Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
nv4_disp.dll bluescreens/freezes aka NVIDIA Infinite Loop Error SAMMELTHREAD
Hallo
Ich hatte auch sehr plötzlich und unerwartet diesen bluescreen. Unerwartet deswegen, weil dieses neue System bis zu diesem Zeitpunkt tadellos lief und das waren einige Wochen. Ich dürfte den Fehler aber scheinbar jetzt gefunden haben. Jedenfalls kam der Bluescreen nach Ausbau der zusätzlichen 2GB Ram und Rücknahme der OC-Einstellungen nicht mehr.
Scheinbar ist dieser Fehler oft doch auch auf Unverträglichkeiten mit dem Arbeitsspeicher zurückzuführen. Nachdem das System jetzt sehr stabil läuft, hab ich mich wieder an's OC getraut und auch mit erhöhtem CPU-Takt läuft jetzt alles super.
Konfig:
Gigabyte GA-P35-DS4 mit BIOS 0.8
Intel C-2 Duo 6850@3600MHz bei 1.4 VCore
2x1GB Ram G.E.I.L 4-4-4-12 @ 2.1 V-Core
Geforce 8800GT @ 680/1000 169.21 WHQL
2x Samsung 500GB@Raid 0
650 Watt OCZ ???
lg minusa
Ich hatte auch sehr plötzlich und unerwartet diesen bluescreen. Unerwartet deswegen, weil dieses neue System bis zu diesem Zeitpunkt tadellos lief und das waren einige Wochen. Ich dürfte den Fehler aber scheinbar jetzt gefunden haben. Jedenfalls kam der Bluescreen nach Ausbau der zusätzlichen 2GB Ram und Rücknahme der OC-Einstellungen nicht mehr.
Scheinbar ist dieser Fehler oft doch auch auf Unverträglichkeiten mit dem Arbeitsspeicher zurückzuführen. Nachdem das System jetzt sehr stabil läuft, hab ich mich wieder an's OC getraut und auch mit erhöhtem CPU-Takt läuft jetzt alles super.
Konfig:
Gigabyte GA-P35-DS4 mit BIOS 0.8
Intel C-2 Duo 6850@3600MHz bei 1.4 VCore
2x1GB Ram G.E.I.L 4-4-4-12 @ 2.1 V-Core
Geforce 8800GT @ 680/1000 169.21 WHQL
2x Samsung 500GB@Raid 0
650 Watt OCZ ???
lg minusa
Postman
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 5.390
@minusa:
Ich kann dir jetzt schon sagen, dass es dadurch wohl bei dir besser geworden ist, aber früher oder später (mehr oder weniger) das Problem erneut auftaucht.
Overcklocking bzw. 4 GB sind nicht die Ursache, sondern scheinen das Problem nur deutlicher hervortreten zu lassen.
Ich kann dir jetzt schon sagen, dass es dadurch wohl bei dir besser geworden ist, aber früher oder später (mehr oder weniger) das Problem erneut auftaucht.
Overcklocking bzw. 4 GB sind nicht die Ursache, sondern scheinen das Problem nur deutlicher hervortreten zu lassen.
S
Sarrasan
Gast
Hallo zusammen,
bei meiner Gigabyte 8800GTX trat der Fehler erst auf, nachdem ich eine Treiberversion 16X.XX installiert hatte. Die Grafikkarte lief mit OC 600/930, das Problem häufte sich als Sommer wurde. Takt dann wieder auf Standart 575/900, der Fehler trat dann nicht mehr so häufig auf. Meine Vermutung geht eher dahin, das der Fehler durch zu heiße RAM-Chips auftritt. Zwischen den RAM-Chip und dem Gaka-Kühler sind dicke Wärmeleitpads (schaut mal auf eure Karten) und keine Paste. Diese schaffen es nicht bei steigender Last und Wärme im Gehäuse die Chips kühl genug zu halten. Der Grund für die dicken Pads ist einfach erklärt : die Chips sind zu flach um Paste nehmen zu können. Wenn der PC auch noch in einen Schrank/Schreibtisch ohne Luftzirkulation geschoben wird bringt auch das Runtertakten nichts. Denn das PC-Gehäuse leitet die Wäreme an die Umgebung ab, was in einem Schrank oder Schreibtisch nicht funzt (Holz gibt die Wärme schlecht weiter).
