Nur Kabel kein DSL im Neubau?

Glückwunsch, damit bekommst Du ja doch noch relativ easy DSL in deine Wohnung.

Wenn ich das richtig verstehe, wird er APL dann im Hausanschlussraum und somit im Gemeinschaftseigentum installiert, oder? Der APL wird ziemlich sicher als sogenannter Endverzweiger ausgeführt sein. Dieser Endverzweiger bleibt Eigentum der Telekom und wird niemals in dein Eigentum übergehn. Die 400€ zahlst Du für die Bereitstellung, du "kaufst" keinen APL.

Somit schaffst Du meiner Ansicht nach (ohne es wirklich zu Wissen!) folgende Situation:

- Du bezahlst die Installation eines APL im Gemeinschaftseigentum.
- Da der APL nicht dein Eigentum ist, kannst Du ihn auch nicht als Sondereigentum innerhalb des Gemeinschaftseigentums in der Teilungserklärung verankern.
- Wenn ein anderer Eigentümer in Zukunft bei der Telekom nachfragt, wird diese ihm die Benutzung des APL ziemlich sicher erlauben, da sie damit einen Kunden gewinnt.
- Da der APL im Gemeinschaftseigentum installiert ist und der Eigentümer somit Zugriff darauf hat, hast Du keinerlei Handhabe in irgendeiner Form zu bestimmen, wer an den APL darf.

Klar kannst Du deine Miteigentümer ganz lieb fragen, ob sie sich an den Kosten der APL Installation beteiligen wollen, MÜSSEN tun sie das aber nicht.
Die einzige Möglichkeit das zu verhindern ist und bleibt den APL in deinem Sondereigentum zu installieren. Damit gehört dir der APL zwar genausowenig, aber Du darfst bestimmen wer in deinem Sondereigentum was tun darf und was nicht.
 
Zurück
Oben