Notebook Speicheraufrüstung

Stefan

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2001
Beiträge
347
Ich wollte meinem Notebook Acer 1522 Wlmi (Athlon 64 3000+) mal was gutes tun,
und hab ihm etwas Speicher gekauft.

Vorher war drin : 2 * 256 MB NoName DDR-333Mhz CL2.5
Jetzt soll rein : 2 * 512 MB MDT DDR-400Mhz CL2.5

Leider funktioniert das nicht so wie gedacht. Das Notebook läuft nur an,
wenn ein alter Speicher drin ist.

Also :

512 MB(1) + 512 MB(2) --> läuft nicht
256 MB(1) + 256 MB(2) --> läuft
512 MB(1) + 256 MB(1) --> läuft
512 MB(2) + 256 MB(1) --> läuft
usw.

Wieso läuft er nicht mit 1024 MB ? Zu alt kann er nicht sein. Das neueste Bios ist
auch drauf.

Kann das evtl. an der unterschiedlichen Mhz liegen (333 zu 400), so daß der Prozessor zu
schnell betrieben wird ? Habe im Bios aber keine Einstellungen gefunden für den
Prozessor.

Bin für jede Hilfe dankbar.
 
Das Problem könnte bei er 2 x 512er Bestückung sein, daß es Double Sided Module sind, möglicherweise Verträgt der Chip die nicht. Prüf mal, was für Module Du hast.
 
Also aus deinen Tests geht ja hervor das die 512er Module in Ordnung sind.
Also kann es eigentlich nur an der Kompatibilität liegen.
Entweder liegt es an den 4 Rows , so dass er nur mit maximal 3 Rows zurechtkommt oder Das Board verträgt den Speicher generell nicht so gut. Sollten deine 256er Module auch Doublesided sein, gibt es wohl Probleme zwischen Board und den Speicher.

Ach übrigens hab heute selber mein Notebook auf 1024 MB RAm aufgerüstet;) .
 
Everestz zeigt mir das beim Speicher an :

Neuer Speicher :

DIMM1: MCI Computer MDT512M PC400 CL2.

Modulname MCI Computer MDT512M PC400 CL2.
Seriennummer CA392008h
Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings
@ 200 MHz 2.5-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 166 MHz 2.0-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)

Alter Speicher :

DIMM2: Nanya NT256D64SH8BAGM-6K

Modulname Nanya NT256D64SH8BAGM-6K
Seriennummer 5D2E3583h
Modulgröße 256 MB (2 ranks, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings
@ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)
 
Komme mit meinen 512 MB auch absolut nicht mehr aus.

Jetzt möchte ich auf 1024 MB aufrüsten. Könnt ihr mir vllt. einen guten Tipp für einen bestimmten günstigen (aber nicht schlechten) Speicher geben?

(Man kann auch einfach so einen 400er statt 333er MHz-Riegel verwenden? Helft mir mal bitte weiter!)

Arbeitsspeicher Eigenschaften
Modulname Nanya M1S25664DSH4A0F-6K
Seriennummer Keine
Herstellungsdatum Woche 27 / 2004
Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings
@ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)
 
Ja, man kann auch 400er nehmen, aber bei nem Centrino bringt das überhaupt nichts.
Einfach wie ich 2x512 MByte MDT PC2700 SO-DIMM rein. Rockt auch problemlos auf 1,5-2-2-5. :D

@Stefan:
Entweder kommt der Athlon 64 in deinem Notebook nicht mit CL2 bei 166 MHz oder den 200 MHz allgemein nicht klar.
Wenn ein alter Speicher drin ist, wird automatisch alles auf 166 MHz CL2,5-3-3-7 gefahren.

Wird nur der neue Speicher eingesetzt, verwendet der Controller entweder 166 MHz CL2-3-3-6 oder 200 MHz CL2,5-3-3-8. Mit einer oder beiden Konfigurationen scheint er wohl nicht klar zu kommen. Solange du im BIOS aber nichts fix einstellen kannst, wird das wohl auch kaum was.

mfg Simon
 
Und kannst du mir einen bestimmten Speicher empfehlen?
Ich möchte nicht mehr als 100 € ausgeben (für 2 Riegel), es soll aber auch wie schon gesagt kein Schrott sein!

Taugt der was?

PS: Mit Speichertimings usw. kenn ich mich leider überhaupt nicht aus! :(

EDIT:
Könnte mir jetzt bitte vielleicht jemand einen passenden Speicher sagen?
Hab nämlich gerade einen Gutschein für Speicheraufrüstung bekommen! :)

EDIT 2:
Hier der Link zu den Speichern! (Da bin ich ja richtig, oder?)

EDIT 3:
Hier nochmal der Riegel von Infineon. Ist der jetzt zu empfehlen? Wenn ja, dann werd ich gleich zuschlagen!

EDIT 4 (Jetzt reichts dann bald...):
Kann ich irgendwie auslesen, wie viel Speicher pro Bank maximal unterstütz wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben