Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
nv4_disp.dll bluescreens/freezes aka NVIDIA Infinite Loop Error SAMMELTHREAD
Intruder_Ger
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 42
Hi Leute
Mal ne frage
Ich habe vor ca 3 Monaten auf mein Gigabyte GA 965P-DS4 ein e8600 draufgemacht, ne Zotac 280GTX AMP und ein Enermax Infinit 720W eingebaut. Leider bekam ich immer wieder Freezes und Bluescreens in manchen Games. Besonders betroffen war ArmA.
Ich hatte das Bios upgedated und die Chipsettreiber. Grafiktreiber immer den neuesten whql. Aber nichts half. Gestern habe ich den Multiplikator von 10 auf 9 zurückgesetzt und 4 Stunden ArmA am Stück gezockt.
Kann es sein, das mein Board mit dem Multiplikator x10 Probleme hat?
Ich weiß, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber ich werde die Sache noch ein paarmal testen.
Achso die Errors von Windows waren immer "Device Error", ansonsten schaltete die Grafik auch mal auf 800x600 egastyle um mit der Nachricht N4disp.dll wird nicht richtig ausgeführt usw.
Gruß Intruder
Mal ne frage
Ich habe vor ca 3 Monaten auf mein Gigabyte GA 965P-DS4 ein e8600 draufgemacht, ne Zotac 280GTX AMP und ein Enermax Infinit 720W eingebaut. Leider bekam ich immer wieder Freezes und Bluescreens in manchen Games. Besonders betroffen war ArmA.
Ich hatte das Bios upgedated und die Chipsettreiber. Grafiktreiber immer den neuesten whql. Aber nichts half. Gestern habe ich den Multiplikator von 10 auf 9 zurückgesetzt und 4 Stunden ArmA am Stück gezockt.
Kann es sein, das mein Board mit dem Multiplikator x10 Probleme hat?
Ich weiß, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber ich werde die Sache noch ein paarmal testen.
Achso die Errors von Windows waren immer "Device Error", ansonsten schaltete die Grafik auch mal auf 800x600 egastyle um mit der Nachricht N4disp.dll wird nicht richtig ausgeführt usw.
Gruß Intruder
nicoc
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 10.774
... der E8600 wird von dem Board nicht unterstützt. Wenn er mit 9x läuft um so besser, 10x wird ohne Biosunterstützung schwierig sein.
http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/CPUSupport_Model.aspx?ProductID=3729
http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/CPUSupport_Model.aspx?ProductID=3729
Zuletzt bearbeitet:
Intruder_Ger
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 42
Stimmt, das war das auf was ich natürlich nicht geachtet hatte. ![Stock :stock: :stock:](/forum/styles/smilies/stock.gif)
Was hälst du von dem GA-EP45C-UD3R ?
Kann man da bedenkenlos zuschlagen oder sollte ich doch was anderes kaufen?
Gruß Intruder
![Stock :stock: :stock:](/forum/styles/smilies/stock.gif)
Was hälst du von dem GA-EP45C-UD3R ?
Kann man da bedenkenlos zuschlagen oder sollte ich doch was anderes kaufen?
Gruß Intruder
Timesless
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 5.409
Ist etwas teuer, wenn es etwas von Gigabyte sein muss würde es auch dieses hier tun.
stepbackThree
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.220
da hatter recht, der kollege time. besitze das ding und das ist echt gut und sehr zuverlässig ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Intruder_Ger
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 42
Danke für eure Tipps, das lässt sich wirklich einiges sparen. ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Gruß Intruder
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Gruß Intruder
Basti130183
Newbie
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 7
Hallo, meine Lieben...
Also ich hab mir vor 3 Tagen den neuesten nVidia Treiber draufgezugen (181.22 WHQL) glaube ich..
BISHER bin ich seit dem neuen Treiber von sämtlichen Frustfördernden Ereignissen verschont geblieben.