Beim Grafikchip hab ich auch meine Bedenken, meiner alten 6800 Ultra habe ich wegen der Wärmeentwicklung einen besseren Kühler mit Lüfter verpasst. Beim Umbau bin ich fast vom Stuhl gefallen, keine Wärmeleitpaste war drauf, ein besch.....eidenes Wärmeleitpad war am alten Kühler für den Graka-Chip ! Denke mal daß wird bei der 8800er nicht anders sein.
Einzige Abhilfe könnte eine Wasserkühlung oder ein Kühler der direkt mit Wärmeleitpaste an den RAM-Chips anliegt sein.
Zur zeit hab ich kein Zocker PC, bekomme die Teile für meinen neuen erst im Januar 08. In den kommt aber meine 8800GTX wieder rein (einziges überbleibsel vom alten PC). Werde dann sehen was passiert.
bei meiner Gigabyte 8800GTX trat der Fehler erst auf, nachdem ich eine Treiberversion 16X.XX installiert hatte. Die Grafikkarte lief mit OC 600/930, das Problem häufte sich als Sommer wurde. Takt dann wieder auf Standart 575/900, der Fehler trat dann nicht mehr so häufig auf. Meine Vermutung geht eher dahin, das der Fehler durch zu heiße RAM-Chips auftritt. Zwischen den RAM-Chip und dem Gaka-Kühler sind dicke Wärmeleitpads (schaut mal auf eure Karten) und keine Paste. Diese schaffen es nicht bei steigender Last und Wärme im Gehäuse die Chips kühl genug zu halten. Der Grund für die dicken Pads ist einfach erklärt : die Chips sind zu flach um Paste nehmen zu können. Wenn der PC auch noch in einen Schrank/Schreibtisch ohne Luftzirkulation geschoben wird bringt auch das Runtertakten nichts. Denn das PC-Gehäuse leitet die Wäreme an die Umgebung ab, was in einem Schrank oder Schreibtisch nicht funzt (Holz gibt die Wärme schlecht weiter).
Beim Grafikchip hab ich auch meine Bedenken, meiner alten 6800 Ultra habe ich wegen der Wärmeentwicklung einen besseren Kühler mit Lüfter verpasst. Beim Umbau bin ich fast vom Stuhl gefallen, keine Wärmeleitpaste war drauf, ein besch.....eidenes Wärmeleitpad war am alten Kühler für den Graka-Chip ! Denke mal daß wird bei der 8800er nicht anders sein.
Einzige Abhilfe könnte eine Wasserkühlung oder ein Kühler der direkt mit Wärmeleitpaste an den RAM-Chips anliegt sein.
Zur zeit hab ich kein Zocker PC, bekomme die Teile für meinen neuen erst im Januar 08. In den kommt aber meine 8800GTX wieder rein (einziges überbleibsel vom alten PC). Werde dann sehen was passiert.
Zuletzt bearbeitet:
H
Homeless
Gast
Hallo, ich hatte bis gestern eine Zotac Geforce 8800 GT. Diese ist vom Werk aus übertaktet, auf 660 MHz. Sie lief bis dato auch ohne Probleme.
Gestern habe ich die Karte dann einem Belastungstest unterzogen und zwar einen Benchmark immer wieder loopen lassen.
2 Stunden ca. war alles in Ordnung, als ich nach ca. 3 Stunden wieder ins Zimmer kam, hatte sich das System aufgehängt. Der Desktop hatte nur noch 16 Farben.
Fehlermeldung bezog sich auch auf die nvdisp . Nach einem Neustart schien alles wieder i.O. allerdings stürzte die Grafikkarte bei Spielen andauernd ab.
Mal blieb das System einfach stehen, mal hatte ich den Bluescreen mit nvdisp, oder ich flog wieder auf den Desktop zurück (16 Farben), mit einer Fehlermeldung auch über die besagte Datei.
Ich habe alles probiert, neue Treiber, Registry gereinigt, sogar eine komplette Neuinstallation. Mal war es kurzeitig etwas besser, zuletzt stürzte das andauernd ab.
An dem System, war nichts übertaktet, nur die Karte vom Werk aus.
System Core2Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM DDR667, 320 GB Seagate SATA II, Windows XP.
Eine 7900 GT 512MB, läuft mit dem gleichen Treiber (169.21) tadellos.
Gestern habe ich die Karte dann einem Belastungstest unterzogen und zwar einen Benchmark immer wieder loopen lassen.
2 Stunden ca. war alles in Ordnung, als ich nach ca. 3 Stunden wieder ins Zimmer kam, hatte sich das System aufgehängt. Der Desktop hatte nur noch 16 Farben.
Fehlermeldung bezog sich auch auf die nvdisp . Nach einem Neustart schien alles wieder i.O. allerdings stürzte die Grafikkarte bei Spielen andauernd ab.
Mal blieb das System einfach stehen, mal hatte ich den Bluescreen mit nvdisp, oder ich flog wieder auf den Desktop zurück (16 Farben), mit einer Fehlermeldung auch über die besagte Datei.
Ich habe alles probiert, neue Treiber, Registry gereinigt, sogar eine komplette Neuinstallation. Mal war es kurzeitig etwas besser, zuletzt stürzte das andauernd ab.
An dem System, war nichts übertaktet, nur die Karte vom Werk aus.
System Core2Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM DDR667, 320 GB Seagate SATA II, Windows XP.
Eine 7900 GT 512MB, läuft mit dem gleichen Treiber (169.21) tadellos.
Zuletzt bearbeitet:
Kann es nicht sein das die Nvidia Treiber eigentlich gut funktionieren nur halt Windows die Fehler raushaut?
vllt brauchen wir en fix von Microsoft und nicht von Nvidia.
Kann ja echt nicht sein das Nvidia immer noch keine Lösung hat für dieses doch recht verbreitete Problem.
vllt brauchen wir en fix von Microsoft und nicht von Nvidia.
Kann ja echt nicht sein das Nvidia immer noch keine Lösung hat für dieses doch recht verbreitete Problem.
Postman
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 5.390
Hier gibt es erneut einen Sammelbrief wegen der TDR Probleme/NVIDIA Treiber Abstürze an NVIDIA im englischsprachigen NVIDIA Forum.
Wer von diesem Problem betroffen ist sollte bitte folgendes machen:
- Tragt euch nach einer kurzen Registrierung in diesem Threat ein und schildert euer Problem inkl. Systemkomponenten:
http://forums.nvidia.com/index.php?act=ST&f=33&t=56668&st=0#entry307331
- Sendet zusätzlich einen Bug Report an das passende Postfach:
https://surveys.nvidia.com/index.jsp?pi=7498eac864dc1950c8f09e040b4a437a
Nur die Masse bewegt etwas, jede Meldung ist wichtig!
Die Probleme müssen endlich aufhören und die Verantwortlichen aufwachen.
Wer von diesem Problem betroffen ist sollte bitte folgendes machen:
- Tragt euch nach einer kurzen Registrierung in diesem Threat ein und schildert euer Problem inkl. Systemkomponenten:
http://forums.nvidia.com/index.php?act=ST&f=33&t=56668&st=0#entry307331
- Sendet zusätzlich einen Bug Report an das passende Postfach:
https://surveys.nvidia.com/index.jsp?pi=7498eac864dc1950c8f09e040b4a437a
Nur die Masse bewegt etwas, jede Meldung ist wichtig!
Die Probleme müssen endlich aufhören und die Verantwortlichen aufwachen.
DIE Lösung wird es wohl nicht geben, da es einige Ursachen gibt, die auch nVidia nicht kontrollieren kann:
- Treibermüll nach Update(s): insbesondere wenn die alte Treiberversion nicht vorher deinstalliert wird, kann es schon mal einen unbekömmlichen Dateicocktail geben. Dann hilft es manchmal, Dateien/Registryeinträge zu nVidia/nv4* per Hand zu suchen und zu löschen, nachdem der aktuelle Treiber deinstalliert wurde.
- Übertaktung: egal ob vom User oder Hersteller, das System läuft außerhalb den von nVidia erwarteten Spezifikationen. Erster Fall ist Eigenverschulden, der zweite ein Fall für den Gewährleister oder Garantieträger.
Darüber hinaus gibt es bestimmt noch einige andere Bedingungen, die den Treiber zu Fall bringen können. Die Problematik ist auch wesentlich älter als dieser Thread, ich persönlich hatte schon mal solche Symptome zu GeForce3-Zeiten.
