Diese billige SanDisk ist sehr wahrscheinlich DRAM less und Tomshardware hat mal mehrere solcher DRAM less SSDs getestet und schreibt im Fazit:
Nun mag es Leute geben die genug Geduld haben und die dies daher nicht stört oder die einfach keinen Vergleich zu einer ordentlichen SSD mit DRAM Cache haben, aber andere stört es schon und dann kommt es zu Threads wie diesem: Meine SSD ist auf einmal viel zu langsam. Kopiert große Datenmengen nur in ca. 5 MB/s
Das liegt daran das die Controller die Mappingtabelle also den Flash Translation Layer (FTL) und eben nicht Userdaten im DRAM Cache ablegen, also die Information wo die Daten im NAND stehen und wo NAND frei ist um dort schreiben zu können. Die ohne DRAM Cache halten dann immer einen kleinen Teil der Mappingtabelle im interen SRAM des Controller, genug um gut in den Benchmarks abzuschneiden die ja nur über ein oder weniger GB Adressraum benchen und daher tolle Werte ins Datenblatt schreiben zu können. Aber im Alltag muss der Controller dann ständig erstmal wieder den passenden Teil aus dem NAND nachladen, was eben viel länger als ein DRAM Zugriff dauert. Auch die DRAM less TR200 fiel im Reviews hier bei CB mit Aussetzern negativ auf.
Nun mag es Leute geben die genug Geduld haben und die dies daher nicht stört oder die einfach keinen Vergleich zu einer ordentlichen SSD mit DRAM Cache haben, aber andere stört es schon und dann kommt es zu Threads wie diesem: Meine SSD ist auf einmal viel zu langsam. Kopiert große Datenmengen nur in ca. 5 MB/s