nv4_disp.dll bluescreens/freezes aka NVIDIA Infinite Loop Error SAMMELTHREAD

Hallo, ich mal wieder.

Also das Problem besteht bei mir weiterhin mit WiC aber ansonsten laufen alle Spiele auch MoH Airbourn (5 Stunden am Stück gespielt) und UT3(Demo). Bioshock müsste ich mal antesten.

Treiber hatte ich alle probiert auch die Betas, Bios Updates, MemTest (verschiedene RAM Timings und Taktung), Prime95 Test, MemTest + PrimeTest + 3d06, Windoof neuaufsetzen, hat alles nichts gebracht. Netzteil kann ich ausschließen da ja sonst bei dem Stresstest (s.o.) die Kiste abgesemmelt wäre ;).
Werde mal den neuen Beta installieren und den testen.

Wichtige Frage:
Weiss jemand an welchem Code (Beschriftung/ Aufkleber) man das Herstellungsdatum erkennen kann?
Wenn ich es rausfinde gebe ich Bescheid.


Und falls ihr euch an die Medien wenden wollt, dann wendet euch lieber an 4Players, Heise (CT/XT) oder Chip. In Gamestar und PCGames würde ich kein zu großes journalistisches Vertrauen setzen weil die zusehr an den Herstellern hängen und sich von denen, nunja ich sage mal beeinflussen lassen (da war ja mal Gothic3 :evillol:).
Chip hat zudem eine Sparte Bug des Monats, evt. ist ja jemand bereit seinen PC dafür zu verfügung zu stellen, vielleicht gibt es ja jemanden der dort vor Ort wohnt.
 
Hab neue Karte bekommen von MSI die NX8800GTX HD OC und alles läuft WUNDERBAR!!keinerlei probleme mehr.
 
Ja das ist das seltsame: zuerst läuft ja wunderbar und irgendwann kommt die Sch...
Wie schon geschrieben, habe fas 1 jahr keine probleme gehabt und dann auf einmal


gruß

peter
 
also ich hab noch einen lösungsvorschlag: installiert falls ihr vista habt diesen hotfix:

Windows6.0-KB940105

dieser behebt nämlich die Probleme im Zusammenhang mit dem Speichermanagement der Grafikkarten mit hohem RAM Speicher.

für Windows Vista
 
Hallo bin neu hier,

hatte auch ewig Probleme mit Bioshock, UT3 demo, etc,
Grafikkarte 8800 GTX, 2GB Speicher, Board mit 945 Chipsatz, Core 2 Duo,
Bioshock und UT3 Demo haben nach ca 10-15 min gefreezt, kurz noch Ton, dann musste ich Neustarten.

Habe jetzt mit nTune den Speicher der Graka von 900 auf 800 runtergetaktet, und siehe da: keine Probleme mehr.

Das kanns eigentlich nicht sein, aber jetzt kann ich Bioshock wenigstens mal ohne Absturz spielen.

Werde euer Forum weiter verfolgen, hoffe es gibt bessere Vorschläge!

Grüße KatoFong
 
@tommygunz
leider wohl nicht für vista64bit ...

Erst mal das "lustige" ... ich bin auf diesen Thread über ne normale Google-Suche gestossen, das Problem ist wohl nur allzugut bekannt.

Desweiteren tritt bei mir das Problem bei World of Warcraft auf... entspricht aber 100% dem Problem welches ihr hier beschreibt ... Bei WoW denken viele Spieler es liegt am Spiel WoW aber ich glaube das ist zu kurz gedacht hier ein Thread aus dem WoW Technik Forum mit mittlerweile 5200 Klicks ^^:

http://forums.wow-europe.com/thread.html?topicId=612463569&sid=3

Kurzum Blizzard hat sich dem Problem auch nicht angenommen, es ist einfach zu "unscharf" will heissen schwer zu greifen...

