News Nvidia RTX 5070 Ti: Preise von über 1.200 Euro bei kaum Bestand zu erwarten

Replay86 schrieb:
Hab dann Ende 2022 eine RTX 3090 Ti FE bekommen für 1350€.
Die 3090 Ti ist immer noch eine der besten/schnellsten Grafikkarten mit viel VRAM. Ich würde sagen, damit kommst du noch länger aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holzinternet
Naja - so lange es auch genug Leute gibt, die so dämlich sind, die überzogenen Preise auch zahlen…
Da kann man nur die Faust heben, und mit einer kleinen Kurbel den kleinen Mittelfinger nur nach oben drehen, und wenn der Pfeil erscheint sich für die Preisentwicklung bedanken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Geraider
Klar ist der Preis hoch für die 5080 (auch die UVP), aber so schlecht ist die Karte nicht.
Mir ist bei der 5080 aufgefallen, das die sich ziemlich gut undervolten ließ und den serien takt immer noch behalten hat.
Im OC Bereich im Vergleich zur 4090 kommt die 5080 sehr gut ran (vorallem stromverbrauch und temps)
Hier sieht man es ganz gut

Für mich kommend von einer 3080 (gekauft dezemeber 2020 für 990€ EVGA) ist die 5080 (1450€) ein gutes upgrade.
ABER, das ist nur meine Meinung. :)
 
Holzinternet schrieb:
Wenn ich den aktuellen Ist Zustand nehme ist die XTX im Schnitt halb so teuer wie eine 4080S/5080 und kostet weniger als ein Drittel einer 4090/5090.

Beim Preisvergleich gehts ab 900€ los... die 4080 ist einfach nicht mehr zu haben, daher kann man auch nicht sagen, dass die 7900XTX im Schnitt die Hälfte kostet. Die 4080 gab es sehr lange für 1000-1100€ und das ist eben das Doppelte.

Holzinternet schrieb:
Gerade bei den aktuellen Preisen hab ich das auch getan. Ich hätte auch eine 4080S für 1100 Euro bekommen können.

Okay, sagst du ja selbst. Wir sind also hier in deinem Fall bei 200€ Unterschied.

Holzinternet schrieb:
Verbrauch ist kein Thema. Liegen beide auf dem gleichen Niveau. Idle Verbrauch ist höher bei der XTX aber das ist mir egal.

ray1.jpg


Holzinternet schrieb:
Am Ende muss jeder selbst entscheiden. Leben und Leben lassen. Ist nur ne Grafikkarte. Kein Herzschrittmacher.

Genau das ist richtig und wenn man auf die reine Gaming-Leistung geht, dann macht man auch nichts falsch mit einer AMD-GPU. Es ging mir nur darum, dass auch die AMD-GPU kein Schnäppchen ist und die Entscheidung zwischen Nvidia und AMD eben nicht so trivial ist.

Im Moment sollte man einfach abwarten und schauen was AMD bringt und warten bis die Nvidia Preise wieder auf Normalniveau sind. Eine 4080 ~1100€ und 4070 ~550€ waren ja auch schnell günstiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, mydayyy, ElliotAlderson und 3 andere
merlin34 schrieb:
Glückwunsch! Welche ist es denn geworden und vor allem: bei welchem Shop?

Stehe vor dem gleichen Schritt, wie du. Siehe Signatur ;)
Hatte bei Galaxus.de Glück gehabt und die Zotac Solid für 1169 bekommen. Die Karte selbst ist zwar hässlich, aber klasse. Dann wünsche ich dir viel Erfolg beim Aufrüsten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin34
daknoll schrieb:
welche "Ansprüche" wären das?
Stabile 100 FPS in 3440x1440 bei fast maximalen Details, wobei "hoch" hier und da auch in Ordnung wäre. Das packt meine 4090 oft noch gerade so. Hier und da mal mit RT spielen, dazu den/das/whatever nVidia Video Codec. Der ist aktuell relativ wichtig für mich.

Da gibt es für mich leider nichts von AMD. Früher hatte ATI/ AMD GPUs im Einsatz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy und Laphonso
Genau so sehe ich das auch... Reine Gaming Leistung.

Sicher ist Nvidia effizienter. Sehe ich ja an meiner alten 4070. Die rechnet jetzt im PC meiner Frau. Die zieht im Multimonitor Setup @1080p 60Hz knapp 18 Watt.

Meine XTX mit 2x WQHD @144Hz und 1x 1080p @60Hz ist bei 100 Watt. Ist bedeutend höher, keine Frage.

Aber wie bereits erwähnt mir egal. Die Mehrkosten an Energie rechnen sich kaum. Und in einem Haushalt mit 5 Köpfen und acht Pfoten sind das Peanuts. Da kostet einmal ne Runde Döner deutlich mehr 😁

Und für irgendwas muss man ja arbeiten gehen 😜

Gruß
Holzinternet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Alphanerd, cyberpirate und eine weitere Person
Bei Hoher Nachfrage einfach noch weniger anbieten, um so die Preise maximal zu überteuern.
Es scheint aber ja auch noch mehr als genügend Geld übrig zu sein in der Gesellschaft aber nicht mit mir.
Ist doch verrückt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und cyberpirate
marc67346 schrieb:
Die Karte selbst ist zwar hässlich, aber klasse. Dann wünsche ich dir viel Erfolg beim Aufrüsten
Klingt gut. Aber ich verstehe dich. Kaufe auch ein bisschen nach Optik. Aber hauptsächlich nach einer gelungenen Kühlung. Letzteres lässt sich ja aktuell aufgrund fehlender Tests schwer bewerten. Aber die Zotac hat ja immerhin einen schönen großen Kühlkörper. Viel Spaß damit!

Will auf die 5070ti gehen, gepaart mit nem 9800X3D :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marc67346
Naja NVidia will halt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Dieses Spiel, hundert Kunden + Bots kloppen sich um eine vollkommen überteuerte Karte, scheint gut anzukommen bei den Käufern. Wird ja hier regelmäßig Verständnis für gepredigt. Scheinen alles Aktionäre bei Nvidia zu sein.

Von mir bekommen die so ganz sicher keinen Euro mehr. Kauf ich eben die Playstation 6, wenn ich 4k will. Mein PC bleibt FullHD. Ohne mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Man bekommt den Eindruck, aus dem Grafikkarten-Geschäft für PC-Spiele wollen die eigentlich raus und in anderen Geschäftsfeldern Geld verdienen.
Wenn sie das wenigstens offen kommunizieren würden.
 
NVIDIA aktien kaufen leute.... dann könnt ihr euch bald ne 5090 holen ohne auf den preis zu guggn :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
Scheint so als würde die Geforce 4 4200Ti weiterhin meine letzte Nvidia Karte bleiben, ich hatte bis der Spaß mit der 5000er Serie losging wirklich darüber nachgedacht auf Team grün zu wechseln^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Otsy schrieb:
Da die Käufer aber scheinbar jeden noch so absurden Holzweg mitgehen bin ich jetzt schon auf RTX 6000 gespannt.
Das wird das ein Deja Vu nur zzgl. weiterer normaler Inflation und der Lektion, dass der 6090 und 6080 "UVP" auf 2599 bzw 1799 Euro angehoben werden können :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Baal Netbeck
orlof schrieb:
Raytracing, DLSS, Framegen und bei den High-End-Karten ist AMD komplett weg.

Ich sage nicht, dass es keine Alternativen gibt. Aber halt keine gleich guten. Überspitzt ausgedrückt: Ein KIA fährt auch. Ist er so gut wie ein Porsche? Nein. Braucht man den Porsche unbedingt? Nein.
Framegen ist AMD bei der Bildqualität und der Performance bei dem "klassischen" 2X sogar vorne.

Nur die höheren 3x und 4x Modi der MFG KI-Bilder ist ein Alleinstellungsmerkmal von Nvidia. Und wenn ich mir die Grafikartefakte da bei Cyberpunk oder Alan Wake (Taschenlampe/Vegetation ganz extrem) angucke, lass ich das auch lieber weg

Raytracing, DLSS, RayReconstruction stimmt aktuell. Wie das dann mit den RX 9000er aussieht, bleibt abzuwarten. Eventuell wird dann lediglich RR, High-End-Karten und die höhere Verbreitung als Argument überbleiben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Morpheus101 schrieb:
Ach Leute, lasst es doch einfach. Keine unsäglichen Artikel mehr über den Rotzladen und lasst die 5000er Gen einfach im Laden liegen. Sonst lernt das niemand bei NVIDIA.

Ich hab mir nicht grundlos nach einer 1080 TI noch eine 4070 TIS gekauft. Ja, leider hat halt derselbe Mistkonzern die Kohle von mir bekommen, in diesem Fall ist AMD leider wegen eines fehlenden CUDA-Derivates bei mir nicht auf der Liste.

Ich warte selbst darauf, dass AMD hier etwas Vergleichbares bringt. Meine letzte Intel CPU war der 4790K und ich würde nicht im Traum darauf kommen jemals in diesem Leben nochmal Intel zu unterstützen.

Wer bei den Konzernen kauft, die über Dekaden die Leute verarscht haben, ist selbst Schuld an der Misere.
Von daher, auch für die IT-Blätter sollte gelten: Ignoriert sie, dann kommen bessere Zeiten.
Was eine kindische Einstellung, man kauft einfach das, was für den persönlichen Einsatzzweck das beste Preis-/Leistungsverhältnis bietet - hast im Falle der 4070 Ti ja auch getan :p

Wie naiv muss man eigentlich sein um zu glauben dass AMD, sollten sie jemals in die Position von aktuell Nvidia oder Intel bspw. 2010 kommen, anders handeln würde - diese Unternehmen sind ausnahmslos und zurecht auf Profit aus, es würde genauso kommen, aber das werden wir ziemlich wahrscheinlich nie erfahren :rolleyes:

NIGHTFIL schrieb:
Ach echt? Ist das so?
Stimmt, jetzt wo du es erwähnst... Mit meiner AMD kann ich schon seit Jahren keine Spiele mehr spielen.

Und auf meiner Konsole laufen sie auch nicht mehr.
Nagut, dann bleibt nichts anderes übrig als eine Nvidia Karte zu kaufen, du hast Recht!
Ging es nicht um
orlof schrieb:
Es gibt halt seit Jahren keine annähernd gleichwertige Alternative. Nvidia weiß das auch.
Da hat er nicht unrecht … Raytracing steckt mittlerweile in jedem Spiel, zukünftige GPUs werden vermutlich nicht einmal an einer 4080 Super, geschweige denn 5080 rankommen …

Von „unspielbar“ stand da zumindest nichts, aber zwischen einer Konsole und einer 5090 liegen nun einmal auch Welten …

Floxxwhite schrieb:
Also konsolen werden wenn nur ums gaming geht immer attraktiver 😂
Wie kommt man denn darauf von einer 6900 XT kommend? :confused_alt:

Das kommt auch weiterhin auf das persönliche Budget und die eigenen Anforderungen an, für PS5-Performance reicht ja bereits eine 6600 XT, die dürfte preislich auch im Rahmen bleiben :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
DeVIce schrieb:
was ist das eigentlich für ne shitshow seitens nvidia ? kaum mehrleistung gegenüber der alten generation, dafür aber mondpreise ohne produktverfügbarkeit. das macht nen echt professionellen eindruck für so ne kleine wald und wiesen firma.
Dir ist aber schon klar das nvidia ein Markt wert von 3,41 Billionen US Dollar hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mumbira und MalWiederIch
Also konsolen werden wenn nur ums gaming geht immer attraktiver 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und mydayyy
Zurück
Oben