RainbowSix - Las Vegas2
CoD4
Beises ca 1,5 Std. und BISHER noch keinerlei Probleme gehabt..
Ihr sehr, wie optimistisch ich bin, da ich das BISHER immer so schön betone..![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Mal sehen, wie es heut Abend bei BF2 läuft, wenn ich mit den Jungs wieder zocke...
Kann noch jemand positiv vom neuen treiber berichten oder hat andere Erkenntnisse gefunden?
Schönes WE euch allen
Euer Basti
Also ich hab mir vor 3 Tagen den neuesten nVidia Treiber draufgezugen (181.22 WHQL) glaube ich..
BISHER bin ich seit dem neuen Treiber von sämtlichen Frustfördernden Ereignissen verschont geblieben.
RainbowSix - Las Vegas2
CoD4
Beises ca 1,5 Std. und BISHER noch keinerlei Probleme gehabt..
Ihr sehr, wie optimistisch ich bin, da ich das BISHER immer so schön betone..
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Mal sehen, wie es heut Abend bei BF2 läuft, wenn ich mit den Jungs wieder zocke...
Kann noch jemand positiv vom neuen treiber berichten oder hat andere Erkenntnisse gefunden?
Schönes WE euch allen
Euer Basti
Tamagott
Cadet 1st Year
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 14
Hab auch solche Probleme mit nv4_disp.dll allerdings OHNE zu spielen.
Graka Point of View Geforce 8600 GT 512MB
Mobo Asrock Alive SATA2-Glan
Athlon64 X2 4200 Via-Chipsatz
Kingston Arbeitsspeicher
siehe
https://www.computerbase.de/forum/t...endlosschleife-hardwarebeschleunigung.544143/
Gruß Tama
Graka Point of View Geforce 8600 GT 512MB
Mobo Asrock Alive SATA2-Glan
Athlon64 X2 4200 Via-Chipsatz
Kingston Arbeitsspeicher
siehe
https://www.computerbase.de/forum/t...endlosschleife-hardwarebeschleunigung.544143/
Gruß Tama
*UnMatcheD*
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 56
Hi @ll
Melde mich auch mal wieder zu Wort...nachdem diese ganze Infinite Loop-Geschichte & beruflicher Streß mir recht heftig die Lust/Zeit am Zocken geraubt haben bin ich jetzt wieder am Start![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Hab dann auch gleich mal ein wenig aufgerüstet, die 2 GT's raus & eine EVGA GTX 285 rein,
der C2D E6850 musste einem C2Q Q9550 weichen.
Nach ersten Tests mit dem berühmt-berüchtigten 50fach Loop des Crysis GPU-Benchmarks, 3DMark 06 & Vantage bin ich mal vorsichtig optimistisch...bisher keine Probleme, hab dann auch Crysis 4h am Stück gedaddelt ohne die netten Bildfehler & den darauf folgenden Error.
Bekomme heute Abend FC2 & Fallout 3 (zurück), ich hoffe das ich diese Games jetzt ohne Bluescreen-Zornesröte in meinem Gesicht daddeln kann![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Tja, schon komisch das Ganze, in anderen PC liefen/laufen die GT's ohne jeglichen Streß.
GL@ll
Melde mich auch mal wieder zu Wort...nachdem diese ganze Infinite Loop-Geschichte & beruflicher Streß mir recht heftig die Lust/Zeit am Zocken geraubt haben bin ich jetzt wieder am Start
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Hab dann auch gleich mal ein wenig aufgerüstet, die 2 GT's raus & eine EVGA GTX 285 rein,
der C2D E6850 musste einem C2Q Q9550 weichen.
Nach ersten Tests mit dem berühmt-berüchtigten 50fach Loop des Crysis GPU-Benchmarks, 3DMark 06 & Vantage bin ich mal vorsichtig optimistisch...bisher keine Probleme, hab dann auch Crysis 4h am Stück gedaddelt ohne die netten Bildfehler & den darauf folgenden Error.
