News Nvidia erneut mit Rekordmarge, Tegra-Umsatz sinkt stark

@Winchester73

Naja, da muss ich dir widersprechen! Dir reicht das gebotene nicht, aber vielen Menschen reicht ein 7" Android Tablet als PC ersetzt. Meine Mutter hatte jahrelang ein PC um im Internet zu surfen. Nun hat sie ein Nexus 7 und sie benutzt den PC schon eine ganze Weile nicht mehr. Warum auch? Mal schnell ein Rezept raussuchen oder mal bei Facebook mit den Verwandten schreiben geht am Tablet schneller. (Da meine Mutter immer nach dem gebrauch den PC runterfährt!)

Wenn kein Bedürfnis da ist kann man auch keins befriedigt werden. Ob diese nun künstlich erzeugt worden oder nicht ist natürlich eine andere Sache! ;)
 
Ich sprach ja auch von Unwissenheit. Darin ist der Hund begraben. Von 100 Leuten, die einen PC oder Laptop haben, wissen vielleicht 5%, das man durch STRG+C etwas kopieren kann und dieses mit STRG+V wieder einfügen kann. Vor allem ist es anstrengend, diesen Leuten das tausend mal vorzukauen und am ende kommt nix bei rum.
 
The42 schrieb:
"Umsatzerwartungen übertroffen - Aktie stürzt um 2% ab!"

Börse hat nicht viel mit Rationalität oder Logik zu tun, oder? ^^

Der Aktienwert bezieht sich nicht auf die Gegenwart, sondern auf die Zukunft.
Wenn die Anleger annehmen, dass eine Firma in Zukunft sehr gut performen wird, kann der Kurs steigen, obwohl die Firma aktuell einen hohen Verlust ausweist.

Grundlagen:
Ein Beispiel, welches ein otto normal Bürger eher versteht: Wenn eine Person sich einen Kredit bei der Bank nimmt, um ein Haus zu kaufen, dann gibt dei Bank ihm das Geld nicht weil sie denkt er hätte das Geld. Er hat es eben nicht, deshalb braucht er den Kredit. Daher speukuliert die Bank darauf, dass das sie das Geld irgendwann wieder zurück bekommt plus Zinsen.

Ein Anleger der eine Aktie kauft spekuliert darauf, dass die Firma in Zukunft erfolgreich ist.
 
Okay, da geb ich dir Recht! Die Menschheit ist zu faul um sich neue Dinge anzueignen! Immer den Weg mit dem geringsten Widerstand ;)... Gibt ja auch genug Leute die meinen das die Win98 Oberfläche immer noch die produktivste war nur weil diese Menschen sich nicht mit den neuen Komfort-Funktionen auseinander setzen.
 
TeHaR schrieb:
Tegra4 ist viel zu spät. Ich habe das Gefühl im ARM Markt wird Qualcomm das werden was Intel im X86 Markt ist.

Das ist Qualcomm schon lange sieh dir nur die Verhältnisse an.
Qualcomm ist Intel Niveau und alles andere ist AMD/VIA Niveau und das wird sich so schnell nicht ändern.
Da Qualcomm preferred Partner von ARM ist und als erster Architekturen anpassen darf wird das die nächste Zeit so weiter gehen.
 
Wichtig ist der Vergleich zum Vorjahr und nicht zum Quartal davor. Und hier sind die Zahlen nicht so rosig, wie dje News das beschreibt.
 
The42 schrieb:
"Umsatzerwartungen übertroffen - Aktie stürzt um 2% ab!"

Börse hat nicht viel mit Rationalität oder Logik zu tun, oder? ^^
Ja hat es, und wurde ja schon angerissen. Es geht halt um die Zukunft, und die sieht bei nVidia einfach MEGA! beschissen aus....

