Hallo,
Ich wollte fragen, warum man bei Händlern eine (Nullprozent-)Finanzierung angeboten bekommt, auch wenn man Barzahlung bevorzugen würde. Ist das für den Händler nicht eigentlich besser?
1. der hat das Geld direkt vom Kunden
2. wenn der Kunde das Gerät per Finanzierung kauft und es dann nicht mehr zahlen kann sitzt - irgendjemand - auf den Kosten (Händler/Bank)
3. je mehr "Parteien" an einer Transaktion beteiligt sind, desto kleiner ist der Gewinn, oder nicht?
Wäre es da nicht für den Händler besser (wenn sie sehen dass der Kunde das zahlen kann) auf Barzahlung zu gehen ?
Ich wollte fragen, warum man bei Händlern eine (Nullprozent-)Finanzierung angeboten bekommt, auch wenn man Barzahlung bevorzugen würde. Ist das für den Händler nicht eigentlich besser?
1. der hat das Geld direkt vom Kunden
2. wenn der Kunde das Gerät per Finanzierung kauft und es dann nicht mehr zahlen kann sitzt - irgendjemand - auf den Kosten (Händler/Bank)
3. je mehr "Parteien" an einer Transaktion beteiligt sind, desto kleiner ist der Gewinn, oder nicht?
Wäre es da nicht für den Händler besser (wenn sie sehen dass der Kunde das zahlen kann) auf Barzahlung zu gehen ?