Ich habe mir einen nagelneugen Recher zugelegt und seitdem bin ich von dem Problem betroffen meine Daten:Informationsliste Wert
Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium
DirectX DirectX 10.0
CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E6850, 3000 MHz (9 x 333)
Motherboard Name Asus P5N-E SLI (2 PCI, 1 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce 650i SLI
BIOS Typ Award (06/11/07)
2x Grafikkarte NVIDIA GeForce 8800 GTX (768 MB)
Soundkarte Realtek ALC883 @ nVIDIA nForce 430i (MCP51) - High Definition Audio
IDE Controller NVIDIA nForce Serial ATA Controller
Festplatte SAMSUNG HD501LJ SCSI Disk Device (500 GB, 7200 RPM, SATA-II)
Netzwerkkarte GMX DSL 84.1
BIOS Anbieter Phoenix Technologies, LTD
BIOS Version ASUS P5N-E SLI ACPI BIOS Revision 0608
Motherboardhersteller ASUSTeK Computer INC.
Motherboardprodukt P5N-E SLI

Ich habe 2 GTX8800 Grafikkarten und da einige schon hier geschrieben haben, dass ein austausch geholfen hat, werde ich beide mal aus meinem Rechner ausbauen und mal die eine und mal die anderen betreiben. Wenn aber beide wieder Freeze zeigen sollten, kann ich mir kaum vorstellen, dass beide Grafikkarten defekt sind ...

Ich bin auch gerade dabei meine Festplatte zu checken, aber denke da wird auch nix bei rauskommen (Speichertest habe ich auch schon gemacht wenn auch nur 30min mit windiag (http://oca.microsoft.com/de/windiag.asp)

Habe auch schon einen Langzeit-Stresstest laufen lassen:
18 Stunden 3DMark3006 in Endlosschleife (alle Tests) -> no freezes !

Hatte auch mal ne Weile die Temperaturen innerhalb meines Rechners in Verdacht Karte CPU / Board usw. die habe ich aber mittlerweise verbessert, aber wenig effekt ... CPU z.b 44-50 Board 52-57 Grafikkarten so 74/78/74/66. Mittlerweile denke ich die Temperaturen sind nicht perfekt aber i.O.

Habe mittlerweise auch neuste Treiber drauf: 7.15.11.6375 (keine Veränderung)

Bin mir auch immer noch nicht sicher ob es Grafikkarte / Speicher / oder das wurde hier noch gar nicht erwähnt evtl. die Netzwerkverbindung ist ... da z.b. WoW relativ viel Netzwerklast erzeugt ...

Gruss
WoK
 
Zuletzt bearbeitet:
Na bitte, Call of Duty 4 kann ich auch knicken... Ich glaube mittlerweile das es am VIA-Chipsatz von meinem Mainboard liegt, irgendwie glaub ich das ist Billig-Scheiss... Aber leider war's das einzige Board für nen Core2Duo, dass noch nen AGP-Slot hat ... Alles Dreck hier >.<
 
selbiges Problem bei COD4 und Crysis Demo. Freezes in unterschiedlichen Abständen.
bei COD 4 kam der berüchtigte "nv4_disp.dll"

Meine Vermutung geht Richtung Treiber oder dx, denn andere Spiele wie Bioshock, ET-QW laufen 1A.
 
Hab auch das Problem mit 8800 GTX und DS4 Board, allerdings nur beim Rechner Neustart, das heisst wenn ich den Rechner frisch anmache und das Spiel starte, kommt sofort dieser Bluescreen, dann resette ich den Rechner starte das Spiel und es läuft und läuft......

Wäre trotzdem froh über eine lösung !
 
Ich habe dieses Problem erst seid ich Vista hatte, war auf Vista, hatte bei Trackmania alle 3 h abstürze, hatte denn mal wieder xp raufgebügelt, lief lief wirklich teilweise 24 ohne probleme durch, dann wieder vista, im fullbildmodus immer nach 3-4 h... Aber auch wieder erst seid den neuen 169 treibern,d avor war alles gut, ich weiß nur nicht mehr was fürn treiber das war daher bin ich wohl am arsch
 
Vista hatte ich noch nie drauf.
Eine Lösung ist schwierig, da diese Problematik nur sporadisch auftritt...bei dem einen läufts, bei dem anderen nicht.

Hab letztens mit einem Kumpel darüber geredet und wir vermuten, dass der Spagat zwischen XP und Vista bezüglich der Treiberkompatibilität und dx9 und dx10 zu Schwierigkeiten für Microsoft und/oder nvidia führt und einige User nun in die Röhre gucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt :) Ich habs getestet mitlerweile wieder Stundenlanger Spielspaß kein Problem... Denke es liegt einfach nur an den mehr als mies programmierten treibern
 
Hallo,

hab das prob schon sehr lange, und denk mal bald steht eine 3870 an.
Angefangen hats ganze mit der 8800gts640 (leadtek), hatte mit der unter winxp dauernd nv4_disp bsod´s unter Spielen, hab alles durchprobiert was so andere in nzone etc foren geraten hatten, aber nix.
Dachte mir machst mal Vista32 drauf, immerhin schmierten nimmer alle spiele ab; bei manchen hab ich mit der nur noch einen display driver stopped responding error gehabt der im Spiel einen 3-10sek freeze zufolge hatte danach konnt man weiterspielen(unter win war dann die fehlermeldung in der tray).
Als ich mir dann eine 2900xt zulegte war der bug total verschwunden, alles ging super, aber leider auch ein stückchen lahmer und vor allem war mir das gerät viel zu laut.
Also holte ich mir eine 8800gt(bfg) und siehe da, ich hab den ganzen müll wieder nur noch schlimmer, teilweise alle 30 sekunden einen freeze der dann auch schonmal 30 sekunden anhält. Hab bei mir alles mögliche gecheckt und als letzte konsequenz bleibt eigentlich nur eine 3870 als ausweg und nie wieder nvidia.
Das ganze auf nem p5w dh deluxe mit g.skill riegeln (vorher mit der gts auch geil ram drin gehabt, also am ram liegts eh net wie auch memtest86 meinte,0 fehler).
 
Hallo Leidensgenossen,

Ich habe keine Bluescreens aber in 5 bis 25 Minuten Abständen bringe ich meine 8800 GTS 640 mit Crysis und CoD4 zum abglühen - bildschirm wird grün oder grau, sound noch für ein paar sekunden - resetknopf - reboot, nichts am bildschirm zu sehen, nach einer minute beepton 1*lang, 3*kurz = graka problem - strom aus, strom ein - alles wieder paletti. Ich konnte beobachten, daß immer kurz vor einer explosion (handgranate in CoD4 und Crysis) das system hängen geblieben ist. Ich tippe auf ein Problem mit dem Speicher, da diese Spiele ja sicher die Graka mal ausnutzen, und bei einer Explosion ja einiges abgeht. Temperatur ist es 100% nicht. sonstige Hardware (ram, cpu, mobo) sind stressgetestet kommen auch nicht in frage.

Frage: gibt es ein tool mit dem man die Speicherauslastung der Graka einsehen kann?
Werde jetzt einmal den Speichertakt der Graka senken und berichte was passiert.

Alles Gute :p

---
EVGA 8800 GTS 640MB
ASUS M2N32-SLIdeluxe, AMD64 x2 6000,
Corsair 2048MB PC2-800 CL4 KIT,



EDIT: habe den Speicher auf der GTS von standardmäßig 800 auf 600 MHz gesenkt und jetzt 2 Stunden CoD4 durchspielen können!!! frames/ps waren die gleichen, so um die 50-60

PS: alles mit aktuellstem 169.09 Beta driver
PPS: Vista64


EDIT2: habe die 8800 GTS nun ausgetauscht, der Händler war nett, wollte zwar mit 3dMark testet wo das Problem nie auftrat, hat aber schlussendlich gegen eine neue GTS (96+) eingetauscht :P Jetzt läuft das Ding auch innerhalb der Spezifikation!!!

tauscht das ding um wenn es geht!!!
 
