Ob und wann es einen Norton 360 Nachfolger mit NIS2008 Produktteilen geben wird ist mir nicht bekannt.

@DiamondDog:
Wie CrazyWolf bereits beschrieben hat ist auch dein NIS2007 Produktkey eigentlich nichts mehr als ein "Abo-Key" wodurch du die Berechtigung erworben hast dein NIS Produkt 365 Tage nach Erstaktivierung mit aktuellen Signaturen usw. zu updaten. Somit kannst du NIS2008 installieren und mit deinem gültigen NIS2007 Produktkey aktivieren.

@Odium:
Korrekt.

In den meisten Fällen sitzt das Problem 30-50 cm vor dem Bildschirm. Gerne wird in diesem Fall auch vom sogenannten ID10T-Fehler berichtet.
Jeder der sich zumindest ein wenig mehr mit Sicherheitssoftware beschäftigt als diverse Flameposts des 0815-DAUs zu lesen wird erkennen das generell jede dieser Suiten (auch die immer wieder viel gerühmte Kaspersky Suite) immer wieder mal Fehler bei einzelnen Usern hervorruft. Irgendwie nehmen sich hier die einzelnen Produkte nicht viel was ja auch nur logisch ist. Immerhin glaubt ja nur ein sehr dummer Mensch das die Kundschaft/der Entwickler bei Kaspersky klüger wäre als die/der von Symantec. Somit darf sich der Support beider Firmen (und nicht nur diese) mit vielen vielen Problemen beschäftigen die sich der Kunde aufgrund seiner eigenen Unkenntnis selbst geschaffen hat.

Die Performancetests von AV-Comparatives werden angeblich im Dezember veröffentlicht. Die bisherigen Tests die ich bisher in Bezug auf NIS2007 und NIS2008 im Vergleich mit der Konkurrenz gesehen habe zeigen jedoch das sich hier der eine oder andere Produktflamer noch sehr wundern wird.
Aber auch auf diese News wird sicherlich der übliche "Nie wieder Norton etc." Bla-Blub folgen wie generell üblich.
Der Mensch ist halt ein Herdentier. Wenn die Herde einmal etwas verteufelt hat dann für immer. Nur wenige machen sich tatsächlich die Mühe einmal selbst zu recherchieren und zu testen. Aber das sind sowieso die die nicht vorher irgendwas "nachgeblökt" haben (was Franz S. 13 aus A. im Chip.de, Winfuture.de oder Heise.de Forum irgendwann mal von seinem Kumpel gehört hat der ja schon 7 Jahre auf seinen PC rumschraubt und im Sinne der Sicherheit/Stabilität sein OS alle 3 Monate neu aufsetzen muß) ohne sich selbst zu überzeugen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach den Installer ausgeführt.
Der deinstalliert NIS2007 selbstständig und installiert dann die 08er version.

mfg
Atte
 
Wers braucht.
Antivirus gibts kostenlos von Avira und auf den Rest kann ich verzichten.
 
@ atte...

macht er dabei nicht ein update auf 2008 und tief im inneren bleibt es trotzdem ein teil 2007?!
 
Durch die 3 Lizenzen habe ich immer 2 Weihnachtsgeschenke für die Family abgedeckt und kann die 3. Lizenz für mich benutzen :)

@25:

kann ich dir nicht sagen, aber Probleme gibts keine. Ich denke mal das Symantec wissen sollte, wo sich ihre eigene Software einnistet im System, um sie dann vollständig zu löschen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost, bitte in Zukunft vermeiden.)
weil... als ich mein norton 2006 mit 2007 geupgradet habe sah es anders aus, als das jetzt reine 2007 was ich mir vor 3 wochen geholt habe
 
Ich hatte vor einigen Jahren mal Norton in gebrauch, aber das waren nur die 2004 und 2005er Version der Firewall (die mir ansich gut gefiel, da gut zu bedienen und och gute Performance) und des Virenscanners, der wie schon von vielen berichtet, arg viel Speicher fraß. Über die aktuellen Versionen erlaub ich mir jetz mal kein Urteil, weil ich keine Böcke hab, die zu testen und warte an der Stelle lieber auf nen Test. Damals hab ich mir geschworen, dass ich Norton nicht mehr nutzen will, weil die Performance voll Panne war.

