News Nvidia GeForce RTX 3080: Erste Lagerware innerhalb kürzester Zeit ausverkauft

Vendetta schrieb:
Gibts schon news? :confused_alt:

Es kann keine News geben, die vergangene Woche war in China arbeitsfrei!
1602420292531.png

https://www.chinatours.de/reisevorbereitung/haeufige-fragen/chinesische-feiertage-2020/

Vereinfacht ausgedrückt, wenn letzte Woche irgendwelche Karten auf den Markt kamen, dann waren es Rückläufer oder irgendwelche Irrlichter die über verschiedene Wege in den Handel kamen.

Auch diese Woche wird die Fertigung möglicherweise noch eingeschränkt sein, auch die Chinesen kennen die bei uns beliebten "Brückentage". somit ist mit einer 100% Fertigung erst ab der kommenden Woche zu rechnen. Dann kommt ein Teil wieder recht zeitnah per Flugzeug und ein Teil wird verschifft, womit im letzteren Fall nochmal 3 Wochen oben drauf kommen.

Wenn es demnächst einen größeren Batzen an Karten geben sollte, dann sind es welche die in den ersten Wochen verschifft wurden, ansonsten kann man mit größeren Mengen eigentlich erst im November rechnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netbuster21
speedy55 schrieb:
und nicht schon vorher zig hunderte Bestellungen annehmen.

Und vor allem die Bestellmöglichkeit nach wie vor offen haben. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie hart Caseking und Alternate in Bestellungen ersticken! Das können die niemals bedienen!
 
CP hat ja nun reagiert und alle 3080er und 3090er Modelle aus dem Shop genommen.
Ich frage mich, ob die Preise bei den Großhändlern auch teurer verkauft werden oder bekommen die Shops die Karten in kleinen Margen direkt per DHL geliefert?
 
akuji13 schrieb:
Spontan fällt mir jetzt kein Händler ein, der nicht mitgemacht hätte.
Jop, da machen sie alle mit! Das schlimmste daran: Vergesst eure "Plätze" in irgendwelchen selbst ausgedachten Warteschlangen. Die existieren nicht! Die Shops beliefern nach Volumen, nicht nach Reihenfolge. Wer also später gekauft hat zu einem Preis von 100€ über UVP, der wird totsicher zuerst beliefert.
 
Meine 3090 war 'ratzfatz' da :D (~350€ Aufpreis). Gut ... geht aber wieder zurück, da viel zu laut unter Last.
Auf meine dreiwöchige Vorbestellung warte ich noch heute. Anfragen wie immer ... blablabla ... nach Liste!
 
Sagte ich schon vor zwei Wochen, dass die Shops einem was 'Husten' bzgl. Liste.
Wer das Geld demjenigen hinter dem Tresen wie ein Zuhälter ins Gesicht blättert, bekommt auch als erstes die Ware :D
Ich mach’s dann auch wie andere: Wenn ich in den Threads sehe, dass Leute zwei oder drei 3080er auf dem Zisch stehen haben, wandert wohl die eine oder andere zu ebay.
Also ... wenn meine preiswerte(n) Vorbestellung(en) ankommen, dann gehen die zu ebay!
 
akuji13 schrieb:
Spontan fällt mir jetzt kein Händler ein, der nicht mitgemacht hätte.

Die meisten Händler haben nicht mitgemacht, lassen keine Vorbestellungen zu und liefern auch keine "Häppchen" zu überteuerten Preisen. Wenn ich mit richtig entsinne, sind die Karten bei Saturn/Media Markt bisher zu halbwegs anständigen Preisen über die Theke gegangen, Amazon hat bisher gar keine Karte verkauft und im Asus Store schwankt der Preis einer 3080 TUF zwischen 730 und 750€.

Mitgemacht haben letztlich nur Läden, die zu hohen Preisen geringe Mengen der Karten bei der Distribution erstehen konnten und selbst noch einen Aufschlag drauf geklatscht haben.
 
KatharsisDE schrieb:
Und da hat der Shop faustdick gelogen!

Wenn man mal eine Minute in sich kehrt wird einen klar das es mehr als fragwürdig ist, dass es rechtlich überhaupt erlaubt ist, etwas mit Lieferdatum unbekannt anbieten zu dürfen zum Verkauf. Kein normaler Mensch sollte eigentlich überhaupt bei solchen Angeboten zuschlagen.

Und nun kommt bitte keiner mit irgendwelchen kruden Autovergleichen. Ja, auch da gibt es hin und wieder extrem lange Lieferzeiten jedoch kommunizieren die Hersteller recht offen, wann mit der Auslieferung zu rechnen ist - und zwar vor dem Kauf.

Eigentlich müsste es ein leichtes sein in der hochdigitalisierten Welt, Liefertermine zumindest auf KW eingrenzen zu können. Warum das hier nicht geht, ist mir ein Rätsel. Jeder Partner bekommt doch seinerseits Prognosen wann wie viele Chips kommen. Daraus lässt sich dann alles weitere ableiten. Produktionsdauer, Lieferzeiten, das alles ist ja bekannt.

Unfassbar das alles.
 
Chilisidian schrieb:
Jeder Partner bekommt doch seinerseits Prognosen wann wie viele Chips kommen.

Das Problem fängt aber eben schon an der Quelle an. Igor hat es ja bereits durchsickern lassen, dass die Partner zwar Chips bestellen können, aber die auch schon bei denen nur tröpfchenweise ankommen.