Zuletzt bearbeitet: (8800 GTS Speichertakt gesenkt, mit Erfolg!, Karte umgetauscht mit Erfolg)
Hallo zusammen,

Ich hatte den gleichen Absturz beim spielen von HL2, CSS, Vegas... Schon beim Spielstart erschien der Bluescreen.:mad:
Ich hab wie viele von Euch auch alles durchprobiert, Treiber, DxD, Hardware etcetcetc. immer das gleiche Resultat.
Dann hab ich XP neu Installiert und ohne zu Patchen gleich mal HL2 installiert -> und es ging! Vegas auch.:p
Gut, dachte ich, lag es wahrscheinlich am Chipsatz, denn ich hatte vorher den G33, hab vor dem neu Aufsetzen gleich ein anderes Board mit dem Q35-Chipsatz genommen.
Frischfröhlich hab ich die restl. Patches, Software und Utilities installiert, OS konfiguriert und optimiert....
Danach gings nicht mehr:mad:
Also, nochmals neu Installiert, HL2 gespielt -> funktioniert.

Nun, mir ist folgendes aufgefallen
Mit folgender Registry-Einträge gehts nicht:

:freak:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management]
"DisablePagingExecutive"=dword:00000001
"LargeSystemCache"=dword:00000001
"SystemPages"=dword:FFFFFFFF

Pagefile gesetzt auf 4096 4096
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie gesagt, mit der obigen Einstellung gehen HL2, CSS, HL2 Episode One, Vegas NICHT!

Dann die Einstellungen "zurückgesetzt":
:D
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management]
"DisablePagingExecutive"=dword:00000000
"LargeSystemCache"=dword:00000000
"SystemPages"=dword:000c3000
Wert von PagingFile:"C:\pagefile.sys 2046 4092"
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Und siehe da, es geht.

Das war bei mir die Lösung. Mit folgenden Konfiguration wurde getestet, bei allen war vorher der Bluescreen drinn:
WinXP SP2c
Asus P5K-VM G33 Chipsatz
2GB Kingston Hyper X 1066 MHZ CL5
Geforce 7950GX2 (Asus) 1GB

WinXP SP2c
Asus P5E-VM DO Q35 Chipsatz
2GB Kingston Hyper X 800 MHZ CL4
Geforce 8800 GTS OC2 640MB (BFG)

WinXP SP2c
Asus P5E-VM DO Q35 Chipsatz
2GB Kingston Hyper X 800 MHZ CL4
Geforce 7950GX2 (Asus) 1GB

Also, falls Eure Hardware ok ist, Treiber, Installation, DirectX, Heruntertakten alles probiert habt, dann versucht mal es mit diesen Registry Einträgen. Nur unter XP getestet!:o

Wünsche einen schönen Abend
 
@schniedy1234
wie bist du denn auf die Änderung in der registry gekommen, bzw. was heißt "zurückgesetzt" Wie hast Du das gemacht? Per Hand geändert?

Wäre ja echt super, wenn man das problem so beheben kann, aber ich trau mich nicht so recht an die registry ran (deswegen bitte evtl. eine Erklärung für Noobs ;) )
 
Hallo Larrybird

Also, im CAD Umfeld nehmen wir oft solche Änderungen vor, weil gerade die CAD-Applikationen bei Standardinstallationen gerne abstürzen:

Folgende Änderungen in der Registry sind gemacht worden unter:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management]
Wert "DisablePagingExecutive" auf "1" gesetzt ("DisablePagingExecutive"=dword:00000001)
Wert "LargeSystemCache" auf "1" gesetzt ("LargeSystemCache"=dword:00000001)
Wert "SystemPages", die PTA-Grösse, auf ein maximum gesetzt ("SystemPages"=dword:FFFFFFFF)
Die Pagefile.sys-Datei gesetzt auf "4096 4096".
Die ersten 3 Einträge sind von Hand gemacht worden, das Pagefile wurde unter Systemeigenschaften->Erweitert->Systemleistung->Einstellungen->Erweitert->Virtueller Arbeitsspeicher->Anfangsgrösse/Maximalgrösse geändert, wobei die Einträge in dem gleichen Schlüssel der Registry eingetragen werden.

So, die CAD-Applikationen laufen nach diesen Änderungen stabil, das heisst, stürzen bei Berechnungen weniger ab. Dafür laufen HL2 und Co nicht mehr:freak:...

