Nvidia oder Ati

  • Ersteller Ersteller gerscher74
  • Erstellt am Erstellt am
G

gerscher74

Gast
Hallo

Welche der Karten ist die bessere in Hinsicht das sie min. 2 Jahre noch aktuell die Games packt.

https://www.hitmeister.de/product/302299136/

https://www.hitmeister.de/product/309405327/

https://www.hitmeister.de/product/306900869/

Derzeit noch eine Gigabyte GTX 660 mit i5 3550 auf Asrock H77 Pro4 MVP und 8 GB G- Skill Eco Serie 7-7-7-21.
Netzteil BeQuiet Power 7 mit 500 Watt (hab noch ein Enermax Liberty 620 Watt)im Schrank.

Ne Frage noch zu den Stromsteckern.
Beim Bequiet sind 2 Stecker an einen Kabel dran. Beide Stecker sind 6pol und 8pol fähig. Aber eben alles an einen Strang. ist das OK oder muss jeder Stecker aus einer Einzelleitung sein.
Das Enermax hat 2 einzelne PCI ex Stecker aber nur 6pol. Was mache ich in den Fall das die KArten´ja 6 und 8pol brauchen?
 
Keine, denn niemand kann heute wissen, welche Hardwareanforderungen in zwei Jahren an einen Spiele PC gestellt werden.
 
Gegenvorschlag

Soland über das eine Kabel genug Stromstärke geliefert wird sollte das kein Problem sein
 
ATi gibt es nur noch gebraucht. Schätze die alten Karten sind dir zu langsam.
 
Also entweder die 970 oder die 390.
Ist meine 660 eigentlich noch brauchbar heutzutage?, bzw. Müsste ich schon aufrüsten oder ist die KArte noch gut genug?
Spiele in FHD mit mittleren Details bei älteren Spielen hohe Details.Sie macht zwar ihr zeug aber man merkt irgendwie das sie schnell den Lüfter hoch dreht weil sie arbeiten muss wie ein Tier.und dann fängt sie auch gern mal an zu ruckeln. Schalte ich anistro. Filter und Schatten aus dann geht es wieder.
Was die KAbel angeht gibt es Adapterkabel von 6 auf 8 oder so? Also wenn ich richtig liege stecke ich den 6er und den 8er von den Bequiet Kabel in die KArte,obwohl sie aus einen Strang kommen?
Ergänzung ()

cvzone schrieb:
412 Euro für eine GTX 970? Völlig überteuert.
Ist der Shoppreis,würde sie wenn,dann wo anders kaufen. Such eben gerade ne Karte die meine 660er ersetzen soll.und das aber für min 2 Jahre.
 
Nimm die Sapphire Radeon R9 390 Nitro mit der sollteste gut beraten sein mit ner Nvidia würde ich in der Preisklasse nicht mehr anfangen weil die nur 4Gb Ram haben und die Gtx 970 sogar nur 3,5 Gb effektiv.
 
gerscher74 schrieb:
Also entweder die 970 oder die 390.

was spricht denn bitte gegen eine R9 290, sich normal ohne weiteres auf das niveau der 390 takten lässt und dabei aber ein gutes stück günstiger zu haben ist?
 
wenn du fragst NVidia oder ATI dann definitiv NVidia, denn ATI hat das letzte mal vor 8 Jahren oder soGrafikkarten rausgepsbracht.. ATI gibt es heutzutage nicht mehr :).

Wenn du aber auch (wie in deinem Link) eine AMD Karte kaufen würdest dann ganz klar die 390.
 
Die nächste Generation, mit 6GB oder mehr Speicher, kann die kommende Anforderungen von 4K Gaming langfristig erfüllen. Da müssen wir noch die Tests abwarten. Auch DirectX 12 wird eine Rolle spielen. Also Windows 10 wird sicherlich wichtig.
 
Sorry. Ich meinte natürlich die AMD und nicht ATI.
OK also ist die Tendenz mehr zur 390. Die hat Dx 12 Unterstützung und 8GB Ram zwar mehr Strom als die 970 aber egal.
eine 290er ist ja doch schon wieder etwas älter und hat auch nur 4GB Ram.
 
gerscher74 schrieb:
eine 290er ist ja doch schon wieder etwas älter und hat auch nur 4GB Ram.

Die R9 390 ist bis auf den verdoppelten Speicher und einen etwas höheren Takt IDENTISCH mit der R9 290 ;) Davon abgesehen nützen die 8GB vRam genau überhaupt nichts wenn die GPU in Situationen, in denen häufig mehr als 4GB benötigt werden (= 4K), schlicht und ergreifend zu langsam ist... Die Fury X is im Übrigen noch keine zwei Wochen alt und hat auch "nur" 4GB vRam...

Also versteh mich nicht falsch, die Sapphire R9 390 Nitro ist eine hervorragende Karte! Aber wenn du für 60€ weniger + ein bisschen OC fast das Gleiche bekommst würd ich mir das schon überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob deine aktuelle Karte noch reicht kannst nur du sagen. Wenn momentan kein Bedarf für ein upgrade besteht ist es etwas sinnlos jetzt ne neue Karte zu kaufen.

Nvidia und AMD haben beide Ihre Vor/Nachteile. Stehe auch kurz vor dem kauf einer neuen Karte und dachte eigtl durch den refresh bringt AMD wieder was Wind in den Markt. War aber nicht so. Keinerlei innovation (ich rede nicht von fury, da anderes Preissegment) oder Leistungssteigerung. Nur mehr Leistung mit etwas mehr verbrauch. Bei Nvidia das bekannte Problem mit dem Speicher. Man kann eigentlich keine von beiden empfehlen.

Wenn dann eine 970 mit 6GB speicher oder ne effizientere 390 (gibt es beides nicht).
Falls dir der Verbrauch nicht so wichtig ist, greif zur 390/290.

Auf welcher Auflösung spielst du?
 
Ich spiele mit Full HD an einen 46 Zoll TV über Displayport

Wäre es eine sinvollere Option ,statt einer 350 Euro, ne 2 GTX 660oc von Gigabyte zu holen und die im SLI zu betreiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
gerscher74 schrieb:
Wäre es eine sinvollere Option ,statt einer 350 Euro, ne 2 GTX 660oc von Gigabyte zu holen und die im SLI zu betreiben?

da wär von allen Optionen die mit Abstand schlechteste ;)
 
Warum fragst du ob deine Karte noch brauchbar ist? Das musst du doch selbst wissen, ob dir die Leistung deiner Karte in deinen Spielen reicht!? :o

Wenn es bloß die Lautstärke/Lüftung ist, Versuch mal die Wärmeleitpaste unter dem.Kühler zu erneuern (Garantie der 660 dürfte ja eh schon lange weg sein). Kann sein dass das schon viel bringt, dann sparst du dir das Aufrüsten, sollte dir die Leistung ausreichen ;)
 
Zurück
Oben