Nur Freundschaft oder doch mehr?

Larasize

Banned
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
31
Guten Morgen

Hoffe mal, das richtige Forum erwischt zu haben.
Folgendes: ich habe eine beste Freundin, die ich schon seit einiger Zeit kenne und die mir wirklich unglaublich wichtig geworden ist. Ich kann mit ihr alles machen und unbeschwert über alles in meinem Leben reden und sie ist der einzige Mensch den ich kenne, bei dem das alles so unkompliziert ist. Ich lache viel mit ihr und es tut uns beiden gut, wenn wir Zeit miteinander verbringen.
Wir haben auch körperliche Nähe (also halt sowas wie kuscheln wenn man vorm Fernseher liegt) und haben auch schon miteinander geschlafen und uns des öfteren geküsst, was unsere Freundschaft nie beeinträchtigt hat, ganz im Gegenteil. Wenn wir uns geküsst haben war das aber irgendwie auf freundschaftlicher Ebene, also ich hattr einfach das Gefühl, dass ich sowas mit ihr einfach so machen kann, ohne dass einer von beiden da gleich an mehr denkt. Es war dann einfach nur ein Kuss und für beide ok (schwer zu beschreiben. Vllt kennts ja noch jemand). Liegt wohl auch daran, dass wir beide uns so sehr vertrauen wie keinem anderen Menschen.
Was mir solangsam nur Sorgen macht: früher wars nie schlimm, wenn man mal ne Woche keinen Kontakt hatte oder so. Wenn wir uns dann gesehen haben war es immer als wäre nur ein Tag dazwischen gewesen. Mittlerweile habe ich aber immer mehr das Bedürfnis, sie öfter zu sehen. Und das macht mir Angst, ich habe Angst davor, mich in sie zu verlieben, weil es alles kaputt machen könnte. Wir passen aus einigen Gründen einfach nicht zusammen.
Sie ist ein wundervoller Mensch uns so jemanden wie sie werde ich einfach nie wieder kennen lernen. Und die starke Freundschaft, die uns verbindet, ist mir einfach mehr wert als alles andere auf der Welt. Und ich will es einfach nicht riskieren, dass das kaputt geht.
Ich weiß nur nicht, was ich machen soll. Ich werde auch sie Tage mit ihr darüber reden, aber ich trage die Sorgen momentan als sehr schwere Last mit mir rum. Kennt sowas noch jemand oder fühlt sogar genauso wie ich?
Bin mal gespannt.

Gruß
Larasize

PS: ich weiß, es klingt sehr danach als wären wir wie füreinander gemacht. Es würde aber nicht passen. Bitte respektiert das.
 
Wirklich? Ist das dein Ernst? Ihr verbringt viel Zeit miteinander, versteht euch wirklich gut, kuschelt vorm Fernseher, küsst euch, schlaft miteinander aber das ist reine Freundschaft? Auch wenn du sagst, dass das nicht passt. Für mich klingt es als würdet ihr eine Beziehung führen.

Bist du dir ganz sicher, dass sie ebenfalls nur "Freundschaft+" empfindet? Aus meiner Sicht wäre es ja wirklich blöd wenn sie das Ganze ebenfalls für eine Beziehung hält und du ihr sagst, dass du nur Freundschaft empfindest.

Aber mir ist auch nicht ganz klar was du von dem Beitrag hier erwartest. Für dich ist eine Beziehung ja mehr oder weniger ausgeschlossen, du willst mit ihr Reden...joa, viel Erfolg!
 
um einmal The Miz zu covern: really?....Really??.....REALLY??? o.O Wenn das schon so eine innige Tiefe bei euch beiden hat, man sich gegenseitig mehr vertraut als jedem Anderen, was spricht dagegen es mit einer Beziehung zu versuchen? Wenn dann würde ich an deiner Stelle mal vorfühlen, wie Sie euren Umgang mit einander einordnet, denn wenn du Ihr vor den Latz knallst, dass du nur freundschaft willst, freundschaftliche Gefühle hast, kannst du unter Umständen auch etwas kaputt machen...hat mein Vorredner schon angedeutet!
 
Hi

Danke für eure Antworten.
Ich weiß, das klingt alles etwas unglaublich. Sie sieht mich aber auch als besten Freund. Ich weiß, das zwischen uns geht weit über normale Freundschaft hinaus und ist eben etwas ganz besonderes. Wie sie das sieht, naja, deshalb möchte ich noch mit ihr reden.
Es ist jetzt aber nicht so, dass wir uns jeden Tag sehen und nur aufeinanderhocken und nichts ohne den anderen machen. Wir leben eben nicht zusammen und jeder führt sein eigenes Leben.
Wir haben auch nicht regelmäßigen Geschlechtsverkehr, das kommt schon sehr selten vor. Das mit dem küssen halt schon öfter, wobei ich das nicht so schlimm finde und in unseren Augen ist küssen bei uns etwas unverbindliches.

Wie gesagt, wir sehen uns auch zwischendurch mal ne Woche garnicht. Es gibt schon viele Gründe die dafür sprechen. Aber es gibt eben auch Gründe dagegen. Sie hat mir selbst auch schon gesagt, dass sie eine Beziehung für keine Gute Idee hält und genauso sehr Angst hat wie ich, dass es etwas zerstört.
Ich weiß, das hört sich alles sehr merkwürdig an. Aber in meinem Kopf ist eben im Moment ein wenig Chaos was das Thema angeht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nicht direkt verliebt bin. Aber es ist irgendwie komisch...was anderes als bei anderen Frauen eben. Ich kanns leider nicht beschreiben.

Und was ich mir von euren Antworten erhoffe: das weiß ich noch nicht so ganz. Worte der Ermutigung, Ratschläge oder sogar ähnliche Erfahrungen wären wohl am besten.
Danke euch schonmal!
 
Vielleicht solltet Ihr beide mal darüber reden, was für eine Beziehung ihr beide eigentlich habt.

Freundschaft+ klingt eigentlich total geil (passiert meistens dann, wenn ein Paar sich im Guten trennt und beide noch keinen neuen Partner haben) , wird aber eigentlich IMMER irgendwann zu einem ernsten Problem, wenn nämlich genau so etwas passiert, wie es jetzt gerade bei Dir der Fall zu sein scheint.

Eine/r von beiden verliebt sich (wieder)

Wenn die andere Person es aber eben nach wie vor als Freundschaft empfindet, wird nix draus und dann tut es halt verdammt weh, weil man einen wirklich sehr lieben Menschen verliert.

Machen kannst Du da eh nix gegen.
Aber Ihr solltet das schnell klären und ehrlich und offen drüber reden.
Wenn Du jetzt aus Angst sie zu verleiren das Maul hältst, wirst Du leiden ... und sie am Ende auch verlieren (so sie es nicht eventuell genauso sieht wie Du)

Also:
Zusammensetzen, reden (tut man als Freunde ja eigentlich sowieso), jetzt!
 
das nennt man doch : "offene freundschaftsbeziehung" und geht solange gut, solange beide ihren freiraum haben, und keine sehnsucht da ist.
Also bei dir nicht mehr. Sprich sie drauf an; zu sagen dass eine Freundschaft mehr wert ist als eine Beziehung ist quatsch; die beste Beziehung ist auch die beste Freundschaft :D

bist du w oder m?
 
Also. Als erstes: Rede mit Ihr auf keinen Fall darüber. Die Wahrscheinlichkeit, dass ihr das Ganze zerredet ist sehr hoch.
Lies stattdessen bitte dieses Buch: http://www.amazon.de/Lob-Sexismus-verstehen-verführen-behalten/dp/B00BWFC3P2

Dir dürfte danach klar werden was für eine Art Beziehung Ihr habt. Von meiner Position aus würde ich genau das sagen, was du fühlst: Sex ja: Beziehung: Nein. Versuch gegen deine aufkommende Oneitis (google) anzukämpfen.
 
Also ich bin männlich und noch 24 Jahre alt, sie ist 26.
Wir kennen uns nun seit knappen zehn Jahren.

Ja ich weiß, irgendwie ist es so ne Art Mittelding zwischen Beziehung und Freundschaft.
Trotz allem habe ich noch nie jemanden wie sie kennen gelernt. Und die Sehnsucht bei mir kommt eben solangsam. Und ich habe Angst, dass diese wundervolle Freundschaft, die jetzt schon solange andauert, dadurch kaputt gehen könnte. Sicher kann ich mir eine Beziehung mit ihr sehr gut vorstellen.
Aber dann kommt halt dazu, dass wir sehr unterschiedlich sind. Sie geht halt am Wochenende gerne Party machen ohne Ende und das ist bei mir weniger der Fall. Ich geh dann gerne mal was trinken undso, aber so Disco mäßiges Zeug hasse ich dagegen. Ich bin da eher der gemütlichere Mensch der mal lieber mit ein paar Leuten auf der Terrasse sitzt und was trinkt.
Dazu kommt, dass sie halt noch nicht so "brav" war in ihrem Leben. An sich ist mir das egal da es vor meiner Zeit war, aber mit einer zusammen sein, die schon mit 16 Kerlen im Bett war könnte irgendwann in meinem Hinterstübchen zum Problem werden. Vielleicht denk ich da aber auch zu viel. Und nein, sie ist keine Dorfmatratze, sondern eigentlich ein sehr anständiger Mensch, das hat andere Gründe und mag wohl auch mit einer schwierigen Vergangenheit/Kindheit zusammenhängen.

Wir haben einfach immer viel Spaß miteinander uns fühlen uns bei dem jeweiligen anderen einfach richtig wohl. Und das vertrauen zwischen uns ist einfach da. Nur traue ich mich nicht, das alles zu riskieren für eine Beziehung, die vielleicht nicht gut geht. Ich bin mir ja nicht mal sicher ob ich verliebt bin oder nicht. Denn dieses nervöse Kribbeln der Verliebtheit spüre ich bis dato noch nicht. Ich freue mich einfach nur sie zu sehen.
Sie ist eben einer der Menschen, die einen dunklen Raum mit ihrer lebensfrohen Art erleuchten, sobald sie ihn betreten. Und so jemanden findet man heute einfach selten. Deshalb will ich nicht riskieren, dass irgendwas kaputt geht.
 
du solltest für dich die Risiken abwägen. Was verlierst du vllt wenn du mit Ihr eine Beziehung führst in ein paar Jahren (es besteht ja auch die Chance dass es gut geht und die Beziehung lange bis ewig hält) oder wie wird es dir gehen, wenn Sie aufeinmal mit einem anderen Typen zusammen ist? Sprecht mal mit einander, aber geh vorsichtig an die Sache ran ;)
 
Vorsichtig angehen tu ich das sowieso. Ich weiß, eine Beziehung könnte das richtige sein. Nur leider gibts dafür, wie so oft im Leben, einfach keine Sicherheit :(
Sie hatte natürlich den ein oder anderen Freund seit wir uns kennen. Aber früher hatte mich sowas nie gestört. Wie es heute aussieht was das angeht vermag ich momentan noch nicht zu beurteilen.
Ich bin eigentlich glücklich mit meinem Leben. Aber wenn ein Mensch glücklich ist macht man sich die Probleme anscheinend selbst. Liegt wohl in unserer Natur. Ich glaub ich werd Philosoph um den Sinn des Lebens zu verstehen.
 
Larasize schrieb:
die schon mit 16 Kerlen im Bett war könnte irgendwann in meinem Hinterstübchen zum Problem werden.


Schon?
Hallo ..... sie ist 26 !!
Was erwartest Du denn bitte?
Zum Problem könnte es wohl eher werden, wenn sie es weiter tut, wenn ihr dann eventuell zusammen seid.

Ich sehe da aber nicht viel Chancen für Dich, denn offensichtlich hat sie ja auch ein durchaus gesundes 'Liebesleben' außerhalb Eurer Freundschaft+ und wird sich das eventuell auch nicht nehmen lassen wollen, bzw. will sich ggf. gar nicht einschränken lassen.
Da ist ein Freund wie Du es bist, das beste, was ihr passieren kann.
Es ist unverbindlich, Du bist da, wenn sich Dich braucht, aber sie hat keine Verpflichtungen.

Wie sieht es denn bei Dir aus?
Hast Du ein 'Leben' neben ihr?
Gibt es andere Mädels, versuchst Du Beziehungen zu führen bzw. zu beginnen?
Oder fängst Du da immer schon gar nichts an, weil ja 'eh nichts besser sein kann, als diese Freundschaft'

Kennst Du eigentlich ihren Freundes- und Bekanntenkreis?
Bist Du schon mal mit ihr zusammen auf Piste gegangen oder würde sie Dich eventuell gar nicht mitnehmen wollen?

So ein bisschen mag man Dich schütteln und Dir ins Gesicht rufen: "Wach auf, Digga!"

Ich habe so ein wenig den Eindruck, Du solltest Dich eventuell einfach an dieser Freundschaft erfreuen, bis sie einen Typen gefunden hat, der auch tatsächlich ihr Leben mit ihr teilt und in den sie sich ernshaft verliebt.
Denn dann wird sie weg sein.
 
ich gehe mal davon aus, dass das nicht nur schwärmerische gedanken und gefühle sind, die dich "plagen". also nichts, was nicht nach ner woche oder zwei wieder vorbei ist. falls doch (darüber solltest du dir klarwerden, geht auch ohne buch, wenn man sich nicht selbst was vormacht ;)) ignorier den folgenden text.

gefühle kannst du nicht an- und ausschalten. von daher wird sich deine situation nur ändern, wenn du mit ihr drüber redest, und zwar ehrlich.

die kommunikation beherrscht ihr ja wohl, von daher sollte das kein problem sein.

wenn du das thema nicht ansprichst, gehen davon eine gefühle ja nicht weg. du fängst dann an, dich unwohl zu fühlen wenn sie einen freund hat, fragst wo sie so lange war usw., du entwickelst ggf. eifersucht und dadurch wird eure freundschaft leiden. du beschwörst also durch nichtstun das herauf, was du damit zu vermeiden versuchst.

genauso kannst du auch jetzt nicht mehr auf "freundschaft" zurückwechseln, emotional gesehen. es bleiben also zwei möglichkeiten:

- rede mit ihr ehrlich über das thema, es wird früher oder später eh zur sprache kommen

- friss es in dich rein, dann wird das ganze bei extremer verdrängung die "freundschaftsbeziehung" sowieso zerstören, einfach weil du jetzt "anders" bist/sein wirst ihr gegenüber. das lässt sich als nicht-vulkanier (:D) nunmal nicht vermeiden

deine entscheidung

ich wünsch dir viel glück.

ps: eins noch: hattest du schonmal ne beziehung ausser der hier geschilderten "freundschaft+"?
dann wärs ggf. ein reife-problem auf emotionaler ebene (darauf wollte Jace wohl hinaus, oder?)

@hamju
Schon?
Hallo ..... sie ist 26 !!
Was erwartest Du denn bitte?
16 bei 26 wär mir auch zuviel.
"start" mit 16 macht 1,6 kerle im jahr.
also alle 9 monate nen neuen ... hmmm interessante zeitspanne ^^
entweder waren das alles one-night-stands (dann wärs "wenig", aber auch nicht mein fall) oder alles innerhalb einer beziehung. dann geht sie entweder sehr leichtfertig mit ihrer sexualität um oder definiert den begriff "beziehung" etwas anders - lange können die ja nicht gedauert haben... falls es trauerphasen zwischen diesen gegeben haben sollte, verkürzt sich die mittlere beziehungszeit ja nochmals.

