Test Nvidia GeForce RTX 4090 im Test: Brachial schnell, auch mit weniger TDP und ohne DLSS 3

Hmm... Was bedeutet es für die gemeldeten Steckerprobleme bei den neuen Steckern, wenn ich auf 350W begrenze? Und für das Netzteil?

Meine 3080 habe ich UV, sie kommt bis auf wenige einzelne Spitzen nicht über 320-340 W, idR liegt sie <300 W.

=> @Wolfgang : Heißt das dann, daß ich ne 4080/4090 doch auch problemlos mit meinem alten 750 W-Netzteil und den Adaptersteckern benutzen kann, wenn ich sie auf 350 W limitiere? Daß mir dann da nix abraucht oder das Netzteil in die Knie geht?

Dann könnte die 4090 echt ne Alternative sein... bei nur rund 10-20% mehr Stromverbrauch 80-100% mehr Leistung gegenüber der 3080...
Jetzt mal abgesehen vom Preis und auch nach AMD's Antwort.

🤔
 
Wenn deren beknacktes Shopsystem halt auch mal die Bestände richtig anzeigen könnte. :grr:
 
Wie wärs wenn alle mal 3-7 Tage warten und dann schauen wie die echte Verfügbarkeit aussieht? Statt jetzt direkt schon von Paper-Launches, gerade mal 10 Minuten nach Verkaufsstart, zu sprechen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge, Zockmock, Sly123 und eine weitere Person
Klassicher Assi Paperlaunch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PegasusHunter
Habe ich jetzt nicht erwartet. Kann natürlich sein dass die jetzt wirklich alle an Scalper gehen, die aber dann drauf sitzen bleiben. Mehr als 1500 gebe ich nicht aus. Habe Zeit. Noch genug alte Games auf der Pile.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock
schkai schrieb:
Das wird wohl so sein, aber auch scheint die Verfügbarkeit wieder mal nicht großartig zu sein.
Naja, ich gönne es ihnen. Sollen die ihre Kohle scheffeln, Verbrechen ohne Opfer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FaYaJaH und Zockmock
Nur weil es kein Mining mehr gibt, werden es viele Scalper mit Ihren Bots trotzdem vesucht haben.
Ob die richtig oder falsch lagen, wird sich in ein paar Tagen auf Ebay zeigen. Ich glaube eher die werden auf ihren Karten sitzen bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, Zockmock und Sturmwind80
Bis auf Caseking und NBB gabs auch nirgendwo welche zu kaufen, sehe ich das richtig?
 
Wer aktuell noch überlegt, ob er eine 4090 bestellt, die Benchmarks sind wohl von nvidia für die Fake 4080er:

https://videocardz.com/newz/accordi...ady-saving-ad102-gpus-for-geforce-rtx-4090-ti

Ich liege wirklich vor Lachen am Boden, die Karten sind tatsächlich getarnte 4060 und 4070, bin gespannt wer den Müll kauft, dann würde ich lieber noch Wochen/Monate auf eine 4090 sparen, AMD kaufen oder verzichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock
visieN schrieb:
Gleich mal Ebay abchecken. Ich geh von 3000-3500€ aus.
2300€ bis 2800€ sind sie schon gelistet!
 
fortknox schrieb:
@ThirdLife
An ihren Umgangsformen können sie noch feilen. Wir kennen uns nicht, daher duzen wir uns auch nicht. Ein "Du" verbitte ich mir.
Verbitten kannst du dir viel. 😂

Jetzt hab ichs schon wieder getan. Ich hoffe ich werde nicht gefeuert Cheffe.😱

fortknox schrieb:
Sie Minen also selbst nicht, meinen aber zu wissen, wie genau Miner ihre Rigs betreiben? Bei 50% Powerlimit? Und das stoppt dann die unausweichliche Austrocknung der Paste?
Klar hab ich gemined. Mit der 3080. Und die wurde genauso betrieben und hat da am meisten Kohle gemacht im Verhältnis zu den Kosten. Da ich die Karte danach wieder auf Luftkühlung umgebaut habe konnte ich den Paste-Zustand auch prima überprüfen.

Weder gab es Degradation noch wurde Frequenz gezogen beim Gaming noch war die Paste trocken nach einem guten Jahr.

fortknox schrieb:
Schön wär's, aber die Realität ist eine andere. Deshalb werden die Karten sehr wohl irgendwann im Temperaturlimit und somit an ihren Spezifikationsgrenzen betrieben. Da nützt der gedrosselte Stromverbrauch auch nichts, wenn die Paste nach einigen Monaten fast keine Wirkung mehr hat.
Lief bei mir ein gutes Jahr so und beim Umbau auf Luftkühler war alles paletti. Abstruse Theorien immer hier.😂

fortknox schrieb:
Ihre eigene Wärmeleitpaste auf den Karten trocknete also nicht aus, wo sie auch kein Mining betreiben? Haben sie mal selbst nachgesehen, also den Kühler entfernt?
Ich habe die drei letzten Karten mehrmals umgebaut und dabei auch diverse Wasserblocks getestet und vor dem Verkauf jeweils entweder auf Luft oder einen anderen Wasserblock umgebaut, so wie es der Käufer wollte.

fortknox schrieb:
Gut ich glaub ihnen, dass sie nix bemerkt haben, es ist aber ein Einzelfallbericht zu drei Karten, der nichtmal was mit Mining zu tun hatte, mehr nicht.
Diese Info nimmst du woher ? Mit drei Karten wäre es schon a) kein Einzelfall mehr und b) habe ich Mining genauso getestet und teils länger betrieben (Non-LHR 3080 damals). Sowohl mit Luftkühler (weil kein Block lieferbar anfangs), danach umgebaut auf Wakü. Ich kann also garantiert mehr reale Infos dazu beitragen als deine Luftnummern die du hier verbreitest.

fortknox schrieb:
Insofern sind sie schon fleißig dabei ihrer eigenen Devise "..Es braucht keine Statistik, ich sags einfach und ich habe Recht, denn ist so weil ist so.." zu folgen. Tolle Argumentation, muss ich schon sagen, das sollte hiermit nur für die Nachwelt festgehalten werden.
Witzig wie du dich stramm bei allem irrst was auch immer du hier von dir lässt.😂

fortknox schrieb:
Beim Mining tritt das Problem der Austrocknung aber durchaus auf. Statistiken dazu sind natürlich nicht vorhanden, aber dennoch gibt's genügend Berichte davon.
Zudem trocknet jede Wärmeleitpaste irgendwann aus, weil das die Physik bedingt, die Frage ist nur wie schnell (hängt von der Paste und den Temperaturen ab) und ob man es merkt...

Hier ein Beispiel:

https://www.gamestar.de/artikel/kryptomining-grafikkarte-schaden-test,3367364.html
Der Artikel nennt als Worst Case Szenario trockene Paste, nach einem Repaste kein Unterschied. Du unterstellst dauerhafte Schäden. Daher: Geblubber 🐟🐟🐟

Was korrekt ist, unter absoluter Volllast kann die "Werkspaste" schon mal degradieren (aber sicher nicht nach ein paar Monaten), gute Aftermarket (Thermalgrizzly und Co) Paste hatte bei mir aber noch nie ein Problem.

Und wie gesagt: Dauervolllast im OC Limit hab ich nie eine Mining Karte betrieben, wäre auch dumm, das hätte mehr Strom gekostet als sie Geld generiert hätte. Ergibt bei den EU Strompreisen einfach keinen Sinn. Klar, wenn du bei eBay eine Karte aus Tadjikistan bestellst, die kann so gelaufen sein weil Strom da quasi nix kostet.

fortknox schrieb:
Nochmal zu den Umgangsformen:

Ich zitiere sie: "Du stellst hier doch wilde Thesen auf die du nicht untermauern kannst und erklärst mir was von Argumenten."

Selbst wenn das stimmen würde, rechtfertigt das sicher nicht, den Gesprächspartner mit "...einfach mal geblubbert oder wie ?.. " anzugehen.
Schämen sie sich.
Wilde Thesen erfordern einen Hinweis auf Blubbern🐟🐡🐠 dafür schäme ich mich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Daddi89
Inno 3d geht noch wohl, aber ich übernehme keine Gewähr
 
Interessant dass sowohl Alternate als auch Mindfactory nicht am "Spiel" teilnehmen wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PegasusHunter und Garack
Rock Lee schrieb:
Nur weil es kein Mining mehr gibt, werden es viele Scalper mit Ihren Bots trotzdem vesucht haben.
Ob die richtig oder falsch lagen, wird sich in ein paar Tagen auf Ebay zeigen. Ich glaube eher die werden auf ihren Karten sitzen bleiben.
Soviele wie hier kaufen wollten sicher nicht. Denen sind 400 Euro Aufpreis Dann auch egal
 
Kennt man doch schon von Ampere zum Release, erstmal nur kleine Bestände an die Händler liefern, damit dem Kunden suggeriert wird, seht >>> auch eine RTX 4090 für 2000 bis 2400,00 Euro verkaufen sich im Nu wie geschnitten Brot. 😂😂😂

Auf e-Bay werden dann demnächst die Scalper mit Grafikkarten ala RTX 4090 zu deutlich erhöhten Preisen verkaufen, dann werden auch demnächst Händler Angebote weit über der UVP haben. Auf Ihr Lämmer kauft kauft kauft....... was sind schon 2000 / 3000,00 Euro für eine brachiale Grafikkarte von Nvidia......🥳🥳🥳😂😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JJJT, Zockmock, jo0 und eine weitere Person
Zurück
Oben