Bekomme heute Abend FC2 & Fallout 3 (zurück), ich hoffe das ich diese Games jetzt ohne Bluescreen-Zornesröte in meinem Gesicht daddeln kann
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Tja, schon komisch das Ganze, in anderen PC liefen/laufen die GT's ohne jeglichen Streß.
GL@ll
@neptune
was ist die mcp/spp spannung? ich finde diese nicht... im bios..
ich habe auch das problem bei rfactor das ich regelmäßig bei einer grafikaufwendenden strecke nach ner halben stunde nen freeze bekomm
mobo update nix geholfen..
werd heut ramtest machen...
aber wo kann ich die spannung erhöhen...?
was ist die mcp/spp spannung? ich finde diese nicht... im bios..
ich habe auch das problem bei rfactor das ich regelmäßig bei einer grafikaufwendenden strecke nach ner halben stunde nen freeze bekomm
mobo update nix geholfen..
werd heut ramtest machen...
aber wo kann ich die spannung erhöhen...?
nicoc
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 10.774
... korrektur: nennt sich bei deinem Board im Bios NB Voltage. Handbuch Seite 3-21.
Und hier was für den Intellekt: http://de.wikipedia.org/wiki/Northbridge
Und hier was für den Intellekt: http://de.wikipedia.org/wiki/Northbridge
DC Skinner
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 111
ich kriege es nur leicht in dem griff.
habe den vorletzten treiber drauf und habe dann mal meinen speicher von 1066 auf 1000 runter gestellt und die fehler waren weg.
habe jetzt mal den neusten treiber inst und schon waren die probleme wieder da.
irgendwie ist das alles nicht zu verstehen.
![Grrrr :grr: :grr:](/forum/styles/smilies/grr.gif)
habe den vorletzten treiber drauf und habe dann mal meinen speicher von 1066 auf 1000 runter gestellt und die fehler waren weg.
habe jetzt mal den neusten treiber inst und schon waren die probleme wieder da.
irgendwie ist das alles nicht zu verstehen.
![Grrrr :grr: :grr:](/forum/styles/smilies/grr.gif)
bertlinger
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 797
Ich hatte bis vor kurzem auch probleme mit BS (Bluescreens)
Es fing an mit nv_disp.dll ... da denk man sich natürlich im ersten moment "HA! alles klar, kann ja nur am graka treiber liegen"
Ich hab unzähliges versucht aber zu einem wirklichen ergebniss hat es nicht geführt. Das komische war das die BS´s immer sporadisch aufgetreten sind, soll heißen mal hab ich 5 min gespielt mal 2 std, wobei letzteres eher seltener war.
Zwischendurch sind auch mal andere fehler als BS erschienen wie usbport.sys oder tcpip.sys.
Ich hab die chipsatztreiber gewechselt, den graka treiber getauscht, habe geräte ein und ausgebaut, an und abgestöpselt...ja ich hab sogar XP neu draufgespielt, alles ohne wirklichen erfolg.
Was das ganze noch schlimmer machte sind natürlich die 1000000 foren einträge im internet.
So toll dieses medium auch ist um hilfe zu bekommen, umso mehr stiftet es verwirrung bzw schickt einen (manchmal) vollkommen in die falsche ecke.
einen tag hatte ich angst um ein defektes board, einen tag war meine graka mit falschen transistoren verlötet, alle 3 foreneinträge war zu "100%" das netzteil schuld, mein PC war mit Viren verseucht, die Festplatte im arsch, Raid suxx, Thermische probleme sowieso standart
.
DA DREHSTE AM RAD IRGENDWANN!! ^^
Ich poste das jetzt hier nur um wieder einen weg mehr ins internet zu stellen oder um wieder einen mehr in den wahnsinn zu treiben weils der falsche weg ist
aber möglicherweise hat jemand das gleiche problem und ihm wird dadurch geholfen!