- Treibermüll nach Update(s): insbesondere wenn die alte Treiberversion nicht vorher deinstalliert wird, kann es schon mal einen unbekömmlichen Dateicocktail geben. Dann hilft es manchmal, Dateien/Registryeinträge zu nVidia/nv4* per Hand zu suchen und zu löschen, nachdem der aktuelle Treiber deinstalliert wurde.
- Übertaktung: egal ob vom User oder Hersteller, das System läuft außerhalb den von nVidia erwarteten Spezifikationen. Erster Fall ist Eigenverschulden, der zweite ein Fall für den Gewährleister oder Garantieträger.
Darüber hinaus gibt es bestimmt noch einige andere Bedingungen, die den Treiber zu Fall bringen können. Die Problematik ist auch wesentlich älter als dieser Thread, ich persönlich hatte schon mal solche Symptome zu GeForce3-Zeiten.
Postman
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 5.390
Hallo zusammen,
probiert bitte mal diesen Treiber 169.04 für Vista
http://www.tweakforce.com/modules.php?name=Downloads&d_op=viewdownload&cid=5
Ich konnte damit erstmalig 1 Stunde absturzfrei in Company of Heroes spielen.
probiert bitte mal diesen Treiber 169.04 für Vista
http://www.tweakforce.com/modules.php?name=Downloads&d_op=viewdownload&cid=5
Ich konnte damit erstmalig 1 Stunde absturzfrei in Company of Heroes spielen.
Postman
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 5.390
@LeChris:
Das Problem tritt auch bei nichtübertakteten Rechnern und selbst bei einem frisch installiertem Windows auf. Lese diverse Foren in diesen Massen gabs dass seit dem Vista Start noch nicht.
Vista ist jedoch nur die Plattform die es meldet, wenn der Treiber nicht reagiert. Die Frage ist warum der Treiber nicht reagiert => Selbst bei 1 Frame und den hat man immer sollte der Treiber nicht "stehen bleiben". Schwierig ist es jedoch den Fehler zu reproduzieren da er in manchen Spieler sporadisch auftritt und in manchen gar nicht.
Das Problem tritt auch bei nichtübertakteten Rechnern und selbst bei einem frisch installiertem Windows auf. Lese diverse Foren in diesen Massen gabs dass seit dem Vista Start noch nicht.
Vista ist jedoch nur die Plattform die es meldet, wenn der Treiber nicht reagiert. Die Frage ist warum der Treiber nicht reagiert => Selbst bei 1 Frame und den hat man immer sollte der Treiber nicht "stehen bleiben". Schwierig ist es jedoch den Fehler zu reproduzieren da er in manchen Spieler sporadisch auftritt und in manchen gar nicht.
Die Meldung unter Vista ist dem BS in XP gleichzusetzen. Vista führt inzwischen auch die ganzen Treiber im User-Mode aus und Probleme dort reißen nun (meistens) nicht mehr das ganze OS mit sich. (so ziemlich die einzig brauchbare Neuerung in Vista
- wenn man von einigen Nebenwirkungen wie Directsound vs. EAX mal absieht)
Bei neuen Karten/Rechnern wäre ich sowieso nicht so geduldig und würde mit dem zuständigem Händler den Tausch der einen oder anderen, verdächtigen Komponente beraten. Mutmaßlich sind das nunmal die Grafikkarte und das Mainboard.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Bei neuen Karten/Rechnern wäre ich sowieso nicht so geduldig und würde mit dem zuständigem Händler den Tausch der einen oder anderen, verdächtigen Komponente beraten. Mutmaßlich sind das nunmal die Grafikkarte und das Mainboard.
CaPrIcOrN
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 42
Hallo,
habe seit kurzem auch diesen nv4_disp.dll bluescreen. Und das auch nur mit 169.21 Treiber (Beta und WHQL). Mit allen älteren Versionen trat der Fehler nie auf, also schliesse ich irgendwelche Hardwaredefekte aus (sicher sein kann man sich natürlich nie).
Die Bluescreens traten vor Allem in Gothic 3 und Stalker zu Tage. Darum nutze ich jetzt wieder die 163.75!
habe seit kurzem auch diesen nv4_disp.dll bluescreen. Und das auch nur mit 169.21 Treiber (Beta und WHQL). Mit allen älteren Versionen trat der Fehler nie auf, also schliesse ich irgendwelche Hardwaredefekte aus (sicher sein kann man sich natürlich nie).
Die Bluescreens traten vor Allem in Gothic 3 und Stalker zu Tage. Darum nutze ich jetzt wieder die 163.75!
Anubis87
Cadet 1st Year
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 9
Hey,
wie es scheint hab ich den Fehler nun auch, zwar krieg ich keine Fehlermeldung sondern Abstürze wo das Bild einfriert und sich gar nichts mehr tut, außer, dass der Ton noch etwas weiter läuft, sprich eine neue Endlosschleife nach der anderen kommt. Dann bleibt mir nur noch der Restart. Der Fehler tritt "willkürlich" auf.... manchmal nach 5 min.... manchmal nach 2 Stunden. In Cod2 und in Cod4 ist es mir bis jetzt passiert. In Cod4 konnte ich mich einmal noch retten. Es traten Grafikfehler (Quadratisches Karomuster) auf und nach 2-3 Sekunden war der Spuk vorbei und es konnte weitergehen. Dachte zuerst es sei die Grakatemperatur aber die liegt bei 80-85°C. Hab eine MSI 8800 GTS (G92) mit 512 MB OC-Edition. Ist erst 2 Tage alt, daher überlege ich nun schon sie umzutauschen... nur gegen welche?! ;/
Mein System
Intel Core 2 Duo E6750 2,66 Ghz
Gigabyte GA-P35-DS4
2x 1 GB Crosair DDR2 800 MHz PC2-6400 CL4
MSI NX8800GTS-T2D512E-OC
Hab nun noch keine Hardwaretests gemacht und an Inkompatibilität ist mir auch nichts aufgefallen. Hab den Treiber: 6.14.11.6921 installiert.
Hatte vorher eine X800GTO2 drin und da war alles perfekt.
Gibt es irgendwie Hoffnung oder sollte ich entweder mit dem Fehler leben bzw die Graka umtauschen .... nur eben gegen welche;/
mfg
andreas
wie es scheint hab ich den Fehler nun auch, zwar krieg ich keine Fehlermeldung sondern Abstürze wo das Bild einfriert und sich gar nichts mehr tut, außer, dass der Ton noch etwas weiter läuft, sprich eine neue Endlosschleife nach der anderen kommt. Dann bleibt mir nur noch der Restart. Der Fehler tritt "willkürlich" auf.... manchmal nach 5 min.... manchmal nach 2 Stunden. In Cod2 und in Cod4 ist es mir bis jetzt passiert. In Cod4 konnte ich mich einmal noch retten. Es traten Grafikfehler (Quadratisches Karomuster) auf und nach 2-3 Sekunden war der Spuk vorbei und es konnte weitergehen. Dachte zuerst es sei die Grakatemperatur aber die liegt bei 80-85°C. Hab eine MSI 8800 GTS (G92) mit 512 MB OC-Edition. Ist erst 2 Tage alt, daher überlege ich nun schon sie umzutauschen... nur gegen welche?! ;/
Mein System
Intel Core 2 Duo E6750 2,66 Ghz
Gigabyte GA-P35-DS4
2x 1 GB Crosair DDR2 800 MHz PC2-6400 CL4
MSI NX8800GTS-T2D512E-OC
Hab nun noch keine Hardwaretests gemacht und an Inkompatibilität ist mir auch nichts aufgefallen. Hab den Treiber: 6.14.11.6921 installiert.
Hatte vorher eine X800GTO2 drin und da war alles perfekt.
Gibt es irgendwie Hoffnung oder sollte ich entweder mit dem Fehler leben bzw die Graka umtauschen .... nur eben gegen welche;/
mfg
andreas
Postman
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 5.390
Update: Auch der von mir empfohlene Treiber 169.04 macht nach ein paar Tagen reibungslosen Spielens erneut Probleme - wenn es bei ATI aktuell etwas besseres geben würde, wäre meine 8800 Ultra etwas für meinen 2. Rechner :-(
Es darf nicht wahr sein, dass sich an einer Lösungsfindung seitens NVIDIA / Microsoft gar nichts tut.
Es darf nicht wahr sein, dass sich an einer Lösungsfindung seitens NVIDIA / Microsoft gar nichts tut.
xxFlav0urxx
Newbie
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 2
naja dis problem hab ik by meinem alten pc :/ und des seit wochen :/ nix geht mehr scct absturz ab einer bestimmten stelle :/ (versus mode) gkart: geforce FX 5200 >_< sogar by java anwendungen schmiert der ab O_O by einigen games bekomme ik ne windows meldung wegen irgend einer dll datei by meinem anderen rechner geht die gkart supi ohne errors oda so -.- PLZ HELP O_O
Hi,
ich hatte das Problem auch mit den Bluescreens.
bei mir die Lösung ganz simpel!
und zwar musste ich nur die spannung vom RAM erhöhen. Das BIOS hatte die nur auf 1,8V, hab ich auf 2,0V erhöht und schon läufts einwandfrei!
Mein Sys:
Intel Core 2 Duo E6750
1GB OCZ DDR2-800 (1 Riegel, andere ist defekt -.-)
8800GT
ich hatte das Problem auch mit den Bluescreens.
bei mir die Lösung ganz simpel!
und zwar musste ich nur die spannung vom RAM erhöhen. Das BIOS hatte die nur auf 1,8V, hab ich auf 2,0V erhöht und schon läufts einwandfrei!
Mein Sys:
Intel Core 2 Duo E6750
1GB OCZ DDR2-800 (1 Riegel, andere ist defekt -.-)
8800GT
Hi an alle leidensgenossen!
Ich kenne diese besch... nv_disp loop errors auch nur zu gut. habe im frühjahr (jan 2007) zwei freunden (sind zwei brüder) auf wunsch zwei identische rechner zusammengebaut
Specs:
Intel Core 2 Duo E6600
EVGA nForce 680i
4GB Corsair XMS2 6400C4
Asus 8800GTX (einer der ersten Reihen, jan 07)
Wir spielen alle hauptsächlich Call of Duty 2 und jetzt Call of Duty 4
Als die Rechner neu waren lief alles mehrere Monate problemlos. Plötzlich trat es bei BEIDEN Rechner gleichzeitig auf. Symptome wie schon auf Post #1 komplett ident.
Ich vermute es lag zwischendrinn einfach an treiber aktualisierungen bzw. windows/directx updates
Wir haben dennoch alles mögliche ausprobiert, neue treiber, graka tausch von einem rechner zum anderen, windows mehrfach neu installiert -> nichts. memtest, primetest, alles ok, aber bei den games Bluescreen Bluescreen Bluescreen...
Daraufhin haben wir auf beiden rechnern vista parallel zu xp dazuinstalliert. Interessant ist, dass cod2 + cod4 unter vista problemlos laufen. Andere spiele die wiederum unter vista bluescreens verursachen funktionieren wiederum unter xp einwandfrei.
Ich vermute es ist einfach nur eine treiberproblematik, dennoch gibt es diese probleme schon über 1jahr und es kann doch einfach nichts sein dass seitens microsoft/nvidia oder den gameherstellern nichts dagegen unternommen wird.
Ich werde daraus einfach nicht schlauer.
Nun zum eigentlichen:
Habe mir diese woche auch ein neues sys zugelegt da ich mit meinem alten ebenfalls schon derbste probleme hatte.
Neues Sys:
Gigabyte GA-X38 DS 4
Core 2 Duo E6750
Point of View 8800GTS 512 G92
2GB Corsair XMS2 6400C4
Alles mit voller vorfreude zusammengebaut xp mit allen updates installiert, neueste treiber sauber intstalliert und mal cod4 gezockt. Die ersten 1-2 stunden liefen problemlos.
Ich dachte schon gsd habe ich diese probleme nicht.
Dann starte ich 1 Tag später wieder das spiel und zocke 20min plötzlich aus heiterem himmel -> sound loop, freeze, nvdisp treiber error mit 16 farben in windows *waaahhhhhh*
Gut dann mal reset.
Starte das spiel wieder, nach 5min das gleiche!!
Wieder neu gestartet und gespielt was kam?? natürlich bluescreen SUPER!!!
Wieder neustart und spiel ruckler ruckler ruckler, abfall der FPS und?? natürlich! wieder FREEZE!!!
Diese ganze sache stinkt mir jetzt schon sooo gewaltig
Habe dann mal gegoogelt und euch hier gefunden. gleich mal den letzten post probiert, es hat gestimmt, meine rams sollten auch auf 2.1V spannung laufen, laut bios laufen sie aber nur auf 1.8V
Gut mal die spannung auf 2.1V angehoben und gezockt, wieder ~10min und gleiche problem.