der schilderung des TE nach zu urteilen tippe ich mal darauf, dass sie sex nicht so eng sieht bzw. nicht soviel emotionen reinsteckt. soll jeder machen wie er mag, aber zu ner beziehung gehört mehr als nur spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heretic Novalis schrieb:
gefühle kannst du nicht an- und ausschalten. von daher wird sich deine situation nur ändern, wenn du mit ihr drüber redest, und zwar ehrlich.

die kommunikation beherrscht ihr ja wohl, von daher sollte das kein problem sein.

wenn du das thema nicht ansprichst, gehen davon eine gefühle ja nicht weg. du fängst dann an, dich unwohl zu fühlen wenn sie einen freund hat, fragst wo sie so lange war usw., du entwickelst ggf. eifersucht und dadurch wird eure freundschaft leiden. du beschwörst also durch nichtstun das herauf, was du damit zu vermeiden versuchst.

genauso kannst du auch jetzt nicht mehr auf "freundschaft" zurückwechseln, emotional gesehen. es bleiben also zwei möglichkeiten:

- rede mit ihr ehrlich über das thema, es wird früher oder später eh zur sprache kommen

- friss es in dich rein, dann wird das ganze bei extremer verdrängung die "freundschaftsbeziehung" sowieso zerstören, einfach weil du jetzt "anders" bist/sein wirst ihr gegenüber. das lässt sich als nicht-vulkanier (:D) nunmal nicht vermeiden


Schön ausgedrückt.
Sowas in der Art wollte ich vorhin mit meinem etwas knappen und rüden Ausdruck 'Maul halten' eigentlich auch gesagt haben
 
Also wie gesagt, wir machen sehr viel miteinander und gehen auch mal zusammen weg. Das kommt eben bei mir einfach nicht so oft vor. Und mitnehmen tut sie mich gerne. Wir kennen beide den jeweiligen anderen Freundeskreis (nach so langer Zeit ja sowieso) und das sind mittlerweile halt größtenteils gemeinsame Freunde geworden, da wir halt immer viel zusammen gemacht haben. Also ich bin eben sozusagen in gewisser Weise schon ein Teil von ihrem Leben wie sie auch von meinem (klingt jetzt etwas schnulzig, aber ich denke ihr wisst worauf ich hinaus will). Und das sagt sie mir auch sehr oft. Es ist wirklich nicht nur einfach Freundschaft mit ein bisschen mehr sondern zwischen uns herrscht eine wahnsinnige Vertrautheit und es weiß eigentlich jeder alles vom anderen. Sie sagt mir auch sehr oft dass sie mich nie wieder aus ihrem Leben wegdenken möchte da sie zu niemandem sonst so ein Verhältnis hat wie zu mir und das geht mir bei ihr genauso.

Ich selbst habe natürlich auch schon mehrere Beziehungen hinter mir. Die längste hat vier Jahre gedauert, aber irgendwie hat bis jetzt noch nichts so richtig gut geklappt. Klar gibts immer höhen und tiefen, aber so richtig "gestimmt" hats bisher einfach nie.

Ja das mit den 16 Kerlen...vielleicht bin ich da auch zu verklemmt.

Edit: also sie hatte drei richtige Beziehungen, wovon die längste glaube ich auch fünf Jahre gehalten hat. Mit dem war sie mit 15 zusammen gekommen, also kurz bevor wir uns kennen gelernt haben. Danach nur zwei kurze Beziehungen mit, in meinen Augen Vollpfosten (sieht sie auch so im Nachhinein) und die haben entsprechend nicht so lange gehalten. Der Rest war, nunja, halt mal so zwischendurch. Ich bin bei den 16 aber schon mitgerechnet :D (kann auch sein, dass es ein paar weniger waren, aber bin mir ziemlich sicher, dass es stimmt).
Ich selbst hab vier Beziehungen hinter mir, die erste mit 14, das war aber leider garnix (wohl einfach zu jung/naiv gewesen) und dann mit sechzehn nochmal, die hat knapp ein Jahr gehalten. Dann hab ich mit 18 eine Beziehung geführt bis ich knapp 22 war. Das war auch soweit eine schön Beziehung, nur ist sie dann für ein Jahr nach Amerika und naja, irgendwie hat sich das dann leider im Sand verlaufen. Traurig, aber ich lauf ihr nicht hinterher. Es war ihr Wunsch dorthin zu gehen und ich wollte sie eben nicht daran hindern ihr Leben zu leben, wie sie es möchte. Ich glaube sie hat sich sowieso damit auseinandergesetzt, dass die Beziehung dadurch kaputt geht. Naja.

Dann vor kurzem hab ich wieder jemanden kennen gelernt, wurde aber sehr enttäuscht.

Ich bin eben nur jemand, der nicht einfach so Sex hat. Onenight Stands sind irgendwie nichts für mich, das hat sich nie richtig angefühlt. Ich sag nicht, dass ich unschuldig bin, aber von 16 Frauen bin ich noch weit entfernt.
Und wenn sie mit mir schläft, sind schon Gefühle dabei. Es ist nur eben nicht Liebe in dem Sinne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich hat sich das ganze grade so gelesen:
Du genießt die Situation, wie sie ist, hast aber angst davor, dass sich etwas ändern könnte (deine Gefühle). Und deswegen willst du jetzt initiativ werden und etwas ändern. Warum?

Ganz ehrlich. Ich würd an deiner Stelle einfach das machen, wo du glücklich mit bist. Du musst dem ganzen auch keinen Namen geben. Das führt sonst nur dazu, dass du versuchst, das in irgendeine Definition zu pressen, wo es eventuell gar nicht reinpasst. Ich würd es wie gesagt für sinnvoller halten, das ganze einfach so auszuleben, wie ihr beide damit glücklich seid und mich tunlichst davon fernhalten, dem ganzen irgendein Label zu geben, auf dessen Basis dann evtl noch andere Leute versuchen, euch da reinzureden.

Wenn du vor kurzem erst eine gescheiterte Beziehung hinter dir hast, ist das auch relativ normal, dass du sagen wir - etwas anhänglicher bist. Insofern nimm dir erstmal ein oder zwei Wochen Zeit, schalt ein bisschen ab, genieß dein Leben und wenn es dann immernoch schlimmer wird, kannst du sie immernoch fragen, wie ihr damit umgehen sollt.

Oder frag sie halt gleich. Aber dann beschränk dich darauf, ihr die Fakten zu nennen und steiger dich nicht in irgendwelche Vermutungen rein. Du klingst nicht grade so, als wärst du dir über deine Gefühle im klaren. Deswegen solltst du nicht die Pferde scheu machen, indem du mit irgendwelchen Vermutungen um dich schießt. Nimm dir lieber zeit, herauszufinden, ob sie sich bestätigen oder nicht.
Ob du das mit ihr zusammen oder allein tust (aka ob du vorher mit ihr drüber redest), musst du leider selber entscheiden, weil du wahrscheinlich besser einschätzen kannst, wie sie darauf reagieren würde.
 
Hi,

Danke dein Beitrag hat mir jetzt ziemlich viel von der Schwere genommen. Ich denke am klügsten ist es, wirklich rauszufinden was ich will.
Wer weiß, am Ende funktioniert die Freundschaft zwischen Mann und Frau doch. Ich denke wir wären das beste Beispiel.
 
Wer weiß, am Ende funktioniert die Freundschaft zwischen Mann und Frau doch.
Ja, genauso häufig wie ein 6er im Lotto mit Superduperzahl! Es kommt vor, selbst erlebt man es aber nicht!

