News Nvidia GPP: Vorwürfe gegen das neue GeForce Partner Program

berkeley schrieb:
Naja, Nvidia kann sowas evtl. nicht in so einem Umfang wie Intel. Aber ich glaube kaum, dass die Hersteller freiwillig oder "mühelos" auf NV GPUs verzichten würden.

AMD hat bestätigt das prima mangelnder Speicher sie Limitiert, sobald keine nvidia GPUs verkauft werden, wird jede Menge Speicher frei und die Miner kaufen das meiste an AMD Karten zu horrenden Preisen. Nicht ganz ohne Risiko, aber von Prinzip: Ja, die Hersteller könnten geschlossen auf Nvidia verzichten. Alleine, geschlossen wird es schwer das zu beschließen ohne das das Kartellamt auf die Fingerhaut. ;-)
 
Beim Thema GPU und Hersteller, gibt es ja zum Glück auch AMD Exklusiv Partner. Die werden zumindest dagegen halten.
Wenn Sapphire z.b. gut kontern kann, wird Asus, MSI, usw... wieder einlenken. Die werden nicht freiwillig das Feld räumen.
Mit der Ausnahme RX480 waren die eh immer die Top AMD Hersteller. ( Kühler)
Das Asus der erste mit Vega Custom war, wird auch irgendwelche Gründe gehabt haben.
 
Ich hab jetzt keine Zahlen dazu und insgesamt ist der Markt für Desktop-PCs noch "am Leben", aber langfristig gesehen und bei den Hardwarepreisen sieht die Zukunft für Nvidia und dedizierte Gaming-Grakas imho eher schlecht aus.

Mit immer höheren Preisen für Hardware und immer schlechteren Spielen werden noch mehr Casuals zu den Konsolen und Smartphone-Spielen getrieben und die letzten paar guten Titel pro Jahr laufen bald auch auf jeder kleinen bzw. etwas besseren IGP-Graka.

Wenn dann weniger Spiele verkauft und daraufhin weniger überhaupt für PC veröffentlicht/optimiert werden machen sich die Hersteller durch hohe Preise langfristig selbst den Markt kaputt.

Eigentlich ist es imho sogar verständlich, dass AMD die dedizierten Grakas zZ. so stiefmütterlich behandelt, vorallem weil man die Karten ja dank den Minern eh ab Lager ausverkaufen kann.

(#)SavethePCMasterRace?
 
Einfach nur ekelhaft. Allerdings ist es unfassbar schade, dass Nvidias Karten in Spielen deutlich besser performen. Besonders wenn man noch den Verbrauch betrachtet, Ein sehr wichtiges Kriterium für mich.
 
Es sollte einfach kein Hersteller da mitmachen. Dann wären alle Kunden 2. Klasse und der Schwachsinn würde sich wieder relativieren^^
 
Es hat schon seine Gründe, warum ich Nivida seit Jahren nicht mehr in Betracht ziehe, wenn es um eine neue Grafikkarte geht...

Sie können gute Hardware bauen, dass steht außer Frage, aber diese Firma ist mir dermaßen unsympathisch, dass ich lieber zur Konkurrenz greife, auch wenn Vega jetzt nicht der große Wurf geworden ist :-D Auch ich hoffe ernsthaft, dass hier mal jemand einschreitet und Nvidia Strafe zahlen darf...

Grüße

Micha
 
michelthemaster schrieb:
Es hat schon seine Gründe, warum ich Nivida seit Jahren nicht mehr in Betracht ziehe, wenn es um eine neue Grafikkarte geht...

Das nennt sich dann "Käufer Voreingenommenheit" und macht den Markt mehr kaputt als irgendwelche Partnerprogramme. Ich würde ja gerne andere Grafikkarten der Konkurrenz kaufen, aber diese sind leider nicht ohne Konpromisse konkurrenzfähig.


michelthemaster schrieb:
Sie können gute Hardware bauen, dass steht außer Frage, aber diese Firma ist mir dermaßen unsympathisch, dass ich lieber zur Konkurrenz greife, auch wenn Vega jetzt nicht der große Wurf geworden ist :-D Auch ich hoffe ernsthaft, dass hier mal jemand einschreitet und Nvidia Strafe zahlen darf...

