Lyle schrieb:
Ich würde hier gerne eine schlüssige Kausalkette sehen von "Trump tweetet x" zu "x wird getötet".
Ich finde den Fall Khashoggi einfach abscheulich und kritisiere alle Seiten in den USA, denn dies scheint weniger eine Frage Republikaner oder Demokraten zu sein, sondern allgemein das die USA ein Verbündeter Saudi-Arabiens sind. Weder von Trump, noch von Biden kam große Kritik und beides finde ich verurteilungswürdig. Biden hat im Wahlkampf noch dagegen gepoltert, das wars dann aber auch schon, Wahlkampf.
Auch das mit der Immunität habe ich mit Entsetzen zur Kenntnis genommen. Es wurde wohl damit begründet, dass Bin Salman nun seit September Premierminister ist und durch diese Beförderung Immunität in den USA erhält. Keine Ahnung, ob das eine Art Automatismus ist, oder ein Vorwand, nichts gegen ihn unternehmen zu müssen. Dafür kritisiere ich die Biden Administration stark, auch wenn das wohl unter einem Trump, Obama, Bush etc. ähnlich abgelaufen wäre.
Ich bezweifle aber, dass die Trump Gegner tatsächlich so zynisch sind, wie von dir erwähnt und das einfach kritiklos hinnehmen. Das Thema ist ja auch noch recht jung bzw. aktuell.
Wie man dann aber gleichzeitig die Kausalkette zu Trumps Äußerungen und deren Folgen nicht sehen kann, verstehe ich nicht. Das kann man auch zynisch nennen. Denn je mehr man sich mit der Wahl, Trumps Reaktion, den haltlosen Vorwürfen der gestohlenen Wahl, Drohungen an republikanische! Wahlhelfer durch Trump Anhänger, den Sturm aufs Kapitol und deren Beteiligten beschäftigt, desto eher springt einem die Kausalkette ins Gesicht.
Es gibt dazu eine gute Arte Doku, in der kommentarlos und in Originalsprache alle Beteiligten zu Wort und sämtliche Perspektiven beleuchtet wurden. Inklusive der damaligen Journalisten vor Ort, der verschiedenen extremistischen Gruppierungen, den Sicherheitskräften und den Abgeordneten im Gebäude. Teilweise mit live Material und teilweise hinterher mit Interviews.
Die Botschaft war eindeutig, Trump habe ihnen gesagt, sie sollen sich die gestohlene Wahl wiederholen, sie seien im Recht, weil sie sich in einer Diktatur befinden und in Notwehr handeln, daher sei auch Gewalt in Ordnung. Das habe er ihnen vorher auf der Kundgebung und in den sozialen Medien mitgeteilt.
Trump hat selber jedoch nicht gesagt, geht da hin und haut alles kurz und klein und wendet Gewalt an, aber er war der Auslöser und es kann mir niemand erzählen, dass er seine eigenen Anhänger nicht kennt und wozu sie im Stande sind.
Was passiert wohl am Tag der Auszählung, wenn man einer Horde gewaltbereiter Rechtsextremer, Libertärer, Staatsfeinde und Neonazis vorher Monate einredete, wir sind in einer Diktatur und müssen die Demokratie wiederholen. Ich weiß was dann passiert, ein ehemaliger Präsident weiß das nicht?
Der Trump aus deinem YouTube Clip von 2017 ist nicht mehr der Trump gewesen, der seit spätestens 2020 in einer anderen Realität lebt, als sei er durch ein Stargate gereist und ein Drittel der Reps hat er gleich mit auf die Reise genommen.
Nach wie vor finde ich die damalige Entscheidung von Twitter einen absolut notwendigen und überfälligen Schritt.