Wenn die Performance und die Effektivität jedoch auf der Höhe der Konkurrenz von Kaspersky, G-Data, Eset und Co. sind, is Norton och für mich wieder ne Option wert und ich werd mir den Virenscanner mal zu gemüte führen.
 
von wegen 2007er key weiternutzen... geht garnicht. pro spalte hat der 2007 key 5 zeichen, der 2008er nur 4 bzw. 3
 
5 neue laufende Dienste und ca. 4 Prozesse die alle aktiv was rumwursteln... Darauf kann ich gut und gerne verzichen:S

edit: wieso soll ich eigentlich für nen Virenscanner zahlen wenn Antivir und AVG graits sind und in den Tests besser abschneiden? Zumal beide 0% der Performance klauen...
 
Ich hab die Security2007 und bin auch nicht zufrieden mit dem Produkt. Im Vergleich zu Bitdefender9 viel langsamer und vor allem ständig am Verbinden mit UpdateServer, obwohl von mir deaktiviert. Positiv ist die Benutzerführung und der Leistungsumfang.
 
Ich werde es mal auf einem Testsystem testen um mir ein Urteil zubilden. 2004 war die letzte Version die ich hatte, war nicht davon überzeugt.

i.d.r. braucht man ja auch keinen Virenscanner, wenn man richtig surft :p
 
Ich habe Norton Internet Security seit der 2003 Version und immer zufrieden. Mit Viren, Würmern überhaupt keine Probleme, Werbung und sonst irgendwelchen müll sehe ich auch nicht. Funktioniert alles perfekt und nervige Fragen von wegen Sicherheit stellt es auch nicht die ganze Zeit. Weiss gar nicht was ihr habt! Und mit dem Booten habe ich kein Problem, in einer minute hat mein PC gebootet ;) schneller muss es ja nicht gehen! Und das liegt nicht an meiner Hardware, vor nem halben Jahr hatte ich ne alte AMD Kiste (Athlon +2400) und trotzdem lief alles perfekt;)

IMMER WIEDER NORTON!!


mfg Der, der nicht nur meckert ;)
 
oh man dieses geflame geht mir echt gegen den Strich! Ich selbst verwende NIS07 und merke keinen performance verlust. Selbst wenn sich mitten im Spiel der Automatische Virenscanner aktiviert hat merke ich erst was davon wenn ich das Spiel beendet habe. Das einzige was mich wirklich hin und wieder stört is dieser LuCallbackProxy der sich hin und wieder einfach aktiviert naja is zu verkraften. Und ich gebe gerne Geld für das alles aus brauch ich nämlich nicht 10 freewares sondern nur NIS ^^
 
Was ich hier immer über Kaspersky lese, habe das früher mal getestet und hat mich nicht vom Hocker gehauen, neulich nach dem Bericht auf CB habe ich dann die aktuelle V7 getestet und die fraß deutlich mehr Performance als z.B. BitDefender, habe es 2 Tage getestet und dann wieder runter geworfen, so einen Dreck brauche ich nicht!

Werde NIS2008 gerne mal testen, glaube kaum, dass das wie Kaspersky nen C2D bei 4,5GHz zum stocken bringt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unglaublich, dieses Norton Gebashe. Die Performance ist seit den letzten Versionen deutlich besser geworden, und ist nicht mehr schlechter als die der meisten anderen Programme. Klar, früher wars wirklich schlimm, aber wir leben ja nicht in der Vergangenheit, deswegen interessiert das JETZT. Und JETZT ist Norton-Software nicht mehr langsamer als andere Anti-Viren-Software.

Was man von der Dummie-Kompatiblen Oberfläche hällt ist natürlich wieder was anderes, wobei man sehr schnell auch an erweiterte Einstellungen kommt.
Kritikpunkt aus meiner Sicht sind die Definitions-Updates, da sind sie manchmal hinterher, aber ansonsten find ichs in Ordnung und nutz es gerne.
Ok, ich bin aber auch ein Härtefall, nutze Vista und surfe mit dem IE7, eigentlich ein Wunder, das ich ohne Probleme diese nachricht zuende schreiben kann ^^ und das sogar mit der 64 Bit Version. Wo wir dann auch beim Nachteil von so netten Progs wie Avira siund: Keine 64 Bit Version. Was denken die sich? Das man mal eben fast n Jahr lang nach OS Umstieg auf ne kompatible Version warten soll?
 