Um es kurz zu machen: letztendlich war es der Arbeitsspeicher.
Verbaut hab ich auf einem Asus P5Q folgenden speicher: OCZ Gold Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-6-6-18 (DDR2-1066) (OCZ2G10664GK)
Der klingt auch im ersten moment toll, aber wird leider nicht von asus unterstützt, auf sowas hab ich nie geachtet , all die rechner die ich bisher zusammengebaut hab, und das sind seit den 286gern einige
sind immer gelaufen mit den rams die ich verbaut hab.
Ich hab das erste mal in meinem Leben ins Handbuch auf die Seite der supporteten speichersteine geschaut ^^
stellt man den speicher im bios auf 1066mhz treten die bluescreens auf, wie gesagt sehr sporadisch.
stellt man den RAM auf "Auto" im BIOS wird er allerdings nur als 400Mhz statt 533Mhzmodul erkannt (800 statt 1066)
sicher werden einige sagen "warum haste den speicher nicht mit memtest o.ä. getestet" .... nun, das hab ich, zig mal, alles war "OK" , also verlasst euch nicht immer auf so kleine tools die euch irgend etwas erzählen weil in dem moment alles in ordnung scheint.
mein kleines fazit: früher war alles anders![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
viel glück/erfolg an alle mit problemen, welcher art auch immer ^^
ps: die sys details vollständigkeithalber
2x2048MB Kit OCZ XTC Gold 1066MHz CL5 <- jaja...1066 ^^
Intel Core 2 Duo E8400 (E0)
Asus P5Q
Enermax PRO-82+ 525W
PNY 9800GTX+
2x WD 500gb @ raid0
der rest sollte egal sein
gruß an die fraktion![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Es fing an mit nv_disp.dll ... da denk man sich natürlich im ersten moment "HA! alles klar, kann ja nur am graka treiber liegen"
Ich hab unzähliges versucht aber zu einem wirklichen ergebniss hat es nicht geführt. Das komische war das die BS´s immer sporadisch aufgetreten sind, soll heißen mal hab ich 5 min gespielt mal 2 std, wobei letzteres eher seltener war.
Zwischendurch sind auch mal andere fehler als BS erschienen wie usbport.sys oder tcpip.sys.
Ich hab die chipsatztreiber gewechselt, den graka treiber getauscht, habe geräte ein und ausgebaut, an und abgestöpselt...ja ich hab sogar XP neu draufgespielt, alles ohne wirklichen erfolg.
Was das ganze noch schlimmer machte sind natürlich die 1000000 foren einträge im internet.
So toll dieses medium auch ist um hilfe zu bekommen, umso mehr stiftet es verwirrung bzw schickt einen (manchmal) vollkommen in die falsche ecke.
einen tag hatte ich angst um ein defektes board, einen tag war meine graka mit falschen transistoren verlötet, alle 3 foreneinträge war zu "100%" das netzteil schuld, mein PC war mit Viren verseucht, die Festplatte im arsch, Raid suxx, Thermische probleme sowieso standart
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
DA DREHSTE AM RAD IRGENDWANN!! ^^
Ich poste das jetzt hier nur um wieder einen weg mehr ins internet zu stellen oder um wieder einen mehr in den wahnsinn zu treiben weils der falsche weg ist
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Um es kurz zu machen: letztendlich war es der Arbeitsspeicher.
Verbaut hab ich auf einem Asus P5Q folgenden speicher: OCZ Gold Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-6-6-18 (DDR2-1066) (OCZ2G10664GK)
Der klingt auch im ersten moment toll, aber wird leider nicht von asus unterstützt, auf sowas hab ich nie geachtet , all die rechner die ich bisher zusammengebaut hab, und das sind seit den 286gern einige
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich hab das erste mal in meinem Leben ins Handbuch auf die Seite der supporteten speichersteine geschaut ^^
stellt man den speicher im bios auf 1066mhz treten die bluescreens auf, wie gesagt sehr sporadisch.