1. nVidia verliert durch APUs von Intel/AMD auf kurze Sicht bereits den gesamten Low-End Desktop Markt, der aber sehr sehr wichtig ist, um mit seinem riesigen Volumen die Entwicklungskosten auf zu fangen
2. nVidia kommt durch Ultrabooks usw immer mehr unter Druck, da sich hier anbietet auf eine dedizierte mobile GPU zu verzichten
3. Im HPC Bereich verliert nVidia massiv an Rückhalt. Die Anzahl der Systeme ist gesunken
4. Im HPC Bereich ist nVidia nicht mehr erste Wahl für das Top-System
5. nVidia hat sichs mit den Chinesen verschissen, die mit den BigGovernentBugs die nächsten Jahre den Markt verändern werden..
6. Tegra 4 ist ein Flopp sonders gleichen
7. nVidia hält bzgl Tegra seit Jahren absolut nichts ein
8. nVidia hält auch in vielen anderen Bereichen die Versprechen nicht ein und es kommt immer wieder zu Verzögerungen
9. Huang klebt am Stuhl und ist in den Augen von so manchem inzwischen ein Hindernis für die Firma
10. nVidia verliert in letzter Zeit einige Top-Leute
11. Konkurrenten wie AMD ziehen einige der Top-Leute von nVidia an und machen einen gewaltigen Schritt nach vorne
12. Im HPC Bereich mischt Intel mit XeonPhi nVidia auf. Die Prognose steht hier auf negativ.
13. nVidia verbaut sich durch das Festhalten an propritären Standards wie CUDA die Zukunft. Die Konkurrenz hat sich auf OpenCL angewiesen, oder wie XeonPhi läuft auch mit normalem C/C++. Man isoliert sich also.
14. nVidia ist nicht mehr unter den Top20 der Halbleiter"produzenten", und sogar von Firmen wie Freescale und MediaTek links überholt worden. http://www.heise.de/ct/meldung/Prognose-Weiter-steigende-Speicherpreise-1931222.html
15. Shield wird vor Launch im Preis gesenkt
16. Shield erhält darüber hinaus noch eine Verzögerung
17. Shield halt ganz dunkle Aussichten, das Konzept ist sehr sicher gescheitert und Dinger wie Ouya sind auch nicht der Burner für die Zukunft.
18. nVidia kann sich nicht gegen Firmen wie MediaTek und Qualcomm durchsetzen. Die Aussichten für den EINZIGEN! Wachstumsmarkt (Tegra) sind DESASTRÖS! http://www.fool.com/investing/general/2013/08/06/how-low-can-nvidia-earnings-go.aspx

Muss ich noch mehr Gründe nennen?

Sontin schrieb:
nVidia erwartet einen Umsatz von 1,05Mrd mit einer Marge von 56%. Macht also einen operaten Gewinn von $588 Millionen. Opex soll bei $460 Millionen liegen. Macht am Ende also einen Gewinn von ca. $128 Millionen.

AMD kommt dagegen auf eine schwarze 0.

Da muss man nicht viel fantasieren, um zu sehen, wer besser darsteht.
Ja, die Aussichten sind bei AMD aber durchaus positiv zu sehen! Deswegen ist die Aktie auch beständig geklettert in den letzten Monaten und wird es auch noch weiter machen!

Ein Knackpunkt bei AMD ist nur HSA, an dem sich die Entwicklung der Aktie die nächsten 2-5 Jahre abzeichnen wird. Wird HSA angenommen wird die Aktien meiner Meinung nach mindestens sich verdoppeln im Wert. Wird HSA nicht angenommen, könnte dass das Ende von AMD bedeuten, bzw die Aktie auf lange sich wieder abstürzen lassen.

Ich beis mir noch immer in den Arsch mir keinen 1k€ Kredit geholt zu haben im Nov 2012. Da war die Aktie bei ~1,90$. Inzwischen war/ist Sie bei 4,50$. Das sind 237% Wertsteigerung... Selbst mit Gebühren von ~10% und dazu nochmal 20% für Zinsen, hätte ich "mein" Geld mehr als verdoppelt.... Ich könnte mir so in den Arsch beisen nicht die Eier in der Hose gehabt zu haben... Die Aktie war da nämlich absolut unterbewertet. Die Leute hatten schiss und haben zu tief verkauft. Der Aufschwung war eigentlich klar.

Sontin schrieb:
Der Einbruch im Tegra-Bereich hat doch keine Aussagekraft, da hier zwei Dinge eingetroffen sind:
Übergang von T3 auf T4 und die schlechten Verkaufszahlen von RT.

Daraus die Zukunft abzulesen, ist schon ziemlich bizarr.
Doch der hat SEHR WOHL! eine Aussagekraft!
Siehe oben. Die Aussichten für Tegra sind sehr sehr sehr sehr beschissen. Es glaubt niemand mehr an nVidia, und das eben NICHT! nur bei den Aktionären, sondern auch die OEMs glauben nicht mehr an nVidia und drehen ihnen den Rücken zu. Qualcomm und MediaTek usw sind viel viel attraktiver.
 
Draco Nobilis schrieb:
Die 7XX werfen mehr Geld ab als die 6XX ohne das diese dabei groß Entwicklungsbudget kosten würden.

dazu kommt noch dass sowohl GTX 680 als auch GTX 770 ne deutlich höherere Marge bringen als AMDs Tahiti Karten wie HD7970 / HD7950.

Der Chip ist ne ganze Ecke kleiner, die TDP geringer (kleinere Stromversorgung) , kleineres SI (einfacheres Board), 1/3el weniger Ram + tendenziell höhere Preise + Wegfall des sicher nicht günstigen Never Settle Spielebundles.

Mich wundert es kaum, dass Nvidia eine so hohe Marge fahren kann.

Tegra... naja, da kam schlicht zu lange nichts neues. Tegra 3 ist ja wirklick outdated.

@Skysnake

so beschissen finde ich Tegra und dessen Werdegang nicht, auch gerade was zukünftige Chips angeht:

http://www.anandtech.com/show/7169/nvidia-demonstrates-logan-soc-mobile-kepler

Ich finde der Markt ändert sich nicht so unerheblich hin zu mobile devices. Intel versucht dem Trend zu folgen, X86 in dieses Segment zu pushen. Obs gelingt wird sich zeigen.

Nvidia steht da gar nicht schlecht da. Man hat nen SOC der sich nicht verstecken muss und mit zunehmendem GPU Fokus in diesem Tablet / Smartphone Umfeld kann man das Desktopknowhow einbringen. Was Nvidia fehlt is ne X86 Lizenz, damit könnte ich mir eine ernsthafte Konkurrenz für AMD und Intel vorstellen was den klassischen Desktopmarkt angeht.

Ne funktionierende ARM SOC Lösung ... halt ich zur Zeit deutlich mehr von als vom Marketingbegriffen wie HSA, HUMA etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Skysnake schrieb:
Ja hat es, und wurde ja schon angerissen. Es geht halt um die Zukunft, und die sieht bei nVidia einfach MEGA! beschissen aus....

1. nVidia verliert durch APUs von Intel/AMD auf kurze Sicht bereits den gesamten Low-End Desktop Markt, der aber sehr sehr wichtig ist, um mit seinem riesigen Volumen die Entwicklungskosten auf zu fangen.

Unsinn, der hat nVidia noch nie sonderlich interessiert, da seit jeher Onboardlösungen in Officerechnern zu finden sind und diese sind/waren traditionell von Intel, Via oder S3.

Krautmaster schrieb:
dazu kommt noch dass sowohl GTX 680 als auch GTX 770 ne deutlich höherere Marge bringen als AMDs Tahiti Karten wie HD7970 / HD7950.

Der Chip ist ne ganze Ecke kleiner, die TDP geringer (kleinere Stromversorgung) , kleineres SI (einfacheres Board), 1/3el weniger Ram + tendenziell höhere Preise + Wegfall des sicher nicht günstigen Never Settle Spielebundles.

Mich wundert es kaum, dass Nvidia eine so hohe Marge fahren kann.

Nicht zu vergessen, dass die GTX770 praktisch keine entwicklungskosten verursacht hat.
 
Prophetic schrieb:
Nicht zu vergessen, dass die GTX770 praktisch keine entwicklungskosten verursacht hat.

in etwa so viel wie AMDs "Ghz Edition" - aber ja. Nvidia kommt so auf sehr günstige 2 Jahre 28nm Karten, die man zu hohen Preisen verkauft. Mich würden die Verkaufszahlen der TITAN interessieren, die sicher auch gut Marge bietet bei dem horrenden Preis. Ich behaupte, dass die Karte öfters über den Ladentisch geht als manch einer vermuten mag.

Prinzipiell tendiere ich eher zur HD7970 was Rohleistung und Zukunft angeht - wenn ich mich zwischen ihr und GTX 770 entscheiden müsste. Schon etwas strange, dass AMD mit dem sicher teuren Never Settle Bundle und wirklich guten, konkurrenzfähigen Karten hier ganz andere Zahlen als Nvidia abliefern...

AMD:
Sorgen macht langsam aber auch die Grafiksparte, deren Umsatz erneut um 13 Prozent auf nun noch 320 Mio. US-Dollar zurückging. Dabei warf der Bereich keinerlei Gewinn ab, sondern schließt am Ende des Quartals mit einer (schwarzen) Null.

https://www.computerbase.de/news/pr...al-trotz-verlust-ueber-den-erwartungen.41352/

vs

Nvidia:
In den vergangenen drei Monaten konnte der kalifornische Hersteller von Grafikprozessoren einen Umsatz von 977,2 Millionen US-Dollar und einen Überschuss von 96,4 Millionen US-Dollar erwirtschaften.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krautmaster schrieb:
in etwa so viel wie AMDs "Ghz Edition" - aber ja. Nvidia kommt so auf sehr günstige 2 Jahre 28nm Karten, die man zu hohen Preisen verkauft.

Naja Moment mal...
Die AMD GHz Edition ist keine neue Produktreihe "HD8xxx", welche dem Kunden als NEU angeprangert wird.
Sie stellt eine Weiterentwicklung dar und ist natürlich auch ein begrifflicher Aufreißer (eben 1GHz Takt).
Die GTX770 ist aber nur ein klein wenig mehr als einfach nur umbenannt, also eigentlich ein altes Produkt mit
neuem Namen man hätte auch ne GTX685 raus machen können :D
 
The42 schrieb:
"Umsatzerwartungen übertroffen - Aktie stürzt um 2% ab!"

Börse hat nicht viel mit Rationalität oder Logik zu tun, oder? ^^

Nicht wirklich, Denke mal nur weil Tegra nicht den gewünschten Erfolg bringt sind wohl einige an der Börse abgesprungen...
 
@SB1888

das hab ich auch nicht behauptet, dazu wär auch der zeitliche Abstand etwas zu kurz gewesen. Die HD7970 Ghz war schlicht ein kleines Update als Konter auf die GTX680.

Ob die GTX770 nun ne 1.1 umgelabelte GTX680 ist, ist mir eig recht egal. Das ist schlau gewirtschaftet. Immerhin fiel diese preislich kleiner aus und hat mit "70" ja auch eine kleinere Einordnung bekommen, das passt soweit doch alles. ;)

Wenn AMD nun einen 2500 Shader + Chip in 28nm bringen sollte, dann geht man vllt auch her und verkauft Tahiti als HD8870 oder HD9870. Wer weiß.

Ich hab damit kein Problem, war in den Jahren eig fast immer der Fall dass die next Gen GTX X7X oder HDX8XX serie etwa auf Niveau der Vorgänger High End Karten war. Also GTX X8X und HDX9XX. ^^
Ob das ein neuer Chip ist oder ein alter der nun ne Klasse drunter verbaut wird ist mir Banane.
 
Zuletzt bearbeitet:
Skysnake schrieb:
1. nVidia verliert durch APUs von Intel/AMD auf kurze Sicht bereits den gesamten Low-End Desktop Markt, der aber sehr sehr wichtig ist, um mit seinem riesigen Volumen die Entwicklungskosten auf zu fangen
nVidia hat Low-End Hardware? Wär mir neu. Ich meine die "loweste" Grafiklösung von nVidia die gern zusammen mit Intel-CPUs verbaut wird rennt (noch) Kreise um Intels HD-Grafik und AMDs APUs.

Skysnake schrieb:
2. nVidia kommt durch Ultrabooks usw immer mehr unter Druck, da sich hier anbietet auf eine dedizierte mobile GPU zu verzichten
Ja, die Ultrabooks. Die sind ja verkaufsmäßig seit Jahren schon der Burner. NICHT!