Wer Performance Verlust hat, der sollte sich mal in seinen Rechner 2 GB DDR2 rein packen...
Dann läuft alles super ! Die Leute die da meinen immer alles schlecht zu reden, kann man nicht Helfen. Sorry aber immer dieses rumgehake auf Norton ist nicht auszuhalten...
 
Irgendwie kann ich es langsam nicht mehr hören , dass Leute , die um zehn Ecken von irgendeinem Freund des Verwandten dessen Arbeitskollegen dem seine Mutter die Fußpflegerin Probleme mit irgendeinem alten Norton erfahren haben zu meinen haben müssen , dass alles von Symantec ja so ein krasser Schrott ist , dass es sogar nen Kommentar wert ist ...
Ich kann nicht für Ältere Produkte als Norton IS 2006 sprechen , was aber auch nichts zur Sache tun sollte ...
Denn hier gehts um Norton 2008 und nicht um Norton Commander oder sonstewas , dass irgendwann ma gut oder schlecht war ...
Nichtsdestotrotz wiederspreche ich meiner eigenen Aussage mal und schildere trotzdem meine Erlebnisse mit Norton :freak:
Ich für meinen Teil habe mit Norton IS 2007 nur gute Erfahrungen gemacht , da es seinen Zweck erfüllt hat und um einiges besser lief als mein vorheriger Favorit Antivir + Zone Alarm (nicht dass jetzt gleich wieder ne Diskussion über Sinn und Unsinn von Software Firewalls oder sonstewas kommt) .
Ich werde es mir auf jeden fall bald zulegen (sowie meine 07er Lizenz in ca. 40 Tagen ausläuft) . Die Bilder sehen meiner Meinung nach schonmal sehr gut aus und die angekündigten Leistungsverbesserungen freuen einen natürlich auch .
Die Oberfläche gefällt mir besser als zuvor und hat besser zu meinem XP Style passende Farben ... :)
Alles in allem Daumen hoch und wem so'n Produkt halt nicht passt , der schreibt halt nichts und/oder liest sich die news bezüglich solchen Sachen einfach erst gar nicht durch !
 
Bei Heise ist es ja noch schlimmer als hier http://www.heise.de/security/news/foren/go.shtml?list=1&forum_id=123360 ;) Den Kindergarten zu lesen verdirbt einem den ganzen Abend , dort rennt die Creme de´la Creme der Idioten rum. Heise ist besser beraten bei solcher News die Kommentarfunktion zu schliessen.

Wo Computerbase die Zahlen her hat weiss ich nicht, vermutlich aus Herstellerbroschüren , ich will die aber garnicht weit kommentieren.
Was Computerbase allerdings vergessen hat ist das Norton 2008 jetzt dasselbe macht wie Kaspersky , Dateien die während einer PC-Sitzung einmal gescannt wurden werden dann beim Einlesen vom Scanner ignoriert was nochmehr Performance während des Arbeiten bringt .
Cache einschalten: Steigert die Leistung Ihres Computers. IWenn Sie diese Option aktivieren, speichert Norton Internet Security die Dateien, auf die häufig zugegriffen wird und und prüft sie auch dann nicht, wenn Sie Ihren Computer neu starten.
Auf Rokop Security hatte Solution Design Tests gemacht , Norton 2008 liegt auf Augenhöhe mit Antivir und Nod32. Wer hier also immernoch meint Antivir und Nod32 seien schneller weiss die Fakten nicht.
 
Es gab Versionen die waren niht ganz so gut von Norton. Aber ich denke, nun hätten sie eine neue Chance verdient. Aber ich verwende schonlange keinen Virenscanner mehr.
 
Der Crème de la crème von heise.de würde ich eher vertrauen, als deinen "Fakten" ohne Beweise und dem Gesabbel in der CB. Norton hat nicht umsonst einen so schlechten Ruf. Übrigens ist es eher amüsant, von den Erfahrungen mit Norton zu lesen - oder traurig? Für mich kommt diese "Systembremse" nie wieder in Frage - egal wie gut sie angeblich sein soll jetzt. Aber viele lassen sich hier auch von der Programmoberfläche blenden - leider.
 
Zurück
Oben