Test Nvidia GeForce 337.50 im Test: Erste Eindrücke vom „Wundertreiber“

Mal ne Frage: im Text heisst es:

"Der „Ballast“, der die zu berechnende Szenerie durch den Prozessor aufarbeiten lässt, bremst Systeme, auf denen der Prozessor den Flaschenhals darstellt, aus – potentiell verfügbare Leistung auf der Grafikkarte verpufft."

Was bedeutet das für mich? Ich hab ne fette CPU.. hab ich also theoretisch keine Mehrleistung mit neuen Treibern? ^^
 
Die Einzeltests zeigen: Je mehr ein Spiel CPU-limitiert ist, desto größer die Vorteile vom GeForce 337.50 werden. Crysis 3 ist zum Beispiel ausschließlich GPU-limitiert, sodass der neue Treiber unter Windows 7 gar minimal langsamer als der GeForce 335.23 arbeitet.

Tulol schrieb:
Das ergibt keinen Sinn.

Irgendwie schon. Du musst nur auf das C und G schauen :)
Ergänzung ()

MrWaYne schrieb:
nice. auch bei mir 25fps mehr in bf4.
hänge im cpu limit da ich ne mischung aus low-ultra spiele (max. fps benötigt).

Also Ultra-Low :-)
 
Toller Artikel von NvidiaBase, leider sind ein paar grottenschlechte Vergleiche dabei.
Aber Äpfel und Birnen sind ja auch irgendwo verwandt.

Für wahrheitsgetreue Benchs verlässt man sich schon lange auf alternative Seiten :)

mfg,
Max
 
spawngold schrieb:
Mal ne Frage: im Text heisst es:

"Der „Ballast“, der die zu berechnende Szenerie durch den Prozessor aufarbeiten lässt, bremst Systeme, auf denen der Prozessor den Flaschenhals darstellt, aus – potentiell verfügbare Leistung auf der Grafikkarte verpufft."

Was bedeutet das für mich? Ich hab ne fette CPU.. hab ich also theoretisch keine Mehrleistung mit neuen Treibern? ^^

Na, so wie es aussieht wurden 2 Spiele (BF4, Thief) und 1 Demo (Starswarm) optimiert. Spielst du eins der beiden Spiele? Sagen wir du bist BF4 Spieler. Bringt jetzt recht viel mit schwächerer CPU, bei dir nicht so viel. Andererseits können selbst paar FPS und vor allem wie man hört bessere Minimal-FPS doch recht viel helfen. Von daher, der Treiber hilft schon. Vielleicht nur nicht so massiv wie bei anderen.
 
@Patrick90
Ebenfalls ein User mit einer 570er...
BillyTastic schrieb:
Ich bin nun auch vom 335.23 zum „Wundertreiber“ 337.50 gewechselt. Hier die Ergebnisse...
Muß man einfach mal mit seiner Soft testen ...:-)
 
max_1234 schrieb:
Toller Artikel von NvidiaBase, leider sind ein paar grottenschlechte Vergleiche dabei.
Aber Äpfel und Birnen sind ja auch irgendwo verwandt.

Für wahrheitsgetreue Benchs verlässt man sich schon lange auf alternative Seiten :)

mfg,
Max

Dann würde ich dir vorschlagen hier nicht im Forum zu schreiben sondern auf den Seiten der wahrheitsgetreuen Benchs zu schreiben..
 
Krautmaster schrieb:
das mag stimmen, aber es kommt wohl eher auf die Balken in "wichtigen" Games an. Thief is sicher nicht ganz unwichtig da verbreitet, aber gerade no-Name Games werden sicher keine hohe Prio bei der Optimierung bekommen.

Wenn Nvidia behauptet, bei dem "Wundertreiber" dem Umgang des Treibers mit DirectX optimiert zu haben und so z.B. die CPU-Last reduziert, dann impliziert das für mich, dass davon jedes unter DX11 laufende Spiele (was möglicherweise auch unter DX11 laufende DX9-Spiele mit einschließt?) davon mehr oder weniger profitiert. Also ohne dass der Treiber für jedes einzelne Spiel extra optimiert werden muss.

Das scheint aber nicht der Fall zu sein. Zumindest nicht nach den Benchmarkergebnissen der diversen Review-Websites. Dort zeigen sich nennenswerte Verbesserungen nur bei ausgewählten Spielen. Die "Star Swarm"-Demo z.B. scheint mit dem neuen Treiber durchgehend gut zuzulegen. Das riecht für mich aber wie gesagt eher nach spezieller Treiberoptimierung für einzelne Spiele/Demos und nicht nach genereller Optimierung für alle DirectX-Spiele.
 
Vorab, danke für den Test. Konkurrenz belebt das Geschäft, daher muss man sich als Nvidia Käufer auch immer freuen wenn AMD mal wieder was gutes macht.

Kritik:
Den Unterschied zu Spielen die nicht explizit "Mantle-Spiele" herauszuheben wäre noch schön gewesen.