Skysnake schrieb:
3. Im HPC Bereich verliert nVidia massiv an Rückhalt. Die Anzahl der Systeme ist gesunken
4. Im HPC Bereich ist nVidia nicht mehr erste Wahl für das Top-System
Ach, darum bricht nVidia von Q1 auf Q2 bei den Teslas so massiv ein. 25% Zuwachs. Ähm, moment. Zuwachs?!? Ich glaube nicht dass die Anzahl der Systeme sindkt, sondern lediglich der Anteil. Das ist ein Unterschied.
 
User6990 schrieb:
Umsatz ist theoretisch wertlos ;)

Umsatz ist kein Gewinn

Das trifft auf die Aktienspekulanten zu. Volkswirtschaftlich ist es allerdings genau anders herum. Da bring eine Firma mit wenig Umsatz und viel Gewinn kaum etwas, aber ein Megakonzern mit zig Milliarden Umsatz und schwarzer Null oder sogar (tragbaren) Verlusten sehr viel. Der umsatzstarke Konzern ernährt, direkt und indirekt, viel mehr Menschen, als die gewinnoptimierte kleine Bude.
Und deshalb sind die Aktienkurse für mich auch kein brauchbarer Maßstab dafür, wie gut oder schlecht ein Unternehmen läuft. "Gesundschrumpfen" ist meist etwas sehr schlechtes.

Was die Umsatzentwicklung bei Tegra angeht, sehe ich das als Bestätigung dafür, dass der Markt der ARM-SoCs eben nicht das seeligmachende Paradis für Firmen ist, die versuchen dem vermeintlich harten Wettbewerb im Intel-Dominierten x86/PC-Segment zu entkommen. Der ARM/Mobil-Markt ist seit jeh her extrem umkämpft und da tummeln sich Megakonzerne, gegenüber denen Intel wie eine Garagenfirma aussieht.

Nvidia blieb allerdings keine Wahl, weil sie irgendeinen Ersatz für das komplett wegbrechende Chipsatzgeschäft brauchten. Aber wenn Leute z.B. sagen, AMD solle doch einfach auf ARM setzen, damit sie den übermächtigen Konkurrenten Intel los ausweichen oder weil x86 vermeindlich sowieso keine Zukunft hat usw., dann machen die sich ein sehr falsches Bild davon, wie es im ARM-Segement zugeht. Da wartet niemand auf Unternehmen aus der x86/PC-Ecke, die ihnen zeigen wie es richtig geht.

Und noch kurz zu den Zuwachszahlen bei den GPUs. Bei Quadro und noch mehr Tesla sind schon deshalb größere Prozentzahlen zu erwarten, weil man von einer kleinen Ausgangsbasis pozentual leichter wachsen (oder schrumpfen) lässt, als von einergroßen. Deshalb beeindrucken mich die 13,8% bei den Desktop-GeForce viel mehr.
Dass die Mobil-GPUs runter gehen, ist eine logische Folge der immer stärker werdenden iGPUs von Intel. Die fressen den Markt für dedizierte Mobil-GPUs natürlich von unten weg. Was das angeht ist AMD mit seinen APUs theoretisch besser aufgestellt als Nvidia. Wenn sie nur mehr Notebookhersteller überzeugen könnten, darum herum vernünftige Produkte anzubieten. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl der Markt extrem abgeschöpft wird, ist die Entwicklung zum Vorjahr negativ. Das sagen die Zahlen aus und das würde mir als Anleger auch zu denken geben.
 
Winchester73 schrieb:
Ich sprach ja auch von Unwissenheit. Darin ist der Hund begraben. Von 100 Leuten, die einen PC oder Laptop haben, wissen vielleicht 5%, das man durch STRG+C etwas kopieren kann und dieses mit STRG+V wieder einfügen kann. Vor allem ist es anstrengend, diesen Leuten das tausend mal vorzukauen und am ende kommt nix bei rum.


Darin sehe ich den Grund weshalb Tablets, wie iPads und die ganzen anderen Pendanten, auf den Markt geschmissen wurden. Die sind meines erachtens, vor allem Apple Produkte, Idioten sicher und einfach zu bedienen.
 
