News Nvidia GeForce RTX 3080: Erste Lagerware innerhalb kürzester Zeit ausverkauft

Du meinst weil einige wenige denn Markt unter sich aufteilen? Tja beschwer dich beim Kartellamt. Wenn die Kunden nur zu einem laufen ist das auch kein Wunder.
Und es ist jedem Laden selbst überlassen was er für Preise macht (sofern diese nicht fest vorgegeben sind).
 
Ich weise an dieser Stelle auf §138 BGB und auf §291 StGB hin. Du scheinst nicht so die große Leuchte zu sein. Ich habe so das Gefühl, du bist auch einer von denen, die sich 3080er kaufen und sie dann für ein Vielfaches des Preises bei Ebay verschachern, was nebenbei nicht nur moralisch unter aller Sau ist, sondern verboten. Selbst mit Gewerbeschein ist das nicht erlaubt.

Laut §291 StGB darf ein Verkäufer nicht die Notlage, Unwissenheit oder Willensschwäche eines Käufers ausnutzen. Und wenn Alternate, oder Caseking die Preise um 25-30% nach oben drücken, einfach weil sie's können, dann hat das nichts, aber auch gar nichts mit freier Marktwirtschaft zu tun, sondern mit dem wissentlich- und willentlichen Ausnutzen der Willensschwäche der potentiellen Kunden! Oder glaubst du, das war's schon? Mittelfristig wird sich die Lage bessern und eine wesentlich bessere Verfügbarkeit erreicht, aber bis dahin werden die Preise angezogen und angezogen, bis weit in den 4stelligen Bereich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gottis71
KatharsisDE schrieb:
Laut §291 StGB darf ein Verkäufer nicht die Notlage, Unwissenheit oder Willensschwäche eines Käufers ausnutzen.

Jetzt machst du dich aber lächerlich! Eine Notlage bei einem absoluten Luxusprodukt?

KatharsisDE schrieb:
dann hat das nichts, aber auch gar nichts mit freier Marktwirtschaft zu tun

Doch! Denn der Preis ergibt sich aus der Knappheit der verkauften Güter und der hohen Nachfrage und nicht rein aus dem Interesse heraus ein Produkt zu einem überhöhten Preis an unwissende auf dem Markt bringen zu wollen.

Wenn ich dir ein Stück Brot für 100€ verkaufe, dann ist es Wucher, weil du es überall sonst leicht für viel weniger Geld bekommen kannst. Wenn ich dir Handschuhe von MJ für ne Million verkaufe, dann hat es nichts mit Wucher zu tun, sondern damit dass es sie nur einmal gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel. und bikkje
xexex schrieb:
Jetzt machst du dich aber lächerlich! Eine Notlage bei einem absoluten Luxusprodukt?
ODER Willensschwäche! Das Gesetz ist eindeutig! Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
 
privatverkauf mit gewinnabsicht= gewerblich
privatverkauf mit vielen artikeln= gewerblich , selbst bei gebrauchten (heftig)
theoretisch ist jeder flohmarktstand rechtlich gewerblich
-wo kein kläger/abmahner -da kein richter-

richtig würde man es machen wenn man die karte unter dem einkaufpreis als auktion online stellt (1€ auktion zb)
und natürlich auf den privatverkauf mit ausschluss jeglicher sachmangelhaftung und gewährleistung hinweist

dennochwünsche ich auch jedem scalper dass ihm der blitz beim sch... trifft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
KatharsisDE schrieb:
ODER Willensschwäche!

Mach dich nicht noch weiter lächerlich!
d. Erhebliche Willensschwäche
Eine erhebliche Willensschwäche liegt vor, wenn der Betroffene zwar in der Lage ist, Umfang und Bedeutung des Geschäfts an sich zu erfassen, aber nicht die Willenskraft hat, sein Verhalten entsprechend zu steuern, er also einer verminderten Widerstandsfähigkeit unterliegt.
Beispiele: Drogenabhängigkeit oder Alkoholismus

Es mag vielleicht ein paar Computerjunkies geben, aber vor dem Gesetz würdest du mit deinem Vorwand nur ausgelacht werden. Allein der durch Werbung getriebene Wille etwas zu kaufen, reicht dafür jedenfalls nichts aus.

Aber wir können auch gerne noch weiter das Thema vertiefen.
Damit Wucher vorliegt und das Rechtsgeschäft unwirksam ist, müssen objektive und subjektive Elemente vorliegen.
Auf objektiver Seite müssen Leistung und Gegenleistung in einem „auffälligen Missverhältnis“ zueinander stehen. Ob diese Bedingung erfüllt ist, ist einer umfassenden Würdigung des Einzelfalls zu entnehmen. Ein solches Missverhältnis liegt aber meist vor, wenn der Wert der Gegenleistung den der Leistung um das Doppelte übersteigt.

Davon sind wir sowieso noch weit entfernt und Preissteigerungen durch ein knappes Angebot haben damit sowieso nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., Markus700 und Domyyy
wackenandy schrieb:
Naja AMD soll es mal besser machen, hab so in Erinnerung das deren Releases nicht wirklich besser waren die letzten Jahre.