Wenn der Partner nicht weiß, wann er wieder Chips bekommt und wann er genug zusammen hat um mal für einen Tag eine Produktionsstraße damit auszulasten, können gar keine Aussagen mehr getroffen werden wann die Karten dann bei dem Distributor oder Händler ankommen.

Letztlich hat doch bestimmt jeder Händler 10000 oder mehr Karten bestellt, aber im Fall Proshop nur 400 bekommen. Der Distributor weiß nicht wann er wieder welche hat, der Hersteller hat keine Ahnung wann er wieder welche fertigen kann, einzig Nvidia müsste eigentlich wissen, wann Samsung wieder Chips liefert. Die behaupten jedoch felsenfest, es gäbe kein Lieferproblem.

In Deutschland kann dir jeder Autohersteller auf die Stunde genau sagen, wann er wieder welche Schraube geliefert bekommt, anscheinend arbeiten die Chinesen da "etwas" anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chilisidian schrieb:
Eigentlich müsste es ein leichtes sein in der hochdigitalisierten Welt, Liefertermine zumindest auf KW eingrenzen zu können. Warum das hier nicht geht, ist mir ein Rätsel.

Das kann ich dir sagen, warum das so ist. Ich bleibe mal bei Caseking als Beispiel. Also, wie bereits erwähnt, hat Caseking knüppeldick Schulden bei den Konsumenten, mehrere Tausend Bestellungen, täglich kommen weitere hinzu, Null Auslieferungen. Caseking wird dieses Geld bereits reinvestiert haben, um bei Herstellern/Großhändlern diese Karten einzukaufen. Man stelle sich vor, wie schnell Caseking zahlungsunfähig wäre, wenn sich ehrlich sagen würden, sie kriegen keine Karten her, haben sie aber schon mit dem Kredit der Käufer bezahlt. Nun ziehen die Käufer massenweise ihr Geld zurück und stornieren. Caseking wäre innerhalb weniger Tage komplett zahlungsunfähig und damit weg vom Fenster. Und weil sie das wissen, werden sie tunlichst die Klappe halten und wenn überhaupt, werden hohle Phrasen in die Welt gedroschen oder Copy Paste Mails versandt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gottis71, def_ und Ashnacl
KatharsisDE schrieb:
Caseking wird dieses Geld bereits reinvestiert haben, um bei Herstellern/Großhändlern diese Karten einzukaufen.

Da kann ich dich beruhigen, bei den meisten Distributoren wird auf Rechnung bestellt und die Rechnung bezahlt man nachdem die Ware ausgeliefert wurde, meist mit einem 30tägigen Zahlungsziel. Vorkasse gibt es nur bei einigen Händlern im B2C Geschäft, die sich die Kosten sparen wollen möglicherweise etwas auszuliefern, was der Kunde dann zum späteren Zeitpunkt nicht bezahlen kann.

Auch bei Amazon wurde früher bei Vorbestellungen erst kassiert, wenn die Ware aus dem Lager ist, bei Microsoft ist es noch immer so, die Xbox Vorbestellungen werden alle erst kassiert wenn die Konsolen auch ausgeliefert werden. Caseking sitzt also auf einem Haufen Geld, wenn sie bereits jetzt kassiert haben, nur können sie damit nichts anfangen.
 
xexex schrieb:
Die meisten Händler haben nicht mitgemacht, lassen keine Vorbestellungen zu und liefern auch keine "Häppchen" zu überteuerten Preisen.

Also ich meine damit die Umsatz relevantesten am Markt wie Alternate, Caseking, NBB, Cyberport, MF.

xexex schrieb:
Wenn ich mit richtig entsinne, sind die Karten bei Saturn/Media Markt bisher zu halbwegs anständigen Preisen über die Theke gegangen

Was anständig ist und was nicht, definiert jeder für sich.
Die Karten wurden über der jeweiligen UVP verkauft und, siehe Saturn, auch gerne storniert.

xexex schrieb:
Amazon hat bisher gar keine Karte verkauft und im Asus Store schwankt der Preis einer 3080 TUF zwischen 730 und 750€.

Amazon hat ewig viele Bestellungen bei der Zotac angenommen und am Ende alles storniert.
Asus und EVGA stechen raus bislang, aber: Asus hat nur ein paar geliefert, EVGA überhaupt?
Da kann man locker auch auch schöne Preise stehen lassen wenn eh nichts bestellbar ist.

Wobei ich die aber auch noch als die Guten ansehe.
 
akuji13 schrieb:
Amazon hat ewig viele Bestellungen bei der Zotac angenommen und am Ende alles storniert.

Wäre es dir besser gewesen sie hätten den Preis nachträglich um 200€ erhöht? Amazon hat es eingesehen, dass sie so viele Karten nie im Leben zeitnah bekommen und hat sich bisher komplett von Ampere ferngehalten.
 
Mir wäre es lieber gewesen, man hätte vorab geklärt was man wann bekommt, oder auch nicht, und dann entsprechend Bestellungen angenommen...oder eben auch nicht. ;)

Bei diesem "launch" bekommt man das Gefühl, das Internet wäre Neuland für alle und es wäre der erste im Netz angebotene Artikel aller Zeiten. :D

Übrigens lässt auch Amazon auf seinem Marktplatz unverschämte Angebote zu.
 
Ich warte immer noch auf meine RTX 3080 FE :(
 
Zurück
Oben