DocWindows schrieb:
nVidia hat Low-End Hardware? Wär mir neu. Ich meine die "loweste" Grafiklösung von nVidia die gern zusammen mit Intel-CPUs verbaut wird rennt (noch) Kreise um Intels HD-Grafik und AMDs APUs.
Ja nVidia hat low-End, und das in rauen! Mengen abgesetzt... Bis vor einigen Jahren hat man noch in sehr sehr sehr viele Rechner allein wegen Multimonitorbetrieb eine kleine ATI/nVidia/Matrox gepackt. Ich kenn genug Büros, in denen die kleinen nVidia Karten drin stecken....

Und bzgl Leistung:
Ne HD5200 ist etwa so schnell wie ne GT640, und ich muss dir hoffentlich nicht sagen, in wievielen Einsteigergeräten so was verbaut wird... http://www.hardware-infos.com/news/4462/erster-test-der-iris-pro-5200-veroeffentlicht.html

Mit solchen Karten machst du Volumen um die Investitionen rein zu holen! Und genau das bricht bei nVidia eben auf kurze Sicht bereits ein, bzw spätestens auf mittlere Sicht. Die Leistung der iGPUs wird weiter dramatisch steigen, und gleichzeitig die Anforderung der Nutzer nur moderat. -> viel weiniger Bedarf an dedizierten GPUs.

Und genau das bricht nVidia das Genick. Sie bekommen dann ihre Entwicklungskostennicht mehr rein. Im Moment hilft ihnen da die große Marktmacht, aber die verliert man schneller als man schauen kann, und dann stehen da schnell rote Zahlen da. nVidia braucht meiner Meinung nach für den Gewinn zu viel Umsatz. Nur ein vergleichsweise kleiner Gewinneinbruch führt da schon dazu, das man keinen Gewinn mehr macht. Das ist halt die Kehrseite an der hohen Marge...

Bei AMD sieht es da zwar unterm Strich schlechter aus, aber Sie erreichen die 0 schon recht früh. Das macht zuversichtlich für die Zukunft. Zumal in den nächsten Jahren über die Konsolen erstmal fast nur Geld rein kommt, die ganzen Ausgaben aber schon weg sind. Die MArge wird also nachhaltig steigen bei AMD. Zudem hat man mit GCN auch eine sehr sehr gute Architektur entwickelt, auf der man aufbauen kann. Das hat auch sehr viele Ressourcen/Geld gekostet, aber noch nicht alle Früchte gezeigt.

Daher
AMD -> eher positive Perspektive mit Unsicherheiten
nVidia -> negative Perspektive

Ja, die Ultrabooks. Die sind ja verkaufsmäßig seit Jahren schon der Burner. NICHT!
Ultrabooks ist ein Marketing Buzzword. Mir geht es aber allgemein um die Klasse der sehr leichten, schlanken und langläufigen Notebooks vom Schlage eines MacBook Air usw. Die Dinger haben sich durchgesetzt und gehören für mich in die gleiche Produktklasse. Schlepptops sind out. Konkurrenz gibt es eigentlich nur von den Tablets, wobei da Konvertables sich auch immer mehr durchsetzen. Im Moment stimmt nur noch nicht der Preis/Leistung, sonst hätte ich auch so ein Ding. Das packe ich alles unter "Ultrabook" als Buzzword.

Ach, darum bricht nVidia von Q1 auf Q2 bei den Teslas so massiv ein. 25% Zuwachs. Ähm, moment. Zuwachs?!? Ich glaube nicht dass die Anzahl der Systeme sindkt, sondern lediglich der Anteil. Das ist ein Unterschied.
Dir ist schon klar, dass die jetzt zwar neue Systeme rein bekommen haben, aber eben weniger? Und dir ist auch klar, das es inzwischen die K20x gibt im freien Verkauf? Davor hattest du nur die K20.

nVidia sind aber eben so Deals wie mit den Chinesen aus eigener! Dummheit durch die Lappen gegangen, und die Branche wendet sich vermehr Intels XeonPhi zu und beginnt langsam nVidia mit CUDA zu ignorieren.

Und es sinkt sowohl der Anteil der Systeme, als auch der Anteil an der Gesamtrechenleistung... Statt einfach nur rum zu nölen vorher lieber mal informieren... Guckst du hier: http://top500.org/statistics/overtime/

Sorry, aber in dem Bereich brauchste mir nichts erzählen...
 
Zurück
Oben