Vega ist Schrott, sagen wir es doch offen.
Ich werde nie verstehen, warum manche Gamer lieber zu minderwertigeren Produkte greifen. Wegen verletzter Gefühle? Lächerlich! Man kauft das Produkt, dessen technische Aspekte einem selbst am besten zusagen. Imaginäre Werte sind irrational!

Nicht ein einziger der Mega-IT-Konzerne ist auf irgendeine Weise sympathisch. Das gilt ohne Ausnahme!

Strafe zahlen muss ein Unternehmen nur, wenn es gegen geltende Gesetzte verstößt. Ich sehe hier keinen Verstoß, auch wenn einige Leichtgläubige und AMD-Fans das gerne so hätten. Partnerprogramme gibt es quasi ausnahmslos in jeder Branche. AMD hat übrigens auch exclusive Partner. Der Unterschied ist nur, dass AMD eine so schwache Markstellung und größtenteils mittelmäßige Produkte hat. Das interessiert die großen Hersteller weniger.

Für mich ist das nur wieder dieselbe Panikmache, die AMD schon bei Gameworks vor Jahren ohne einen einzigen Beweis abgezogen hat. Kyle enttäuscht hier, weil er sich vor diesen Karren spannen lässt. Bin gespannt wie das ganze Theater am Ende ausgeht.
 
Dann sagt dass mal WV oder NV mit der 970 dass war Täuschung, aber leider haben nur die Amis was bekommen in DE gibt's da nur pech gehabt danke DE für den Müll.
 
Das Nvidia solch ein Programm auflegt paßt genau in das Bild, das diese Firma seit Riva TNT abgibt - der Wettbewerb soll ausgehebelt werden!

Waren es damals noch fragwürdige, praxisferne Tests, fragwürdige Patentgeschichten und Rechtstreite, später die "Unterstützungspramme" soll jetzt also der Deathblow in Form der Markenmonopolisierung kommen und die Konkurrenz praktisch zu No Name sales gezwungen werden, welche auch noch ohne technisch relevante Unterstützung erfolgen sollen.

Die Sektierer wird's freuen, die Marktgläubigen nur kurz erschüttern, der Markt hat ja immer recht (auch wenn es Unrechtsrecht ist).
Und letztlich wird die Firma, die sich schon immer der fragwürdigsten Mittel bediente und den Kunden nur als obedienten, geldspendenden Sektierer wünscht gewinnen und es tritt der gleiche Stillstand ein, der jahrelang im CPU-Sektor herrschte, wo ein anderer Quasi-Monopilist seine Spielchen fast ungestört treiben durfte.

Am Ende finden die Sektierer es geil, weil sie die wahren Gläubigen sind und auf der Seite des Sieges stehn und freuen sich sogar noch, wenn sie 300 bis 500 Euro mehr für ihren Benchmarkwinner bezahlen dürfen und alle die eine gesunde Martksituation mit technologietreibendem Wettbewerb wünschen, werden als Loser und Neider verhöhnt, von denen, die den Neid zu ihrer Marke gemacht haben!

Und sie verstehn es nicht!!!
 
Hardware_Hoshi schrieb:
Vega ist Schrott, sagen wir es doch offen.
Ich werde nie verstehen, warum manche Gamer lieber zu minderwertigeren Produkte greifen.

Vega ist schrott? Also für 399 war die Vega 56 im Pre-Sale kein schlechter Deal. Da du aber nicht abgrenzen möchtest zwischen einer reinen Gaming Karte und einem Allrounder ist das doch dein Problem. Zudem wird gerne vergessen das man die FreeSync Monitore deutlich günstiger kriegt, als den nVidia Käse der wegen ihrem kleinen "Zusatzchip" mal eben das doppelte kostet.

Minderwertige Produkte?

Die 480 und 580 sind ihrem nVidia Gegenstück in meinen Augen überlegen. Mehr Vram, bessere DX12 Leistung. Was haben die Leute gekauft? Die 1060 mit 6GB da ja nVidia drauf steht. Wo ist da also keine Voreingenommenheit ?

Hardware_Hoshi, wie immer darf man von dir keine Beiträge erwarten die irgendwie der Realität entsprechen oder nicht voll von Polemik sind.

(EVGA GTX 1070 Besitzer)
 
floh667 schrieb:
wie können Intel/Nvidia System Benutzer bei dieser geballten Menge an korrumpierender Firmen in ihrem gehäuse, nachts noch ruhig schlafen xP

In einem Audi Diesel mit Massagesitzen kann man sehr ruhig schlafen. ;)
 
Aldaric87 schrieb:
Vega ist schrott? Also für 399 war die Vega 56 im Pre-Sale kein schlechter Deal. Da du aber nicht abgrenzen möchtest zwischen einer reinen Gaming Karte und einem Allrounder ist das doch dein Problem. Zudem wird gerne vergessen das man die FreeSync Monitore deutlich günstiger kriegt, als den nVidia Käse der wegen ihrem kleinen "Zusatzchip" mal eben das doppelte kostet.

Vega ist sicher nicht das Gelbe vom Ei. Ein Jahr nach der Konkurrenz erschienen und dann auch nur mit ach und Krach mit hoher Wärme/Stromleistung erkauft. Allrounder ist das falsche Wort. Es ist eine Notlösung und das zähle ich zu "Schrott".

Gsync ist immer noch ein Stück besser als Freesync. Ob einem der "minimale Unterschied" den Aufpreis wert ist? Ansichtssache! Allerdings geht es Nvidia genau um diesen Aufpreis. Nvidia ist eine Premiummarke - oder wird zumindest als solche von den Käufern empfunden. AMD dagegen ist "billig will ich" Budgetmarke - durch ihre jahrelangen Dumpingpreise zugegeben selbst verschuldet.

Nvidia will jetzt mit GPP absetzen. Das Geschrei ist nur künstlich erzeugt. Solange Hersteller weiterhin ihre AMD Derivate anbieten können, gibt es kein Problem.


Aldaric87 schrieb:
Minderwertige Produkte?

Die 480 und 580 sind ihrem nVidia Gegenstück in meinen Augen überlegen. Mehr Vram, bessere DX12 Leistung. Was haben die Leute gekauft? Die 1060 mit 6GB da ja nVidia drauf steht. Wo ist da also keine Voreingenommenheit ?

Zwei Produkte von wie vielen?
Wo ist ein Konkurrent zur 1080 Ti oder zur 1050 Ti? Gibt sicher noch mehr. Darüber können uns da sicher Tage lang streiten, es ändert nichts. AMD ist seit ein paar Jahren in Sachen Gaming stark abgehalftert. Sie leben größtenteils nur noch von ihrem Ruf und Nostalgie. Das wird nicht ewig halten. Ihr Markenruf ist jedenfalls am Fallen und Nvidia möchte nicht in den Abgrund gezogen werden.

Geschäftlich scheint sich AMD mehr auf die Miner und professionellen Nutzer zu legen als auf Gaming. Es gehört mehr dazu als nur alle 2 Jahre eine neue Grafikkarte auf den Markt zu bringen. Alleine das Theater mit den Partnern zum Vega start, die noch überhaupt nichts über das Produkt wussten. So behandelt man keine Partner! Dann lieber ein Prioritätsprogramm mit getrennten Produktlinien.


Aldaric87 schrieb:
Hardware_Hoshi, wie immer darf man von dir keine Beiträge erwarten die irgendwie der Realität entsprechen oder nicht voll von Polemik sind.

Danke, gebe ich gerne zurück! :p[/QUOTE]
 
Guter Zeitpunkt. Da kann ja in ruhe recherchiert werden bei den aktuellen Grakapreisen kauft man sich sowieso lieber Bier o.ä.

Bin mal gespannt wie viel davon Marketing ist und was sich als wahr entpuppt.

Edit: Ich bin dafür, dass Opel seine Ottomotoren anders benennen muss, sonst kommt es zur Verwechslungsgefahr mit Benzinmotoren anderer Hersteller :freaky::evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD-Mafiosi schrieb:
@Andi:
3dfx (Insolvenzmasse in NV, mit dem pikanten Detail, NV hat 3DFX erst kaputt gemacht)
...