Bin dann draufgekommen dass die timings auch nicht stimmten, meine rams sollten mit 4-4-4-12-2T getimed sein, allerdings war vom system 5-5-5-18 eingestellt. habs dann mal auf 4-4-4-12 gestellt und 1h gespielt, bisher ohne probleme.
Nun noch etwas was ich absolut nicht verstehe:
Die meisten fälle von freeze sound loop etc. betrifft ja hauptsächlich die Nvidia 8er serie.
Interessanterweise hatte ich bei meinem alten rechner
MSI 865PE Neo2 PE
Pentium 4 Prescott 3GHz
Powercolor ATI Radeon x1950
ähnliche probleme beim spielen, auch plötzliche freeze's bei cod2 und cod4. Die aber auch erst mitte letzten jahres (in etwa gemeinsam mit meinen beiden freunden) (bei cod2) auftraten, davor auch alles ohne probleme. Eigentlich genau das gleiche nur ohne bluescreens oder back to win mit 16 farben, rechner ist nur komplett eingefroren, es half nichts ausser reset.
Ich vermute dennoch irgendein beschissenes windows update bzw. graka treiber update.
Anders kann es nicht sein!! wenn es bei allen paralell auftrat.
Werde die nächsten tage noch ausgibig zocken um zu schauen ob es jetzt nach den geänderten ram settings auch noch die gleichen probleme gibt.
ehrlich gesagt ist mir die lösung etwas zu simpel. Aber wollen wir es hoffen.
ansonsten installiere ich windows xp auf einer seperaten partition OHNE windows updates etc. und probiere es dort. aber mal ehrlich, was bringt ein xp sp2 ohne die 100 updates? genau! nichts! ausser evtl. problemloses zocken.
Ich nehme an alle die windows mehrmals neu aufgesetzt haben, haben so wie ich bei meinen freunden auch automatisch alle win updates gemacht bevor es losging mit dem testen bzw. zocken??
Einfach nur schrecklich, da besorgt man sich ein neues sys legt um die 1000€ dafür hin und dann so etwas!!!!
wirklich zum eier legen!!
ich wünsche euch alles gute, wir lesen voneinander![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
gruß
Mike
EDIT:
habe noch etwas vergessen, ich habe unter anderem ein Apple MacBook Pro 15" 2,2GHz Core 2 Duo und Geforce 8600M mit Winxp drauf und dort genau die gleichen probleme!
Ich schnall es einfach nicht, ist es ein spiele, treiber, winupdate -problem, hardwaredefekt??
nachdem es bei über 5 rechnern die ich kenne auftritt bezweifle ich dass es die hardware ist. Ich bin schon bei dem standpunkt dass nvidia einfach schei... geworden ist.
Ich kenne diese besch... nv_disp loop errors auch nur zu gut. habe im frühjahr (jan 2007) zwei freunden (sind zwei brüder) auf wunsch zwei identische rechner zusammengebaut
Specs:
Intel Core 2 Duo E6600
EVGA nForce 680i
4GB Corsair XMS2 6400C4
Asus 8800GTX (einer der ersten Reihen, jan 07)
Wir spielen alle hauptsächlich Call of Duty 2 und jetzt Call of Duty 4
Als die Rechner neu waren lief alles mehrere Monate problemlos. Plötzlich trat es bei BEIDEN Rechner gleichzeitig auf. Symptome wie schon auf Post #1 komplett ident.
Ich vermute es lag zwischendrinn einfach an treiber aktualisierungen bzw. windows/directx updates
Wir haben dennoch alles mögliche ausprobiert, neue treiber, graka tausch von einem rechner zum anderen, windows mehrfach neu installiert -> nichts. memtest, primetest, alles ok, aber bei den games Bluescreen Bluescreen Bluescreen...
Daraufhin haben wir auf beiden rechnern vista parallel zu xp dazuinstalliert. Interessant ist, dass cod2 + cod4 unter vista problemlos laufen. Andere spiele die wiederum unter vista bluescreens verursachen funktionieren wiederum unter xp einwandfrei.
Ich vermute es ist einfach nur eine treiberproblematik, dennoch gibt es diese probleme schon über 1jahr und es kann doch einfach nichts sein dass seitens microsoft/nvidia oder den gameherstellern nichts dagegen unternommen wird.
Ich werde daraus einfach nicht schlauer.
Nun zum eigentlichen:
Habe mir diese woche auch ein neues sys zugelegt da ich mit meinem alten ebenfalls schon derbste probleme hatte.
Neues Sys:
Gigabyte GA-X38 DS 4
Core 2 Duo E6750
Point of View 8800GTS 512 G92
2GB Corsair XMS2 6400C4
Alles mit voller vorfreude zusammengebaut xp mit allen updates installiert, neueste treiber sauber intstalliert und mal cod4 gezockt. Die ersten 1-2 stunden liefen problemlos.
Ich dachte schon gsd habe ich diese probleme nicht.
Dann starte ich 1 Tag später wieder das spiel und zocke 20min plötzlich aus heiterem himmel -> sound loop, freeze, nvdisp treiber error mit 16 farben in windows *waaahhhhhh*
Gut dann mal reset.
Starte das spiel wieder, nach 5min das gleiche!!
Wieder neu gestartet und gespielt was kam?? natürlich bluescreen SUPER!!!
Wieder neustart und spiel ruckler ruckler ruckler, abfall der FPS und?? natürlich! wieder FREEZE!!!
Diese ganze sache stinkt mir jetzt schon sooo gewaltig
Habe dann mal gegoogelt und euch hier gefunden. gleich mal den letzten post probiert, es hat gestimmt, meine rams sollten auch auf 2.1V spannung laufen, laut bios laufen sie aber nur auf 1.8V
Gut mal die spannung auf 2.1V angehoben und gezockt, wieder ~10min und gleiche problem.
Bin dann draufgekommen dass die timings auch nicht stimmten, meine rams sollten mit 4-4-4-12-2T getimed sein, allerdings war vom system 5-5-5-18 eingestellt. habs dann mal auf 4-4-4-12 gestellt und 1h gespielt, bisher ohne probleme.
Nun noch etwas was ich absolut nicht verstehe:
Die meisten fälle von freeze sound loop etc. betrifft ja hauptsächlich die Nvidia 8er serie.
Interessanterweise hatte ich bei meinem alten rechner
MSI 865PE Neo2 PE
Pentium 4 Prescott 3GHz
Powercolor ATI Radeon x1950
ähnliche probleme beim spielen, auch plötzliche freeze's bei cod2 und cod4. Die aber auch erst mitte letzten jahres (in etwa gemeinsam mit meinen beiden freunden) (bei cod2) auftraten, davor auch alles ohne probleme. Eigentlich genau das gleiche nur ohne bluescreens oder back to win mit 16 farben, rechner ist nur komplett eingefroren, es half nichts ausser reset.
Ich vermute dennoch irgendein beschissenes windows update bzw. graka treiber update.
Anders kann es nicht sein!! wenn es bei allen paralell auftrat.
Werde die nächsten tage noch ausgibig zocken um zu schauen ob es jetzt nach den geänderten ram settings auch noch die gleichen probleme gibt.
ehrlich gesagt ist mir die lösung etwas zu simpel. Aber wollen wir es hoffen.
ansonsten installiere ich windows xp auf einer seperaten partition OHNE windows updates etc. und probiere es dort. aber mal ehrlich, was bringt ein xp sp2 ohne die 100 updates? genau! nichts! ausser evtl. problemloses zocken.
Ich nehme an alle die windows mehrmals neu aufgesetzt haben, haben so wie ich bei meinen freunden auch automatisch alle win updates gemacht bevor es losging mit dem testen bzw. zocken??
Einfach nur schrecklich, da besorgt man sich ein neues sys legt um die 1000€ dafür hin und dann so etwas!!!!
wirklich zum eier legen!!
ich wünsche euch alles gute, wir lesen voneinander
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
gruß
Mike
EDIT:
habe noch etwas vergessen, ich habe unter anderem ein Apple MacBook Pro 15" 2,2GHz Core 2 Duo und Geforce 8600M mit Winxp drauf und dort genau die gleichen probleme!
Ich schnall es einfach nicht, ist es ein spiele, treiber, winupdate -problem, hardwaredefekt??
nachdem es bei über 5 rechnern die ich kenne auftritt bezweifle ich dass es die hardware ist. Ich bin schon bei dem standpunkt dass nvidia einfach schei... geworden ist.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.468
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 941