EDIT:
Hab den Test auf der Seite "Windows 7 gegen Windos 8" gefunden... Warum versteckt Ihr denn die interessanten Sachen vor dem Fazit. :(

Kann mir ein User einen Test mit solchen Spielen bei der Konkurrenz linken? Danke!
EDIT:: Danke @ l33
 
Zuletzt bearbeitet:
Far Cry 3 mit altem Treiber durchschnittlich 40 FPS (fast alles max) mit neuem Treiber 48 FPS ;)

Danke NV! :)
 
Zu ein paar zusätzlichen FPS sagt man nicht nein, gerade weil ich mit meiner GTX570 schon langsam bei aktuellen Spielen auf dünnes Eis gerate, zumindest, wenn es ordentlich aussehen soll. :)
 
Einen echten Konkurrenten zur Low-Level-API „Mantle“ von AMD sehen wir in dem neuen Treiber nicht – Mantle ermöglicht doch deutlich größere Vorteile. Der Nachteil ist natürlich, dass ein Spiel Mantle eben unterstützen muss, während die (eben nicht so effektiven) Nvidia-Verbesserungen theoretisch überall greifen.

Amen ! ;)
 
Ja Mantle ermöglicht deutlich größere Vorteile, dafür muss der Spielehersteller allerdings Zeit und Geld in die Hand nehmen dies zu implementieren. Besonders viele Spieleschmieden / Spiele gibt's aktuell ja nicht für Mantle und ich stell mir auch die Frage ob dies soviele mehr werden... Den Programmierern ist es egal auf welcher Gpu gezockt wird - die wollen ihr Spiel verkaufen. Ich glaube eher dass hier gespart wird (ausser gesponserte Titel) und dadurch noch mehr Games auf Nvidia abgestimmt werden.

Irgendwie ein Teufelskreis in dem sich AMD befindet. Mantle ist ein guter Ansatz aber irgendwie zu aufwendig - ist meine persönliche Meinung. NV positioniert sich hier besser - eben mal nen Treiber auf den Markt geschmissen und so gut wie die selbe Performance. Wie groß die Aufwendungen beider Firmen sind kann sich jeder selbst ausmalen - wirtschaftlich gesehen wieder ein Punkt für NV.

Auf jeden Fall Danke an beide Firmen für den kostenlosen FPS - Gewinn!
 
NV positioniert sich hier besser - eben mal nen Treiber auf den Markt geschmissen und so gut wie die selbe Performance.

NVidia ist technologisch hinten dran und kann mindestens bis zum Erscheinen von DX12 nur noch reagieren und nicht mehr agieren.

Da ändern auch mal eben so auf den Markt geschmissene DX11-Optimierungstreiber nicht viel.
 
Krautmaster schrieb:
aber AMD muss sich entscheiden. Mantle oder DX - von den Kosten kein einfaches Unterfangen beides parallel zu pflegen. Da werden auf DX sicher n paar Abstriche gemacht werden müssen.

Was sich ja quasi schon hier im Test in den DX-Balken der AMD-Karte zeigt. Die Konzentration legt AMD auf Mantle und DX wird anscheinend vernachlässigt. Da fallen einem ja fast die Augen aus dem Kopf wenn man DX@AMD und DX@nVidia vergleicht.

max_1234 schrieb:
Für wahrheitsgetreue Benchs verlässt man sich schon lange auf alternative Seiten :)

Jo, auf Seiten die sich nicht zu schade sind Leistungsmessungen auf Benchtables durchzuführen statt in normalen Gehäusen die jeder zu Hause hat.
Da kommen dann - flapsig formuliert - Resultate raus wie "Die Grafikkarte XY ist nicht zu laut (wenn man sich die Ohren zuhält) ^^

Für mich sind die CB-Messungen und Aussagen immer sehr gut hingekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, da hat AMD also noch jede Menge Potential.

BTW: Hier sind ja Fragen aufgetaucht, ob auch DX 9 oder DX10 Spiele profitieren sollen.

NV sagt dazu ja, aber wohl nur in SLI-Konfigurationen (siehe unter "SLI Performance Optimizations & Profile Updates"):

As with 337.50 Beta’s single-GPU DirectX 11 optimizations, CPU overhead reductions apply globally, benefitting the majority of DirectX 9, DirectX 10, and DirectX 11 games the instant they go on sale. Per-game optimizations will continue to be developed before and after a game’s release, but now every game can potentially see an immediate boost.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider bin ich den „Wundertreiber“ von Nvidia ein wenig enttäuscht, zum einen hat man bei DirectX 11 Spiele ein Leistung Plus zum anderen sehe bei DirectX 9 und 10 kein Leistung unterschied. Das hätte Nvidia anderes handhaben sollen, da habe ich mir zu viel erhofft von den „Wundertreiber“.


P.S. naja man soll ja auch kein wunder erwarten von Nvidia
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben