News Nvidia GeForce RTX 4090: 3 GHz und sehr hohe Power Limits von 600 Watt und mehr

Sunjy Kamikaze schrieb:
Siehst du bei mir ist alles was nur geht an der wand und so eingerichtet das der Saugroboter überall rankommt ;)

Saugroboter, der macht den Quadratmeter in einer Minute wenn er den Raum bereits "kennt". Sauber würde ich das aber nicht nennen. Im Idealfall liegen dort dann keine Krümel mehr, aber das hängt auch stark davon ab wie der Quadratmeter vorher aussah. Liegt dort ein Läufer oder gar ein dreckiger Teppich, dann wars das mit sauber.


Wenn Saugroboter wie Nvidia Karten wären, dann würde das alte Modell 2 Jahre nach Release des Nachfolgers nur 110% kosten.
P.S. Bei meinem Saugroboter hab ich nen Glückskauf gelandet 33% der ursprünglichen UVP.
Der Preis fürs Nachfolgemodell würde sich mal eben verdoppeln, zur UVP des Vorgängers von vor zwei Jahren, bei effektiv 60% besserer Reinigungsleistung. Natürlich reinigt er anhand seines bestenfalls 4x besseren Wegfindungsalgorithmus viel besser als das Vorgängermodell. Aber nur in speziell ausgesuchten und vorbereiteten Wohnungen!
 
Thepunisher2403 schrieb:
Na du musst es ja wissen du super Experte....

Solange ich noch selber entscheiden darf werde ich das auch tun und mir von niemandem was aufzwingen lassen....

Ach ja bleiben wir bei der Ironie....
Wir alle sollen Strom sparen aber gleichzeitig auf e Auto umsteigen...
Die einen viel höheren Verbrauch haben....
Also komm mir ja nicht so
Bevor man nicht bei den wirklichen großen stromverschwendern anfangen braucht man erst jetzt nicht bei den Verbrauchern anfangen.....
Also schön die Kirche im Dorf lassen

Btw woher willst du wissen das ich auf was anderes dafür nicht verzichte aber soweit denkt ihr gar nicht mal....
Habe ich auch so unverschämt irgend jemand angefahren? Bitte mal ein wenig die Wortwahl überdenken!

An sonsten verstehe ich das empfinden des persönlichen Bezugs nicht so ganz. manche müssten mal etwas runterkommen und mal etwas mehr chillen... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h2f und CableGuy82
da muss ich aber sagen, falls die karten tatsächlich so viel mehr bumms haben, dann wird man entspannt mit 200W verbrauch 4k 60fps zocken können...das ist schon geil...abgesehen vom preis :-D
 
elefant schrieb:
Ich interessiere mich schon stark für die 4080, die Frage ist ob mehr VRAM
Ich hatte bis jetzt noch kein Spiel wo der Speicher meiner 3080 ansatzweise vollgelaufen ist.
 
Ich konnte auf meiner 3090 in 4K HDR durchaus 16GB VRAM und mehr Auslastung generieren!
 
Trommelpeter05 schrieb:
Ich auch, aber ich hab tatsächlich etwas "Panik", dass ich zum Release keine abbekommen ;)
Ich denke wer Übermorgen so ab 15/16Uhr versucht sich eine 4090 zu besorgen sollte das schon schaffen, Ich kann mir bei diesem Anschaffungspreis beim besten Willen nicht Vorstellen dass diese sofort vergriffen sein werden, so meine Hoffnung.

Bei mir wird es die Asus Strix 4090, Ich brauche 2x HDMI 2.1 und Sie ist die einzige mit 2x...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV und Laphonso
vander schrieb:
Saugroboter, der macht den Quadratmeter in einer Minute wenn er den Raum bereits "kennt". Sauber würde ich das aber nicht nennen. Im Idealfall liegen dort dann keine Krümel mehr, aber das hängt auch stark davon ab wie der Quadratmeter vorher aussah. Liegt dort ein Läufer oder gar ein dreckiger Teppich, dann wars das mit sauber.
Korrekt. Ist ja ein Saugroboter und kein Reinigungscyborg. Der Roboter sorgt dafür das der Boden Staub und krümelfrei ist. Gereinigt muss von hand werden. Dennoch würde ich das teil nicht mehr missen wollen.

Stromverbrauch ist für mich etwas das ich mir durch Geld erkaufe indem ich selbst dafür sorge mehr grünen Strom zu Produzieren als ich verbrauche. Das ist jetzt nicht die eleganteste art sein Verschwenderisches Leben zu erklären... aber für mich habe ich entschieden das ich nach meinem ableben mehr Energie erzeugt habe als ich verbrauche. Damit kann ich gut leben und ich denke es ist auf jedenfall besser als einfach auf alles zu scheißen weil man es sich leisten kann.

Jeder sollte einfach nur anfangen was zu tun dann wäre schon vielen geholfen.

Daher sag ich her mit einer 4090 wenn sie für meine Games passt. Ansonsten kommt die 7950XT in die Kiste und fertig. Leise soll es sein das ist für mich immer vorrangig bei meinem PC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: T800Unit
T800Unit schrieb:
Ich konnte auf meiner 3090 in 4K HDR durchaus 16GB VRAM und mehr Auslastung generieren!
Das war Allokation, kein used VRAM :)
Ich hatte 19 GB VRAM Belegung, also Allokation, von assets in Horizon Zero Dawn bereits in UWQHD = 3440x1440.
 
juwa schrieb:
Ich habe dafür einen Besen, verbraucht 0W Strom. ;)

Und wie befeuerst du deine Muskeln? Isst du etwa Rindfleisch? :grr:

Wir sind erst Off-Topic wenn der Moderator es sagt!
juwa schrieb:
Zumindest hier in Italien halten sich immer mehr Verbraucher angesichts der Inflation, steigenden Energiepreisen usw. immer stärker beim Konsum zurück.

Das dürfte sich durch ganz Europa ziehen und spätestens wenn es wirklich kalt wird noch extremer werden.
guillome schrieb:
Vor allem das heutige Trend-Thema Undervolting schon werkseitig gescheit implementieren

Sage ich seit etlichen Monaten, einige Karten haben ja sogar schon einen Schalter an der Karte, nur leider ist das meist "Performance" und "Quiet" was mit Effizienz nichts zu tun hat.
Selbst ein reduziertes Powertarget wäre schon ein Fortschritt...
cloudman schrieb:
Ich persönlich kann überhaupt nicht beurteilen ob die Preise gerechtfertigt sind oder nicht. Das Business ist schon ziemlich komplex.

Ich auch nicht, man wird aber in den nächsten Quartalsberichten zumindest sehen können, wie es beim Endkunden ankam und wie sich die Marge entwickelt hat.
Bin sehr gespannt, ob nvidia mit ihrer Strategie erfolgreich ist, der Gebrauchtmarkt wird spätestens mit dem Release der RTX 4060/4070 (4080 12/16GB) noch mehr Überangebot haben und einen Verkauf von Ampere zusätzlich erschweren.

Selbst die 4060 (4080 12GB) wird im Endeffekt sinnvoller sein als eine Ampere-Karte zu den aktuellen Kursen.
Ergänzung ()

elefant schrieb:
Ich interessiere mich schon stark für die 4080, die Frage ist ob mehr VRAM und auch mehr € hier ein guter Kompromiss sind.

Besser als noch eine 3080/3090 zu kaufen, die Effizienz wird deutlich besser (Strom kostet Geld) und du bekommst mehr Features (DLSS3/Encoder etc.).
Zu den aktuellen Preisen sollte man Ampere nicht kaufen, da sind die selbst die 1100€ für die RTX 4060 (4080 12GB) ein guter Deal.
 
Beg1 schrieb:
Besser als noch eine 3080/3090 zu kaufen, die Effizienz wird deutlich besser (Strom kostet Geld) und du bekommst mehr Features (DLSS3/Encoder etc.).
Mir ging es mehr drum, ob es Preis/Leistung eher die große oder kleine 4080 wird ;)
 
Laphonso schrieb:
Das war Allokation, kein used VRAM :)
Ich hatte 19 GB VRAM Belegung, also Allokation, von assets in Horizon Zero Dawn bereits in UWQHD = 3440x1440.
Leider nein. Und selbst die Allokation sollte einem doch zu denken geben. Und Ich Spiele wie gesagt in 4K HDR das sind ein paar Pixel mehr als uwqhd.
 
T800Unit schrieb:
Ich denke wer Übermorgen so ab 15/16Uhr versucht sich eine 4090 zu besorgen sollte das schon schaffen, Ich kann mir bei diesem Anschaffungspreis beim besten Willen nicht Vorstellen dass diese sofort vergriffen sein werden, so meine Hoffnung.
Stell Dir es vor. Ich hatte damals auch gedacht, eine 3090 ist viel zu teuer für die meisten, und Ruckzug waren alle weg, und es hat 3 Monate gebraucht, bis ich endlich einen 3090 FE ergattern konnte. Eine 3070 FE für mein Sohnemann habe ich in den 2 Jahren nicht geschafft, ebenso keine 3060 FT für mein Anwendungsrechner. Kack NBBs bescheutertem Webshop.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001 und Laphonso
PHuV schrieb:
Stell Dir es vor. Ich hatte damals auch gedacht, eine 3090 ist viel zu teuer für die meisten, und Ruckzug waren alle weg, und es hat 3 Monate gebraucht, bis ich endlich einen 3090 FE ergattern konnte. Eine 3070 FE für mein Sohnemann habe ich in den 2 Jahren nicht geschafft, ebenso keine 3060 FT für mein Anwendungsrechner. Kack NBBs bescheutertem Webshop.
funfact: Ich hatte meine Asus 3090 OC genau HEUTE vor 2 Jahren bestellt. Am 10.10.20 ! War bei NBB völlig Stressfrei. Und genau so wird es in 2 Tagen geschehen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
T800Unit schrieb:
Leider nein. Und selbst die Allokation sollte einem doch zu denken geben. Und Ich Spiele wie gesagt in 4K HDR das sind ein paar Pixel mehr als uwqhd.
Die Allokation ist völlig normal. Da machen Engine und GPU ihren Job. Das gehört so :)
Meine 3090 hat in zig Games 10-18 GB VRAM nonstop. Allokation halt.

Vielleicht hilft es, den Unterschied zu verstehen: https://appuals.com/vram-allocation-vs-vram-usage-what-is-the-difference/

Wenn Du Dein Game spezifisch moddest, kann das sein. Aber 16 GB VRAM default usage gibt es nicht in einem einzigen Game, das jemals released wurde. Wäre auch absurd, weil dann wohl 95% der GPUs raus sind.

Selbst auf 4K sind mehr als 8GB usage sehr ungewöhnlich und Ausnahmefälle.
Ja, "Noch", ich rede vom bisher. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmwind80 und Beg1
Laphonso schrieb:
Vielleicht hilft es, den Unterschied zu verstehen: https://appuals.com/vram-allocation-vs-vram-usage-what-is-the-difference/

Wenn Du Dein Game spezifisch moddest, kann das sein. Aber 16 GB VRAM usage gibt es nicht in einem einzigen Game, das jemals released wurde. Wäre auch absurd, weil dann wohl 95% der GPUs raus sind.
..Ich klinke mich hier aus: a) meinen die Mods meine Beiträge nun prüfen zu müssen, b) komplett Sinnfreie Diskussion, schreib mich an Privat und Ich beweise dir voll Belegte 17GB VRAM. Over and Out.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
vander schrieb:
Wenn Saugroboter wie Nvidia Karten wären, dann würde das alte Modell 2 Jahre nach Release des Nachfolgers nur 110% kosten.

Richtig, daher bin ich extrem gespannt, ob nvidia die Lager mit Ampere wirklich leer bekommt.

elefant schrieb:
Mir ging es mehr drum, ob es Preis/Leistung eher die große oder kleine 4080 wird ;)

Das werden Tests zeigen müssen, auf den Folien von nvidia lagen ca. 30% zwischen den Karten, preislich liegen ebenfalls ca. 30% zwischen den Karten, dürfte also eher von der benötigten Leistung abhängen, denn auch die 4090 liegt laut Folien ziemlich exakt bei der gleichen Performance pro Dollar.

Performance pro Dollar darf sich in dieser Generation erst einmal nicht verbessern, da man die Ampere-Karten sonst gar nicht los wird, das hat der CEO von nvidia ja auch indirekt gesagt. Für uns als Konsumenten blöd, aber wer mit dem Kauf warten kann, wird vermutlich irgendwann im nächsten Jahr bessere Preise bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laphonso schrieb:
AMD wird wie bei Borderlands, Resident Evil oder Far Cry 6 auch 2023 Studios beauftragen, dafür zu sorgen, dass die Nvidia GPUs die Benchmarks nicht gewinnen können oder sogar wieder verlieren. "Zufällig". Um halt irgendwie selling points zu haben und das "still" zu kontern. Das bringt viel mehr als Leaks, Teaser und Hype.
Das machen doch beide, und meist steht beim Spielstart der Nvidia Slogan. Und wenn man sich regelmässig hier die Benchmarks in Spielen anschaut ist es schon lächerlich seltsam, wenn AMD mal wieder so richtig abkackt. Oft auch in einer Engine die Radeon Karten etwas besser liegt als Nvidia.

Ich weiß vielle brauchen Ihre 144FPS in Spielen. Aber ich bin davon irgendwann weg. Ich nutze Freesync und stelle die FPS meist auf 60 in Shootern dürfen es dann auch 90FPS sein.
Das reicht mir. Und ob eine Karte jetzt 5-10% schneller als die Konkurrenz ist, ist mir egal solange ich über die 60FPS komme und 5-10% mehr merkt man ja dann eh nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spike Py und Laphonso
Zurück
Oben