Sicherlich hat das Marketing und die Zeitschriften viel bei 3dfx kaputt gemacht, weil man T&L und 32 Bit Farbtiefe angepriesen hat, ohne Ende. Aber 3dfx hatte andere Baustellen, die zum Untergang geführt haben, z.B. die Dreamcast Fehlentwicklung, Probleme bei der Voodoo 5 6000, beharren auf alter Technik. John Carmack hatte sich doch mal darüber beschwert, das nix innovatives mehr kam.
Ergänzung ()

hans_meiser schrieb:
3dfx hat sich so ziemlich selbst zerlegt. Nach den ersten Erfolgen wurde da ziemlicher Murks gemacht. Zig olle chips auf einer Platine konnte nicht gutgehen.

Matrox war immer eher eine Profi-Marke. Ich hatte damals 'ne Millennium 4MB, so richtig schweineteuer, und war die beste DOS/SVGA-Karte der Zeit, aber die 3D-Welt haben deren Ingeneure nicht so richtig kapiert. Die Mystique und andere Nachfolger waren da doch eher traurig.

S3 auch, was haben die jemals gehabt, das mithalten konnte? Die 2D SVGA Karten waren ja gut, aber danach? Virge war schon etwas schlecht.

...

3dfx konnte damals SLI noch ganz gut nutzen.

Matrox hatte eine ziemlich gute Karte im Angebot, mir fällt nur gerade der Name nicht ein.
 
Xes schrieb:
Bin ich der Einzige der auf Gaming-Namen eh nichts gibt?

Ganz im Ernst einige übertreiben da einfach komplett:
"EVGA GeForce GTX 1080 Ti FTW3 iCX Hydro Copper Gaming"
"Gigabyte Aorus GeForce GTX 1080 Ti Waterforce WB Xtreme Edition 11G"
"Inno3D GeForce GTX 980 Ti iChill HerculeZ X4 Air Boss Ultra"


Wenn die AMD-Karten den ganzen Quatsch weglassen, schicke knappe eigene Namen bekommen (z.B. "Asus RX Vega 56 OC 3Fan") wäre das für mich sogar ein Vorteil. :)
Aber gut ja verstehe schon, dass einige Probleme damit haben wenn ihre neue Grafikkarte nicht mit den gleichen Gaming-Namen wie der Rest der Hardware protzt.
Gerade bei den Leuten, die sich technisch weniger auskennen sind einprägsame Labels sicher mehr gefragt.

Naja also man kann auch eine seriöse Abkürzung in den Namen aufnehmen. Ich dachte da an BFG: Erklären muss man das HIER wohl nicht. Naja ok evtl doch: Big fuckin graphics

- BFG Veg0r bruzZl0r 56
- BFG 1070 refresh

Usw ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
So Konkurrenz zur GTX1050ti war die RX470/570 was PLL angeht viel besser sorry auch die GTX1060 3GB passt irgendwie nicht ganz auch ein Schrott Produkt nur Kaufen die Leute dass halt.

Auch Audi und co sind Premium Schrott Hersteller Diesel Abzocke und Jahre hinter anderen E Auto Herstellern sorry ist so.
 
andi_sco schrieb:
Matrox = Millenium G400 ... damals konkurrenzfähig

Mit der Parhelia Serie soll Matrox wohl damals nicht gut genug aufgestellt gewesen sein und danach gab es wohl den Abschied von Gaming GPUs und die Ausrichtung auf die jetzige Spezialisierung. Mich wundert, dass Intel nicht schon längst den Laden übernommen hat, zumal man dort evt. noch brauchbares Personal für die eigene GPU Sparte hätte, vermutlich massig Lizenzen/IP und ehemals klangvolle Produktnamen.

Naja, aber auf der anderen Seite ist mir Matrox als kanadisches Unternehmen deutlich lieber/sympathischer als noch eine amerikanische Grafikkartenschmiede zu werden (der Aufkauf von ATI durch AMD reicht da schon).
 
Chismon schrieb:
Mich wundert, dass Intel nicht schon längst den Laden übernommen hat, zumal man dort evt. noch brauchbares Personal für die eigene GPU Sparte hätte, vermutlich massig Lizenzen/IP und ehemals klangvolle Produktnamen.

Matrox ist in Privatbesitz und keine AG. Wie willst du denn eine solchen Laden übernehmen, wenn der Besitzer kein Interesse daran hat?
 
Zurück
Oben