News Nvidia GeForce GTX 1080: Pascal-OC-Benchmarks deklassieren Titan X

Wenn der Boost-Takt aber in der Praxis unter Volllast nicht gehalten werden kann, wieso soll ich dann mit diesem rechnen?
Meine Titan X geht bei 99% Auslastung ohne irgendeine Modifikation auf 1001 oder 1002 Mhz runter, das ist die Leistung die sie stock bringt. Wenn man richtig OC draufgibt und 1500Mhz erreicht, dann sind das 50% mehr Takt gegenüber dem normalen Verhalten.
Klar, wenn ich den Lüfter manuell auf 70% stelle taktet sie auch in den Boost von 1152Mhz. Wenn ich zusätzlich mehr Spannung draufgebe boostet sie auch noch höher (ohne eigentliche Taktanpassung). Man kann sich immer irgendwelche Zwischendinger bauen. Mit irgendwelchen Custom-Designs gibt’s auch höhere Standard- und Boost Mhz, kann man dann aber eigentlich auch nicht "richtig" vergleichen.
Du kannst auch aber auch gern vom Boost auf OC Vergleichen, dann sind es von der Titan X 1152Mhz --> 1500 ~ 30% Mehrtakt. Die 1080 schafft dann viell. 1733 --> 2100 = 21%. Aber viell. geht mit der 1080 noch viel mehr, viell. auch nicht. Wird man sehen. Die Differenz zur X ist dann natürlich geringer da die Titan X prozentual den höheren Boost hat.
Ich vermute aber die 1080 wird den Boost besser als die Titan X nutzen, da sie weniger Wärme entwickelt und der Kühler dadurch besser funktioniert. Bei der normalen Titan X mit RefKühler ohne Modifikationen kommen am Ende in der Praxis aber eben immer die ~1000 Mhz raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
IDukeI schrieb:
Wenn der Boost-Takt aber in der Praxis unter Volllast nicht gehalten werden kann, wieso soll ich dann mit diesem rechnen?
Meine Titan X geht bei 99% Auslastung ohne irgendeine Modifikation auf 1001 oder 1002 Mhz runter, das ist die Leistung die sie stock bringt.

Ernsthaft? kann ich mir kaum vorstellen dass die soweit im Boost zurückfällt...
 
Kanns selbst nicht sagen, wobei die Karte in 4K schon deutlich mehr Saft braucht, als in 1440p. Deswegen kann es schon gut sein, dass sie dann auf Normaltakt runterfährt.

Sieht man bei Firestrike Ultra immer recht schön, da hat meine selbst mit 350 Watt Powerlimit, noch leicht gedrosselt .
 
Zuletzt bearbeitet:
m0bbed schrieb:
Ernsthaft? kann ich mir kaum vorstellen dass die soweit im Boost zurückfällt...

Ist leider wirklich so, gerade jetzt z.B. bei Doom, lastet die Titan X auf 2160p und Ultra voll aus. Ohne OC .. zack 1000Mhz. Ist sicher auch der Grund warum in vielen Tests die meist Custom 980ti schneller als die Stock Titan X ist. Mit OC auf 1400Mhz unter Luft schaffe ich bei Doom in 2160p aber zumindest passable 50fps
 
Benches sind draußen -> Thread könnte man ja nun eigentlich schließen?
 
Nach den auf PCGH veröffentlichten (spezial) Benchmarks ist eine auf 1500 MHz getaktete Titan X bis auf einen Fall vor der GTX 1080. Diese eine Ausnahme beträgt lediglich ein Zehntel Abstand von der X.
 
ist eine auf 1500 MHz getaktete Titan X bis auf einen Fall vor der GTX 1080
...das die 1080 mit 1733 MHz taktet, könnte man natürlich in dem Zusammenhang auch erwähnen.......
 
Was jetzt viel oder wenig für die 1080 ist? *g*
Das muss sich doch auch erst mal noch zeigen.
 
...für das Referenz-Design wohl ausreichend, aber bei so hartem OC bei der Titan und vor allem, wenn man mal die technischen Daten der beiden Karten vergleicht, finde ich es trotzdem eher positiv für die 1080!
Keine Frage, die Karte ist viel zu teuer, aber dennoch, jetzt vergleichen wir mit der Titan-X und dann braucht man über die Wahl bei einem evtl. anstehenden Neukauf wohl nicht lange nachdenken.

edit: wobei ich es interessant finde, dass die GTX1080 dann noch vor der Custom 980ti um rund 10% liegt.
Mit der Hoffnung, dass eine Custom 1080 vielleicht noch 15% drauf packen kann, wäre das ein durchaus akzeptables Leistungsplus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch gemacht haben sie es jedenfalls nicht^^
 
Die ganzen Vergleiche hinken leider Gottes eh, wenn die Karten da sind, wird es nicht lange dauern, bis ein Lösung für das Powerlimit gefunden ist.
Ob dies nun mit Liquid Metal/ Lötzin oder Bios erreicht wird, juckt mich erstmal wenig.

Will einfach mal sehen, wie schnell die Karten wirklich sind, ohne Limits.

Max Takt ist auch scheinbar nur bei <50 Grad möglich... warten wir den Spass einfach mal ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
weiss jemand wie man an dieses Evga (Beta) Tool rankommt? Ich konnte die GTX 1080 gerade eben um 180MHz stabil übertakten, für mehr braucht sie dann mehr Voltage aber das Evga Tool von der Webseite unterstützt die Karte nicht komplett, auch mit dem Nvidia Inspector kann ich alles nur kein Voltage umstellen.

Grüße
 
Die aktuelle Beta vom Afterburner hat eine Spannungskurve, die man einstellen kann. Extra für die Pascal-Chips.
Bekommt man in Guru3D-Forum

http://www.guru3d.com/articles-pages/geforce-gtx-1080-overclocking-guide-with-afterburner-4-3.html

Aber ist ja echt schade dass nur so wenig geht :-(
In der Regel ist es ja so, dass man in den nächsten 4-8 Wochen feststellt, das die Zahl die man gerade als "stabil" erwürfelt hat einem mehrstündigen Game mit hoher Grafiklast dann doch nicht widersteht und man noch etwas weiter runter muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch, der Afterburner funktioniert nicht (nach der Installation scheinen Dateien zu fehlen), mit dem PrecisionX klappt es.
Es gibt derzeit 2088MHz als dauertakt. Wichtig, in Division - Stuyvesand - Ruckelt es nicht mehr je nach Beleuchtung mit nervigen 40-45FPS herum wie bei der Titan X (WQHD/Ultra). Günstig ist die nicht, macht die Wartezeit auf den echten Titan X nachfolger leichter (die in im vorher genannten Spiel/Bereich an ihre Grenze stösst).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist der Benchmark Thread hin?

Hier mal meine 1080 komplett stock, auch CPU nicht übertaktet:
 

Anhänge

  • Firestrike_1080_Def.JPG
    Firestrike_1080_Def.JPG
    117,9 KB · Aufrufe: 759
t3chn0 schrieb:
Wo ist der Benchmark Thread hin?

Hier mal meine 1080 komplett stock, auch CPU nicht übertaktet:

cool, 30% mehr als meine gtx 980/2700k, das ist doch schonmal was...:D
 
Zurück
Oben