Aus meiner Sicht, die eines älteren Kerls, ist man im nachhinein immer ärgerlich über eine Situation war, die man mit dem gegenüber nicht besprochen hat!
Das einzige was bleibt ist Ungewissheit, und die kannst Du später nicht gebrauchen!
Meine Güte, wie viele tolle Frauen und Chancen habe ich vertan weil ich nichts gesagt habe bzw. weil ich dachte es ergibt sich alles von selbst - nein, das tut es normalerweise nicht!
Allerdings kann man mit Reden auch viel zerstören - daher vorher gut nachdenken was man wie sagen will und die Sache auch aus der Position der anderen Seite betrachten - oft wird was falsch verstanden!

edit: ach ja, nicht mit der Tür ins Haus fallen - eher etwas subtiler und in kleinen Schritten und schauen wie sie reagiert! Ein gutes Wort zur schlechten Zeit ist auch unerwünscht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rezitiere:
- ihr kennt euch seit 10 Jahren
- ihr habt auch mal "so rumgemacht" aber euch nichts dabei gedacht
- ihr vertraut einander ohne Einschränkung
- du BIST bereits verliebt, denn du hast das Bedürfnis sie öfter zu sehen aber Angst dass du das vorhandene kaputt machst
- du sagst, ihr passt nicht zusammen
- aber sie ist wundervoll (so als Person nicht wahr)

Und die starke Freundschaft, die uns verbindet, ist mir einfach mehr wert als alles andere auf der Welt. Und ich will es einfach nicht riskieren, dass das kaputt geht.

Tja und jetzt kommt der böse Onkelhitman. Der dir sagt: Eine Freundschaft, eine wirkliche Freundschaft KANN man nicht mit Gerede kaputt machen. Und die kann man nur mit Taten etwas unsicherer machen, aber nicht zerstören. Eine Freundschaft ist die Summe der Erinnerungen zusammen. Es ist die Summe der Gefühle. Und die Summe an gemeinsamen Erlebnissen. Ihr habt viel zusammen erlebt. Ihr lebt 10 Jahre parallel nebeneinander her. Der eine sein Leben, der andere sein Leben, und bisher klappte das auch wunderbar. Aber du fühlst dich zu ihr hingezogen, du BIST verliebt. Es bleiben dir mehrere Optionen übrig:

Nummer 1: Du lebst damit so wie es ist, du wirst wahrscheinlich Liebeskummer bekommen wenn sie irgendwann einmal weggeht mit jemand anderen, du wirst eifersüchtig werden, obwohl ihr ja miteinander keine dermaßene Bindung eingegangen seid. Eine Verpflichtung ihr gegenüber hast du nicht, und sie nicht. Warum auch? Es läuft doch. Zerbrechen wirst DU daran.

Nummer 2: Ihr seid Freunde die über alles hinweggehen, du sagst ihr was Sache ist, sie sagt: "Nein, aber bleib mein Freund, denn wir haben schon soviel zusammen erlebt." Siehe Nummer 1.

Nummer 3: Du sagst es ihr und sie ist dermaßen geschockt, dass sie aus deinem Leben verschwindet. Ihr wart NIE WIRKLICHE Freunde. Denn wirkliche Freunde kennen auch das Gefühlsleben des Anderen und würden dann vielleicht zuerst einmal geschockt sein, dann etwas Abstand nehmen, und dann liegt es an dir zu sagen: Ok, ich kann damit leben Freunde zu bleiben. Oder sie haut ab (in irgend einer Form, ein Nichtkontakt ist auch abhauen). In dem Falle siehe 1.

Nummer 4: Sie fällt dir um den Hals und hätte es nicht für möglich gehalten dass du sie nach den Jahren doch mal fragst. Bedeutet für dich entweder:
a) es klappt
b) es klappt nicht.


Was du aber möchtest ist eine klare Empfehlung. Es ist DEIN Leben. DU musst morgens aufstehen und sagen: Ja, so kann ich leben. Kannst du damit leben wenn sie sich immer Neue angelt? Kannst du damit leben, dass du mehr willst aber dieses Bedürfnis nie stillen kannst, aus Angst? In Angst zu leben bedeutet ängstlich zu sein, und aus dieser Angst wirst du noch viele andere, negative Gefühle entwickeln und das führt dich nirgends hin. Du wirst zu hause sitzen und grübeln... "soll ich" , "soll ich nicht", "könnte ja doch sein" , "aber was wenn".

Du wirst es nie erfahren. Hätte/wäre/wenn klappt nur, wenn ich es versuche. Und die Entscheidung kann dir hier keiner abnehmen. Im übrigen kennen wir sie auch nicht. Wir wissen nicht wie sie reagiert. Wir wissen nicht, inwieweit ihr Gemeinsamkeiten in eurem Leben habt. WARUM sie so hoppt.

Wir sehen nur, dass es für dich jedenfalls, mehr bedeuten WILL aber du dich nicht traust. Mit den Konsequenzen leben musst du. Es können alle Wege in eine Depression führen, und alle Wege können ins Glück führen. Was passiert, keiner kann es voraussagen.

Eins muss ich jedoch revidieren:
Ein wahrer Freund/ eine wahre Freundin, würde dich für deine Gefühle NIEMALS verurteilen, sondern Verständnis zeigen. Dir sagen was er/sie selbst fühlt oder nicht, es dir erklären und die Freundschaft dahin rücken wo sie hingehört. Ob in die eine oder andere Richtung, völlig egal, aber ZERSTÖREN kann man eine WAHRE Freundschaft damit nicht. Wer meint, dies sei doch so, oder der meint, die Realität sei anders, nein, die Definition des Wortes Freund lässt nur genau das zu und ich habe selber nicht viele Freunde, aber die ich habe, die fallen genau unter die Kategorie. Denn wenn ich meinen Freunden nicht vertrauen könnte, sind sie keine Freunde. (in dem Sinne: Comedian Harmonists - Ein Freund, ein guter Freund)

Lars spricht es an:
Das einzige was bleibt ist Ungewissheit, und die kannst Du später nicht gebrauchen!
Es bringt ins Grübeln, ins hätte/wäre/wenn und führt zu Gedanken in die Vergangenheit. Du musst abwägen ob es dir lieber ist, einen Schlussstrich zu riskieren (was bei Freunden nicht passieren könnte), dann hast du es aber geklärt, auch mit dir selber, und kannst es abhaken. Oder du lebst immer mit der Ungewissheit, bist nicht zufrieden, zerstörst dich damit selbst.

Und es scheint dir ja wichtig zu sein und zu werden. Du bist bereits verliebt. Nur ist die klare Definition so schwer wie das Wort Liebe/Freundschaft/Hass/Bekanntschaft/Sex-Gespielin nicht ganz so einfach wenn es mit Gefühlen verbunden ist und jeder das Wort so auslegt wie er es möchte.
 
Wir haben vor einigen Tagen drüber geredet.
Für sie kommt keine Beziehung im Frage. Das hat sie mir sehr deutlich gesagt. Hat natürlich sehr weh getan.
Sie hat mir aber auch gesagt, dass sie mich mehr liebt als alle anderen Menschen in ihrem Leben. Eben auf eine andere Art und Weise als in einer Beziehung, ich denke ihr wisst worauf ich hinaus will.
Sie will auch nicht, dass sich irgendwas ändert und hat auch Verständnis für meine Gefühle. De facto hat sich wirklich nichts geändert. Wir verbringen nach wie vor Zeit miteinander und machen viel zusammen. Es tut einfach gut wenn ich bei ihr bin.
Dann gibts nur eben wieder Momente, wo man eben mal allein ist und nichts zu tun hat, und dann gehts mir echt beschissen.
Naja, ich will sie niemals verlieren. Ich weiß aber nicht so recht, wie ich mit der Situation umgehen soll.
Ich wünsche mir die Beziehung so sehr. Ich bin schon so oft enttäuscht worden. Und bei ihr wäre es einfach perfekt. Warum fühlt es sich manchmal so an, als würde es dem Leben Spaß machen, einen ständig zu verarschen?

Ich bin echt verzweifelt :(
 
Zurück
Oben