stellt man den RAM auf "Auto" im BIOS wird er allerdings nur als 400Mhz statt 533Mhzmodul erkannt (800 statt 1066)
sicher werden einige sagen "warum haste den speicher nicht mit memtest o.ä. getestet" .... nun, das hab ich, zig mal, alles war "OK" , also verlasst euch nicht immer auf so kleine tools die euch irgend etwas erzählen weil in dem moment alles in ordnung scheint.
mein kleines fazit: früher war alles anders
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
viel glück/erfolg an alle mit problemen, welcher art auch immer ^^
ps: die sys details vollständigkeithalber
2x2048MB Kit OCZ XTC Gold 1066MHz CL5 <- jaja...1066 ^^
Intel Core 2 Duo E8400 (E0)
Asus P5Q
Enermax PRO-82+ 525W
PNY 9800GTX+
2x WD 500gb @ raid0
der rest sollte egal sein
gruß an die fraktion
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Tamagott
Cadet 1st Year
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 14
Hallo,
ich konnte mein Endlosschleifen-Problem auch lösen.
AN: bertlinger hat schon auch was mit Arbitspeicher zu tun, aber bei mir lief MEMTEST fehlerfrei über vier Tage.
In meinem Asrock Alive-STAT2-Glan Bios P6.20
sind für ein stabiles System notwendig:
CPU Host Frequence AUTO - Manual
Actual Frequence 200Mhz - 200
PCI Expr. Frequence AUTO - Sync with CPU
Cool N Quiet Disabled
Memory Clock 400MHz (DDR2-800) CPU-Z liest ca. 366Mhz aus CPU/6
dadurch setzt er die Memoryzeiten auf:
CAS AUTO 5
TRAS AUTO 18
TRP AUTO 5
TRCD AUTO 5
TRRD AUTO
TRC AUTO 24 ... wie es sich für diese Speicher auch gehört.
Flexibility Option DISABLED
DRAM Voltage AUTO - Ultra High
HT Link Speed AUTO - 400
HT Link Width AUTO - 16
Den komplette Thread könnt ihr lesen unter:
https://www.computerbase.de/forum/t...endlosschleife-hardwarebeschleunigung.544143/
Grüsse
Tama
ich konnte mein Endlosschleifen-Problem auch lösen.
AN: bertlinger hat schon auch was mit Arbitspeicher zu tun, aber bei mir lief MEMTEST fehlerfrei über vier Tage.
In meinem Asrock Alive-STAT2-Glan Bios P6.20
sind für ein stabiles System notwendig:
CPU Host Frequence AUTO - Manual
Actual Frequence 200Mhz - 200
PCI Expr. Frequence AUTO - Sync with CPU
Cool N Quiet Disabled
Memory Clock 400MHz (DDR2-800) CPU-Z liest ca. 366Mhz aus CPU/6
dadurch setzt er die Memoryzeiten auf:
CAS AUTO 5
TRAS AUTO 18
TRP AUTO 5
TRCD AUTO 5
TRRD AUTO
TRC AUTO 24 ... wie es sich für diese Speicher auch gehört.
Flexibility Option DISABLED
DRAM Voltage AUTO - Ultra High
HT Link Speed AUTO - 400
HT Link Width AUTO - 16
Den komplette Thread könnt ihr lesen unter:
https://www.computerbase.de/forum/t...endlosschleife-hardwarebeschleunigung.544143/
Grüsse
Tama
DC Skinner
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 111
ich habe mit meinen speicher rumprobiert und wenn ich ihn von 1066 auf 1000 stelle läuft es ganz gut, stelle ich 800 ein dann ist schnell ende..
lange rede kurzer habe mir neuen ram bestellt, bin da guter dinge.
lange rede kurzer habe mir neuen ram bestellt, bin da guter dinge.
DC Skinner
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 111
so neuen speicher eingebaut und mein probleme sind weg..![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.468
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 941