News Nvidia GeForce RTX 5080 OC: Mit 3,2 GHz lässt sich der Leistungssprung verdoppeln

-MK schrieb:
Trotz dem fetten Kühler?
Hab sie jetzt mal auf 30% runtergeregelt. Weniger geht nicht mit Afterburner, auch nicht mit quiet BIOS aktiviert. Da wird es erträglich, manche würden es vielleicht sogar als leise bezeichnen, und an der Kühlleistung ändert sich kaum was gegenüber den automatischen 40-50% unter Last.

Die Karte wäre easy noch bei 25% oder weniger kühlbar. Weigert sich aber.

//edit:
Alles mit genanntem OC. Ab 45 Grad und niedriger schalten sich die Lüfter ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harperrino und -MK
Hier nochmal meine Testergebnisse. Hab nicht wirklich Ahnung von OC aktuell, das letzte mal vor 15 Jahren gemacht. Kann man da noch mehr rausholen? Vielleicht, ich weiß nicht was ich mache... 😄

Palit 5080 Gamerock OC

Ich find sie leise. Temps Furmark/Heaven/3DMARK sind so 60-62°. Fan laut Afterburner zwischen 30 und 35%, aber ich hab auch max 30min bisher laufen lassen, jedoch tat sich da nichts mehr bei den Temperaturen. Bei +451mhz ist Heaven gecrashed, also hab ich es mal auf +440mhz gestellt
Core Clock Palit OC schwankt zwischen 2710 und 2720
Core Clock OC schwankt zwischen 3082 und 3120
Die FE hab ich mal mit -110 Core Clock simuliert und damit kam ich genau auf den Referenz Boost von 2610-2620.

Speed Way "FE" 8784:
Speed Way Palit OC: 8927 (+1,6%)
Speed Way OC +440/+2000: 9827 (+11,87%)

Steel Nomad "FE": 8056
Steel Nomad Palit OC: 8214 (+2%)
Steel Nomad OC +440/+2000: 8954 (+11,1%)

Case: Fractal Design North, 2 Arctic 140er Front, 1 Arctic 120 Rear, Noctua NH-D14
CPU: 9800x3D
RAM: 64GB CL30 6000mhz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Litenz, AtsmPrime, Harperrino und 2 andere
Wintermute schrieb:
ZOTAC Solid.

3200 packt sie easy, ab 3250 kratzt sie ab. Memory +2000 stabil. Noch nie war eine 5080 Super deutlicher am Horizont.

Laut wie eine Turbine aber, verglichen mit meiner Wakü 3090. Muss mal noch an der Fan Kurve drehen. Wird so 66 bis 71 Grad warm gerade, da ist noch Luft nach oben. Wird in jedem Fall unter Wasser gesetzt.
Die Solid ist eine solide Karte. Im Fire Strike Ultra hat sie sogar 3375 MHz geschafft. Für Time Spy aber etwas zu viel. Mit 15 MHz weniger läuft es aber auch da problemlos über längere Zeit stabil. Spulenfiepen ist extrem gering. Steel Nomad sind es 9250 aber da liegt nicht ansatzweise der volle Takt an. Laut Argus Monitor genehmigt sie sich in den Tests bis zu 380W
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
@Ripcord hast du dafür etwas an der am core voltage verändert? Kannst du mir sonst ein paar Tipps oder was sinnvolles vielleicht verlinken? :)
Powerlimit kann ich nicht setzen, hab das Gefühl, dass der Rest bei mir im Afterburner auch ausgegraut war.
 
@Tamron Habe nur den Takt erhöht, der Rest blieb unangetastet. Auch die Drehzahl war auf Auto im Afterburner. Das Ganze lief sogar mit CPU im Ecomode bei 90W. Habe da gar nicht dran gedacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tamron
Ripcord schrieb:
Die Solid ist eine solide Karte. Im Fire Strike Ultra hat sie sogar 3375 MHz geschafft.
Oh, da packt deine ein bissel mehr. Nice! Muss mal maximalen boost checken, aber mehr als 3275 oder so habe ich glaub nie gesehen. PT auf 111%. Schluckt bis 390W.

Fiepen mehr als meine 3090FE undervolted. Aber erträglich.
 
Ripcord schrieb:
@Tamron Habe nur den Takt erhöht, der Rest blieb unangetastet. Auch die Drehzahl war auf Auto im Afterburner. Das Ganze lief sogar mit CPU im Ecomode bei 90W. Habe da gar nicht dran gedacht.
Klingt auch gut, schade für mich 😄
 
Das ist das Maximum was zulässig ist. Du kannst nicht mehr einstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CruellaDE
@Tamron Ok, bei meiner ASUS Prime OC gehen maximal 250 / 2000MHz.
Gibt es ne Möglichkeit mir die maximale RPM anzeigen zulassen? Also nicht die aktuelle, sondern welche Zahl das maximum darstellt. Auf den Produktseiten findet man dazu leider keine info.
 
die 2000mhz sind keine echten mhz, die dir im Afterburner angezeigt werden.
DDR RAM läuft ja auch nicht auf 6000mhz sondern 3000mhz und wird verdoppelt, bei VRAM ist das ähnlich nur mit anderem Faktor.
250mhz beim Core find ich ein bisschen wenig, aber so ist das dann.

Lüfter RPM: keine Ahnung. Kannst du dir ja sonst ausrechnen. Gibt ja diverse Tools die dir die RPM und %%% anzeigen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CruellaDE
Kann zumindest die Tendenz bei meinem RTX 5080 FE Exemplar bestätigen. Der Chip läuft stabil ohne Artefakte mit leichtem Undervolt bei +375Mhz. Powerlimit moderat auf 102% erhöht. Genutzte Auflösung 4k. Weiter bin ich noch nicht gegangen. Wird aber in den kommenden Tagen verfeinert. Am Specihertakt war ich noch nicht dran. Games: DMZ, Diablo4, Forza, Stalker 2, Division2, POE2, COD6. FpsUplift im Schnitt ca. 9%. Die Temps der Karte im Gamingbetrieb bei etwa 70/71 Grad. Verbaut ist die Karte in einem NCaseM2 Round (Build Level1).
 
Zurück
Oben