Falls Du Windows XP SP2 mit 2GB RAM hast, kannst Du folgendes probieren:
Öffne eine neue txt-Datei und kopiere folgende Zeilen in die Datei:

-------------------------------------------------------------------------------------------------
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management]
"DisablePagingExecutive"=dword:00000000
"LargeSystemCache"=dword:00000000
"SystemPages"=dword:000c3000
"PagingFiles"=hex(7):43,00,3a,00,5c,00,70,00,61,00,67,00,65,00,66,00,69,00,6c,\
00,65,00,2e,00,73,00,79,00,73,00,20,00,32,00,30,00,34,00,36,00,20,00,34,00,\
30,00,39,00,32,00,00,00,00,00

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Speichere die Datei ab und benenne sie um in z. B. membackup.reg

Dann doppelklick auf die Datei und mit ok bestätigen.
Die Werte die Du da einträgst sind genau die Werte, die nach einer Installation von Windows eingetragen werden.

Mir ist heute morgen aufgefallen, das es ganz sicher am Wert "SystemPages" liegt! Ich habe nochmals ein bisschen gebastel, (Zuerst natürlich ein Backup des Schlüssels angelegt:D) und nur die SystemPages erhöht... und siehe da, Bluescreen war auch wieder da.... Backup (backup.reg) doppelklickt, neustart -> spielenspielenspielen....

Das war bei mir die Lösung. Also, nochmal, wenn Ihr sicher seit, Hardware ist ok, Chipsatz etc auch, habt alles schon mit Treibern und so probiert, dann schaut mal in der Registry in dem oben genannten Schlüssel rein und schaut Euch vorallem den Wert "SystemPages" an.
Haut den mal die grösse "000c3000" rein, wenn anderes drinn steht.

Wie gesagt, ich kann richtig spielen mit diesen Werten. Ändere ich die SystemPages, gehts nichtmehr, ändere ich sie zurück nach Standard ("000c3000"), gehts wunderbar.

Ev. kann sein das bei Euch ja auch diese Werte nicht mehr standard sind....
Bis jetzt nur an WinXP SP2 mit 2GB RAM ausprobiert, sollte aber auch mit 1GB und 3GB gehen. Vista hab ich leider noch nicht getestet.
Ich hoffe so wenigstens ein bisschen geholfen zu haben. Euer Forum hat es auf jeden Fall!!! Danke an alle!

So, ich habe seit über einem 1/2 Jahr nicht mehr HL2 und zocken können und bei der letzten LAN-Party bei CSS versagt, zum glück hatte jemand einen Reserve PC. Und jetzt ratet mal was ich tun werde...
:utminigun:

PS: Vergesst nicht Euren Schlüssel der Registry vorher zu sichern -> Rechtsklick auf Schlüssel, dann auf exportieren....
 
Zuletzt bearbeitet: (PC)
super korrekt!

passt ja gut, da ich auch XP 32 bit+SP2 drauf hab! Hardware muss eigentlich ok sein, da einige Spiele (auch neuere wie z.B. Bioshock 1A laufen) und andere wie Crysis und COD4 ablamen.

werds testen, wenn mein Compi-profi-kumpel wieder mal bei mir am Start ist!
 
Scheint so als ob meine display driver stopped errors/bsod nun nach vielen Monaten weg sind, durch Umstieg von meinem asus p5w dh deluxe auf ein asus p5e :)
 
guten tag ihr leidensgenossen,

ich habe das selbe problem wie fast alle hier, der rechner ist nagelneu (der alte hat den geist aufgegeben)

hardware:

MSI K9N Neo V2
AMD Athlon64 X2 6000+
XFX GeForce 8800 GTS XT 580
2048MB DDR2 Corsair TwinX CL4 PC6400/800



software:

Windows XP SP2


ich weiss ebenfalls nicht was die ursache dafür ist und bin auch nirgendswo fündig geworden. probieren noch allerlei treiber konstellationen aus. bin aber auch sehr pessimistisch


gruss max

hab den takt meiner karte gesenkt nun geht es aber das ist ja kein zustand
ich hoffe sehr das nvidia schell etwas dagegen unternimmt
ich werde das mal als übergangslösung sehen bis es entsprechende treiber gibt
 
Zuletzt bearbeitet: (übergangslösung gefunden)
Zurück
Oben