Nvidia + Freesync Erfahrungen - Teil II

Im Moment ist ganz schlecht, bin total blank.
Die Qualität ist überall schlechter, mit Freesync. Ich teste mal die anderen Overdrive Modi...
 
Ne hab den schon etwas länger... Muss erstmal so gehen. Da geht die Welt nicht von unter. Aber nächstes Mal achte ich darauf, dass der Monitor von nvidia getestet wurde.
 
Bei meinem G27q-20 hab ich Overdrive noch auf normal. Haste mal ohne Overdrive versucht? Kommt mir alles etwas seltsam vor bei Dir.
Hab bei meinem nur sync angemacht im osd und fertig. Vllt solltest Du es mal mitm reset probieren?
 
Also ich habe auch das kleineste Overdrive an, meiner Meinung nach sehe ich eh keinen Unterschied, außer das mit höheren Einstellungen in den meisten Fällen starkes Ghosting Auftritt.
 
Hab den Fehler gefunden! In den Farbeinstellungen muss man den Farbbereich unbedingt von "Auto" auf "Vollständig" stellen.
Ich hab mich immer auf die Autofunktion verlassen... Die greift nicht wenn man Freesync aktiviert.
 
Sollte funktionieren. Monitor kann Freesync Premium und die Nvidia Karten ab der 10ten Generation auch.
 
norceN schrieb:
Sollte funktionieren. Monitor kann Freesync Premium und die Nvidia Karten ab der 10ten Generation auch.
Habe dies nun aufgebaut, leider geht es nicht.
 
norceN schrieb:
G27Q-20-1.JPG
Anhang anzeigen 1090583
Ergänzung ()
Ist das ausgegraut? Hz Zahl hat erstmal nix mit sync zu tun.
 
Habe nun im OSD App auf adaptiv Sync geklickt. dann schaltet es was um. Danach konnte man das Gsync einstellen und variable Hz Zahl einstellen. Bin eben am Testen.

Nur eins viel mir auf, dass das Bild ganz leicht flimmert. z.B. im WoT Menü. Muss erst mal die Spiele testen.
 
Schau ob in WoT die Herzzahl richtig angeben ist im Menü, wenn nicht, umstellen.
 
Ich habe seit einem Jahr Freesync und eine GTX 1080 und das einzige Spiel bei dem ich Probleme habe ist Heroes of the storm.
 
duAffentier schrieb:
Ich habe dies wenn ich im Vollbild-Fenstermodus spiele. Irgendwie ist es bei 60Hz nie, aber bei Variabel und 144HZ ja.
Wenn ich das Spiel auf 60hz Locke, bewirkt es nichts. Die FPS springen rauf und runter.

Ich habe ein dauerhaftes flimmern, besonders in dunklen Bereichen.

Technisch ist es schrecklich, ich spiele es seit 5 Jahren und habe immer mehr Probleme damit
Ergänzung ()

duAffentier schrieb:
Habe nun im OSD App auf adaptiv Sync geklickt. dann schaltet es was um. Danach konnte man das Gsync einstellen und variable Hz Zahl einstellen. Bin eben am Testen.

Nur eins viel mir auf, dass das Bild ganz leicht flimmert. z.B. im WoT Menü. Muss erst mal die Spiele testen.
In Menüs sinken die FPS oft auf 30fps oder niedriger, das ist unter der Freesync Ränge und daher das Flackern.

Im Spiel sollte das nicht aufkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Foren User, ich hätte da mal eine kurze Frage.
Da die derzeitigen Oleds ja Probleme mit FPS Schwankungen zwischen 120 und 110 fps haben(VRR), wollte ich die FPS mit RTSS auf 109 kappen.

In Windows stelle ich aber weiterhin 4k@120herz ein, bekomme ich so wieder einen Input lag oder irgendwelche Nachteile?

Ich zocke auch Resident Evil 8 mit ca 80fps, unter den Windows Einstellungen habe ich aber wie schon erwähnt auf 4k@120 Herz eingestellt. Natürlich habe ich G-Sync usw alles eingestellt.

Normalerweise sollte man ja immer -3 einstellen, aber dann hätte ich wieder dieses lästige Oled VRR bug...
Ob ich jetzt 117 Fps einstelle oder 109 wäre mir eigentlich egal, habe nur etwas angst dass ich daruch einen Nachteil bekomme weil ich so weit unterhalb der Range bin.

Vielen Dank
 

Ähnliche Themen

Antworten
979
Aufrufe
294.401
J
Zurück
Oben