Naja, letztes Jahr der Release von den 5700(XTs) war schon besser, was die Verfügbarkeit betrifft. Aber da war der Hypetrain vielleicht auch nicht ganz so schnell unterwegs wie jetzt bei RTX3000.
Lediglich die Problematik mit den Blackscreens, etc. haben die verhunzt.
Und das Release von Ryzen 3000 war auch echt ok.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bikkje
CharlieBarlie schrieb:
Naja, letztes Jahr der Release von den 5700(XTs) war schon besser, was die Verfügbarkeit betrifft. Aber da war der Hypetrain vielleicht auch nicht ganz so schnell unterwegs wie jetzt bei RTX3000.
Lediglich die Problematik mit den Blackscreens, etc. haben die verhunzt.
Und das Release von Ryzen 3000 war auch echt ok.
Ich weiß auch nicht, wieso viele den Ryzen Release bemängeln. Das Hauptproblem war der 3900X. Ich finde, dass AMD zurecht nicht damit rechnen konnte, dass sich jeder Normalo einen 12-Kerner für 529,- einbauen wollte.
Anders bei Nvidia. Es gab nur die 3080 zu Release und beim Preis von 699 Euro, was nach Turing günstig erscheint, war der Ansturm absehbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bikkje
FwSteiner666 schrieb:
Es gab nur die 3080 zu Release und beim Preis von 699 Euro, was nach Turing günstig erscheint, war der Ansturm absehbar.

So isses! Nvidia wusste, dass es so kommen wird und hat es ganz bewusst herbeigeführt. Jetzt sitzen sie da, reiben sich die Flossen und freuen sich, dass sie über Monate "ausgebucht" sind. Der verschobene Release der 3070 wird genauso ablaufen wie der der 3080/90.
 
Also manche Leute leben einfach in nem Märchenland, indem ihrer Meinung nach auf Knopfdruck eine unbegrenzte Anzahl an Gütern hergestellt werden kann...
Hätte NVIDIA mehr Kapazitäten für die Herstellung gekauft, dann wäre die Karte wieder ein paar Hundert € teurer und es wäre auch nicht recht sondern Wucher. Genauso den Launch zu verzögern dann braucht man wieder ganz andere Lagerkapazitäten was den Preis hebt.
Was Reseller mit dem Preis machen ist ihre Sache, "Willensschwäche ausnutzen", dein Ernst? So läuft der Markt.

Welcome to the real life.

Grüße
 
KatharsisDE schrieb:
Und wenn Alternate, oder Caseking die Preise um 25-30% nach oben drücken, einfach weil sie's können, dann hat das nichts, aber auch gar nichts mit freier Marktwirtschaft zu tun, sondern mit dem wissentlich- und willentlichen Ausnutzen der Willensschwäche der potentiellen Kunden!

In Deutschland gibt es keine Preisbindung. Dass ein Händler wissentlich die Willensschäche eines Kunden ausnutzt, musst du erst einmal nachweisen und das dürfte schon extrem schwierig werden. Niemand zwingt den Kunden das Produkt zu diesem Preis zu kaufen. Die Ungeduld eines Kunden kann nicht Strafbestand für einen Händler haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bikkje
soyd schrieb:
Also manche Leute leben einfach in nem Märchenland, indem ihrer Meinung nach auf Knopfdruck eine unbegrenzte Anzahl an Gütern hergestellt werden kann...

Das Schlaraffenland heißt China!!

soyd schrieb:
Was Reseller mit dem Preis machen ist ihre Sache, "Willensschwäche ausnutzen", dein Ernst? So läuft der Markt.

So rethorisch veranlagt und doch reicht es nicht für einen "Quote" 🤔
 
Bei neuer PC Hardware hast zu eigentlich am Anfang immer Verfügbarkeit Probleme, mal mehr mal weniger.
Vor allem wenn es keine wirkliche Konkurrenz gibt. Die meisten Gamer wollen halt immer das tollste und beste, pc master race und so.
 
SKu schrieb:
Die Ungeld eines Kunden kann nicht Strafbestand für einen Händler haben.

Wieso? Wenn der Kunde "Ungeld" hat, kann der Verkäufer ihm auch nichts verkaufen, weil dem Kunden die Bonität fehlt!! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bikkje und Cpt.Willard
xXcanwriterXx schrieb:
Wieso? Wenn der Kunde "Ungeld" hat, kann der Verkäufer ihm auch nichts verkaufen, weil dem Kunden die Bonität fehlt!! :D

So schnell wird aus Ungeduld Ungeld. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bikkje, Cpt.Willard und xXcanwriterXx
xXcanwriterXx schrieb:
So rethorisch veranlagt und doch reicht es nicht für einen "Quote" 🤔
Nen Quote nur für dich 😘 Vielleicht hab ich ja meine letzten Mäuse für ne überteuerte Graka ausgegeben😂
Per Tabulator ist das doch recht mühsam...

Grüße
 
Wenn auch anfangs eher scherzhaft gemeint, sind mittlerweile viele davon überzeugt, dass die Verfügbarkeit erst im April 2021 wirklich normal ist - zumindest Lt. Reddit Posts. Ich hoffe nicht..
 
NiicLas schrieb:
Verfügbarkeit erst im April 2021 wirklich normal ist

Es kommt drauf an, was man unter "normal" versteht. Wenn man alle Ampere Karten inklusive teureren Modelle mit einbezieht und vielleicht noch auf die 3060 wartet, so wird es mit Sicherheit bis zum Frühjahr dauern. Dazwischen liegt ja nun mal das Weihnachtsgeschäft. April sehe ich jedoch schon als ziemlich pessimistische Schätzung, außer man rechnet noch die 3080/20GB mit ein.

Letztendlich hängt aber vieles noch davon ab, was AMD demnächst präsentieren wird und wie da die Karten verfügbar sein werden. Einerseits könnte das gute Abschneiden der AMD Karten zu einer geringeren Nachfrage nach der 3080 führen, andererseits ein schlechtes Abschneiden und/oder schlechte Lieferbarkeit, eine noch größere Nachfrage nach Nvidias Lösung hervorrufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben